vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 7 von 9 ..1/86
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Punk sucht Lady ( Das total verrückte Heiratsinstitut )
  Verlag Otto Maier Verlag Ravensburg
  Autor Kramer Wolfgang Ulrich Richard
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 30 min 16+ 1993
  Lauf
Punk sucht Lady

Punk sucht Lady

 

Der Untertitel "Das total verrückte Heiratsinstitut" verrät schon, worum es bei diesem Spiel geht. Jeder Spieler leitet ein Heiratsinstitut und versucht, für die eigenen Kandidaten die Idealpartner fürs Leben zu finden. Aber das ist gar nicht so einfach, denn neben den Nebenbuhlern gibt es noch so manch anderes Hindernis auf dem Weg ins Glück!

 

Familienspiel * 3-6 Spieler ab 16 Jahren * Autoren: Wolfgang Kramer, Richard Ulrich * 27 318 8, Ravensburger, Deutschland, 1993 ***  Otto Maier Verlag Ravensburg

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 7 von 9 ..2/86
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Ravensburger Kinderparty ( Ein Spiel- und Spaß-Magazin fürjede Gelegenheit )
  Verlag Otto Maier Verlag Ravensburg
  Autor Ulrich Hans
  Grafik Burggraf Christl
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 20 min 5-10 de
  Spielesammlung
Ravensburger Kinderparty

Ravensburger Kinderparty

 

Spielesammlung, gedacht für ein Kinderfest, komplett mit Hilfestellung für Vorbereitungen, Dekoration, Organisation und einer Unmenge Material

 

Spielesammlung * 2 oder mehr Spieler von 5-12 Jahren * Autor: Hans R. Ulrich * Grafik: Christl Burggraf * 626 5 204 7, Ravensburger, Deutschland, © 1983 *** Otto Maier Verlag Ravensburg

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 7 von 9 ..3/86
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Ruhrschifffahrt 1769-1890 ( Teil 1 der Kohle-Trilogie )
  Verlag Spielworxx
  Autor Spitzer Thomas
  Grafik Lieske Harald
  Redaktion Blennemann Ulrich Kröpke Henning
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 120 min 12+ de en 2012
  Konflikt/Simulation - Geschichte - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
Ruhrschifffahrt

Ruhrschifffahrt

 

Man transportiert Kohle und handelt damit; man holt sie in Kohleniederlagen und verschifft sie auf dem eigenen Schiff flussabwärts zur einer Stadt oder einem Kleinindustriestandort. Zuerst muss man Hindernisse überwinden, später kann man Schleusen bauen. Die Kohlemenge wird mit Würfeln simuliert, je höher deren Wert desto wertvoller die Kohle. Transportwege zu den Kohleniederlassungen werden ebenfalls im Spielverlauf besser, und man kann Kohle auch in die Rheinlande, Niederlande und nach Belgien exportieren, wenn man sie in Ruhrort abgeliefert hat.

 

Hippodice Sieger 2011 bestes abendfüllendes Spiel

 

Historische Wirtschaftssimulation für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Spielworxx 2012

Autor: Thomas Spitzer

Gestaltung: Harald Lieske

Web: www.spielworkxx.de

Art.Nr.: 1

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 7 von 9 ..4/86
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Ruhrschifffahrt Kaufmann und Kohlenhandlung ( Erweiterung )
  Verlag Spielworxx
  Autor Spitzer Thomas
  Grafik Lieske Harald
  Redaktion Blennemann Ulrich
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 120 min 12+ de en 2012
  Konflikt/Simulation - Geschichte - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel
Ruhrschifffahrt Kaufmann und Kohlenhandlung

Ruhrschifffahrt Kaufmann und Kohlenhandlung

 

Man transportiert Kohle und handelt damit; man holt sie in Kohleniederlagen und verschifft sie auf dem eigenen Schiff flussabwärts zur einer Stadt oder einem Kleinindustriestandort.

Die Erweiterung enthält zwei Fortschrittsplättchen mit weißem Hintergrund - Kaufmann und Kohlehandlung. Der Kaufmann erlaubt, einmal einen gerade erhaltenen Entwicklungsstein zu versetzen, die Kohlenhandlung erlaubt Versetzen eines Lagerhauses in Ruhrport in eine andere Exportspalte.

 

Erweiterung zu Ruhrschifffahrt für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Spielworxx 2012

Autor: Thomas Spitzer

Gestaltung: Harald Lieske

Web: www.spielworkxx.de

Art.Nr.: -

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 7 von 9 ..5/86
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Sagrada ( Wer vollendet das Meisterwerk )
  Verlag Parland Spiele
  Autor Paulus Ulrich
  Grafik Kaiser Hardy
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 90 min 12 2007
  Lernen - Wort - Lauf - Lege
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 7 von 9 ..6/86
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Schlaufuchs und Stachelhaut ( EIn Naturspiel um Igel, Fuchs und ihre Umwelt )
  Verlag Ökotopia Verlag
  Autor Ulrich Richard
  Grafik Sommer Susanne
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 6+ 1990
  Lauf - Würfel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 7 von 9 ..7/86
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Scolina ( Ein unterhaltsames Lernspiel mit Selbstkontrolle )
  Verlag Selecta Spielzeug
  Autor Diekmeyer Ulrich
  Grafik Vrtal Ales
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-2 ca. 15 min 4+ 2003
  Lernen
Scolina

Scolina

 

Spielziel in allen drei Schwierigkeitsstufen für 4- bis 6-Jährige ist es, Denkprozesse anzuregen und zeitliche Reihenfolgen und Ursachenketten zu erkennen. Den einzelnen Kartenbildern werden in der Stanzplatte immer Symbole oder Ziffern zugeordnet, ganz so wie es die jeweilige Aufgabe verlangt, entweder gleiche Symbole zu Paaren oder die richtige Ziffer bei zeitlicher Reihenfolge – die Lösung kann mit der Rückseite der Aufgabenkarte kontrolliert werden, dort ist die richtige Anordnung der Spielsteine abgebildet.

 

Lernspiel * 1-2 Kinder ab 4 Jahren * Autor: Ulrich Diekmeyer * ca. 10 min * 3060, Selecta, 2003 *** Selecta Spielzeug GmbH * www.selecta-spielzeug.de * info@selecta-spielzeug.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 7 von 9 ..8/86
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Spaceship Unity ( Season 1.2 )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Blum Ulrich Merkl Jens
  Grafik Doutsiopoulos George Müller Daniel Hibbeler Eric
  Redaktion Siefert Irina Lauterbach Ronja
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 120 min 10+ de 2023
  Action - Geschicklichkeit - Erweiterung ohne Basisspiel
Spaceship Unity Season 1.2

Spaceship Unity Season 1.2

Erweiterung

 

Auch in Season 1.2 dienen Haus oder Wohnung als Raumschiff, das aufgrund der Geschichte gesteuert werden muss. Man spielt sechs neue Folgen aus jeweils mehreren Kapiteln; Action-Kapitel werden in Echtzeit mit Sanduhr gespielt; Challenge Kapitel ohne Zeitdruck stellen Aufgaben. Die Story auf dem Tisch ist die Raumschiffbrücke und liefert nötige Informationen. In Action-Kapitel werden Aktionen ausgeführt, Storykarten abgehandelt und Störungen behoben. Läuft die Sanduhr ab, ist das Kapitel gescheitert. In Challenge-Kapiteln erledigt man Lila Aktionen und zieht bei Fehlschlag die Sanduhr weiter; das Kapitel scheitert, wenn die Sanduhr ein bestimmtes Feld erreicht. Neu sind Kampf-Kapitel, die auf Zeit gespielt werden, die Crew entscheidet selbst, welche Waffensysteme zum Einsatz kommen, es gibt auch neue Waffensysteme.

 

Erweiterung zu Starship Unity für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2023

Autor: Ulrich Blum, Jens Merkl

Realisation: Irina Siefert, Ronja Lauterbach

Gestaltung: George Doutsiopoulos, Eric Hibbeler, Daniel Müller

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 51852G

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 7 von 9 ..9/86
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Spaceship Unity ( Season 1.1 )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Blum Ulrich Merkl Jens
  Grafik Müller Daniel Taplan Janine Hibbeler Eric
  Redaktion Stadler Stefan
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 120 min 10+ de 2022
  Action - Geschicklichkeit
Spaceship Unity

Spaceship Unity Season 1.1

 

Haus oder Wohnung als Raumschiff, das aufgrund der Geschichte gesteuert werden muss. Man spielt fünf Folgen aus jeweils mehreren Kapiteln; Action-Kapitel werden in Echtzeit mit Sanduhr gespielt; Challenge Kapitel ohne Zeitdruck stellen Aufgaben. Die Story auf dem Tisch ist die Raumschiffbrücke und liefert nötige Informationen. Für eine Folge bzw. Kapitel werden Storykarten, Störungskarten und Verletzungskarten sowie Systemkarten bereitgelegt.  In Action-Kapitel werden Aktionen ausgeführt, Storykarten abgehandelt und Störungen behoben. Läuft die Sanduhr ab, ist das Kapitel gescheitert. In Challenge-Kapiteln erledigt man Lila Aktionen und zieht bei Fehlschlag die Sanduhr weiter; das Kapitel scheitert, wenn die Sanduhr ein bestimmtes Feld erreicht.

 

Kooperatives Weltraumabenteuer im Wohnzimmer für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2022

Autor: Ulrich Blum, Jens Merkl

Redaktion: Stefan Stadler

Gestaltung: Daniel Müller, Janine Taplan, Eric Hibbeler

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 51851G

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 7 von 9 ..10/86
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Speed Snacks
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Blum Ulrich
  Grafik Blaha Marek Schnider Hans-Georg
  Redaktion Ottmaier Klaus
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 8+ de en 2015
  Karten - Lege - Such/Sammel/schauen
Speed Snacks

Speed Snacks

 

Fast Food ist stressig und Kunden sind nervig. Man versucht sie bestens zu bedienen und als Erster fünf Hauben zu erringen. Man spielt gleichzeitig, zieht eine Karte, schaut sie an und legt sie offen in die Tischmitte für Kundenwünsche oder verdeckt in die eigene Küche, alles mit nur einer Hand. Für eine Wird’s bald Karte unterbricht man und legt sie auf einen Stapel Kundenwünsche, dieser ist geschlossen. Nach der 4. Wird’s Bald-Karte wird ausgewertet - Die oberste Karte der Küchenstapel wird mit den Kundenwünschen verglichen - 3 Hot Dogs dort = 3 Punkte für ein Hot Dog in der Küche. Wer mehr Punkte hat, bekommt eine Haube. Enthält vier Erweiterungsmodule

 

Kartenlegespiel für 2 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2015

Autor: Ulrich Blum

Gestaltung: Marek Blaha, Hans-Georg Schneider

Web: www.pegasus.de

Art. Nr. 18118G

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite