vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 2 von 2 ..1/13
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Rückkehr der Helden ( Erlebe phantastische Abenteuer! )
  Verlag Pegasus Press
  Autor Stepponat Lutz
  Grafik Thiel Tom Schneider Hans-Georg
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 90 min ab 10 2003
  Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Lauf - Such/Sammel/schauen
Rückkehr der Helden

Rückkehr der Helden

 

Jeder Spieler beginnt als talentierter, aber völlig unerfahrener Charakter. Dies ändert sich im Lauf des Spiels, durch Begegnungen, Kämpfe und Aufgaben reift der Charakter zu einem Helden heran. Als Gesellenstück leistet er eine Heldentat und erkennt seinen eigentlichen Gegner, den Namenlosen. Sein erfolgreicher Zweikampf mit dem Namenlosen wird das Meisterstück und ein Held ist zurückgekehrt. Schätze, magische Gegenstände, Begegnungen und Aufgaben, sie alle entwickeln den Charakter, die Herausforderungen werden mit Strategie und ein wenig Würfelglück entschieden.

Luxusausgabe mit bemalten Zinnfiguren, limitierte Edition, 191/300, Sticker im Deckel-Inneren

 

Fantasy-Abenteuerspiel * 1-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Lutz Stepponat * PP00244 52020G, Deutschland, 2003* Pegasus Spiele

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 2 von 2 ..2/13
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Rückkehr der Helden Die Gralssuche ( Erlebe phantastische Abenteuer! )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Stepponat Lutz
  Grafik Thiel Tom Schneider Hans-Georg
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 10+ 2006
  Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Lauf - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel
Rückkehr der Helden: Die Gralssuche

Rückkehr der Helden: Die Gralssuche

 

In dieser Erweiterung müssen die Helden vier Hinweise auf den Gral finden, die ihre Fertigkeiten verbessern. Auf der Gralssuche werden Kämpfe bestanden, Gemäuer erforscht und Rätsel gelöst. Unterstützt werden die Helden durch Charaktere aus der Artussage, unter anderem Arthur, Guinivere, Lanzelot und andere. Sind die Hinweise gefunden, kann sich der Held an den möglichen Fundort des Grals begeben und muss dort noch vier Prüfungen bestehen, um zum Hüter des Grals zu werden.

 

Erweiterung zum Fantasy-Abenteuerspiel * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Lutz Stepponat * Tom Thiel, Hans-Georg Schneider * ca. 90 Minuten * 52050G, Deutschland, 2006 * Pegasus Spiele * www.phantastische-abenteuer.de, www.pegasus.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   Seite 2 von 2 ..3/13
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Sticht oder nicht ( Ein bestechendes Kartenspiel )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Nezold Thomas
  Grafik Thiel Tom Hess Torsten Schneider Hans-Georg
  Redaktion Thygra Spiele-Agentur
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 60 min 8+ de 2010
  Karten
Sticht oder nicht

Sticht oder nicht

 

Im Spiel sind 48 Tierkarten in vier Farben, 31 Sonderkarten sowie 6 Plusminuskarten und eine Geberkarte. Je nach Spieleranzahl werden Karten aussortiert, gespielt wird in Runden. In diesen wird zuerst der Geber bestimmt, dann Tierkarten gleichmäßig verteilt sowie Plusminus-Karten zugeteilt sowie Sonderkarten aufgedeckt und ausgewählt. Nun werden Stiche gespielt, jeder spielt eine Tierkarte aus der Hand offen aus, es gilt Farbzwang. Wer die höchste Karte der angespielten Farbe spielt, bekommt den Stich, außer die Sonderkarten legen etwas anderes fest. Die Plusminuskarte verändert den Kartenwert und kann einmal pro Runde gespielt werden. Am Ende der Runde bringt jeder Stich einen Punkt und das Erfüllen von Sonderkarten bringt Bonus- oder Minuspunkte. Nach 5 bis 8 Runden je nach Spieleranzahl gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.

 

Kartenspiel * 3-6 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Thomas Nezold * Gestaltung: Tom Thiel, Torsten Hess, Hans-Georg Schneider * Realisation: Thygra Spiele-Agentur * Lizenz: White Castle Games * 18107G, Pegasus, Deutschland, 2010 *** Pegasus Spiele * www.pegasus.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel