vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..1/3
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Chronicles of Crime
  Verlag Corax Games
  Autor Cicurel David Fenriss Rubie Cornelia Nowak Grzegorz A. Compain Pierre Montiage Guillaume
  Grafik Gebreselassie Matijos Kosobucka Katarzyna Komada Mateusz
  Redaktion Vergonjeanne Vincent Besteher Rico
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 90 min 12+ de 2018
  Detektiv-/Deduktion - Denk - Electronic
Chronicles of Crime

Chronicles of Crime

 

Als Team forensischer Experten klärt man in London kooperativ ungelöste Kriminalfälle mit Hilfe der kostenlosen App. Jedes Szenario ist ein abgeschlossener Fall. Die Gruppe entscheidet, ob Ort oder Charakter für Informationen gescannt wird; Scannen von Hinweisen bringt Information zur Relevanz, Scannen forensischer Kontakte und weiterer Karten gibt Informationen. Glaubt man lösen zu können, beantwortet man Fragen, die Antworten werden bewertet, auch mit Bezug auf verbrauchte Zeit - Gegenstände, Tatorte und Verdächtige zu befragen, kostet 5 Minuten Spielzeit, Ortswechsel 20 Minuten. Situationen können sich mit verbrauchter Spielzeit verändern. Nur mit App spielbar.

 

Deduktionsspiel für 1-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Corax Games 2018

Autor: David Cicurel, Fenriss, Rubie Cornélia, Grzegorz A. Nowak, Compain Pierre, Montiage Guillaume, Mark-Rein-Hagen

Gestaltung: Matijos Gebreselassie, Katarzyna Kosobucka, Mateusz Komada

Web: www.corax-games.com

Art. Nr. 7 108446 22061 7

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr it kr nl pl ru * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..2/3
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Die Schriftrolle der Geheimnisse ( Schatten über Lysharia )
  Verlag Frechverlag
  Autor Dobrindt Martina Dobrindt-Ostner Andreas Jana Dominik
  Grafik Nowak Martina
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 10+ de 2022
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Such/Sammel/schauen
Die Schriftrolle der Geheimnisse

Die Schriftrolle der Geheimnisse

Schatten über Lysharia

 

Wimmelbild-Abenteuer in einem Fantasy-Universum. Als einer von vier Helden mit individueller Fähigkeit versucht man Lysharia zu retten, erkundet Stück für Stück die 1,80 lange Landkarte, entdeckt, auch mit Hilfe der Lupe, Hinweise und anderes mehr und löst Rätsel. Die Lösungen schalten neue Abschnitte der Landkarte frei. Eigenschaften der Helfen haben positive Auswirkungen, wenn man Rätsel der entsprechenden Kategorie löst. Heldenmarker auf zu lösenden Rätseln bringen bei Erfolg Ausdauermarker, man erhält auch Erfolgsmarker und Vorsprungsmarker, die alle die Punkte beeinflussen, die man  erzielt.

 

Wimmelbild-Rätsel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Frechverlag 2022

Lizenz: APEX Ideenschmiede

Autor: Martina Dobrindt, Andreas Dobrindt-Ostner, Dominik Jana

Gestaltung: Martina Nowak

Web: www.topp-kreativ.de

Art. Nr.: 18280

 

Zielgruppe: Familien & Freunde

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   Seite 1 von 1 ..3/3
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Isabella ( Wer heiratet die Prinzessin? )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Bartussek Ingo
  Grafik Nowak Veenenbos
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 45 min 8+ 1990
  Kinder - Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen
Isabella

Isabella

 

Wer als erster mit beiden Knappen ins Schloss zurückkommt und den goldenen Ring mitbringt, hat gewonnen. Die Felder auf denen eine Figur nach dem Zug zu stehen kommt, sind Ereignisfelder und werden dementsprechend abgehandelt. Bei weniger als 8 Wasser- und Haferkarten darf der Knappe reiten, d.h. der Würfelwurf zählt doppelt, in gewissen Situationen müssen Knappen aufeinander warten und gemeinsam ziehen. Man kann den Ring auch wieder verlieren, wenn man von einem Verfolger eingeholt wird, aber nicht beim überholt werden.

 

Lauf- und Sammelspiel * 2-5 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Ingo Bartussek * ca. 60 min * 6003, Piatnik, Österreich, 1990 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel