![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 81 ..1/806 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Elasund ( Die erste Stadt ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Teuber Klaus | |||||
Grafik | Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning Donner Tanja | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 120 min | 10+ | 2005 | |||
Entwicklung/Aufbau - Bau Spiel | ||||||
Elasund Die erste Stadt Auf Catan wird die
erste Stadt gebaut, als zentraler Handelsplatz mit Hafen, Handwerkern und
Händler, Kontor, Wirtshaus und Kirche. Der aktive Spieler würfelt, alle in
dieser Reihe vertretenen Spieler erhalten Gold oder Machtkarten, dann kann der
aktive Spieler gegen Gold und Nutzung von Baubriefen bauen, in der aktiven
Reihe einen Baubrief legen und dann noch Bonusaktionen gegen Abgabe von Machtkarten
ausführen. Kleinere Gebäude können überbaut werden, Kirchenteile ersetzen jedes
andere Gebäude. Auf errichtete Gebäude kann man Siegpunkte setzen, wer zuerst
alle 10 Siegpunkte verbaut hat, gewinnt. Entwicklungsspiel
* Serie: Ein Abenteuer in Catan * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Klaus Teuber * Grafik: Tanja Donner,
Fine Tuning * 696023, Kosmos, Deutschland, 2005 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 81 ..2/806 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Elixir | ||||||
Verlag | 3 Wishes | |||||
Autor | Sewell Nik | |||||
Grafik | Chantry House Studios Limited | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 6+ | en | 1987 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Such/Sammel/schauen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 81 ..3/806 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Erstes Zaubern ( Zaubertricks die funktionieren ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Michalski Martin | |||||
Grafik | Feltus Ross Ring Tom Scheit Wolfgang | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 20 min | 6-8 | 2005 | |||
Zauberkästen - Solitär | ||||||
Erstes Zaubern Zauberkasten für ganz kleine Zauberlehrlinge, die allerdings auch
schon lesen können sollten, in bewährt guter Ravensburger-Qualität und
Ausstattung, mit strukturiertem Aufbau, damit die kleinen Anfänger schnell
große Erfolgserlebnisse haben. Zwei komplette Zauberprogramme lassen schon die
Anfänger bald ihren ersten Auftritt bravourös meistern. Praktische Tipps helfen
beim Erlernen und Umsetzen der Tricks vom Üben in die Vorführung. Neue überarbeitete, neu
gestaltete Auflage Zauberkasten * 1 Spieler von
6-8 Jahren * Autor: Martin Michaelski * Grafik: Tom Ring, Wolfgang Scheit * 21
022 0 * Ravensburger , Deutschland, 2005 *** Ravensburger Spieleverlag
* www.ravensburger.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 81 ..4/806 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Escape Tales Low Memory | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Caban Jakub Idzikowski Bartosz | |||||
Grafik | Klepacz Magdalena Lawnicki Mikolaj Umgelter Zbigniew | |||||
Redaktion | Mitura Malgorzata Querfurth Ralph Kunz Alexandra | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 450 min | 16+ | de | 2019 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk - Kooperativ | ||||||
Escape Tales Low Memory
Escape Room Spiel über mehrere Räume, diesmal in einer Cyberpunk-Welt. Im Jahr 2060 erwacht Elizabeth in einem verwüsteten Raum und benutzt einen Gedächtnis-Scanner, um herauszufinden was passiert ist - das Spiel erzählt drei Geschichten mit drei verschiedenen Haupt-Charakteren und man löst Rätsel und trifft Entscheidungen mit Auswirkungen auf die Geschichte. Der Ausgang einer Geschichte beeinflusst die nächste und erst am Ende kommen die unterschiedlichen Perspektiven für eine Lösung zum Tragen. Charaktere und Perspektiven beeinflussen auch die Art, wie man Räume erforscht. Neu gegenüber Awakening sind Fortschrittsscheiben, es gibt keine Ausgangskarten, Aufsuchen neuer Räume kann nicht verzögert werden, Rätsel erstrecken sich nur über einen Raum und neue Story-Karten gehen von einer Geschichte zur anderen mit.
Escape Room Spiel mit Website für 1-4 Spieler ab 18 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag / Board & Dice 2020 Autor: Jakub Caban, Bartosz Idzikowski Gestaltung: Magdalena Klepacz, Mikolaj Lawnicki, Zbigniew Umgelter Web: www.kosmos.de Art. Nr. 695156
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en es ko nl pl pt * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 81 ..5/806 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Et Toque | ||||||
Verlag | Libellud | |||||
Autor | Piard Emmanuelle Turquier Barbara | |||||
Grafik | Collette Xavier | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 30 min | 8+ | fr | 2012 | ||
Kreativ/Kommunikation | ||||||
Et Toque!
Man hat eine magnetische Tafel, einen löschbaren Stift und ein Dutzend magnetische Tafeln mit zufällig gezogenen Zutaten. Dann deckt jeder geheim eine Themenkarte für ein Menü für sich auf - ein Menü für Hippiues, für Vampire oder eine Mahlzeit im Heißluftballon! Man muss mindestens vier seiner ursprünglichen Zutaten verwenden, das Menü kann beliebig viele Gerichte enthalten und man kann verbindende Worte schreiben, aber keine Hauptwörter oder Adjektive. Sind alle fertig, werden die Themenkarten gemischt und ausgelegt, alle zeigen ihre Menüs und jeder stimmt ab, welches Menü zu welchem Thema gehört!
Kreatives Assoziationsspiel mit Kochthema für 3-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Libellud 2012 Autor: Emmanuelle Piard, Barbara Turquier Gestaltung: Xavier Collette Web: www.libellud.com Art.Nr.: 01006 7
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: fr * Regeln: fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 81 ..6/806 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Eve The Second Genesis Core Set ( Booster ) | ||||||
Verlag | CCP Games | |||||
Autor | Borarinsson Petur Örn Hardarson Reynir Fnöriksson Stefan | |||||
Grafik | Team | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 60 min | ohne | 2006 | |||
Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 81 ..7/806 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Eve The Second Genesis Core Set ( Booster ) | ||||||
Verlag | CCP Games | |||||
Autor | Borarinsson Petur Örn Hardarson Reynir Fnöriksson Stefan | |||||
Grafik | Team | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 60 min | ohne | 2006 | |||
Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 81 ..8/806 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Eve The Second Genesis Core Set ( Booster ) | ||||||
Verlag | CCP Games | |||||
Autor | Borarinsson Petur Örn Hardarson Reynir Fnöriksson Stefan | |||||
Grafik | Team | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 60 min | ohne | 2006 | |||
Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 81 ..9/806 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Eve The Second Genesis The Day of Darkness ( Core Set Starter Kit, Decks Amarr & Minmatar ) | ||||||
Verlag | CCP Games | |||||
Autor | Borarinsson Petur Örn Hardarson Reynir Fnöriksson Stefan | |||||
Grafik | Team | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 60 min | ohne | 2006 | |||
Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 81 ..10/806 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Eve The Second Genesis The Great War ( Core Set Starter Kit, Decks Cardari & Gallente ) | ||||||
Verlag | CCP Games | |||||
Autor | Borarinsson Petur Örn Hardarson Reynir Fnöriksson Stefan | |||||
Grafik | Team | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 60 min | ohne | 2006 | |||
Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |