![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 25 von 46 ..1/451 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Magic Maze Zwielichtige Gestalten ( Erweiterung ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Lapp Kasper | |||||
Grafik | Gyom Ooms Marie Wiese Jens Töpfer Jessy | |||||
Redaktion | Zeeb Martin | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-8 | ca. 15 min | 8+ | de | 2019 | ||
Kooperativ - Setz-/Position - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Magic Maze Zwielichtige Gestalten
Diese Erweiterung zum kooperativen, simultanen Setzspiel enthält 53 Rollenkarten und eine „Ich seh dich!“ Karte. Man muss mindestens zu dritt spielen! Fünf Level machen Magic Maze zum semi-kooperativen Spiel mit gesteigerter Interaktion. Man erhält eine geheime Rolle, wird dadurch vielleicht zum Verräter, hat eine eigene geheime Mission oder folgt anderen Regeln. Man entscheidet sich für Szenario 3 bis 7 des Grundspiels und ein Level der Erweiterung. Nutzt „Werwölfe“-Mechanismen.
Erweiterung für Magic Maze für 1-8 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2019 Autor: Kasper Lapp Gestaltung: Gyom, Marie Ooms, Jens Wiese Web: www.pegasus.de Art. Nr. 57203G
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 25 von 46 ..2/451 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Magic The Gathering Der Gildenbund | ||||||
Verlag | Wizards of the Coast | |||||
Autor | Garfield Richard Elliot Mike Forsythe Aaron Low Devin Schneider Brian | |||||
Grafik | Cranford Jeremy Colavito Dan Hanson Lisa Lathrop Jennifer Dimnett Yasuyo | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 13+ | 2006 | |||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Karten - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Magic The Gathering
Der Gildenbund Booster 165 Karten,
erschienen Februar 2006 Zweiter Block im Ravnica Zyklus 3 verschiedene
Booster mit je 15 Karten Packungsbild: Steinmonster Sammelkartenspiel
* 2 Spieler ab 13 Jahren * Autor: Richard Garfield, Mike Elliot, Aaron
Forsythe, Devin Low und
Brian Schneider * 06403 7, WoC, Deutschland, 2006 ***
Wizards of the Coast *
www.magicthegathering.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 25 von 46 ..3/451 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Magic The Gathering Der Gildenbund | ||||||
Verlag | Wizards of the Coast | |||||
Autor | Garfield Richard Elliot Mike Forsythe Aaron Low Devin Schneider Brian | |||||
Grafik | Cranford Jeremy Colavito Dan Hanson Lisa Lathrop Jennifer Dimnett Yasuyo | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 13+ | 2006 | |||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Karten - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Magic The Gathering
Der Gildenbund Booster 165 Karten,
erschienen Februar 2006 Zweiter Block im Ravnica Zyklus 3 verschiedene
Booster mit je 15 Karten Packungsbild: Grüngesicht Sammelkartenspiel *
2 Spieler ab 13 Jahren * Autor: Richard Garfield, Mike Elliot, Aaron Forsythe, Devin Low und Brian Schneider *
06403 7, WoC, Deutschland, 2006 *** Wizards of the Coast *
www.magicthegathering.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 25 von 46 ..4/451 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Magic The Gathering Der Gildenbund | ||||||
Verlag | Wizards of the Coast | |||||
Autor | Garfield Richard Elliot Mike Forsythe Aaron Low Devin Schneider Brian | |||||
Grafik | Cranford Jeremy Colavito Dan Hanson Lisa Lathrop Jennifer Dimnett Yasuyo | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 13+ | 2006 | |||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Karten - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Magic The Gathering
Der Gildenbund Booster 165 Karten,
erschienen Februar 2006 Zweiter Block im Ravnica Zyklus 3 verschiedene
Booster mit je 15 Karten Packungsbild: Blauer
Teufel Sammelkartenspiel
* 2 Spieler ab 13 Jahren * Autor: Richard Garfield, Mike Elliot, Aaron
Forsythe, Devin Low und
Brian Schneider * 06403 7, WoC, Deutschland, 2006 ***
Wizards of the Coast *
www.magicthegathering.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 25 von 46 ..5/451 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Magic The Gathering Der Gildenbund Der Code der Orzhov | ||||||
Verlag | Wizards of the Coast | |||||
Autor | Garfield Richard Elliot Mike Forsythe Aaron Low Devin Schneider Brian | |||||
Grafik | Cranford Jeremy Colavito Dan Hanson Lisa Lathrop Jennifer Dimnett Yasuyo | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 13+ | 2006 | |||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Karten | ||||||
Magic The Gathering Der
Gildenbund Der Code der Orzhov 165 Karten,
erschienen Februar 2006 Zweiter Block im Ravnica Zyklus 3 verschiedene
Themendecks – Der Code der Orzhov – Izzet-Unfugologie – Gruul-Wildlinge
– mit je 60 Karten Sammelkartenspiel
* 2 Spieler ab 13 Jahren * Autor: Richard Garfield, Mike Elliot, Aaron Forsythe,
Devin Low und Brian
Schneider * 06439 6, WoC, Deutschland, 2006 *** Wizards of the Coast *
www.magicthegathering.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 25 von 46 ..6/451 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Magic The Gathering Der Gildenbund Gruul-Wildlinge | ||||||
Verlag | Wizards of the Coast | |||||
Autor | Garfield Richard Elliot Mike Forsythe Aaron Low Devin Schneider Brian | |||||
Grafik | Cranford Jeremy Colavito Dan Hanson Lisa Lathrop Jennifer Dimnett Yasuyo | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 13+ | 2006 | |||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Karten | ||||||
Magic The Gathering
Der Gildenbund Gruul-Wildlinge 165 Karten,
erschienen Februar 2006 Zweiter Block im Ravnica Zyklus 3 verschiedene
Themendecks – Der Code der Orzhov – Izzet-Unfugologie – Gruul-Wildlinge
– mit je 60 Karten Sammelkartenspiel *
2 Spieler ab 13 Jahren * Autor: Richard Garfield, Mike Elliot, Aaron Forsythe, Devin Low und Brian Schneider *
06439 6, WoC, Deutschland, 2006 *** Wizards of the Coast *
www.magicthegathering.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 25 von 46 ..7/451 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Magic The Gathering Der Gildenbund Izzet-Unfugologie | ||||||
Verlag | Wizards of the Coast | |||||
Autor | Garfield Richard Elliot Mike Forsythe Aaron Low Devin Schneider Brian | |||||
Grafik | Cranford Jeremy Colavito Dan Hanson Lisa Lathrop Jennifer Dimnett Yasuyo | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 13+ | 2006 | |||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Karten | ||||||
Magic The Gathering
Der Gildenbund Izzet-Unfugologie 165 Karten,
erschienen Februar 2006 Zweiter Block im Ravnica Zyklus 3 verschiedene
Themendecks – Der Code der Orzhov – Izzet-Unfugologie – Gruul-Wildlinge
– mit je 60 Karten Sammelkartenspiel *
2 Spieler ab 13 Jahren * Autor: Richard Garfield, Mike Elliot, Aaron Forsythe, Devin Low und Brian Schneider *
06439 6, WoC, Deutschland, 2006 *** Wizards of the Coast *
www.magicthegathering.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 25 von 46 ..8/451 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Magischer Elfentanz ( Zauberhaftes Laufspiel ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | Straßmann Kirsten Steiner K. Svetec D. Hübbe C. | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | de | 2008 | ||
Lauf - Würfel - Kinder - Mädchenspiel | ||||||
Magischer Elfentanz Die Elfen tanzen über den Regenbogen, wer zuerst seine drei Elfen über den
Regenbogen und wieder zurück zieht, gewinnt. Wer dran
ist schenkt der linken Nachbarin einen Kristall-Chip, diese legt ihn verdeckt
ab und zieht einen Elfenchip auf die Stufe in der Farbe des Chips. Besetzte
Felder werden übersprungen. Man darf nur Chips verschenken, die mit dem Motiv
nach oben vor einem liegen, sind alle verdeckt, darf man alle wieder aufdecken.
Laufspiel
* 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Kai Haferkamp * Grafik: Kirsten Strassmann,
K. Steiner, D. Svetec, C. Hübbe
* ca. 15 Minuten * 71 21 12, Kosmos,
Deutschland, 2008 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 25 von 46 ..9/451 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Manitoba | ||||||
Verlag | dlp games | |||||
Autor | Conzadori Remo Pranzo Marco | |||||
Grafik | Lohausen Dennis | |||||
Redaktion | dlp games Bienert Ralph | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 75 min | 12+ | de en fr | 2018 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex | ||||||
Manitoba
Clans der Cree leben im Einklang mit Jahreszeiten und Natur. In Runden ist jeweils ein Spieler mit zwei Aktionen aktiv, die anderen sind passiv mit maximal einer Aktion; bei Rundenende - außer Winter - gibt es Ereignis oder Wertung. Aktionen - gewählt über Manipulation des Totems - sind Territorium und Visionspfad in einem Aktionsbereich für Güter oder Entwicklung für Boni oder nur Aufwecken, für passive Spieler nur Territorium und Visionspfad. In der Wertung nach Runde 3 und 5 werden Güter laut Vorgabe gewertet, immer alle Exemplare eines Guts. Nach 15/16 Runden erfolgt eine Schlusswertung mit Sonderregeln zu Herbstende.
Komplexes Aufbauspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: dlp Games 2018 Autor: Marco Pranzo, Remo Conzadori Gestaltung: Dennis Lohausen Web: www.dlp-games.de Art. Nr. A22074661
Zielgruppe: Für Experten
Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 25 von 46 ..10/451 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Martin Rütter Wer bellt denn da? | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Lach Bernhard Rapp Uwe | |||||
Grafik | Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 8+ | de | 2011 | ||
Quiz - Karten | ||||||
Martin Rütter Wer bellt denn da?
Drei Hunderassenkarten werden verdeckt gezogen und den Buchstaben A, B und C zugeordnet. Die oberste Kategorie wird aufgedeckt, z.b. Gewicht, und man wählt geheim aus den Reihenfolgekarten diejenige aus, von der man glauben dass sie den Tatsachen entspricht, also z.b. B-C-A wenn man denkt, dass die Rasse bei B am schwersten ist, gefolgt von denen bei C und A. Dann wird aufgedeckt, wer recht hat, punktet, bei Gleichstand gelten beide – also z.b. sind C-B-A und B-C-A richtig wenn B und C gleich schwer sind. Legt man eine seiner Vorhersagekarten wie „alle haben recht“ kann man zusätzlich punkten.
Schätzspiel zu Hunderassen für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Autor: Bernhard Lach, Uwe Rapp Verlag: Kosmos 2011 Web: www.kosmos.de Serien #: 740238
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |