![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 28 von 81 ..1/804 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Siedler von Catan Saggsen Gadan ( De säggs'schn Siedler ) | ||||||
Verlag | FamilyGames Felsenweg Institut | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-4 | ca. 45 min | 10+ | 2005 | |||
Entwicklung/Aufbau - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 28 von 81 ..2/804 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Siedler von Catan Seefahrer ( Erweiterung zu Die Siedler von Catan ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Teuber Klaus | |||||
Grafik | Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning Donner Tanja Klober Andreas | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-4 | ca. 120 min | 12+ | 2003 | |||
Familie - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Setz-/Position - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Die
Siedler von Catan Seefahrer Eine
Erweiterung zum Spiel des Jahres 1995, mit 16 verschiedenen Szenarios unter
Verwendung von Material aus dem Grundspiel. Auf See werden die Straßen zu
Schifffahrtslinien bzw. Schiffen und für den Bau von Schiffen braucht man Holz
und Wolle. Nur zusammen mit dem Grundspiel zu verwenden. Spiel des
Jahres 1995. Deutscher Spielepreis 1995 Platz 1. Neuauflage,
Grafik und Material neu gestaltet, modellierte Spielfiguren Erweiterungssatz
zum Entwicklungsspiel * 3-4 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Klaus Teuber *
Spielzeit variabel * 695019, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 28 von 81 ..3/804 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Siedler von Catan Seefahrer ( Erweiterung für das Basisspiel ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Teuber Klaus | |||||
Grafik | Menzel Michael Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning Klober Andreas | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-4 | ca. 90 min | 10+ | de | 2010 | ||
Familie - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Setz-/Position - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Die Siedler von Catan Seefahrer Erweiterung für das Basisspiel
Eine Erweiterung zum Spiel des Jahres 1995 mit 16 verschiedenen Szenarien, dazu wird natürlich auch Material aus dem Grundspiel verwendet. Auf See werden die Straßen zu Schifffahrtslinien bzw. Schiffen, und für den Bau von Schiffen kommen als Rohstoffe Holz und Wolle zum Einsatz. Für die einzelnen Szenarien gelten unterschiedliche Siegbedingungen, und es gibt unterschiedlichen Materialbedarf. Diese Erweiterung ist nur zusammen mit dem Grundspiel Die Siedler von Catan zu verwenden. Neuauflage; mit neu gestalteter Grafik zum 15-Jahr-Jubiläum.
Erweiterung zu Siedler von Catan für 3-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Klaus Teuber * Gestaltung: Michael Menzel, Michaela Schelk, Fine Tuning *** 694012, Kosmos, 2010 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 28 von 81 ..4/804 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Siedler von Catan Seefahrer Ergänzung ( Szenarien und Material für 5 und 6 Spieler ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Teuber Klaus | |||||
Grafik | Menzel Michael Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning Klober Andreas | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 90 min | 10+ | de | 2010 | ||
Familie - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Setz-/Position - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Die Siedler von Catan
Seefahrer Ergänzung für 5 & 6 Spieler
Eine Erweiterung zum Spiel des Jahres 1995 mit 16 verschiedenen Szenarien, dazu wird natürlich auch Material aus dem Grundspiel verwendet. Auf See werden die Straßen zu Schifffahrtslinien bzw. Schiffen, und für den Bau von Schiffen kommen als Rohstoffe Holz und Wolle zum Einsatz. Für die einzelnen Szenarien gelten unterschiedliche Siegbedingungen, und es gibt unterschiedlichen Materialbedarf. Diese Erweiterung ist nur zusammen mit dem Grundspiel Die Siedler von Catan zu verwenden. Neuauflage; mit neu gestalteter Grafik zum 15-Jahr-Jubiläum. Material
für das Spiel zu fünft und sechst
Ergänzung zur Erweiterung zu Siedler von Catan * 3-6 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Klaus Teuber * Gestaltung: Michael Menzel, Michaela Schelk, Fine Tuning *** 694012, Kosmos, 2010 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 28 von 81 ..5/804 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Siedler von Catan Städte & Ritter | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Teuber Klaus | |||||
Grafik | Menzel Michael Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-4 | ca. 120 min | 12+ | de | 2010 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Verhandlung, Sprache, Diskussion - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Die Siedler von Catan Städte und Ritter
Wie im Grundspiel und allen bisherigen Erweiterungen geht es darum, als Erster eine vorgegebene Anzahl von Siegpunkten zu erreichen. Diese Siegpunkte bekommt man durch den Bau von Straßen und Siedlungen, aber auch durch neue Elemente, die aus dem Kartenspiel ins Brettspiel übertragen wurden. Für eine Stadt an einem Rohstofffeld gibt es nun bei Wolle, Holz und Erz eine rohstoffspezifische Handelswarenkarte. Damit kann man seine Städte in drei Bereichen entwickeln: Mit Holz bzw. Papier gibt es kulturellen Fortschritt, mit Wolle = Tuch wirtschaftlichen Fortschritt und für Erz = Geld erhöht man politische Stärke, alles mit Aktionskarten, die bei gezieltem Einsatz Spiel entscheidend sein können. Die Ritter werden mit Rohstoffen aktiviert, können Handelsstraßen unterbrechen, fremde Ritter zurückhalten, Räuber verjagen und die Barbaren stoppen. Diese Barbaren sind neu, sie kreuzen vor den Küsten Catans und die Städtebauer müssen eine entsprechende Verteidigungsmacht stellen. Wer sich daran nicht oder nur ungenügend beteiligt, riskiert Verlust einer Stadt, wer die meisten Ritter einsetzt, bekommt einen Siegpunkt. Neuauflage in neuer Gestaltung zum 15-Jahr-Jubiläum des Grundspiels.
Erweiterung zum Entwicklungsspiel * 3-4 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Klaus Teuber * Spielzeit variabel * 695019, Kosmos, Deutschland, 2010 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 28 von 81 ..6/804 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Siedler von Catan Städte & Ritter ( Erweiterung zum Spiel Die Siedler von Catan ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Teuber Klaus | |||||
Grafik | Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning Donner Tanja | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3,4 | ca. 90 min | 12+ | de | 2006 | ||
Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Die Siedler von Catan Städte und Ritter Wie im Grundspiel und allen bisherigen Erweiterungen geht es darum, als
Erster eine vorgegebene Anzahl von Siegpunkten zu erreichen. Diese Siegpunkte
bekommt man durch den Bau von Straßen und Siedlungen, aber auch durch neue
Elemente, die aus dem Kartenspiel ins Brettspiel übertragen wurden. Für eine
Stadt an einem Rohstofffeld gibt es nun bei Wolle, Holz und Erz eine
rohstoffspezifische Handelswarenkarte. Damit kann man seine Städte in drei
Bereichen entwickeln: Mit Holz bzw. Papier gibt es kulturellen Fortschritt, mit
Wolle = Tuch wirtschaftlichen Fortschritt und für Erz = Geld erhöht man
politische Stärke, alles mit Aktionskarten, die bei gezieltem Einsatz Spiel
entscheidend sein können. Die Ritter werden mit Rohstoffen aktiviert, können
Handelsstraßen unterbrechen, fremde Ritter zurückhalten, Räuber verjagen und
die Barbaren stoppen. Diese Barbaren sind neu, sie kreuzen vor den Küsten Catans und die Städtebauer müssen eine entsprechende Verteidigungsmacht
stellen. Wer sich daran nicht oder nur ungenügend beteiligt, riskiert Verlust
einer Stadt, wer die meisten Ritter einsetzt, bekommt einen Siegpunkt. Neuauflage mit geänderter Schachtelgrafik Erweiterung zum Entwicklungsspiel * 3-4 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Klaus
Teuber * Spielzeit variabel * 695019, Kosmos, Deutschland, 2006 *** Kosmos
Verlag * www.kosmos.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 28 von 81 ..7/804 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Siedler von Catan Städte & Ritter ( Erweiterung zu Die Siedler von Catan ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Teuber Klaus | |||||
Grafik | Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning Donner Tanja Klober Andreas | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-4 | ca. 120 min | 12+ | 2003 | |||
Familie - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Setz-/Position - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Die
Siedler von Catan Städte und Ritter Wie im
Grundspiel und allen bisherigen Erweiterungen geht es darum, als Erster eine
vorgegebene Anzahl von Siegpunkten zu erreichen. Diese Siegpunkte bekommt man
durch den Bau von Straßen und Siedlungen, aber auch durch neue Elemente, die
aus dem Kartenspiel ins Brettspiel übertragen wurden. Für eine Stadt an einem
Rohstofffeld gibt es nun bei Wolle, Holz und Erz eine rohstoffspezifische
Handelswarenkarte. Damit kann man seine Städte in drei Bereichen entwickeln:
Mit Holz bzw. Papier gibt es kulturellen Fortschritt, mit Wolle = Tuch
wirtschaftlichen Fortschritt und für Erz = Geld erhöht man politische Stärke,
alles mit Aktionskarten, die bei gezieltem Einsatz Spiel entscheidend sein
können. Die Ritter werden mit Rohstoffen aktiviert, können Handelsstraßen
unterbrechen, fremde Ritter zurückhalten, Räuber verjagen und die Barbaren
stoppen. Diese Barbaren sind neu, sie kreuzen vor den Küsten Catans und die Städtebauer müssen eine entsprechende
Verteidigungsmacht stellen. Wer sich daran nicht oder nur ungenügend beteiligt,
riskiert Verlust einer Stadt, wer die meisten Ritter einsetzt, bekommt einen
Siegpunkt. Neuauflage,
Grafik und Material neu gestaltet, modellierte Spielfiguren Erweiterung
zum Entwicklungsspiel * 3-4 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Klaus Teuber *
Spielzeit variabel * 694012, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 28 von 81 ..8/804 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Siedler von Catan Städte & Ritter Ergänzung für 5 & 6 Spieler | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Teuber Klaus | |||||
Grafik | Menzel Michael Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 120 min | 12+ | de | 2010 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Verhandlung, Sprache, Diskussion - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Die Siedler von Catan Städte & Ritter Die Erweiterung
Wie für alle Erweiterungen zum Grundspiel „Die Siedler von Catan“ gibt es auch für Städte & Ritter den Ausbausatz für einen 5. und 6. Spieler, damit möglichst viele Siedler-Freunde mitspielen können. Wie die Grunderweiterung für 3-4 Spieler lässt sich auch dieser Zusatz mit der Seefahrer-Erweiterung kombinieren. Nicht ohne Grundspiel “Die Siedler von Catan” spielbar, viele Elemente aus dem Kartenspiel machen Städte & Ritter zusätzlich interessant.
Erweiterung zu „Die Siedler von Catan“ * 3 bis 6 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Klaus Teuber * ca. 90 min * 695514, Kosmos, Deutschland, 2010 * Spielefamilie: Die Siedler von Catan *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 28 von 81 ..9/804 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Siedler von Catan Würfelspiel XXL | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Teuber Klaus | |||||
Grafik | Donner Tanja Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 30 min | 7+ | de | 2009 | ||
Würfel | ||||||
Die Siedler von Catan Würfelspiel XXL
Um Catan zu besiedeln braucht man Straßen, Siedlungen und Städte, die in dieser Variante erwürfelt wird. Jeder Spieler hat ein Blatt mit der Insel, die Rohstoffe werden erwürfelt. Man darf bis zu dreimal würfeln, Würfel können herauslegt und später wieder mitgewürfelt werden. Gebaute Einheiten werden auf dem Blatt des Spielers markiert und der Spieler schreibt sich die Punkte im entsprechenden Symbol gut. Wer in einer Runde gar nichts bauen kann, muss ein Kreuz eintragen, am Ende gibt dies 2 Minuspunkte. Siedlungen und Städte kann man nur an gebauten Straßen bauen und in Reihenfolge ihres Wertes, ein gebauter Ritter ist ein Rohstoff-Joker. Mit 2 Gold kann man einen Rohstoff ersetzen. Nach 15 Runden gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten. Die Ausgabe XXL enthält einen Würfelbecher und abwaschbare beidseitig bedruckte Tafeln statt der Wertungsblätter. Die Rückseite der Tafeln zeigt den Spielplan für die Variante „Plus“, nun würfelt man gegeneinander und streicht erwürfelte Siedlungen und Städte als Siegpunkte ab.
Würfelspiel * 1-4 Spieler ab 7 Jahren * Autor: Klaus Teuber * Grafik: Tanja Donner, Fine Tuning * 69 30 19, Kosmos, Deutschland, 2009 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 28 von 81 ..10/804 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Speicherstadt ( … so mok wi dat ) | ||||||
Verlag | Eggertspiele | |||||
Autor | Feld Stefan | |||||
Grafik | Menzel Michael Lieske Harald Resch Andreas | |||||
Redaktion | Thygra Spiele-Agentur | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 8+ | de | 2010 | ||
Entwicklung/Aufbau | ||||||
Die Speicherstadt … so mok wi dat
Die Spieler leiten ein Handelshaus in der Hamburger Speicherstadt. Durch Bieten und Kaufen erwirbt man Handelskarten, diese verkörpern Schiffe mit Waren für Auftraggeber oder Feuerwehrmänner als Versicherung gegen Brände. Jede Spielrunde besteht aus den Phasen Angebot, Nachfrage, Kauf, Verladen und Einkommen. Es werden Karten aufgedeckt, man bietet darauf durch Einsetzen der Arbeiter auf das unterste freie Feld, in Reihenfolge der eingesetzten Arbeiter entscheidet man dann über den Kauf. In der Phase Verladung verschiebt oder verkauft man Warensteine. Man punktet für Funktionen von Handelskarten und Waren im Lager, wer am Ende die meisten Punkte besitzt, gewinnt.
Aufbauspiel * 2-5 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Stefan Feld * Grafik: Michael Menzel, Harald Lieske, Andreas Resch * 35045, Eggert, Deutschland, 2010 *** Eggertspiele * www.eggertspiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |