![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 67 von 83 ..1/825 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Sherlock Holmes und das gesprenkelte Band ( Das mysteriöse Krimi Puzzle ) | ||||||
Verlag | HCM Kinzel | |||||
Autor | Anoka Design Studio | |||||
Grafik | Anoka Design Studio | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 300 min | 15+ | de | 2023 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk - Lege - Solitär | ||||||
Sherlock Holmes und das gesprenkelte Band Das mysteriöse Krimi Puzzle
Ein 1000 Teile Puzzle muss ohne Vorlage zusammengesetzt werden. Dann kombiniert man Hinweise aus dem Puzzle mit der Kurzgeschickte auf Basis der Erzählung von Sir Arthur Conan Doyle, die von der Nacht erzählt, in der Julia Stoner starb und findet Täter und Motiv. Neuauflage 2023, © University Games mit 2023 angegeben; es existiert eine Ausgabe mit Altersangabe 14+
Weitere Titel der Serie: Tod im Istanbul Express, Mord auf der Titanic und Mord bei den Pyramiden
Krimi Puzzle für 1 oder mehr Spieler ab 15 Jahren
Verlag: HCM Kinzel 2023 Lizenz: University Games © 2023 Autor, Design und Grafik: Anoka Design Studio Web: www.hcm-kinzel.de Art. Nr.: 55173
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 67 von 83 ..2/825 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Sherlook | ||||||
Verlag | Kaleidos Games | |||||
Autor | Sorrentino Tucci Lorenzo | |||||
Grafik | Vercesi Chiara Vallerga Paolo | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 8+ | de en fr it | 2017 | ||
Such/Sammel/schauen - Reaktion | ||||||
Sherlook
Ein Kriminalfall auf je zwei Bildkarten – Umrisszeichnung des Opfers und viele kleine Gegenstände als Indizien. Alle Karten sind ähnlich, aber unterscheiden sich in verschieden vielen Details. Zwei Karten liegen in jeweils durch einen Marker vorgegebener Anordnung aus, Beweis-Marker mit den Zahlen 1 bis 10 stehen bereit: Alle Spieler suchen gleichzeitig nach Unterschieden. Wer glaubt, dass er alle Unterschiede gefunden hat, schnappt sich den entsprechenden Beweis-Marker. Haben alle einen Marker genommen, wird kontrolliert und man punktet für korrektes Resultat und die beste Annäherung, höher oder niedriger, daran.
Suchspiel für 2-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Kaleidos Games 2017 Autor: Silvano Sorrentino Gestaltung: Chiara Vercesi, Paolo Vallerga Art. Nr. 1701
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 67 von 83 ..3/825 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Shifting Seasons | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele / Edition Spielwiese | |||||
Autor | Hiese Kirsten | |||||
Grafik | de Jong Amarins Fiore GmbH | |||||
Redaktion | Schmitt Michael Arendt Kaddy Berger Nicola Mühlenkind Kreativagentur | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 8+ | de en | 2024 | ||
Schiebe, Dreh-, Rangier - Lege | ||||||
Shifting Seasons
Durch Schieben erhält man Plättchen, die man auf dem persönlichen Plan zum Erfüllen von ausliegenden Wertungen platziert. Der Schiebeplan wird mit 16 zufälligen Plättchen bestückt, zwei Wertungskarten pro Farbe, 2 zufällige Plättchen und Boni liegen aus. Ist man am Zug, schiebt man ein Plättchen aus der Auslage in den Plan; dadurch fällt ein anderes Plättchen auf eine Nummer und man legt es in den eigenen Plan in den Bereich mit dieser Nummer, auf ein freies Feld orthogonal angrenzend an die Nummer oder ein vorhandenes Plättchen. Für einen erstmals erfüllten Bereich erhält man Rahmen und Bonus. Boni erlauben Verschieben im eigenen Plan, auch in einen anderen Bereich, oder zweimal Schieben im Schiebeplan. Haben alle 24 Plättchen auf ihrem Plan, werden die Wertungskarten abgehandelt, man Punkten für mindestens einmal Erfüllen einer Vorgabe der Karten.
Abstraktes Schiebespiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Edition Spielwiese / Pegasus Spiele 2024 Lizenz: Edition Spielwiese © 2024 Autor: Kirsten Hiese Entwicklung, Redaktion: Michael Schmitt, Kaddy Arendt Lektorat: Nicola Berger Support: Mühlenkind Kreativagentur Gestaltung: Amarins de Jong, Fiore GmbH Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 59071G
Zielgruppe: Für Familien
Version: de en * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 67 von 83 ..4/825 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Simsala Hopp | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Brand Inka Brand Markus | |||||
Grafik | Menzel Michael Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | de | 2013 | ||
Kinder - Action - Geschicklichkeit | ||||||
Simsala Hopp
Auf Schloss Zauberstein wird beim magischen Turnier gezaubert, man muss die meisten weißen Hasen und Hasen der eigenen Farbe herbeizuzaubern. In jeder Runde gibt es einen Pokal zu gewinnen; wer als erster zwei dieser Pokale gewinnt, gewinnt das Turnier! Pro Runde ist jeder Spieler einmal Zauberer, die anderen Spieler sind jeweils Zuschauer und können Turnierpunkte sammeln. Die Tiere werden Frosch nach oben in der Arena verteilt und der Zauberer klopft von unten gegen die Arena, damit die Frösche springen und sich in Hasen verwandeln. Aus der Arena fliegende Frösche sind für den Zauberer aus dem Spiel. Ist die Zeit abgelaufen, dürfen die Zuschauer einen Faulen Zauber einsetzen und jeweils einen noch vorhandenen Frosch mit der Hand umdrehen. Nun punktet jeder für Hasen und zieht seine Fledermaus vorwärts. Wer am Ende der Runde seine Fledermaus am weitesten gezogen hat, bekommt einen Pokal. Für die Variante Meisterzauberer und Erwachsene kommen noch die Katzen ins Spiel.
Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Kosmos 2013 Autor: Inka und Markus Brand Grafiker: Michael Menzel, Michaela Kienle Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 698706
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 67 von 83 ..5/825 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Snack Happens | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Kallauch Michael | |||||
Grafik | Resch Andreas Mühlenkind Kreativagentur | |||||
Redaktion | Mühlenkind Kreativagentur | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | de en | 2023 | ||
Action - Geschicklichkeit - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Snack happens
Die Menschen sind außer Haus und die Tiere wollen den Kühlschrank plündern. Jeder hat eine Puzzle-Tafel, Chips je nach Spieleranzahl, Snacks und Würfel liegen bereit. Der aktive Spieler lässt die Chips aus der Hand in die Schachtel = Kühlschrank fallen; dann wählt man 1 Chip und führt die Fach-Aktion aus – Snacks aus dem Vorrat für die Puzzle-Tafel nehmen, leer ausgehen für die Maus, oder würfeln um eine Aktion zu bekommen; unerwünschte Snacks kommen in den Mixer, drei können für einen anderen Snack eingetauscht werden. Danach nimmt man den Chip weg, und die anderen Mitspieler wählen reihum einen Chip = Aktion. Es gewinnt, wer seine Tafel vollständig gefüllt hat.
Wurf- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2023 Autor: Michael Kallauch Entwicklung, Redaktion: Mühlenkind Kreativagentur Gestaltung: Andreas Resch, Mühlenkind Kreativagentur Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 6630GG
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de en * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 67 von 83 ..6/825 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
SONNTAGSSPAZIERGAMG | ||||||
Verlag | HAUSSER | |||||
Autor | Werbestudio Mannshardt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | 1981 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 67 von 83 ..7/825 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Soqquadro | ||||||
Verlag | Cranio Creations | |||||
Autor | Luciani Simone Tascini Daniele Sorrentino Tucci Lorenzo | |||||
Grafik | de Giglio Erica | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 6+ | en | 2014 | ||
Action - Geschicklichkeit - Such/Sammel/schauen | ||||||
Soqquadro
Man entscheidet sich für das entspannte oder das extreme Spiel und die entsprechende Planseite. Dann wird der Spielbereich exakt definiert - was darf man betreten, öffnen, nehmen? Am besten ist, im Stehen zu spielen und die Sessel als Erweiterung des Tisches zu benutzen. Karten definieren Gegenstände über Farben, Eigenschaften und Anfangsbuchstaben: Man zieht eine Karte, rennt los und sucht einen passenden Gegenstand, legt ihn ab und bewegt seine Figur. Überschreitet sie Challenge, stoppt das Spiel, eine Challenge Karte wird gezogen und alle suchen dasselbe Objekt. Wer es als Erster findet, bewegt seine Figur. Wer die 16 erreicht, gewinnt.
Sammel- und Bewegungsspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Cranio Creations 2014 Autor: Simone Luciani, Lorenzo Tucci Sorrentino, Daniele Tascini Grafiker: Erica De Giglio, Tretigri Comunicazione visiva Web: www.craniocreations.it Art.Nr.: 580295
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: en it * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 67 von 83 ..8/825 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Space Freaks ( Arena of Annihilation ) | ||||||
Verlag | Lautapelit | |||||
Autor | Wikström Max Jantunen Kare | |||||
Grafik | Tarka Harri Laine Markku | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 14+ | en | 2017 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Konflikt/Simulation | ||||||
Space Freaks
Turnier in der Arena of Annihilation - man entwirft sein eigenes Freak Team mit individuellen Eigenschaften. Es muss die Home Base verteidigen und Siegpunkte aus Angriffen, erledigten Missionen und Sichern von Regionen erzielen. Nach Rundenvorbereitung folgen Spielerzüge mit * Missionskarte spielen bzw. jederzeit erfüllen * Geschütztürme abfeuern - auf ein Ziel, unabhängig von Sichtlinien * Figuren aktivieren - jede einmal pro Runde für limitierte Bewegungen und Angriffe, mit Nutzen von Sponsorkarten, Labors, Heilzentren und Wurmlöchern * Geschütztürme und Bunker bauen und * Aufräumen. Nach sechs Runden gewinnt man mit den meisten Siegpunkten.
SciFi-Konfrontation für 2-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Lautapelit / Stronghold Games 2017 Autor: Max Wikström, Kare Jantunen Gestaltung: Harri Tarkka, Markku Laine Web: www.lautapelit.fi, www.strongholdgames.com Art. Nr. LPFI061 / SG-8029
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 67 von 83 ..9/825 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Spartacus: A game of Blood and Treachery | ||||||
Verlag | Gale Force Nine | |||||
Autor | Sweigart Sean Dill Aaron | |||||
Grafik | Woods Charles Gale Force Nine Studios | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-4 | ca. 180 min | 17+ | en | 2012 | ||
Konflikt/Simulation - Experten, komplex - Intrige/Politik/Wahl | ||||||
Spartacus A Game of Blood and Treachery
Als Vorstand eines edlen Hauses in Capua strebt man nach Macht und Ansehen und nutzt politische Intrigen, Verrat und das Ausrichten spektakulärer Gladiatorenkämpfe. Man schützt in dieser realistischen Simulation sein Haus mit Wachen vor den Machenschaften der Widersacher, beschäftigt Sklaven, die den Haushalt besorgen und Geld beschaffen. Die eigene Gladiatorenschule jedes Spielers stellt die Gladiatoren bereit, ihr Ruhm erhöht den Einfluss des Dominus. Das Spiel verläuft in den die Phasen Intrigen, Marktplatz, Arena und Kampf und bietet alle Mechanismen von Verhandeln und Versteigern bis zu Würfeln für Entscheiden der Kämpfe.
Entwicklungsspiel für 3-4 Spieler ab 17 Jahren
Verlag: Gale Force Nine 2012 Autor: Sean Sweigart, Aaron Dill Gestaltung: Charles Woods, Gale Force Nine Web: www.spartacusboardgame.com Art.Nr.: 22056 0
Zielgruppe: Für Experten Alter: 17
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 67 von 83 ..10/825 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Spartacus: Blut und Verrat | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Sweigart Sean Dill Aaron | |||||
Grafik | Woods Charles Gale Force Nine Studios | |||||
Redaktion | Siegert Ralf | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-4 | ca. 180 min | 16+ | de | 2013 | ||
Konflikt/Simulation - Experten, komplex - Intrige/Politik/Wahl | ||||||
Spartacus
Als Vorstand eines edlen Hauses in Capua strebt man nach Macht und Ansehen und nutzt politische Intrigen, Verrat und das Ausrichten spektakulärer Gladiatorenkämpfe. Man schützt in dieser realistischen Simulation sein Haus mit Wachen vor den Machenschaften der Widersacher, beschäftigt Sklaven, die den Haushalt besorgen und Geld beschaffen. Die eigene Gladiatorenschule jedes Spielers stellt die Gladiatoren bereit, ihr Ruhm erhöht den Einfluss des Dominus. Das Spiel verläuft in den die Phasen Intrigen, Marktplatz, Arena und Kampf und bietet alle Mechanismen von Verhandeln und Versteigern bis zu Würfeln für Entscheiden der Kämpfe.
Entwicklungsspiel für 3-4 Spieler ab 16 Jahren
Verlag: Heidelberger Spielverlag 2013 Autor: Sean Sweigert, Aaron Dill Gestaltung: Charles Woods, Gale Force Nine Web: www.hds-fantasy.de Art. Nr.: 03262 0
Zielgruppe: Für Experten Alter: 16
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |