vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 11 von 16 ..1/160
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Piratenmemo
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor nicht genannt
  Grafik Neundorfer Jutta
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 4+ de en fr it nl es 2010
  Merk - Such/Sammel/schauen - Kinder
Piratenmemo

Piratenmemo

 

Blechdose im Torbogenformat, darin findet sich ein Merkspiel mit ungewöhnlichen Form. Statt der Quadrate sind die Motive auf Kreise gedruckt, der Hintergrund ist blau, die Motive kommen aus der Themenwelt Piraten, sie sind liebevoll gestaltet und leicht unterscheidbar. Es gelten die Standardregeln für Merkspiele. 32 Scheibenpaare mit 16 Motiven.

 

Merkspiel * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Illustration: Jutta Neundorfer * 4616 / N° 58, Haba, Deutschland, 2010 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 11 von 16 ..2/160
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Piratenschatz ( Wer findet das Versteck? )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Winslow Jim
  Grafik Walkerstorfer Peter
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 8+ 1997
  Lege - Denk - 2-Personen - Seefahrt / Piraten
Piratenschatz

Piratenschatz


Drei Schätze hat der alte Pirat auf der Insel hinterlassen, ein Spieler ist der Schatzsucher, der andere spielt den Piraten und gibt Hinweise. Der Schatzsucher deckt immer eine Scheibe auf und legt sie auf den Plan, der Pirat dreht sie dann so, dass sie die Zahl der benachbarten Verstecke anzeigt. Bei der Abrechnung gibt es Punkte für nicht verbrauchte Scheiben und Minuspunkte für falsche Verstecke. Wer nach sechs Runden, in denen jeder dreimal Pirat und dreimal Schatzsucher war, die meisten Punkte hat, gewinnt.

 

Denkspiel * 2 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Jim Winslow * ca. 30 min * 6419, Piatnik, 1997 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 11 von 16 ..3/160
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Qwixx ( Klassisch einfach - einfach klasse! )
  Verlag Nürnberger Spielkarten
  Autor Benndorf Steffen
  Grafik Freudenreich Oliver
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 15 min 8+ de 2012
  Würfel

Qwixx

 

In vier Farbreihen kreuzt man Zahlen von links nach rechts an, Lücken sind erlaubt und bleiben! Man wirft alle Würfel und addiert dann die weißen Würfel. Jeder darf diese Zahl in irgendeiner Reihe ankreuzen. Dann darf nur der aktive Spieler einen weißen Würfel mit irgendeinem Farbwürfel kombinieren und die Summe in der Farbreihe ankreuzen. Macht er in keiner der Aktionen ein Kreuz, muss er einen Fehlwurf ankreuzen. Mit fünf Kreuzen in einer Reihe kann man diese abschließen und für alle sperren. Mit dem vierten Fehlwurf oder dem Abschluss zweier Reihen, egal von wem, endet das Spiel und man addiert die Werte seiner Reihen.

 

Würfelspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Nürnberger Spielkarten Verlag

Autor: Steffen Benndorf

Gestaltung: Oliver Freudenreich

Web: www.nsv.de

Art.Nr.: 4015

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 11 von 16 ..4/160
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Qwixx Big Points
  Verlag Nürnberger Spielkarten
  Autor Benndorf Steffen
  Grafik Freudenreich Oliver
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 15 min 8+ de 2015
  Würfel
Qwixx Big Points

Qwixx Big Points

 

In vier Farbreihen kreuzt man Würfelergebnisse von links nach rechts an, Farbreihen und Spielverlauf entsprechen denen des Grundspiels. Am EDnde punktet man für die Farbreihen und erhält 5 Strafpunkte pro Fehlwurf, Für die Bonusreihen selbst gibt es keine Punkte, aber angekreuzte Bonusfelder zählen für beide benachbarte Farbreihen. Man muss zuerst ein Farbfeld ankreuzen, würfelt man diese Zahl nochmals, kreuzt man das Bonusfeld an. Es werden maximal 15 Kreuze pro Farbreihe gewertet.

 

Variante für Qwixx für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: nsv 2015

Autor: Steffen Benndorf

Gestaltung: Oliver Freudenreich

Web: www.nsv.de

Art.Nr.: 4039

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 11 von 16 ..5/160
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Qwixx Bonus ( Klassisch einfach - einfach klasse! )
  Verlag Nürnberger Spielkarten
  Autor Benndorf Steffen
  Grafik Freudenreich Oliver
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 15 min 8+ de en fr it 2020
  Würfel - Würfeln / Markieren
Qwixx Bonus

Qwixx Bonus

 

Qwixx Bonus offeriert zwei Varianten, mit je 80 Wertungsblättern pro Variante. Für beide Varianten gelten die Regeln und der Spielablauf des Grundspiels, dazu kommen Regeln für Bonusfelder in den Farbreihen.

Variante A - 12 Bonusfelder in den vier Reihen; kreuzt man ein Bonusfeld in einer Farbreihe an, streicht man ein Bonusfeld in der Bonusreihe ab - in lückenloser Reihenfolge von links nach rechts - und kreuzt ein Feld in der Farbreihe dieses Bonusfelds aus. Kettenzüge sind möglich.

Variante B - Fünf verschiedene Bonusfelder, je zwei pro Art. Ankreuzen beider Felder eines Typs gibt Bonuspunkte bei Spielende oder sofort weitere Kreuze.

 

Varianten zu Qwixx für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Nürnberger Spielkarten Verlag 2020

Autor: Steffen Benndorf

Gestaltung: Oliver Freudenreich

Web: www.nsv.de

Art.Nr.: 4105

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 11 von 16 ..6/160
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Qwixx Characters ( Fünf geiale Spezialfunktionen )
  Verlag Nürnberger Spielkarten
  Autor Benndorf Steffen . Staupe Reinhard
  Grafik Freudenreich Oliver
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 15 min 8+ de 2017
  Würfel - Erweiterung ohne Basisspiel
Qwixx Characters

Qwixx Characters

 

In vier Farbreihen kreuzt man Zahlen von links nach rechts an, Lücken sind erlaubt und bleiben! Man wirft alle Würfel und addiert dann die weißen Würfel. Jeder darf diese Zahl in irgendeiner Reihe ankreuzen. Dann darf nur der aktive Spieler einen weißen Würfel mit irgendeinem Farbwürfel kombinieren und die Summe in der Farbreihe ankreuzen. Macht er in keiner der Aktionen ein Kreuz, muss er einen Fehlwurf ankreuzen. Mit fünf Kreuzen in einer Reihe kann man diese abschließen und für alle sperren. Mit dem vierten Fehlwurf oder dem Abschluss zweier Reihen, egal von wem, endet das Spiel und man addiert die Werte seiner Reihen.

Qwixx Characters bringt fünf Charaktere, jeder Spieler bekommt einen Charakter mit Spezialfähigkeit - 2x würfeln, Würfel verändern, nachträglich ankreuzen, bis zu drei Kreuze eintragen, Fehlwurf nicht eintragen

 

Erweiterung zu Qwixx  für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: nsv 2017

Autor: Steffen Benndorf

Gestaltung: Oliver Freudenreich

Web: www.nsv.de

Art.Nr.: 4048

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 11 von 16 ..7/160
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Qwixx Connected
  Verlag Nürnberger Spielkarten
  Autor Benndorf Steffen
  Grafik Freudenreich Oliver
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 15 min 8+ de en es fr it 2019
  Würfel
Qwixx connected

Qwixx Connected

 

In vier Farbreihen kreuzt man Würfelergebnisse von links nach rechts an, Lücken sind erlaubt und bleiben!

Connected bringt zwei neue Varianten, die Regeln von Qwixx gelten, man nutzt ein individuelles Wertungsblatt A-E:

Die Treppe - Farbreihen werden normal gewertet, dazu kommen 11 Treppenfelder für Punkte wie für jede einzelne Farbreihe. Treppenfelder punkten für die Farbreihe und alle angekreuzten Treppenfelder.

Die Kette - Kreuzt ein Spieler ein eingekreistes Kettenfeld an, muss er automatisch das zweite dazugehörige Kettenfeld ankreuzen; auch, falls eine Reihe bereits geschlossen wurde. Die Wertung der Farbreihen bleibt unverändert.

 

Zwei Varianten für Qwixx für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: nsv 2019

Autor: Steffen Benndorf

Gestaltung: Oliver Freudenreich

Web: www.nsv.de

Art.Nr.: 4086

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 11 von 16 ..8/160
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Qwixx Das Duell ( Türme bauen - Steine klauen! )
  Verlag Nürnberger Spielkarten
  Autor Benndorf Steffen
  Grafik Freudenreich Oliver
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 15 min 8+ de 2016
  Würfel
Qwixx Das Duell

Qwixx Das Duell

 

Diesmal besetzt man Felder in vier Farbreihen von rechts nach links mit Spielsteinen. Man würfelt, addiert die weißen Würfel und kann einen Stein entsprechend setzen. Dann darf man eine Kombination aus weißem und Farbwürfel besetzen. Tut man beides nicht, setzt man in „Fehlwurf“. Mit fünf Steinen in einer Reihe kann man diese abschließen und sperren. Den rechtesten Stein einer Reihe kann man schlagen. Setzt man selbst einen zweiten Stein darauf, kann der Stapel nur mehr überholt, aber nicht geschlagen werden. Beim vierten Fehlwurf oder Abschluss zweier Reihen oder es setzt jemand seinen letzten Stein addiert man die Werte seiner Reihen.

 

Würfel- und Setzspiel für 2 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: nsv Nürnberger Spielkarten Verlag 2016

Autor: Steffen Benndorf

Gestaltung: Oliver Freudenreich

Web: www.nsv.de

Art. Nr. 4042

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 11 von 16 ..9/160
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Qwixx Das Kartenspiel ( Klassisch einfach - einfach klasse! )
  Verlag Nürnberger Spielkarten
  Autor Benndorf Steffen Staupe Reinhard
  Grafik Freudenreich Oliver Freudenreich Sandra
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 15 min 8+ de 2014
  Karten - Würfeln / Markieren
Qwixx Das Kartenspiel

Qwixx Das Kartenspiel

 

Qwixx mit Karten! Man kreuzt Zahlen in vier Farbreihen an, von links nach rechts, kann aber Zahlen auslassen! Mit fünf Kreuzen in einer Reihe kann man sie für sich sperren. Man hat vier Karten, vier liegen aus. Zuerst nimmt man Karten aus der Auslage auf die Hand und legt nach. Wer will, kreuzt die oben auf dem Stapel liegende Zahl in irgendeiner Farbe an. Dann muss der aktive Spieler eine oder kann mehrere gleichfarbige Karten ausspielen und die Zahlen ankreuzen, darf aber bei mehreren Zahlen höchstens eine auslassen. Nicht ankreuzen in seinem Zug wird als Fehler markiert. Hat jemand 2 Reihen gesperrt, wird jede Reihe einzeln gewertet.

 

Kartenspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: nsv Nürnberger Spielkarten

Autor: Steffen Benndorf, Reinhard Staupe

Gestaltung: Oliver & Sandra Freudenreich

Web: www.nsv.de

Art. Nr. 4027

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en es fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 11 von 16 ..10/160
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Qwixx gemixxt
  Verlag Nürnberger Spielkarten
  Autor Benndorf Steffen
  Grafik Freudenreich Oliver
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 15 min 8+ de 2014
  Würfel
Qwixx gemixxt

Qwixx gemixxt

 

Zwei Varianten für Qwixx, alle Regeln von Qwixx bleiben erhalten.

Variante A: Die Farben sind in Segmente aufgeteilt. Schließt man eine Reihe ab, wird der Würfel dieser Farbe aus dem Spiel genommen; in nicht geschlossenen Reihen darf die Farbe als Resultat zweier weißer Würfel weiter angekreuzt werden.

Variante B: Die Zahlen einer Reihe sind nicht sortiert, eine Reihe wird weiterhin durch Ankreuzen der ganz rechten Zahl der Reihe geschlossen.

 

Zwei Varianten für Qwixx für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: nsv 2014

Autor: Steffen Benndorf

Gestaltung: Oliver Freudenreich

Web: www.nsv.de

Art.Nr.: 4033

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite