![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 19 ..1/183 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Müller & Sohn ( Das Zunftspiel wackerer Müllersleute ) | ||||||
Verlag | Franckh’sche Verlagshandlung W. Keller & Co | |||||
Autor | Wittig Reinhold | |||||
Grafik | Wittig Matthias | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-6 | ca. 60 min | 8+ | 1986 | |||
Würfel - Rennspiel - Such/Sammel/schauen | ||||||
Müller
& Sohn Die Spieler
sind Müllersburschen auf Wanderschaft, dargestellt,
durch mehlsackähnliche Figuren. Die Figuren werden mit Würfelwurf bewegt, wer
eine 1 würfelt, zieht eine Ereigniskarte mit Anweisungen, die man befolgen
kann. Spielziel ist, die meisten Mühlsteine zu gewinnen – das ist auf die
verschiedensten arten möglich: Man kann Grenzen überschreiten, die vor
Spielbeginn festgelegt wurden, oder man beendet seinen Zug auf von Mitspielern
besetzten Feldern, kassiert Gebühren für den neuesten Tratsch oder Platzgebühr
für Felder mit eigener Mühle, und auch die Ereigniskarten können Mühlsteine
bringen. Sonderpreis
Schönes Spiel Jury Spiel des Jahres
1986. Rennspiel *
Serie: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 19 ..2/183 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
MÜNZENFUND UND ALTE KNOCHEN | ||||||
Verlag | EDITION PERLHUHN | |||||
Autor | Wittig Reinhold | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | 1989 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 19 ..3/183 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Nacht der Sterne | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Wittig Reinhold | |||||
Grafik | Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-4 | ca. 30 min | 8+ | 2004 | |||
Lege | ||||||
Nacht der Sterne Die Spieler legen aus Einzelteilen den Nachthimmel, wer kann muss anlegen,
außer man passt d.h. kauft sich durch Zahlung eines Sterntalers frei. Wer ein
offenes Quadrat zwischen 4 Sterntafeln schließt, legt einen blauen Würfel in
das Quadrat und kassiert einen Sterntaler. Wer ein Sternbild vollendet kassiert
so viele Sterntaler wie Tafeln im Sternbild enthalten sind. Übersieht ein
Spieler dass er legen kann und gibt weiter ohne zu passen, kann ein anderer
Spieler klopfen und den Zug übernehmen. Wer als erster keine Sterntafeln mehr
hat, erhält in den weiteren Runden je einen Sterntaler Bonus. Sind alle Tafeln
gelegt, gewinnt der Spieler mit den meisten Sterntalern. Legespiel * Serie: Stern Spiel * 3-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor:
Reinhold Wittig * 696146, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 19 ..4/183 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Namutoni | ||||||
Verlag | Edition Perlhuhn | |||||
Autor | Wittig Reinhold | |||||
Grafik | Wittig Kai Balthasar | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | ohne | 2004 | |||
2-Personen - Setz-/Position | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 19 ..5/183 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Nicht drängeln, kleines Stachelschwein | ||||||
Verlag | Jumbo Koninklijke Hausemann en Hötte nv | |||||
Autor | Wittig Reinhold | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 6+ | 1988 | |||
Rennspiel - Setz-/Position | ||||||
Nicht drängeln, kleines Stachelschwein Jeder Spieler beginnt mit drei Stachelschweinen seiner
Farbe und 8 Stachelhölzern. Zuerst setzen die Spieler ihre Stachelschweine ein,
nur eines auf Felsenfeldern, beliebig viele in den freien Landschaften. Danach
wird reihum gewürfelt und ein Stachelschwein im Uhrzeigersinn versetzt. Für
eine 1 bekommt man 2 Stacheln aus der Kassa, drängelt man sich an einem fremden
Stachelschwein vorbei, bekommt dieses einen Stachel. Die Stachelmenge sollte
man versuchen geheim zu halten bzw. sich die Stachelmenge der anderen Spieler
merken und sich lieber an Spielern mit wenig Stacheln vorbeidrängen. Wer zuerst
18 Stacheln hat, gewinnt. Positions- und Würfelspiel * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Reinhold Wittig
* ca. 45 min * 3442, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 19 ..6/183 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
NICHT DRÄNGELN, KLEINES STACHELSCHWEIN! | ||||||
Verlag | EDITION PERLHUHN | |||||
Autor | Wittig Reinhold | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | 1987 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 19 ..7/183 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
NICHT GEHEUER IM GEMÄUER | ||||||
Verlag | EDITION PERLHUHN | |||||
Autor | Wittig Reinhold | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-7 | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 19 ..8/183 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
NOMADI | ||||||
Verlag | EDITION PERLHUHN | |||||
Autor | Wittig Reinhold | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 10+ | 1995 | |||
Lauf - Abenteuerspiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 19 ..9/183 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
NOMADI | ||||||
Verlag | Blatz Spiele | |||||
Autor | Wittig Reinhold | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 10+ | 1995 | |||
Lauf - Würfel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 19 ..10/183 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Nomadi | ||||||
Verlag | Edition Perlhuhn | |||||
Autor | Wittig Reinhold | |||||
Grafik | Wittig Reinhold | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 10+ | ||||
Würfel - Lauf | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |