![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 2 ..1/11 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
6 DICE TRAIN GAME | ||||||
Verlag | KOPLOW GAMES | |||||
Autor | Niebling Will | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 30 min | ohne | 1997 | |||
Eisenbahn - Würfel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 2 ..2/11 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Die Klapperschlange ( Escape from New York ) | ||||||
Verlag | Heidelbär Games | |||||
Autor | Wilson Kevin | |||||
Grafik | Corsi Davide Mazzetti Mathias Giusta Maurizio | |||||
Redaktion | Chiabotto Mauro Niebling Will Grisafi Alex | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 90 min | 13+ | de | 2024 | ||
Karten - Literatur - Kooperativ - Deckbau - Lege | ||||||
Die Klapperschlange Escape from New York
Auf Basis des John Carpenter Films aus 1982, sucht man als Held in den gefährlichen Straßen New Yorks nach dem Präsidenten, und seiner Aktentasche mit Regierungsmaterial und einer Zeichnung der Brücken, um aus der Stadt zu entkommen, ohne eine Landmine auszulösen. Man kann kooperieren, oder irgendwann sein persönliches Ziel erfüllen und allein aus New York entkommen. Gegner sind die Banden Manhattans unter Duke of New York, der möglichst viel Zeit vom vorgegebenen Zeitlimit beanspruchen will. Man hat Züge aus zwei Phasen: 1) Helden Phase mit Aktionen aus Aktionskarten, einschließlich Auto bewegen, Lärm markieren und Schaden nehmen, spezielle Gegenstände können Schaden vermeiden; durch Erfüllen von Bedingungen kann man die nächste Stufe erreichen; zuletzt wird noch ein Gebäude aktiviert, falls am Heldenstandort vorhanden. 2) New York Phase mit Behinderung der Helden durch Feinde bewegen, Straßensperren errichten und Zeit-Marker aufdecken. Zuerst wirft man eine Aktionskarte für 1x Lärm ab und kann die nächste Aktionskarte ausführen oder für 1x Lärm abwerfen. Wird der rote Zeitmarker aufgedeckt, ist das Spiel für die Helden verloren.
Halb-kooperatives Deckbau- und Kartenmanagement-Spiel für 1-4 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Heidelbär Games 2024 Lizenz: Pendragon Game Studio 2023 Autor: Kevin Wilson Entwicklung: Mauro Chiabotto Redaktion: Alex Grisafi Lektorat: Will Niebling Gestaltung: Davide Corsi, Mathias Mazzetti, Maurizio Giusta Web: www.heidelbaer.de Art. Nr.: PG100
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr it ru * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 2 ..3/11 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Fantasy Ranch ( Lebe deinen Traum! ) | ||||||
Verlag | Spielefaible | |||||
Autor | Swanlund Keshia Swanlund Anastasia | |||||
Grafik | Swanlund Anastasia | |||||
Redaktion | Niebling Will | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 75 min | 12+ | de | 2022 | ||
Deckbau - Worker Placement - Würfel - Such/Sammel/schauen - Flächenmanagement | ||||||
Fantasy Ranch
Man betreibt eine Pferderanch im Westen der USA, kaut Pferde, heuert Personal an und erweitert den Besitz, alles in einer von drei Schwierigkeitsstufen. Fünf Runden simulieren eine Saison von Pferde-Shows; man drafted vier Pferdkarten und wählt eine Ranchkachel; in seinem Zug wählt man eine von drei Aktionen – Land kaufen, Pferde kaufen oder Ranch betreiben, und beliebig viele Aktionen aus:Pferde verkaufen, Pferde verschieben und Waren tauschen. Wer zu viel kauft, läuft Gefahr vom Nachbarn übernommen zu werden. Angestellte geben Zusatzaktionen oder Fähigkeiten, um Ziele zu erreichen, erreichte Bedingungen geben Boni. Turniere werden durch Würfelwurf für Pferdefähigkeiten abgewickelt; Trophäen gewinnt man mit Sets von Pferden, Landbesitz, Komplettieren von Ranches, Schicksalskarten und Übernehmen anderer Ranches. Weiters enthalten ist auch eine Variante für Kinder ab fünf Jahren, Der Reitausflug, ebenfalls in drei Schwierigkeitsgraden, mit Teilnahme an Shows, Fohlen aufziehen und Pferde kaufen oder tauschen.
Simulation einer Pferdefarm für 2-4 Spieler ab 12 oder ab 5 Jahren
Verlag: Spielefaible 2022 Lizenz: Fantasy Board Games © 2019 Autor: Keshia und Anastasia Swanlund Redaktion: Will Niebling Gestaltung: Anastasia Swanlund Web: www.spielefaible.de Art. Nr.: 32068 (EAN)
Zielgruppe: Freunde
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 2 ..4/11 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Landmarks ( Die Wörter weisen den Weg ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Valente Danilo Rego Rodrigo | |||||
Grafik | Ng Aaron Komboh Mateyko Michael Töpfer Jessica | |||||
Redaktion | Niebling William Harkins Ben Gain Rich Birdsall Ian Lauterbach Ronja | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-10 | ca. 25 min | 10+ | de | 2025 | ||
Wort - Auktion, Bieten, Versteigerung - Kooperativ | ||||||
Landmarks
Schatzsucherin Montana Bones und ihr Team suchen Juwelen auf einer Insel, auf Basis einer Karte. Eine Person als Montana Bones bewacht im Lager die Karte und gibt verschlüsselte Codewörter als Hinweise ans Team, zum Schutz vor der Konkurrenz durch Laron Croft. Eine Karte der gewählten Schwierigkeit wird von Montana gezogen, drei Wörter darauf sind die Starthinweise und der Ausgangspunkt der Expedition. In jeder Runde gibt Montana einen Hinweis – nach genauen Vorgaben für erlaubte Wörter - auf einem Plättchen der Wasserreserve, dann wird der Hinweis vom Expeditionsteam – ohne Montana! - gedeutet und das Plättchen entsprechend auf die Karte gelegt, danach nennt Montana was dadurch entdeckt wurde und erledigt den Effekt – Schatz finden, Wasser auffüllen, Falle, Fluch, Amulett gegen Fluch oder Basislager entdecken; hat danach die Expedition die Schatzfelder erreicht und ist zurück im Basislager, gewinnen alle; ist die Expedition ohne Schätze zurück, wurde verflucht oder hat kein Wasser mehr, ist das Spiel verloren. Im kompetitiven Modus gewinnt dasjenige von zwei Teams, Montana oder Laron, das 4 Schätze findet, ohne verflucht zu sein.
Kommunikationsspiel für 2-10 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2025 Lizenz: Floodgate Games © 2024 Autor: Danilo Valento, Rodrigo Rego Entwicklung: Ben Harkins, Rich Gain, Ian Birdsall Redaktion: William Niebling, Ronja Lauterbach Übersetzung: Ronja Lauterbach Gestaltung: Aeron Ng, Komboh, Mateyko Michael, Jessy Töpfer Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 18706G
Zielgruppe: Für Familien und mit Freunden
Version: de * Regeln: de en it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 2 ..5/11 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Myth Fortunes | ||||||
Verlag | MAYFAIR GAMES INC. | |||||
Autor | Niebling Will | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | 1990 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 2 ..6/11 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Star Trek Expeditions | ||||||
Verlag | Wizkids | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Repka Ed Raimo Chris | |||||
Redaktion | Niebling Will | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 120 min | 14+ | en | 2011 | ||
Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Setz-/Position - Experten, komplex | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 2 ..7/11 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Star Trek Expeditions Tribbles! ( Promo 2011 ) | ||||||
Verlag | Wizkids | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Repka Ed Raimo Chris | |||||
Redaktion | Niebling Will | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 120 min | 14+ | en | 2011 | ||
Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Setz-/Position - Experten, komplex | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 2 ..8/11 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
The Manhattan Project | ||||||
Verlag | Minion Games | |||||
Autor | Tibbetts Brandon | |||||
Grafik | Marcet Sergi Gardner Clay McCulloch Topher | |||||
Redaktion | Niebling Will | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 120 min | 13+ | en | 2012 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex | ||||||
The Manhattan Project
Weltmächte rivalisieren um den Status der dominierenden Super-Macht; als Spieler kontrolliert man das Atomwaffen-Programm eines Staates im Rennen um die bessere und größere Bombe und nutzt Arbeiter um Infrastruktur zu errichten, das Militär zu deren Schutz zu verstecken oder als Spione für die Arbeit der Gegner. In einer Runde kann man entweder Arbeiter einsetzen oder zurückholen und man gewinnt nicht durch Vernichten der Gegner sondern mit einer gewissen Anzahl Siegpunkte, abhängig von der Spieleranzahl.
Worker placement Spiel für 2-5 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Minion Games 2012 Autor: Brandon Tibbetts Grafiker: Sergi Marcet, Clay Gardner, Topher McCulloch Web: www.miniongames.com Art.Nr.: MNI MPH 100
Zielgruppe: Für Experten
Version: multi * Regeln: de fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 2 ..9/11 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
The Manhattan Project | ||||||
Verlag | Marabunta | |||||
Autor | Tibbetts Brandon | |||||
Grafik | Marcet Sergi Gardner Clay McCulloch Topher | |||||
Redaktion | Niebling Will Rapp Carol | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 120 min | 14+ | de fr | 2014 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex | ||||||
The Manhattan Project
Weltmächte rivalisieren um den Status der dominierenden Super-Macht; als Spieler kontrolliert man das Atomwaffen-Programm eines Staates im Rennen um die bessere und größere Bombe und nutzt Arbeiter um Infrastruktur zu errichten, das Militär zu deren Schutz zu verstecken oder als Spione für die Arbeit der Gegner. In einer Runde kann man entweder Arbeiter einsetzen oder zurückholen und man gewinnt nicht durch Vernichten der Gegner sondern mit einer gewissen Anzahl Siegpunkte, abhängig von der Spieleranzahl. Enthält die Erweiterung Second Stage.
Worker placement Spiel für 2-5 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Marabunta / Asmodee 2014 Autor: Brandon Tibbetts Grafiker: Sergi Marcet, Clay Gardner, Topher McCulloch Web: www.asmodee.de Art.Nr.: 2014-1/MHP01/CA003
Zielgruppe: Für Experten
Version: multi * Regeln: de fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 2 ..10/11 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
The Manhattan Project Nations Expansion | ||||||
Verlag | Minion Games | |||||
Autor | Tibbetts Brandon Jome Eric | |||||
Grafik | Marcet Sergi Gardner Clay McCulloch Topher | |||||
Redaktion | Niebling Will | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 120 min | 13+ | en | 2012 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
The Manhattan Project Nations Expansion
Erweiterung zu The Manhattan Project - Sieben Länderkarten mit tatsächlichen Nationen: Großbritannien, China, Frankreich, Deutschland, Japan, Sovietunion oder USA; funktioniert wie ein Gebäude das gegen Luftangriffe und Spionage immun ist und jedes Land liefert eine Spezialfähigkeit.
Erweiterung zu The Manhattan Project für 2-5 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Minion Games 2012 Autor: Brandon Tibbetts, Eric Jome Grafiker: Sergi Marcet Web: www.miniongames.com Art.Nr.: MNI MPH 101
Zielgruppe: Für Experten
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |