![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 2 ..1/13 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Oh Captain! ( Legends of Luma ) | ||||||
Verlag | Ludonaute | |||||
Autor | Sirieix Florian | |||||
Grafik | Degan Max Lefebvre Cedric Parovel Ian Quinault Pascal Sauperamaniane R. Tosello Davide Vuarchex Tom | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 20 min | 8+ | en | 2017 | ||
Bluffen/Knobeln, Schätzen - Such/Sammel/schauen | ||||||
Oh Captain!
Teil I der Serie Legends of Luma. Ein Ungeheuer rettet Schiffbrüchige; in seiner Höhle finden sich seltsame Schätze. Man ist Entdecker oder passiv Kapitän. Als Entdecker kann man mit mehr Gold als der Kapitän meutern und Kapitän werden oder ihm loyal eine Münze geben; dann zieht man eine Beutekarte und berichtet an den Kapitän - wahr oder gelogen. Der Kapitän entscheidet über Kauf oder Einsetzen des Gegenstands. Erlaubt er Einsetzen, greift man einen Entdecker mit der Eigenschaft des genannten Gegenstands an, dieser kann akzeptieren oder zweifeln, wer Recht hat, bekommt Gold. Bei Erscheinen der Nomaden wertet man Gegenstände und einige Mehrheiten.
Bluff- und Sammelspiel für 3-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Ludonaute / Asmodee 2017 Autor: Florian Sirieix Gestaltung: Max Degan, Cédric Lefebvre, Ian Parovel, Pascal Quinault, Radja S., Davide Tosello, Tom Vuarchex Web: www.asmodee.com Art. Nr. LUCA01EN 2017-1-WTZ
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: en * Regeln: de en es fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 2 ..2/13 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Streams | ||||||
Verlag | Happy Baobab | |||||
Autor | Itsubaki Yoshihisa | |||||
Grafik | Parovel Ian | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-200 | ca. 10 min | 7+ | kr | 2016 | ||
Glücks / Zufall - Zuordnung | ||||||
Streams
Ein etwas anderes Bingo! Im Spiel sind 40 Zahlenplättchen 1-10 und 20-30 je einmal, 11-19 je zweimal, und ein Joker-Plättchen. Man hat einen Blatt mit einer Z-Förmigen Schlange mit 20 Feldern. Pro Runde wird ein Plättchen gezogen und jeder trägt den Wert in ein freies Feld der Schlange ein. Sind alle 20 Felder gefüllt, punktet man für durchgehende Reihen von links nach rechts bzw. oben nach unten, eine Zahl muss gleich groß oder größer als die vorherige sein, je mehr Zahlen desto mehr Punkte.
2019 als Schlingo Bingo bei Huch!
Zahlen platzieren für 1-200 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Happy Baobab 2016 Autor: Yoshihisa Itsubaki Gestaltung: Ian Parovel Web: www.happybaobab.com Art.Nr.: 8 809185 84090 4
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler Spezial: Viele Spieler
Version: kr* Regeln: cn de en es fr jp kr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 2 ..3/13 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Touch it! World | ||||||
Verlag | Huch! | |||||
Autor | Caterdijan Romain | |||||
Grafik | Wang Luka Pumpkins Mary Parovel Ian Boyard Gabriel | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 10 min | 6+ | de fr nl | 2024 | ||
Karten - Tastspiel | ||||||
Touch it! World
Jeder Spieler nimmt eine Karte und alle beginnen auf Kommando zu tasten; wer glaubt das Motiv zu erkennen legt den Daumen drauf; haben alle Spieler bis auf einen ihr Motiv gewählt, sagen alle reihum die Lösung an und drehen um; wer am schnellsten war, erhält einen Zusatzpunkt. Regeln für Scanner-Variante, Variante Turborunde und Variante Team sind enthalten.
Fühl- und Ratespiel für 2-6 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Huch! 2024 Autor: Romain Caterdijan Gestaltung: Luca Wang, Mary Pumpkins, Ian Parovel, Gabriel Boyard Web: www.hutter-trade.com Art. Nr.: 883 100
Zielgruppe: Für Familien
Version: de fr nl * Regeln: de fr nl + en ja pl zh * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |