![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 81 ..1/804 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die drei ??? Das verfluchte Schloss ( Bring mich mit Spiel ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Brand Inka Brand Markus | |||||
Grafik | Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8+ | de | 2009 | ||
Würfel - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Die drei ??? Das verfluchte Schloss
In der Bring mich Mit Größe wird der neueste Die drei ???-Film zu einem Würfelspiel verarbeitet. Wer dran ist wählt eine Detektivfigur und stellt sie auf das Motiv im Sichtfenster der schwarzen Etage auf der dreistöckigen Drehscheibe. Dann wird gewürfelt und die Scheibe samt Detektiv weiterbewegt. Dann wird die Figur auf das Raumkärtchen des erreichten Motivs gestellt, und kann nun ein Rätsel mit dem grauen Würfel lösen, wenn er die dem gewählten Detektiv auf dem Kärtchen zugeordnete Zahl oder höher würfelt. Schafft er es bekommt er entsprechend Diamanten. Für die Visitenkarte kann er nochmals würfeln oder sich zu einem anderen Detektiv stellen. Für den Geist verliert man einen Diamanten und flüchtet neben das Schloss, für den Pfeil geht der Detektiv eine Etage tiefer. Beim Ausgang bekommt er noch Edelsteine. Haben alle Detektive den Ausgang erreicht, gewinnt der Spieler mit den meisten Diamanten.
Detektivspiel * Serien: Die drei ??? und Bring mich mit * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autoren: Inka und Markus Brand * Grafik: Michaela Schelk, Fine Tuning * ca. 30 Minuten * 699253, Kosmos, Deutschland, 2009 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 81 ..2/804 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Die drei ??? Kids Der verschwundene Rubin ( Rätsel-Party ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Wiechens Verena Setzke Lukas Student Martin | |||||
Grafik | Dolinger Igor atelier198 | |||||
Redaktion | Heger Ann-Katrin | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 90 min | 7-10 | de | 2024 | ||
Denk - Detektiv-/Deduktion - Party - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Rätselparty Die drei ??? Kids Der verschwundene Rubin
Analog zu Krimi Dinner Spielen bieten Rätselparty Spiele einen Event mit Lösen eines Kriminalfalls, z.B. einer Geburtstagsparty. Es müssen Rätsel gelöst und Fakten verarbeitet werden, Hinweise gefunden und Zeugenaussagen ausgewertet werden. Ein Spielleiter versteckt die Hinweise in verschiedenen Räumen, Im ersten Abschnitt des Spiels wird der Täter ermittelt und im zweiten Teil etwas gesucht, eventuell im Rahmen einer Schnitzeljagd. In diesem Fall muss der Dieb des Rubins ermittelt werden und danach der Rubin gefunden werden.
Party-Event für 2-8 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2024 Autor: Verena Wiechens, Lukas Setzke, Martin Student Redaktion: Julia Coschurba, Sandra Queißner Entwicklung: Sarah Brodbeck Text: Ann-Katrin Heger Gestaltung: Igor Dolinger, atelier198 Web: www.kosmos.de Art. Nr.: 683443
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 81 ..3/804 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die drei ??? Kids Gespensterjagd | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Brand Inka Brand Markus | |||||
Grafik | Saße Jan Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6+ | de | 2016 | ||
Die drei ??? Kids Gespensterjagd
Justus, Peter and Bob müssen sich als Gruselgestalten verkleiden, damit sie das Gespenst vertreiben können. Man deckt ein Grusel-Plättchen nach dem anderen auf und entscheidet nach jedem, ob man aufhört oder weitermacht. Deckt man ein Gespenst auf, endet der Zug sofort und man legt die aufgedeckten Plättchen verdeckt auf die andere Seite, sie sind erst nach Aufdecken aller Plättchen der ursprünglichen Seite wieder verfügbar. Hat man aufgehört und nur Verkleidungen aufgedeckt, legt man sie auf die farblich passende Tafel. Ist dort eine Reihe gefüllt, dreht man sie um und legt einen Gespensterwürfel weg. Am Ende des Zugs muss man alle verbliebenen Gespensterwürfel würfeln und das Gespenst entsprechend bewegen. Sind alle Detektive verkleidet, bevor das Gespenst sein Ziel erreicht, gewinnen alle gemeinsam. Mit Profi-Regeln.
Kooperatives Merk- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2016 Autor: Inka & Markus Brand Gestaltung: Jan Saße, Michaele Kienle / Fine Tuning Web: www.kosmos.de Art. Nr.: 697686
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 81 ..4/804 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die drei ??? Kids Gespensterjagd | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Brand Inka Brand Markus | |||||
Grafik | Kampmann Stefani Saße Jan Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | Dochtermann Sandra | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6+ | de | 2024 | ||
Abenteuerspiel - Kooperativ - Merk | ||||||
Die drei ??? Kids Gespensterjagd
Justus, Peter and Bob müssen sich als Gruselgestalten verkleiden, damit sie das Gespenst vertreiben können. Man deckt ein Grusel-Plättchen nach dem anderen auf und entscheidet nach jedem, ob man aufhört oder weitermacht. Deckt man ein Gespenst auf, endet der Zug sofort und man legt die aufgedeckten Plättchen verdeckt auf die andere Seite, sie sind erst nach Aufdecken aller Plättchen der ursprünglichen Seite wieder verfügbar. Hat man aufgehört und nur Verkleidungen aufgedeckt, legt man sie auf die farblich passende Tafel. Ist dort eine Reihe gefüllt, dreht man sie um und legt einen Gespensterwürfel weg. Am Ende des Zugs muss man alle verbliebenen Gespensterwürfel würfeln und das Gespenst entsprechend bewegen. Sind alle Detektive verkleidet, bevor das Gespenst sein Ziel erreicht, gewinnen alle gemeinsam. Mit Profi-Regeln. Neuauflage, Erstauflage Kosmos 2016
Kooperatives Merk- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2024 Autor: Inka & Markus Brand Redaktion: Sandra Dochtermann Gestaltung: Stefani Kampmann, Jan Saße, Michaele Kienle / Fine Tuning Web: www.kosmos.de Art. Nr.: 683764
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 81 ..5/804 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die drei ??? StoryCards Schrecken im Wald ( Erlebe Dein Abenteuer! ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Pretz Floyd Dittert Christoph | |||||
Grafik | Christoph Silvia Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | Riedel Niccolo Sachseneder Christion | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 30 min | 10+ | de | 2019 | ||
Karten - Erzählspiel - Detektiv-/Deduktion | ||||||
Die drei ??? Story Cards Schrecken im Wald
Allein oder im Team erlebt man ein Abenteuer, spielt möglichst viele Karten durch und versucht, viele Punkte zu machen. Die Karten sind farbig sortiert. Nach Lesen des Story-Anfangs wird eine schwarze Karte gezogen, einer der Wege gewählt und dann die neben dem Weg angegebene Karte gezogen usw. Die gezogene Karte wird gelesen und abgelegt, der Ablagestapel darf nicht mehr angeschaut werden. Verweist die Karte auf eine Karte, die bereits gezogen wurde, endet das Spiel und man addiert die Punktewerte der Karten im Ablagestapel. Gelang es, das Spiel zu beenden, folgt eine Meisterdetektiv-Runde mit der man den Täter überführen kann. Diese Ausgabe spielt im Redwood National Forest, es geht um ein Monster und einen Goldschatz.
Detektivspiel mit Karten für 1 oder mehr Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2020 Autor: Floyd Pretz, Christoph Dittert Redaktion: Niccolo Riedel, Christian Sachseneder Gestaltung: Silvia Christoph, Michaele Kienle / Fine Tuning Web: www.kosmos.de Art. Nr.: 698966
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 81 ..6/804 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Fit-Esser ( Ernährung und Bewegung mit den Superhelden ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | Ciccoli Lorenzo Studio Mattigatti Kinetic DE Ravensburger KniffDesign | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 27 min | 5-8 | de | 2009 | ||
Lernen - Bewegung - Such/Sammel/schauen | ||||||
Die Fit-Esser
Die kleinen Superhelden müssen für den SuperheldenWettlauf fit und stark sein, dabei helfen viel Bewegung, viel Trinken und gutes Essen. Man soll auf dem Trainingsplan in allen Bereichen möglichst weit nach oben und beim Auswertungsrennen möglichst weit nach vorne gelangen. Das Spiel beginnt mit dem Frühstück, die Spieler wählen einen Abschnitt mit Lebensmitteln aus, je nach dem wie viele den Abschnitt gewählt haben, bekommt jeder unterschiedlich viele Lebensmittel oder die Auswahl wird wiederholt. Dann gibt es für die Auswahl Punkte in der Trainingstabelle und der Superheld wird gefüttert. Dann gilt es Bewegung zu machen, der Drehpfeil ermittelt die Übung. Wird sie erfolgreich absolviert, gibt es wieder Punkte in der Trainingstabelle. Die restlichen Mahlzeiten- und Bewegungsfelder werden analog abgewickelt, erreichen die Superhelden wieder das Nachtfeld, wird der Wettlauf abgewickelt und der Stecker des Superhelden wird auf der Rennbahn für jeden gleichfarbigen Stecker im Sternchenbereich der Trainingstabelle 2 Felder vorwärts bewegt. Wer danach mit dem Rennstecker am weitesten vorne liegt, gewinnt.
Lern-, Sammel- und Bewegungsspiel zum Thema Ernährung * Serie: spielend Neues Lernen * 2-4 Spieler von 5-8 Jahren * Autor: Kai Haferkamp * Illustration: Lorenzo Ciccoli, Studio Mattigatti, Kinetic, DE Ravensburger, Miki Orange Design * 25 046 2, Ravensburger Spieleverlag, Deutschland, 2009 * Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 81 ..7/804 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Die Fürsten von Catan ( Spiel mit Karten für Zwei ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Teuber Klaus | |||||
Grafik | Menzel Michael Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 75 min | 10+ | de | 2010 | ||
Karten - Lege - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Die Fürsten von Catan
Das Fürstentum jedes Spielers wird ausgelegt, mit 2 Siedlungen, 6 Landschaften und 1 Straße. Man wirft 2 Würfel für Rohstoffe und ein Ereignis für beide Spieler. Dann nutzt man Handkarten für Aktionen oder Ausbau des Fürstentums, Siedlungen und Städte bringen Siegpunkte. Das Einführungsspiel „Die ersten Cataner“ mit dem Basisset gewinnt man mit 7 Siegpunkten, die Themenset-Spiele mit 12. Die Sets „Zeit des Goldes“, „Zeit der Wirren“ und „Zeit des Fortschritts“ stellen weitere Karten vor, im „Duell der Fürsten“ nutzt man alle Sets für 13 Punkte. Neuauflage von „Die Siedler von Catan Das Kartenspiel“.
Kartenspiel für 2 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Klaus Teuber * Gestaltung: Michael Menzel, Michaela Kienle, Fine Tuning * 694715, Kosmos, 2010 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 81 ..8/804 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Die Fürsten von Catan Finstere Zeiten ( Erweiterung zum Spiel mit Karten für Zwei ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Teuber Klaus | |||||
Grafik | Menzel Michael Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 75 min | 10+ | de | 2011 | ||
Karten - Lege - Entwicklung/Aufbau - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Die Fürsten von Catan Finstere Zeiten
Das Fürstentum jedes Spielers wird ausgelegt. Man wirft 2 Würfel für Rohstoffe und ein Ereignis für beide Spieler. Dann nutzt man Handkarten für Aktionen oder Ausbau des Fürstentums, Siedlungen und Städte bringen Siegpunkte. Diese Erweiterung ist nur zusammen mit dem Grundspiel verwendbar und enthält drei weitere Themensets: Zeit der Intrigen mit 28 Karten, Zeit der Handelsherren mit 30 Karten und Zeit der Barbaren mit 32 Karten. Dazu kommt ein Punktezähler im Design des Catan-Covers.
Erweiterung zum Kartenspiel für 2 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Kosmos 2011 Autor: Klaus Teuber Web: www.kosmos.de Art.Nr. 694722
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 81 ..9/804 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Die Fürsten von Catan Goldene Zeiten ( Erweiterung ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Teuber Klaus | |||||
Grafik | Menzel Michael Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 75 min | 10+ | de | 2012 | ||
Karten - Lege - Entwicklung/Aufbau - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Die Fürsten von Catan Goldene Zeiten
Das Fürstentum jedes Spielers wird ausgelegt. Man wirft 2 Würfel für Rohstoffe und ein Ereignis für beide Spieler. Dann nutzt man Handkarten für Aktionen oder Ausbau des Fürstentums, Siedlungen und Städte bringen Siegpunkte. Diese Erweiterung ist nur zusammen mit dem Grundspiel verwendbar und enthält drei weitere Themensets: Zeit der Entdecker mit 50 Karten und sechs Entdeckerschiffen, Zeit der Weisen mit 41 Karten und Zeit des Wohlstands mit 34 Karten, die Karten dieser Ausgabe haben nun auch einen Textvermerk für die Auslage der Karten zusätzlich zur Farbmarkierung.
Zweite Erweiterung zum Kartenspiel für 2 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Kosmos 2012 Autor: Klaus Teuber Web: www.kosmos.de Art.Nr. 694913
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 81 ..10/804 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Die Geheimnisse der Liebe | ||||||
Verlag | Let's Play | |||||
Autor | Matuszak Kamil Pronobis Mateusz | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. var min | 18+ | de | 2015 | ||
Erwachsene - Erotik - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Die Geheimnisse Der Liebe
Spiele und Gadgets zum Thema. Kartenpakete für Die Geheimnisse der Liebe, Die Geheimnisse der Liebe Dominanz und als Erweiterung Die Geheimnisse der Liebe Liebende.
Erotisches Spiel für Spieler ab 18 Jahren
Verlag: Let’s Play Games 2015 Autor: Kamil Matuszak, Pronobis Mateusz Gestaltung: Web: www.letsplaygames.com
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |