vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 24 von 81 ..1/804
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Die Quacksalber von Quedlinburg Die Alchemisten
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Warsch Wolfgang
  Grafik Lohausen Dennis designstudio1.de
  Redaktion Wild Georg
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 45 min 10+ de 2020
  Such/Sammel/schauen - Würfel - Deckbau - Erweiterung ohne Basisspiel
Die Quacksalber von Quedlinburg

Die Quacksalber von Quedlinburg Die Alchemisten

 

Im Basar von Quedlinburg brauen Kurpfuscher und Wunderheiler Tränke. Die Erweiterung Die Alchemisten bringt neben neuen Zutatenbüchern, Wahrsagekarten, Alchemistenkolben und Essenzkarten auch Patienten für die Quacksalber ins Spiel. Jeder Patient benötigt eine spezielle Essenz zur Heilung, die in den Alchemistenkolben gebraut werden und Boni bringen. Zwischen Zubereitung und Wertung wird die zusätzliche Essenzphase abgewickelt, in der aus dem Trank, egal ob mit oder ohne Explosion, zusätzlich eine Essenz gebraut wird. In der letzten Runde gibt es keine Boni für die gebraute Essenz, sondern einen Siegpunkt pro vorgerücktem Feld auf dem Alchemistenkolben

 

Erweiterung zum Bag-Building Spiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2020

Autor: Wolfgang Warsch

Gestaltung: Dennis Lohausen, designstudio1.de

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 49383

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de nl pl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 24 von 81 ..2/804
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Die Quacksalber von Quedlinburg Die Kräuterhexen
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Warsch Wolfgang
  Grafik Lohausen Dennis designstudio1.de
  Redaktion Gimmler Thorsten
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 45 min 10+ de 2019
  Such/Sammel/schauen - Würfel - Deckbau - Erweiterung ohne Basisspiel
Die Quacksalber von Quedlinburg Die Kräuterhexen

Die Quacksalber von Quedlinburg Die Kräuterhexen

 

Im Basar von Quedlinburg brauen Kurpfuscher und Wunderheiler Tränke. Die Erweiterung Die Kräuterhexen bringt eine neue Zutat ins Spiel, dazu drei verschiedene Arten Kräuterhexen, Überlaufschalen und neue Zutatenbücher sowie das Material für einen 5. Spieler. Der Spielablauf entspricht dem des Grundspiels. Dreimal pro Spiel kann man eine der ausliegenden Kräuterhexen zu Hilfe rufen, dazu muss man den zu Beginn erhaltenen passenden Hexenpfennig in der korrekten Phase abgeben. Ist der Kessel belegt, kommen weitere erhaltene Chips in die Überlaufschale für Siegpunkte am Ende, Farbchips dort lösen aber keine Buchaktion aus.

 

Erweiterung zum Bag-Building Spiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2019

Autor: Wolfgang Warsch

Gestaltung: Dennis Lohausen

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 49358

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 24 von 81 ..3/804
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Die Riff-Retter
  Verlag Giant Roc Games
  Autor Chiacchiera Martino Pierlorenzi Federico Albertson John David Turczi
  Grafik Kolakowska Zuzanna Sokolowski Piotr
  Redaktion Novac Andrei Polkowski Kuba Cieslikowski Michal Frydrykiewicz Kacper Turczi David
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 90 min 14+ de 2024
  Mehrheiten - Flächenmanagement - Such/Sammel/schauen
Die Riff-Retter

Die Riff-Retter

 

Als Kommandant eines Wissenschaftsschiffes bemüht man sich um die Konservierung der Korallenriffe. Schiffsbesatzungen werden für jede Partie neu zusammengestellt und die verschiedenen Schiffe haben jeweils zwei Seiten und individuelle Eigenschaften. In seinem Zug wählt man Aufladen oder Reisen. Aufladen bringt die Belohnungen der Siegpunktleiste. Reisen erlaubt Abwerfen von Riffbällen, Schiffsbewegung, Spielen von Missionskarten und Abwickeln von Aktionen – Riff erkunden, Riff wiederherstellen, Crew anheuern, Crew aktivieren und Fortschrittsleiste für Missionskarten je nach Position. Erreicht jemand 45 Siegpunkte, wertet man nach einer weiteren Runde erfüllte Zielkarten, erfüllte Missionen, Position auf der Forschungsleiste, Taucherposition auf der Meeresgrundleiste, Sets an Ressourcen im Frachtraum, Riffbälle in Ozeanabschnitten und ungenutzte Verschmutzungs-Kärtchen.

 

Gebietsmehrheit und Set sammeln für 1-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Giant Roc Games 2024

Lizenz: Board & Dice © 2024

Autor: Martino Chiacchiera, Federico Pierlorenzi

Autor Solo modus: John Albertson, David Turczi

Entwicklung, Redaktion: Michał Cieślikowski, Kacper Frydrykiewicz, Maciej Górkowski, Joanna Kijanka, Andrei Novac, Kuba Polkowski, David Turczi

Gestaltung: Zuzanna Kołakowska, Piotr Sokołowski

Web: www.giant-roc.com

Art. Nr.: 1031002

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version:de * Regeln: cs de en es* Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 24 von 81 ..4/804
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Die Rote Kathedrale ( Die Baumeister des Zaren )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Santos Sheila Cendrero Israel
  Grafik Soto Pedro Román Chema Roca Jordi Kienle Michaela Fine Tuning
  Redaktion Esbrí David Lüdtke Wolfgang
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 80 min 12+ de 2022
  Bau Spiel - Ressourcenmanagement
Die Rote Kathedrale

Die Rote Kathedrale

 

Als Bautrupp an der Basilius-Kathedrale errichtet man Abschnitte des Bauwerks, nutzt Einfluss auf Klerus und Gilden, sucht Gunst des Zaren und gewinnt am Ende mit dem meisten Ruhm. Der aktive Spieler hat eine Basisaktion – Bauabschnitt beanspruchen, Bauen und/oder Verzieren oder Ressourcen erhalten – und dazu jederzeit optionale Aktionen – Ruhmespunkte gegen Rubel tauschen, beliebig oft, oder Würfeln aller Würfel in einem der acht Bereiche für 1 Ruhmespunkt, einmal pro Zug. Für Ressourcen bewegt man einen Würfel in einen Bereich, führt beliebige Markt-Aktionen je nach Bereich aus und würfelt dann alle Würfel des Bereichs neu. Markt-Aktionen sind Ressourcen erhalten, Einfluss nutzen oder Werkstättenplättchen aktivieren. Wer den sechsten Bauabschnitt beendet, erhält Baupunkte und Punkt für das Auslösen des Spielendes, alle anderen haben noch einen Zug. In der Schlusswertung gibt es Ruhmes-Punkte für zurückgegebenes Baumaterial und Rubel, und für Banner und Verzierungen auf fertigen Turmabschnitten. Mit Solo-Variante.

 

Bauen und Ressourcenmanagement für 1-4 Spieler ab 12 Jahren

  

Verlag: Kosmos Verlag 2022

Autor: Sheila Santos, Israel Cendrero

Gestaltung: Pedro Soto, Chema Román, Jordi Roca, Michaela Kienle / Fine Tuning

Redaktion: David Esbrí, Wolfgang Lüdtke

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 682156

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: no

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 24 von 81 ..5/804
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Die Schule der magischen Tiere Zutritt verboten
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Kallauch Michael Auer Margit
  Grafik Dulleck Nina Fine Tuning
  Redaktion Wimmer Laura Riedel Niccolo Storz Angela
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 20 min 6+ de 2024
  Literatur - Merchandising / Lizenz Thema - Fantasy/Science Fiction/Horror - Kooperativ - Würfel - Lauf
Die Schule der magischen Tiere Zutritt verboten

Die Schule der magischen Tiere Zutritt verboten

 

Silas will den gestohlenen Dinosaurierknochen zurückbringen, als das ganze Skelett zusammenbricht. Er und seine Freunde müssen das Skelett zusammenbauen, bevor der Nachtwächter das Durcheinander findet. In einem Zug würfelt man alle sechs Würfel und entscheidet, welche Würfel man auf der passenden Leiste einsetzt und welche man neu würfelt. Sind alle Würfel eingesetzt, führt man die Aktionen von oben nach unten aus, die benachbarte Zahl gibt an wie oft. Aktionen sind Magische Tiere mit einmal nutzen der Karte - Wegplättchen entdecken - Kind(er) bewegen – Nachtwächter bewegen; erreicht oder überholt er ein Kind, ist dieses erwischt und aus dem Spiel – Ida bewegen oder Wegplättchen entdecken; erreicht das erste Kind Silas, kommt der weiße Würfel zusätzlich ins Spiel, das Dino-Symbol darauf ist ein Joker. Erreichen alle vier Kinder Silas oder Ida kann den Nachtwächter ablenken, auch wenn er schon Kinder erwischt hat, ist das Spiel gewonnen.

 

Kooperatives Würfelspiel für 1-6 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2024

Lizenz: Carlsen Verlag

Autor: Kallauch Michael, Margit Auer

Entwicklung, Redaktion: Laura Wimmer, Niccolo Riedel, Angela Storz

Gestaltung: Nina Dulleck, Fine Tuning

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 684334

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 24 von 81 ..6/804
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Die Siedler von Catan ( play it smart )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Teuber Klaus
  Grafik Menzel Michael Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning Klober Andreas
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-4 ca. 120 min 10+ de 2013
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Electronic

Die Siedler von Catan

Play it smart

 

In dieser Ausgabe aktiviert die neue Räuberfigur eine app; entweder nach dem Würfeln einer 7 oder nach dem Bau einer Stadt oder Siedlung. Der Räuber wird auf das entsprechende Feld gestellt. Dies löst ein Ereignis aus, das Entscheidungen verlangt oder auf die aktuelle Spielsituation reagiert. Manche Ereignisse gehören zu einer Schatzsuche, mit der man Schätze finden und den Sondersiegpunkt „Größter Schatz“ erhalten kann. Man folgt den Anweisungen und macht die nötigen Angaben. Ansonsten gelten die Standardregeln und um zu gewinnen braucht man wie gewohnt 10 Siegpunkte aus Städten, Siedlungen, Rittermacht und Sondersiegpunkten.

 

Aufbauspiel mit app für 3-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2013

Autor: Klaus Teuber

Gestaltung: Michael Menzel

Web: www.kosmos.de

Art.Nr. 6930150

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 24 von 81 ..7/804
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Die Siedler von Catan ( Limitierte Edition in 3D )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Teuber Klaus
  Grafik Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3. 4 ca. 90 min 12+ 2005
  Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten
Die Siedler von Catan

Die Siedler von Catan

Limitierte Edition in 3D

 

Ein Spiel um die Besiedlung von Catan, einer Insel aus 19 Landfeldern. Rohstoffe, Landschaften, Siedlungen und Straßen müssen gebaut, erschlossen und erhalten werden, bringen aber auch Erträge, mit denen gehandelt werden kann, 10 Siegpunkte sind notwendig. Ein eher komplexes Spielthema wurde spielbar gemacht. Spiel des Jahres 1995.

Deutscher Spielepreis 1995 Platz 1

Neuauflage zum Jubiläum 10 Jahre Die Siedler von Catan

Handgemalte 3D-Ausgabe in der Holzkiste im Überkarton

 

Entwicklungsspiel * 3-4 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Klaus Teuber * Grafik: Michaela Schelk, Fine Tuning * ca. 90 min * 693107, Kosmos, Deutschland, 2005 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 24 von 81 ..8/804
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Die Siedler von Catan
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Teuber Klaus
  Grafik Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning Donner Tanja Klober Andreas
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-4 ca. 90 min 12+ 2003
  Familie - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Setz-/Position
Die Siedler von Catan

Die Siedler von Catan

 

Ein Spiel um die Besiedlung von Catan, einer Insel aus 19 Landfeldern. Rohstoffe, Landschaften, Siedlungen und Straßen müssen gebaut, erschlossen und erhalten werden, bringen aber auch Erträge, mit denen gehandelt werden kann, 10 Siegpunkte sind notwendig. Ein eher komplexes Spielthema wurde spielbar gemacht. Spiel des Jahres 1995.

Deutscher Spielepreis 1995 Platz 1

Neuauflage mit SdJ-Logo, Grafik und Material neu gestaltet, modellierte Spielfiguren

 

Entwicklungsspiel * 3-4 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Klaus Teuber * Spielzeit variabel * 693015, Kosmos, Deutschland, 2003 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 24 von 81 ..9/804
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Die Siedler von Catan ( 10 Jahre )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Teuber Klaus
  Grafik Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning Donner Tanja Klober Andreas
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-4 ca. 90 min 12+ 2005
  Familie - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Setz-/Position
Die Siedler von Catan

Die Siedler von Catan

 

Ein Spiel um die Besiedlung von Catan, einer Insel aus 19 Landfeldern. Rohstoffe, Landschaften, Siedlungen und Straßen müssen gebaut, erschlossen und erhalten werden, bringen aber auch Erträge, mit denen gehandelt werden kann, 10 Siegpunkte sind notwendig. Ein eher komplexes Spielthema wurde spielbar gemacht. Spiel des Jahres 1995.

Deutscher Spielepreis 1995 Platz 1

Neuauflage zum Jubiläum 10 Jahre Die Siedler von Catan

Goldfarbene Schachtel ohne SdJ-Logo, Grafik und Material der Neuauflage 2003

 

Entwicklungsspiel * 3-4 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Klaus Teuber * Spielzeit variabel * 693053, Kosmos, Deutschland, 2005 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 24 von 81 ..10/804
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Die Siedler von Catan ( Das Spiel )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Teuber Klaus
  Grafik Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3,4 ca. 90 min 12+ 2006
  Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten
Die Siedler von Catan

Die Siedler von Catan

 

Ein Spiel um die Besiedlung von Catan, einer Insel aus 19 Landfeldern. Rohstoffe, Landschaften, Siedlungen und Straßen müssen gebaut, erschlossen und erhalten werden, bringen aber auch Erträge, mit denen gehandelt werden kann, 10 Siegpunkte sind notwendig. Ein eher komplexes Spielthema wurde spielbar gemacht. Spiel des Jahres 1995.

Deutscher Spielepreis 1995 Platz 1

Neuauflage 2006 mit neuer Schachtel-Grafik

Material der Neuauflage 2003

 

Entwicklungsspiel * 3-4 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Klaus Teuber * Spielzeit variabel * 693015, Kosmos, Deutschland, 2007 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite