![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 9 ..1/88 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Koffer packen extrem | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Fühler Arve D. | |||||
Grafik | Fiore GmbH | |||||
Redaktion | Stadler Stefan | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 8+ | de en | 2017 | ||
Kreativ/Kommunikation - Merk | ||||||
Koffer packen extrem
Ich packe in meinen Koffer - Man nennt diesen Satz und einen Gegenstand, der Nächste wiederholt alles bisher Gesagte und nennt einen weiteren Gegenstand, usw. Für Koffer packen extrem liegen 36 Objektkarten im 6x6 Raster und sechs Buchstabenkarten aus. Der aktive Spieler wählt zwei Objektkarten, eine als Gegenstand, die andere als Adjektiv, mindestens ein Begriff muss mit einem der Buchstaben beginnen. Die Kombination wird benannt, die entsprechenden Karten werden gestapelt und der nächste ist dran, wiederholt alles bisher Genannte und fügt analog einen weiteren Begriff dazu. Zu langes Zögern oder ein Fehlerbringt eine Passen-Karte. Hat jemand zwei Passen Karten oder es liegen nur mehr zwei Objektkarten aus, gewinnt man mit den meisten Karten auf seinen Buchstabenkarten.
Merk- und Assoziationsspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2017 Autor: Arve D. Fühler Web: www.pegasus.de Art.Nr.: 20024G
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 9 ..2/88 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kreisel durch die Welt | ||||||
Verlag | Huch! | |||||
Autor | Watine Wladimir | |||||
Grafik | Nikao Origames Müller Daniel | |||||
Redaktion | Stadler Stefan | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 20 min | 6+ | de | 2023 | ||
Action - Geschicklichkeit - Kooperativ | ||||||
Kreisel durch die Welt
Acht Welten in nur 20 Minuten erkunden! Mit Hilfe eines Kreisels reist man durch Welten über mehrere Tafeln. Der Kreisel muss von Tafel zu Tafel weitergegeben werden und dabei bestimmte Zielpunkte passieren, während er sich immer weiterdreht. Man bespricht die Reihenfolge der Tafeln und gibt sie entsprechend den jeweiligen Spielern. Der Kreisel wird durch Kippen und Rütteln vom Leuchtpunkt = Start zum Zielpunkt einer Tafel bewegt, von dort zum Ausgang und weiter auf den Leuchtpunkt der nächsten Tafel. Für erfolgreich absolvierte Reisen klebt man den Aufkleber ins Reisehandbuch. Mit Starter für den Kreisel.
Kooperatives Geschicklichkeitsspiel für 1-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Huch! 2023 Lizenz: Buzzy Games 2022 Autor: Wladimir Watine Redaktion: Stefan Stadler Gestaltung: Nikao, Polouchine Igor, Origames, Daniel Müller Web: www.hutter-trade.com Art. Nr.: 883 346
Zielgruppe: Für Kinder und Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 9 ..3/88 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Maus au Chocolat | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Fiore Christian Happel Knut | |||||
Grafik | Fiore Christian | |||||
Redaktion | Rapp Sebastian Stadler Stefan | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 10+ | de | 2009 | ||
Karten | ||||||
Maus au Chocolat
Die Spieler sollen dem Küchenchef beim Zubereiten der Leckereien helfen und Zutaten sammeln. Man setzt Zutatenkarten ein, um andere Zutaten zu kaufen. Wer drei Zutatenkarten mit Naschwerten in Serie oder als Gruppe ablegen kann, sammelt Siegpunkte. Man beginnt mit 5 Zutatenkarten und einer Helferkarte. Es liegen Zutaten aus und man legt eine Zutat vor sich ab, dann wird aufgedeckt. Wer die meisten Schokotaler ausgelegt hat, darf zuerst zwei Zutaten nehmen und die gespielte Zutat in die Auslage legen. Dann kann jeder in Reihenfolge der Helferkarten eine Dreierkombination auslegen oder werten, dafür zählt der Naschwert auf den Karten, eine Handkarte muss dem Spieler bleiben. Helferkarten können andere Kombinationen ermöglichen. Danach wird die Helferkarte weitergegeben und eine neue Runde beginnt. Hat ein Spieler 30 oder mehr Siegpunkte vor sich liegen, gewinnt am Ende der Runde der Spieler mit den meisten Siegpunkten.
Kartenspiel * 2-6 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Christian Fiore, Knut Happel * Gestaltung: Christian Fiore * Sebastian Rapp, Stefan Stadler * 740146, Kosmos, Deutschland, 2009 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 9 ..4/88 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mein Traumhaus | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Kalicki Klemens | |||||
Grafik | Kordowski Bartlomiej Wiese Jens | |||||
Redaktion | Stadler Stefan | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8+ | de | 2017 | ||
Karten - Lege | ||||||
Mein Traumhaus
Das fertige Haus muss eingerichtet werden; pro Runde gestaltet man je einen Raum, dekoriert ihn oder nützt Hilfe von Spezialisten und legt das Aussehen des Dachs fest. Raumkarten und Spezialkarten liegen aus. Der aktive Spieler wählt eine Spalte und nimmt beide Karten. Die Raumkarte kommt regelgerecht auf ein leeres Feld, mit Einhalten der Maximalgröße oder wird als leerer Raum verdeckt abgelegt. Spezialkarten muss man für Dekoration einsetzen, offen als Helfer oder Werkzeug auslegen oder verdeckt als Dachkarte ablegen. Räume können erweitert werden. Nach 12 Runden punktet man für Räume, Dekorationen, Einrichtungsboni für Raumarten und Dach.
Lege- und Aufbauspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2017 Autor: Klemens Kalicki Grafiker: Bartlomiej Kordowski, Jens Wiese Web: www.pegasus.de Art.Nr.: 51220G
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: cz de en fr nl pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 9 ..5/88 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mein Traumhaus Auto | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Kalicki Klemens | |||||
Grafik | Kordowski Bartlomiej Wiese Jens | |||||
Redaktion | Stadler Stefan | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8+ | de | 2017 | ||
Karten - Lege - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Mein Traumhaus Auto
Das fertige Haus muss eingerichtet werden; pro Runde gestaltet man je einen Raum, dekoriert ihn oder nützt Hilfe von Spezialisten und legt das Aussehen des Dachs fest. Raumkarten und Spezialkarten liegen aus. Der aktive Spieler wählt eine Spalte und nimmt beide Karten. Die Raumkarte kommt regelgerecht auf ein leeres Feld, mit Einhalten der Maximalgröße oder wird als leerer Raum verdeckt abgelegt. Spezialkarten muss man für Dekoration einsetzen, offen als Helfer oder Werkzeug auslegen oder verdeckt als Dachkarte ablegen. Räume können erweitert werden. Nach 12 Runden punktet man für Räume, Dekorationen, Einrichtungsboni für Raumarten und Dach. Das Auto ist eine Promo-Deko, wer zuerst eine Doppelgarage baut, bekommt das Auto, Wert 1 Punkt
Lege- und Aufbauspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2017 Autor: Klemens Kalicki Grafiker: Bartlomiej Kordowski, Jens Wiese Web: www.pegasus.de Art.Nr.:
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: cz de en fr nl pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 9 ..6/88 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mein Traumhaus Familienbesuch | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Kalicki Klemens | |||||
Grafik | Kordowski Bartlomiej Wiese Jens | |||||
Redaktion | Stadler Stefan | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 60 min | 8+ | de | 2018 | ||
Karten - Lege - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Mein Traumhaus: Familienbesuch
Das Traumhaus wird mit Räumen, Dekor, Helfern und Werkzeug erweitert - Sportraum, Dartbrett, Ingenieur für senkrechte Erweiterung und Installateur sowie Bagger, Werkzeugkiste und Leiter - und ist nun auch zu fünft und sechst spielbar. Dazu kommen zwei Module: Baupläne enthält zwölf Baupläne mit Zielen für Haus-Funktionen, die man erfüllen soll, man bekommt zwei Pläne für drei und fünf Punkte zugeteilt und punktet am Ende für den höherwertigen, erfüllten. Familienbesuch enthält zwölf Karten für Verwandte und Freunde, man lädt sie für Punkte ins Haus, aber nur wenn die Räume der Karte im gleichen Stockwerk und benachbart sind.
Erweiterung zu Mein Traumhaus für nun 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2018 Autor: Klemens Kalicki Grafiker: Bartlomiej Kordowski, Jens Wiese Web: www.pegasus.de Art.Nr.: 51221G
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en fr nl pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 9 ..7/88 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
MindMatch | ||||||
Verlag | Huch! | |||||
Autor | zur Linde Ralf Wrede Klaus-Jürgen | |||||
Grafik | Armbruster Marco Müller Daniel | |||||
Redaktion | Stadler Stefan | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 30 min | 8+ | de | 2023 | ||
Assoziation | ||||||
MindMatch
Gedanken lesen oder gelesen bekommen? Oder doch nur gut im Bilden von Assoziationen? In jeder von so vielen Durchgängen wie es Mitspieler gibt, ist jeder einmal Medium. Pro Durchgang bildet das Medium eine Kette vn vier Assoziationen, die anderen Spieler als Empfänger versuchen den Begriff der Runde zu erraten. Das Medium wählt einen Begriff, schreibt ihn auf die erste Begriffstafel und legt diese aus. Dann überlegt es sich einen Begriff mit Verbindung zum notierten Begriff und notiert ihn geheim. Die anderen notieren bis zu vier Ideen zum möglichen Begriff, danach wird verglichen. Das Medium punktet für alle, die den Begriff erraten haben, die Empfänger je nach Position des erratenen Begriffs . Dies wird zweimal wiederholt, Ansatzpunkt ist jeweils der Begriff der Vorrunde. In der letzten Runde wählt das Medium einen Begriff der zu allen vorherigen Begriffen passt.
Assoziationsspiel für3-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Huch! 2023 Autor: Ralf zur Linde, Klaus-Jürgen Wrede Redaktion: Stefan Stadler Web: www.hutter-trade.com Art. Nr.: 883 360
Zielgruppe: Mit Freunden oder für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 9 ..8/88 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Murano | ||||||
Verlag | Mayfair Games Inc. | |||||
Autor | Brand Inka Brand Markus | |||||
Grafik | Franz Klemens | |||||
Redaktion | Stadler Stefan | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 75 min | 10 | en | 2015 | ||
Experten, komplex - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Murano
Insel der Glasbläser! Man wählt ein mit einem Schiff erreichbares Aktionsfeld oder passt. Muss man vorher Schiffe bewegen, um ein gewünschtes Feld frei zu machen, bezahlt man für jede Bewegung. Aktionen sind: Gold nehmen, Glashütte, Laden, Sondergebäude oder Palast kaufen, Charakter anwerben - jeder kostet 1 Gold mehr als der zuletzt gekaufte, Gondoliere einsetzen, Bauen, Einkommen, Produktion oder Gondoliere anheuern/entlassen. Charakterkarten bringen Siegpunkte bei Spielende, wenn man sie den Inseln zuordnet, und müssen von einem Gondoliere auf die Insel gebracht werden. Eigene Gondolieri am Plan ohne Charakterkarte bringen einen Punkt.
Aufbauspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Mayfair Games 2015 Autor: Inka und Markus Brand Grafiker: Klemens Franz Web: www.lookout-spiele.de Art.Nr.: MFG3507
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 9 ..9/88 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Murano | ||||||
Verlag | Lookout Games | |||||
Autor | Brand Inka Brand Markus | |||||
Grafik | Franz Klemens | |||||
Redaktion | Stadler Stefan | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 75 min | 10 | de | 2014 | ||
Experten, komplex - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Murano
Insel der Glasbläser! Man wählt ein mit einem Schiff erreichbares Aktionsfeld oder passt. Muss man vorher Schiffe bewegen, um ein gewünschtes Feld frei zu machen, bezahlt man für jede Bewegung. Aktionen sind: Gold nehmen, Glashütte, Laden, Sondergebäude oder Palast kaufen, Charakter anwerben - jeder kostet 1 Gold mehr als der zuletzt gekaufte, Gondoliere einsetzen, Bauen, Einkommen, Produktion oder Gondoliere anheuern/entlassen. Charakterkarten bringen Siegpunkte bei Spielende, wenn man sie den Inseln zuordnet, und müssen von einem Gondoliere auf die Insel gebracht werden. Eigene Gondolieri am Plan ohne Charakterkarte bringen einen Punkt.
Aufbauspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Lookout Spiele 2014 Autor: Inka und Markus Brand Grafiker: Klemens Franz Web: www.lookout-spiele.de Art.Nr.: LOG0076
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 9 ..10/88 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Murano Promo-Karten ( Campanile, Markthalle, Ratsstube ) | ||||||
Verlag | Lookout Games | |||||
Autor | Brand Inka Brand Markus | |||||
Grafik | Franz Klemens | |||||
Redaktion | Stadler Stefan | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 75 min | 10 | de | 2014 | ||
Experten, komplex - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Murano Promokarten
Drei Karten zur Verwendung mit Murano, Giveaway Essen 2014 Markthalle: Bringt Extra Einkommen Ratsstube: Macht den Kauf spezieller Gebäude billiger
Erweiterung zu Murano für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Lookout Spiele 2014 Autor: Inka und Markus Brand Grafiker: Klemens Franz Web: www.lookout-spiele.de Art.Nr.: LOG0076
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |