![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 10 von 19 ..1/183 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Maritim | ||||||
Verlag | Franckh’sche Verlagshandlung W. Keller & Co | |||||
Autor | Wittig Reinhold | |||||
Grafik | WA Mündrich Meissen GmbH | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 60 min | 8+ | 1988 | |||
Setz-/Position - Würfel - Rennspiel | ||||||
Maritim Segelschiffe fahren Regatta, wer hält sein Schiff am günstigsten und am geschicktesten auf Kurs rund um die Boje (egal ob von links oder rechts) und läuft als erster in den Hafen ein? Die Schiffe starten am Bootssteg, die Leuchttürme haben einen Licht strahl, der immer in eine der sechs möglichen Richtungen rund um den Standort zeigt und werden so gesetzt, dass die Lichtstrahlen einander nicht berühren. Mit seinen 9 Bewegungspunkten pro Zug kann man Leuchttürme drehen oder versetzen oder das Schiff bewegen oder abdriften. Boje und Leuchttürme dürfen nicht überfahren werden, gegnerische Schiffe jedoch schon, und die Lichtstrahlen gehen über Schiffe und Boje hinweg, nicht jedoch über andere Leuchttürme. Wer nach Umrundung der Boje als erster in den Hafen zurückkehrt, gewinnt.
Auswahlliste Spiel des Jahres 1987. Neuauflage bei Blatz als „Auf Kurs“, 1993, 49003 Rennspiel * Serie:
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 10 von 19 ..2/183 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
MARY DOWSER | ||||||
Verlag | EDITION PERLHUHN | |||||
Autor | Wittig Reinhold | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 60 min | 12+ | 1994 | |||
Setz-/Position - Auktion, Bieten, Versteigerung | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 10 von 19 ..3/183 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
MARY PENNYLANE | ||||||
Verlag | EDITION PERLHUHN | |||||
Autor | Wittig Reinhold | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+1 | ca. 30 min | 14+ | 1995 | |||
Lauf - Bluffen/Knobeln, Schätzen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 10 von 19 ..4/183 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
MEIN KLEINER FROSCH WILL ZUM TEICH | ||||||
Verlag | EDITION PERLHUHN | |||||
Autor | Wittig Reinhold | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | 1986 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 10 von 19 ..5/183 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
MOBY DICKS FREUNDE | ||||||
Verlag | EDITION PERLHUHN | |||||
Autor | Wittig Reinhold | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 1989 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 10 von 19 ..6/183 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Moguli | ||||||
Verlag | Clemens Gerhards Holzwarenfabrik KG | |||||
Autor | Wittig Reinhold | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 10+ | 2003 | |||
Setz-/Position - 2-Personen - Abstraktes Spiel | ||||||
Moguli Moguli
ist das neueste Spiel in der Serie TabuLuNa aus der
Clemens Gerhard Holzspielwarenfabrik, luxuriös und solide in Holz ausgeführt.
Bei Moguli wird im Gegensatz zu vielen anderen Spielen
nicht übersprungen, sondern „untersprungen“. Die
Holzklötze werden beliebig im Raster 5x7 ausgelegt, an den Schmalseiten legen
die Spieler ihre 5 Kugeln auf die Löcher, dann wird abwechselnd gezogen. In
Gedanken taucht man durch ein Loch ab und woanders wieder auf, das Auftauchloch
muss frei sein, man muss mindestens einmal unter einer eigenen oder fremden
Kugel durchtauchen. Auf der Unterseite müssen die zu benutzenden Laufspuren
fortlaufend sein. Dazu kann man zu Beginn oder am Ende des Zuges einen Klotz
beliebig drehen. Wer vier eigene Kugeln in die gegnerischen Startlöcher bringt,
gewinnt. Abstraktes
Positionsspiel * Serie: TabuLuNa * 2 Spieler ab 10
Jahren * Autor: Reinhold Wittig * ca. 45 min *
Gerhards, Deutschland, 2003 * Clemens |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 10 von 19 ..7/183 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Moguli | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Wittig Reinhold | |||||
Grafik | Wittig Matthias | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 12 | 2004 | |||
Setz-/Position - 2-Personen - Abstraktes Spiel | ||||||
Moguli Bei Moguli wird im Gegensatz zu vielen anderen Spielen nicht übersprungen, sondern „untersprungen“. Die Pättchen werden beliebig im Raster 5x8 ausgelegt, an den Schmalseiten legen die Spieler ihre 5 Spielsteine auf die Portalsteine, dann wird abwechselnd gezogen. In Gedanken taucht man durch ein Loch ab und woanders wieder auf, das Auftauchloch muss frei sein, man muss mindestens einmal unter einem eigenen oder fremden Stein durchtauchen. Auf der Unterseite müssen die zu benutzenden Laufspuren fortlaufend sein. Dazu kann man zu Beginn oder am Ende des Zuges ein Plättchen beliebig drehen. Wer vier eigene Steine in die gegnerischen Startpositionen bringt, gewinnt. Abstraktes Positionsspiel * 2 Spieler ab 12 Jahren * Autor:
Reinhold Wittig * Grafik: Matthias Wittig * ca. 45 min * 4042, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 10 von 19 ..8/183 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
MOLUKKI | ||||||
Verlag | EDITION PERLHUHN | |||||
Autor | Wittig Reinhold | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 45 min | 1996 | ||||
Lauf - Such/Sammel/schauen - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 10 von 19 ..9/183 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Money Monsun ( ) | ||||||
Verlag | Edition Perlhuhn | |||||
Autor | Wittig Reinhold | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-6 | ca. 45 min | 10+ | 2005 | |||
Auktion, Bieten, Versteigerung - Würfel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 10 von 19 ..10/183 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
MÜLLER & SOHN | ||||||
Verlag | EDITION PERLHUHN | |||||
Autor | Wittig Reinhold | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-7 | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |