![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 95 von 96 ..1/957 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Warhammer Invasion Das Kartenspiel Hauptstadt Zyklus Im Reich des Phönixkönigs ( Battle Pack 2 Serie 4 ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Lang Eric M. | |||||
Grafik | Team | |||||
Redaktion | Eller Heiko Lipsky Christoph Erhardt Oliver Bilz Harald Sieverding Falko Leuftink Tim | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 60 min | 13+ | de | 2011 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Karten - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Warhammer Invasion Das Kartenspiel Hauptstadt Zyklus Das Reich des Phönixkönigs
Das Core Set beinhaltet vier spielbereite, vorkonstruierte Kartendecks für die guten Völker Imperium und Zwerge sowie die bösen Fraktionen Orks und Chaos. Durch weitere Chapter Packs ist man in der Lage, diese Core Decks individuell an die eigenen Vorlieben und Strategien anzupassen. Die verwendeten Kartenarten heißen Unit/Einheiten, Tactics/Taktik, Quest, Support/Hilfskarten und Draftkarten. Spielziel ist es, zwei der drei Hauptstadtbereiche in Brand zu stecken, um zu gewinnen. Der Hauptstadt Zyklus ist der vierte Zyklus von Battle Packs für Warhammer Invasion einschließlich Legenden. Das Reich des Phönixkönigs ist das zweite Pack im Zyklus mit den Karten 21-40. Die glorreiche Stadt Lothern rüstet zum Krieg, den die Hochelfen bewachen ihre Grenzen stets eifersüchtig. Wehe den Feinden, die ins Reich des Phönixkönigs eindringen.
Erweiterung zum Fantasy-Karten-Spiel für 2 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2011 Autor: Eric W. Lang Gestaltung: Team Web: www.hds-fantasy.de Art.Nr.: 01158 8
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 95 von 96 ..2/957 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Warhammer Invasion Das Kartenspiel Hauptstadt Zyklus Karaz-A-Karak ( Battle Pack 4 Serie 4 ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Lang Eric M. | |||||
Grafik | Team | |||||
Redaktion | Eller Heiko Lipsky Christoph Erhardt Oliver Bilz Harald Sieverding Falko Leuftink Tim | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 60 min | 13+ | de | 2011 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Karten - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Warhammer Invasion Das Kartenspiel Hauptstadt Zyklus Karaz-A-Karak
Das Core Set beinhaltet vier spielbereite, vorkonstruierte Kartendecks für die guten Völker Imperium und Zwerge sowie die bösen Fraktionen Orks und Chaos. Durch weitere Chapter Packs ist man in der Lage, diese Core Decks individuell an die eigenen Vorlieben und Strategien anzupassen. Die verwendeten Kartenarten heißen Unit/Einheiten, Tactics/Taktik, Quest, Support/Hilfskarten und Draftkarten. Spielziel ist es, zwei der drei Hauptstadtbereiche in Brand zu stecken, um zu gewinnen. Der Hauptstadt Zyklus ist der vierte Zyklus von Battle Packs für Warhammer Invasion einschließlich Legenden. Karaz-A-Karak ist das vierte Pack im Zyklus mit den Karten 61-80. In der großen Zwergentrutzburg Kraz-A-Karak herrscht rege Betriebsamkeit; Maschinisten bauen mächtige Gerätschaften, während Schmiede tief im Gebirge mit ihren Hämmern Runen der Macht erschaffen.
Erweiterung zum Fantasy-Karten-Spiel für 2 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2011 Autor: Eric W. Lang Gestaltung: Team Web: www.hds-fantasy.de Art.Nr.: 01160 1
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 95 von 96 ..3/957 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Warhammer Invasion Das Kartenspiel Verborgene Königreiche ( Erweiterung ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Andres Brad Lang Eric M. | |||||
Grafik | Llorens Diego Gisbert Fantasy Flight Games Team | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 120 min | 13+ | de | 2014 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Karten - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Warhammer Invasion Das Kartenspiel Verborgene Königreiche
Warhammer: Invasion The Card Game - das dritte Living Card Game auf Basis des Sammelkartenspielprinzips, ohne ein Sammelkartenspiel zu sein. Das Core Set beinhaltet vier spielbereite, vorkonstruierte Kartendecks für die guten Völker Imperium und Zwerge sowie die bösen Fraktionen Orks und Chaos. Durch weitere Chapter Packs ist man in der Lage, diese Core Decks individuell an die eigenen Vorlieben und Strategien anzupassen. Die verwendeten Kartenarten heißen Unit/Einheiten, Tactics/Taktik, Quest, Support/Hilfskarten und Draftkarten. Spielziel ist es, zwei der drei Hauptstadtbereiche in Brand zu stecken, um zu gewinnen. Verborgene Königreiche ist die fünfte Luxus-Erweiterung mit 172 Karten und bringt Unterstützung für die neutralen Rassen: Echsenmenschen, Waldelfen, Skaven und Untote bekommen jeweils eine eigene Hauptstadtkarte und eine mächtige neue Legende. Dazu kommen weitere Karten für Chaos, Dunkelelfen, Zwerge, Imperium, Hochelfen und Orks zur individuellen Deckgestaltung.
Erweiterung zu Warhammer Invasion für 2 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2014 Autoren: Brad Andres, Eric W. Lang Gestaltung: Diego Gisbert Llorens, FFG Team Web: www.heidelbaer.de Art.Nr.: 02032 0
Version: de * Regeln: cn de en es pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 95 von 96 ..4/957 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Welt der Sinne | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Team Haba | |||||
Grafik | Fox Emily | |||||
Redaktion | Rogasch Tim | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 4+ | de en es fr it nl | 2017 | ||
Lernen - Spielesammlung - Kinder | ||||||
Welt der Sinne
Hören, Sehen, Schmecken, Riechen und Fühlen - alle fünf Sinne werden angesprochen. Zur Einführung spielt man Sipokoos große Indianerprüfung mit Sipokoo der wissenden Eule als Begleitung, die für erfolgreich bestandene Sinnesprüfung eine Feder vergibt. Teilprüfungen sind: Umrisse erkennen, Fehlende Figur erkennen, Glöckchen orten, Tierparade, Figuren fühlen und Gewichte Fühlen. Wer zuerst fünf Federn sammelt, gewinnt. Für Spielvarianten braucht man noch im Haus vorhandenes Material für Geschmack bestimmen, Geruch oder fehlenden Geruch bestimmen oder Was hast du gesehen?, Material aus der Natur liefert weitere Varianten.
Spielesammlung für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Haba 2017 Autor: Team Haba Gestaltung: Emily Fox Web: www.haba.de Art.Nr.: 303463
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 95 von 96 ..5/957 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Wettpuzzeln auf dem Bauernhof | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | KRAG Team= Kramer Wolfgang Raggan Hans Grunau Jürgen P. K. | |||||
Grafik | Silveira Gabriela Franz Klemens | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 15 min | 4+ | de | 2015 | ||
Kinder - Such/Sammel/schauen | ||||||
Wettpuzzeln auf dem Bauernhof
Heute geht alles durcheinander auf dem Bauernhof, sogar Bauer Paul ist nicht zu finden. Die Spieler helfen, den Hof wieder aufzuräumen. Jeder Spieler hat einen Rahmen, alle Bilder aus allen Rahmen (!) liegen Bildseite nach oben in der Mitte. Auf ein Signal suchen alle gleichzeitig nach Bildern und legen sie in die passenden Lücken, immer nur eines, nicht passende werden sofort zurückgelegt - jedes Motiv hat immer dieselbe Form, aber einen anderen Platz in jedem Rahmen. Wer als Erster alle Bilder eingefügt hat, gewinnt. Wird eine weitere Runde gespielt, gibt man reihum den Rahmen weiter.
Such- und Legespiel für 1-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2015 Autor: Krag Team = Wolfgang Kramer, Hans Raggan, Jürgen P.K. Grunau Gestaltung: Klemens Franz, Gabriela Silveira Web: www.kosmos.de Art. Nr. 695787
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 95 von 96 ..6/957 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
When I Dream | ||||||
Verlag | Repos Productions | |||||
Autor | Darsaklis Chris | |||||
Grafik | Team | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-10 | ca. 30 min | 8+ | en | 2017 | ||
Kreativ/Kommunikation - Merk | ||||||
When I dream
In so vielen Runden wie es Mitspieler gibt, spielt man die Phasen Tag und Nacht. Der Träumer der Runde verteilt Traumgeisterkarten und setzt die Schlafmaske auf. Reihum geben die Spieler ein Wort als Hinweis zur obersten Traumkarte. Der Träumer hat einen Rateversuch und die Karte wird für Richtig oder Falsch entsprechend weggelegt und es geht mit einem Hinweis zur nächsten Karte weiter. Nach Ablauf der Sanduhr zählt der Träumer alle seine geratenen Begriffe auf, auch als Geschichte. Dann punkten Feen und Träumer für richtig geratene Begriffe, die Nachtalben für falsche. Sandmänner punkten je nach Anzahl der Karten auf beiden Seiten.
Wortrate- und Memospiel für 4-10 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Repos Productions 2017 Autor: Chris Darsaklis Gestaltung: Gaël Lannurien, Cyrille Bertin, Nicolas Fructus, Vincent Dutrait, Frédéric Navez, Anne Heidsieck, Julien Delval, Jonathan Aucomte, Loïc Billiau, Cyril Nouvel, Éric Azagury, Sébastien Caiveau, Zong, Maëva da Silva, Swal, Régis Torrès, Asterman Studio, Christine Deschamps, Ismael Pommaz, Miguel Coimbra Web: www.rprod.com Art. Nr. WID-EN01
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: en * Regeln: * de en es fr it jp pl Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 95 von 96 ..7/957 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
When I Dream Promo Cards | ||||||
Verlag | Repos Productions | |||||
Autor | Darsaklis Chris | |||||
Grafik | Team | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-10 | ca. 30 min | 8+ | 2018 | |||
Kreativ/Kommunikation - Merk - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
When I dream Promo Cards
In so vielen Runden wie es Mitspieler gibt, spielt man die Phasen Tag und Nacht. Der Träumer der Runde verteilt Traumgeisterkarten und setzt die Schlafmaske auf. Reihum geben die Spieler ein Wort als Hinweis zur obersten Traumkarte. Der Träumer hat einen Rateversuch und die Karte wird für Richtig oder Falsch entsprechend weggelegt und es geht mit einem Hinweis zur nächsten Karte weiter. Nach Ablauf der Sanduhr zählt der Träumer alle seine geratenen Begriffe auf, auch als Geschichte. Dann punkten Feen und Träumer für richtig geratene Begriffe, die Nachtalben für falsche. Sandmänner punkten je nach Anzahl der Karten auf beiden Seiten. Fünf Karten ohne Titel/Text, Giveaway in Cannes 2018
Ergänzung zu When I Dream für 4-10 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Repos Productions 2018 Autor: Chris Darsaklis Gestaltung: nicht genannt Web: www.rprod.com Art. Nr. -
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: en * Regeln: * de en es fr it jp pl Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 95 von 96 ..8/957 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Wiz-War ( Krieg der Magier ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Jolly Tom Wilson Kevin | |||||
Grafik | Springer Wil Mehlhoff Dallas Schomburg Brian Wocken Peter Navaro Andrew Team Fahrenbach Marina | |||||
Redaktion | Mohra Dennis reinartz Marco Eller Heiko | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 14+ | de | 2013 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Karten | ||||||
Wiz-War: Krieg der Magier
Magierduelle im unterirdischen Steinlabyrinth um das Amt des Gildenmeisters des Arkanen Ordens - tödlich gefährlich! Alle wählen gemeinsam drei Magieschulen - thematisch zusammenhängende Zaubersprüche - für jedes Spiel. Für den aktiven Spieler vergeht zuerst Zeit, das heißt die Wirkungsdauer temporärer Zauber wird um eins kürzer. Dann folgt Bewegung bis zu drei Felder weit mit optionaler Beschleunigung, Wirken von beliebig vielen neutralen Zaubern und Angriff. Danach werden Karten abgeworfen und man zieht nach. Wer zwei Siegpunkte aus Töten gegnerischer Magier oder Stehlen gegnerischer Schätze hat oder als Letzter am Leben ist, gewinnt.
Abenteuerspiel mit Zauberthema für 2-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2013 Autor: Tom Jolly, Kevin Wilson Grafiker: Wil Springer, Dallas Mehlhoff, Brian Schomburg, Peter Wocken, Andrew Navaro, Team Web: www.heidelbaer.de Art.Nr.: 01211 0 Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: cn de en es fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 95 von 96 ..9/957 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
World of Warcraft Miniatures Game ( Starter Set ) | ||||||
Verlag | Upper Deck Company LLC | |||||
Autor | Gary Justin Team | |||||
Grafik | Lomeli David Team | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 8+ | en | 2008 | ||
Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Merchandising / Lizenz Thema - Abenteuerspiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 95 von 96 ..10/957 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
World of Warcraft Miniatures Game ( Core Set Booster ) | ||||||
Verlag | Upper Deck Company LLC | |||||
Autor | Gary Justin Team | |||||
Grafik | Lomeli David Team | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 8+ | en | 2008 | ||
Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Merchandising / Lizenz Thema - Abenteuerspiel - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |