vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 31 von 81 ..1/804
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Dragomino
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Cathala Bruno Fort Marie Fort Wilfried
  Grafik da Silva Maëva Deschamps Christine Mühlenkind Kreativagentur
  Redaktion Mühlenkind Kreativagentur
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5+ de 2021
  Lege - Kinder
Dragomino

Dragomino

 

Wer findet als Drachenforscher die meisten Drachenbabys auf seiner Insel? In seinem Zug wählt man einen Dominostein aus der Auslage und legt ihn an seine Insel, angrenzend an einen orthogonal schon vorhandenen Stein, unabhängig vom Landschaftstyp. Dann prüft man neu entstandene Verbindungen – Verbindungen gleicher Landschaftstypen bringen ein Ei dieser Landschaft; ist es eines mit Drachenbaby, gibt das einen Punkt. Nach einem Zug für jeden Spieler werden für eine neue Runde neue Dominosteine ausgelegt. Sind alle Steine gespielt, gewinnt man mit den meisten Punkten. Mit Variante „Quelle der Drachen“

 

Legespiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2021

Lizenz: Blue Orange Games 2020

Autor: Bruno Cathala, Marie Fort, Wilfried Fort

Gestaltung: Maëva da Silva, Christine Deschamps, Mühlenkind Kreativagentur

Web: www.pegasus.de

Art. Nr. 57111G

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de en fr + 17 weitere Sprachen * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 31 von 81 ..2/804
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  DreadBall Kick Off ( Das futuristische Sportspiel )
  Verlag Mantic Games
  Autor Thornton Jake
  Grafik Tappin Stephen Clarenko Georges Carey Robin Cirillo Roberto McVey Ali Webb Chris Turtle Sean
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 60 min 14+ de 2013
  Sport - Fantasy/Science Fiction/Horror - Konflikt/Simulation - 2-Personen
DreadBall Kick Off

Dreadball Kick Off

 

Würfelsimulation eines futuristischen Ballspiels. Zwei Trainer kämpfen mit Teams toller Miniaturen um den Sieg. In der Einsteigerbox finden sich die Teams der Menschen mit drei Spielertypen, und der Marauders mit zwei Spielertypen aus zwei Rassen. Die Heimmannschaft nutzt blaue Würfel, die Gastmannschaft rote und die weißen Würfel sind Trainerwürfel. Ein Standardzug umfasst: Würfeln und Wurf nach umfangreichen Regeln im Hinblick auf Zweck, Modifikatoren und gegnerische Ergebnisse auswerten. Jeder Trainerwürfel kann einmal pro Spiel eingesetzt werden. Ergänzungspackungen mit weiteren Teams sind verfügbar.

 

Futuristisches Sportspiel für 2 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: mantic Games / Heidelberger Spieleverlag 2013

Autor: Jake Thornton

Entwicklung: James M. Hewitt

Gestaltung: Stephen Tappin, Georges Clarenko, Robin Carey, Roberto Cirillo, Ali McVey, Chris Webb, Sean Turtle

Web: www.manticgames.com

Art. Nr. MGDBM05-DEU

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 31 von 81 ..3/804
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Drumlin
  Verlag F.X.SCHMID
  Autor Kotulla Thomas
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 45 min 12+ 1987
  2-Personen - Strategie - Setz-/Position
Drumlin

Drumlin

 

Der Drumlin soll über die gegnerische Grundlinie gezogen werden, dabei müssen die eigenen Steine eine bestimmte Konstellation einnehmen, die das erlaubt. Figuren können sich im Lauf des Spiels verändern und dadurch unterschiedliche Eigenschaften erreichen.

 

Positionsspiel * Serie: Clou * 2 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Thomas Kotulla * 71113.2, Deutschland, 1987 *** F.X.Schmid * derzeit nicht erhältlich

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 31 von 81 ..4/804
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  DRUMLIN
  Verlag CLOU
  Autor Kotulla Thomas
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 45 min 12+ 1986
  2-Personen - Strategie - Setz-/Position
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 31 von 81 ..5/804
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Duckomenta ( Interduck )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik Olaf Welling Schneider Hans-Georg
  Redaktion Thygra Spiele-Agentur
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 8+ de 2011
  Merk - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema
Duckomenta Memo

Duckomenta Memo

 

Verlag: Pegasus

 

Ein Spiel voller Wortspiele und Anspielungen – Die Ausstellungen der Duckomenta widmen sich dem Welterbe der Entenkultur. Das Memo – gestaltet von interDuck -präsentiert einen chronologischen Querschnitt um zu beweisen dass die Enten einstmals unter uns weilten und unser Geschick beeinflusst haben. Gespielt wird nach den Standardregeln: Zwei Karten aus der zufällig verteilten Auslage werden aufgedeckt, findet man ein Paar, kann man es nehmen, ansonsten werden beide Karten wieder verdeckt. Eine köstliche, satirische Adaption bekannter Bilder und Begriffe á la Duck!

 

© interDuck

 

Merkspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Gestaltung: Hans-Georg Schneider, Olaf Welling * Motive: interDuck * 53310G, Pegasus, 2011 *** Pegasus Spiele GmbH * www.pegasus.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 31 von 81 ..6/804
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Duckomenta Art ( Interduck )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Berszuck Ralf Schneider Hans-Georg
  Redaktion Thygra Spiele-Agentur
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 8+ de 2013
  Merk - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema
Duckomenta Art

Duckomenta Art

 

Entenkunst in Museen! Die Werke der interDucks sind weltweit gefragt, aber nicht jede Epoche gleich intensiv. Man bekommt neue Kunstwerke auf die Hand und ein Kunstwerk als Trendsetter wird aufgedeckt. Dann wählt man reihum jeweils ein Kunstwerk und legt es nach Epochen aus, Aktionssymbole werden umgesetzt, sie verändern Kartenhand und Auslage. Liegen insgesamt sechs Kunstwerke derselben Epoche aus, einschließlich Trendsetter, werden noch verdeckte Werke aufgedeckt und dann wertet man eigene Kunstwerke in Epochen in Relation zu Epochenmehrheiten am Tisch und Mehrheiten bei Spielern. Nach vier solchen Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Set-Sammelspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2013

Autor: Reiner Knizia

Grafiker: Ralf Berszuck, Hans-Georg Schneider

Web: www.pegasus.de

Art.Nr. 53325G

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 31 von 81 ..7/804
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Dungeon Fighter
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Silva Lorenzo Sorrentino Tucci Lorenzo Buonfino Aureliano
  Grafik Ghigini Giulia Fahrenbach Marina Carey Fiona
  Redaktion Eller Heiko Reinartz Marco Prá Alessandro
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 60 min 10+ de 2011
  Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror
Dungeon Fighter

Dungeon Fighter

 

Ein neuer Dungeon, ein neues Abenteuer, neue magische Gegenstände und ziemlich schreckliche Monster, und wieder treten wir als Spieler gegen sie an. Aber in diesem Spiel bestimmen unsere Fähigkeiten die Fähigkeiten unseres Charakters. Können wir das Ziel treffen, wenn wir den Würfel mit geschlossenen Augen unter unseren Beinen durchwerfen sollen? Aber das genügt nicht, wir müssen ihn so werfen, dass er vor dem Zielbereich einmal aufspringt. Liegt der Würfel nicht in einer Zone, muss man die Ecken zählen, um die Zone festzulegen. Wer wundert sich, dass die Monster manchmal gewinnen?

 

Abenteuerspiel für 1-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2011

 Autor: Lorenzo Silva, Lorenzo Tucci Sorrentino, Aureliano Buonfino

Gestaltung: Giulia Ghigini

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr. 000742

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: cn de en es fr gr it pl pt * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 31 von 81 ..8/804
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Dungeon Fighter
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Silva Lorenzo Sorrentino Tucci Lorenzo Buonfino Aureliano
  Grafik Ghigini Giulia Fahrenbach Marina Carey Fiona
  Redaktion Eller Heiko Reinartz Marco Prá Alessandro
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 60 min 10+ de 2015
  Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror
Dungeon Fighter

Dungeon Fighter

 

Ein neuer Dungeon, ein neues Abenteuer, neue magische Gegenstände und ziemlich schreckliche Monster, und wieder treten wir als Spieler gegen sie an. Aber in diesem Spiel bestimmen unsere Fähigkeiten die Fähigkeiten unseres Charakters. Können wir das Ziel treffen, wenn wir den Würfel mit geschlossenen Augen unter unseren Beinen durchwerfen sollen? Aber das genügt nicht, wir müssen ihn so werfen, dass er vor dem Zielbereich einmal aufspringt. Liegt der Würfel nicht in einer Zone, muss man die Ecken zählen, um die Zone festzulegen. Wer wundert sich, dass die Monster manchmal gewinnen?

Neuauflage

 

Abenteuerspiel für 1-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2015

Autor: Lorenzo Silva, Lorenzo Tucci Sorrentino, Aureliano Buonfino

Gestaltung: Giulia Ghigini

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr. HE415

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: cn de en es fr gr it pl pt * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 31 von 81 ..9/804
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Dungeon Fighter Feuer frei! ( Erweiterung )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Silva Lorenzo Sorrentino Tucci Lorenzo Buonfino Aureliano
  Grafik Ghigini Giulia Fahrenbach Marina Carey Fiona
  Redaktion Eller Heiko
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 60 min 10+ de 2013
  Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel
Dungeon Fighter Feuer Frei!

Dungeon Fighter Feuer frei!

 

Eine Erweiterung für den etwas anderen Dungeon Crawl, die erste von vier geplanten, jede einem der vier Elemente gewidmet. Hier ist es Feuer. Plötzlich sollen wir was lernen, neue Fähigkeiten nämlich, denn der neue Schatz heißt Erfahrungspunkte! Diese Punkte in der Schatzkiste gehören allen, nicht nur dem Helden, der sie erobert hat. Man nutzt sie um Power Karten zu kaufen, die man dem Helden gibt, der sie am besten brauchen kann. Ihr Einsatz kostet Erfahrungspunkte als Aktivierungskosten. Und weil wir Dungeon Fighter spielen, muss man Feuer-"Formen" werfen und sich mit den Konsequenzen von mit dem Feuer spielen herumschlagen …

 

Erweiterung zu Dungeon Fighter für 1-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2013

Autor: Lorenzo Silva, Lorenzo Tucci Sorrentino, Aureliano Buonfino

Gestaltung: Giulia Ghigini

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr. 15HE543OKT13

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en fr it * Txt im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 31 von 81 ..10/804
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Dungeon Rush
  Verlag Lautapelit
  Autor Hakansson Rustan Haakansson Eli
  Grafik Hypen Tuuli Bremer Lauri
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 12 min 8+ de en fr es fi se 2016
  Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten - Geschicklichkeit
Dungeon Rush

Dungeon Rush

 

Helden rennen durch drei Dungeon-Ebenen, um Herrscher samt Drachen zu vertreiben und die meisten Münzen einzusammeln. Man hat zwei Helden vor sich liegen. Pro Runde werden Monsterkarten aufgedeckt und man legt schnellstens die linke und rechte Hand – für den jeweiligen Helden - auf je ein Monster, um anzugreifen, auch beide auf ein Monster. Der Schnellste bei einem Monster kämpft, ausgewertet wird über Fähigkeitsvergleich Held/Monster. Gewinnt der Held, bekommt er den Fertigkeitsgewinn und am Ende Münzen. Verliert man, kostet das am Ende eine Münze. Nach neun Runden darf jeder für sich versuchen, Herrscher oder Drache für Bonusmünzen anzugreifen.

 

Sammelspiel mit Kartenvergleich für 3-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Lautapelit 2016

Autor: Rustan & Eli Håkansson

Gestaltung: Tuuli Hypen, Lauri Bremer

Web: www.lautapelit.fi

Art. Nr. LPFI053 / 1

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en es fr fi se + it pl ru * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite