![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 83 ..1/828 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Canal Mania 2nd Edition Upgrade Kit ( The Golden Age of English Canal Building ) | ||||||
Verlag | Ragnar Brothers | |||||
Autor | Kendall Steve Kendall Phil | |||||
Grafik | Jones Colin studio@d-blue.com | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 120 min | 12+ | 2007 | |||
Eisenbahn - Lege - Entwicklung/Aufbau | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 83 ..2/828 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Capital | ||||||
Verlag | Granna | |||||
Autor | Milunski Filip | |||||
Grafik | Brzozowski Tytus Molas Grzegorz Parczewska Malgorzata | |||||
Redaktion | Herman Michal | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 10+ | en | 2016 | ||
Lege - Deckbau - Bau Spiel - Geschichte | ||||||
Capital
Thema Aufbau von Warschau über sechs Epochen vom Ende des 16. Jahrhunderts bis in die Neuzeit. Jeder Spieler baut sein eigenes Stadtviertel. Nach jeder Epoche liefern die Bezirke Einkommen und Siegpunkte. Jede Epoche besteht aus einer Bauphase und einer Einkommensphase, mit einer Phase von Konflikten nach der dritten und vierten Epoche. Pro Epoche werden Stadtkacheln verteilt, man wählt eine, legt sie aus und kann sie abwerfen und Münzen erhalten oder Münzen bezahlen und die Kachel bauen, dabei kann man auch schon vorhandene überbauen. In der Einkommensphase werden sogenannte Meilensteine platziert und man erhält Münzen und Siegpunkte. 2018 Neuauflage als Warsaw: City of Ruins
Stadtbauspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Granna 2016 Autor: Filip Milunski Gestaltung: Tytus Brzozowski, Grzegorz Molas, Malgorzata Parczewska Web: www.granna.pl
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: cn en pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 83 ..3/828 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Capitol ( Die Baumeister der Ewigen Stadt ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Moon Alan R. Weissblum Aaron | |||||
Grafik | Stephan Claus Studio Krüger | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 10+ | 2001 | |||
Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Auktion, Bieten, Versteigerung | ||||||
Capitol Im antiken
Rom gibt es Rivalität um die prunkvollsten Bauwerke und um die Vorherrschaft in
einzelnen römischen Präfekturen. Wer aus den 90 Bausteinen und 40 Dächern die
Mehrheit an Gebäuden in den Präfekturen erreicht, wird gewinnen. Die vier Spielrunden
bestehen aus einer Bau-, einer Auktions-, einer Wertungs- und eine
Karten-Ziehphase. In der "Bauphase" entscheiden die Spieler über die
Gebäudegröße und bauen neben dem Plan, das Gebäude ist erst fertig, wenn es ein
Dach hat. Das erste Gebäude einer Präfektur gibt die Dachform für die anderen
Gebäude vor. Mit Vorliegen der Genehmigung kann man bauen, gleich hoch oder
höher als schon in der Präfektur stehende Gebäude. In der
"Auktionsphase" kann man Tempel, Brunnen und Amphitheater ersteigern,
sie bringen Zusatzpunkte. In der "Wertungsphase" wird abgerechnet,
bewertet wird die Anzahl der Bausteine, nicht der Häuser, pro Präfektur. Die
Punkte jedes Spielers werden sehr grafisch mit unterschiedlich hohen Säulen am
Spielplanrand dargestellt. 2. Auflage
Logo Auswahlliste SdJ 2001 Positions-
und Bauspiel * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Alan R. Moon und Aaron
Weissblum * ca. 60 min * ca. 25 € * 49062, Schmidt Spiele, Deutschland, 2001
*** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de
* |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 83 ..4/828 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Capitol ( Die Baumeister der Ewigen Stadt ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Moon Alan R. Weissblum Aaron | |||||
Grafik | Stephan Claus Studio Krüger | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 10+ | 2001 | |||
Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Auktion, Bieten, Versteigerung | ||||||
Capitol Im antiken
Rom gibt es Rivalität um die prunkvollsten Bauwerke und um die Vorherrschaft in
einzelnen römischen Präfekturen. Wer aus den 90 Bausteinen und 40 Dächern die
Mehrheit an Gebäuden in den Präfekturen erreicht, wird gewinnen. Die vier
Spielrunden bestehen aus einer Bau-, einer Auktions-, einer Wertungs- und eine
Karten-Ziehphase. In der "Bauphase" entscheiden die Spieler über die
Gebäudegröße und bauen neben dem Plan, das Gebäude ist erst fertig, wenn es ein
Dach hat. Das erste Gebäude einer Präfektur gibt die Dachform für die anderen
Gebäude vor. Mit Vorliegen der Genehmigung kann man bauen, gleich hoch oder
höher als schon in der Präfektur stehende Gebäude. In der
"Auktionsphase" kann man Tempel, Brunnen und Amphitheater ersteigern,
sie bringen Zusatzpunkte. In der "Wertungsphase" wird abgerechnet, bewertet
wird die Anzahl der Bausteine, nicht der Häuser, pro Präfektur. Die Punkte
jedes Spielers werden sehr grafisch mit unterschiedlich hohen Säulen am
Spielplanrand dargestellt. Positions-
und Bauspiel * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Alan R. Moon und Aaron
Weissblum * ca. 60 min * ca. 25 € * 49062, Schmidt Spiele, Deutschland, 2001
*** Schmidt Spiele GmbH * Ballinstraße 16 * D-12359 Berlin * Fon:
+49-30-6839020 * Fax: +49-30-6859078 * www.schmidtspiele.de
* |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 83 ..5/828 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Captain Nature | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Teubner Marco | |||||
Grafik | Verdu Michel designstudio1.de | |||||
Redaktion | Wilken Meike | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6+ | de | 2023 | ||
Such/Sammel/schauen | ||||||
Captain Nature
Müll im Meer muss eingesammelt werden, damit die Meerestiere zurückkommen können! Alle legen eine Müllkarte vor sich aus. Man nimmt das Boot und überlegt sich eine Route zum Sammeln möglichst vieler Müllteile der eigenen Karte. Dann setzt man die Maske auf und schiebt das Boot durch die Bucht, einmal im Spiel darf man sich lotsen lassen. Hat man Fisch oder Meerestier gesammelt, kommt alles zurück in die Bucht; hat man nur Müll gesammelt, darf man passenden Müll auf die eigene Karte legen, den Rest kann man an andere für ihre Karten weitergeben bzw. legt nirgends passenden Müll zurück in die Bucht. Fehlt dann noch Müll auf der eigenen Karte, wird ein Strandabschnitt auf die verschmutzte Seite gedreht. Ist die Karte erfüllt, geht der Müll in die Tonne, und man legt das Meerestier von der Kartenrückseite in die Bucht; hat es einen rosa Rahmen, dreht man ein verschmutztes Strandstück auf sauber. Ist aller Müll gesammelt und alle Meerestiere sind in der Bucht bevor alle Strandabschnitte verschmutzt sind, ist das Spiel gewonnen.
Sammelspiel mit Merken für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2023 Autor: Marco Teubner Redaktion: Meike Wilken Gestaltung: Michel Verdu, designstudio1.de Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 40639 - 52200257
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de en fr * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 83 ..6/828 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Carabande | ||||||
Verlag | Goldsieber Spiele | |||||
Autor | du Poel Jean | |||||
Grafik | Studio Zirn | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 40 min | 7+ | 1996 | |||
Action - Geschicklichkeit - Rennspiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 83 ..7/828 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Carabande Action-Set ( Das Ergänzungsset mit allen Schikanen ) | ||||||
Verlag | Goldsieber Spiele | |||||
Autor | du Poel Jean | |||||
Grafik | Studio Zirn | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 40 min | 7+ | 1997 | |||
Action - Geschicklichkeit - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 83 ..8/828 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Cargotrain | ||||||
Verlag | Game Fabrica | |||||
Autor | Matusik Krzysztof | |||||
Grafik | Matusik Krzysztof | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 10+ | en pl | 2014 | ||
Transport / Logistik - Lege - Karten - Eisenbahn | ||||||
Cargotrain
Man soll so viele Waren wie möglich an die Fabriken liefern, man muss planen, investieren, gegnerischen Zügen zuvorkommen und Verträge erfüllen. Die einzelnen Runden bestehen aus der Planungsphase und der Aktionsphase. In der Planungsphase wählt man drei seiner Karten für Zugbewegung. In der Aktionsphase spielt man die Karten von oben nach unten, die Reihenfolge darf nicht verändert werden, und hat danach eine Aktion aus: Waggon anfügen, Lokomotive aufwerten, Waggons tauschen, Waggons abbauen, Vertrag unterzeichnen, Waggonreihenfolge ändern oder ein weiteres Feld bewegen.
Logistik- und Eisenbahnspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Game Fabrica 2014 Autor: Krzysztof Matusik Web: www.gamefabrica.pl Art.Nr.: 55157 5
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: en pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 83 ..9/828 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Carnac | ||||||
Verlag | Huch & Friends | |||||
Autor | Venturini Emiliano | |||||
Grafik | Resch Andreas | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 20 min | 8+ | de en fr nl | 2014 | ||
Lege - Abstraktes Spiel - 2-Personen | ||||||
Carnac
Es gilt, die Megalithen und Dolmen Carnacs zu erbauen. Spieler A setzt einen Megalith aufrecht mit beliebiger Symbolfarbe nach oben auf ein freies Feld ein. Spieler B kann nun diesen Megalith kippen - er zeigt nun zwei Symbole - und einen neuen Megalith setzen oder passen. Kippt B, entscheidet A nun, ob er kippt und setzt oder passt. Hat B gepasst, ist A am Zug und setzt einen Megalith aufrecht ein, usw. Mindestens drei gleichfarbige Symbole nebeneinander ergeben einen Dolmen. Zwei Dolmen, die zusammenwachsen, zählen als einer! Sind alle Megalithen verbraucht oder alle Quadrate besetzt, gewinnt man mit den meisten Dolmen.
Abstraktes Setzspiel für 2 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: HUCH! & friends 2014 Autor: Emiliano Venturini Gestaltung: Andreas Resch Web: www.hutter-trade.com Art.Nr. 87842 7
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 83 ..10/828 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Carrotia | ||||||
Verlag | Mage Company | |||||
Autor | Kühle Malte | |||||
Grafik | CDS Studio | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 30 min | 8+ | en | 2016 | ||
Lege - Lauf - Such/Sammel/schauen | ||||||
Carrotia
Die Kaninchen müssen Karotten sammeln, um den Bau zu füttern, Zeit ist kurz, Wege lang und Raubvögel kreisen. Alle legen zuerst reihum aus Kärtchen ein Labyrinth laut Vorlage, bevor die Sanduhr abläuft, bestücken es mit Vögeln und Karotten und bewegen dann wieder reihum das Kaninchen in maximal 10 Schritten durch das Labyrinth und sammeln dabei Karotten ein. Für Vögel im Labyrinth wird Bewegung gewürfelt, sie beeinflussen Karotten und Kaninchen, wenn sie auf sie treffen. Runde 2 und 3 verlaufen gleich, aber Labyrinthe und die Anzahl möglicher Schritte sind größer. Haben die Spieler danach 20/25 Karotten gesammelt, gewinnen sie gemeinsam.
Kooperatives Legespiel für 1-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Mage Company 2016 Autor: Malte Kühle Gestatung: CDS Studio Weg: www.magecompany.com Art. Nr. MCG046
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8 Spezial: 1 Spieler
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |