vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 5 von 6 ..1/54
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Pictomania Geek Edition
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Chvátil Vlaada
  Grafik Resch Andreas Murmak Filip Schneider Hans-Georg
  Redaktion Kröpke Henning
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 45 min 9+ de 2012
  Kreativ/Kommunikation - Erweiterung ohne Basisspiel
Pictomania Geek Edition

Pictomania Geek Edition

 

Mini-Erweiterung zu Pictomania, wieder weiß jeder was er zeichnen soll und muss gleichzeitig raten, was die anderen zeichnen. Glaubt man das zu wissen, legt man eine Zahlenkarte hin, die eine Wahl aus Optionen darstellt. Je früher man rät, desto mehr Punkte kann es geben. Je schneller man zeichnet, desto eher kann man raten. Wenn alle geraten haben, werden Punkte verteilt, die Wertung belohnt gute Tipps und erkennbare Zeichnungen. 18 Themenkarten in unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad, mit Begriffen aus der Welt der Geeks.

 

Mini-Erweiterung zu Pictomaia für 3-6 Spieler ab 9 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2012

Autor: Vlaada Chvátil

Gestaltung: Andreas Resch, Filip Murmak, Hans-Georg Schneider

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 54307G

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 5 von 6 ..2/54
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Pulsar 2849
  Verlag Czech Games Edition
  Autor Suchý Vladimír
  Grafik Meding Sören Murmak Filip
  Redaktion Kox Christian Kröhnert Michael Rapp Sebastian
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 100 min 14+ de 2018
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Würfel
Pulsar 2849

Pulsar 2849

 

Tausend Jahre nach dem Goldrausch nutzt die Menschheit Energie eines Pulsars für das erste Sternentor. Acht Runden haben drei Phasen: 1. Würfelphase - Jemand würfelt 7 oder 9 Würfel je nach Spieleranzahl und sortiert sie nach Werten. Nun wählen die Spieler reihum Würfel, die Wahl beeinflusst Initiative- und Technologieleiste. 2. In der Aktionsrunde nutzt man die zwei gewählten Würfel für eine Aktion dieses Werts - Schiff fliegen, Pulsar entwickeln, Energie Megastruktur erweitern, Technologie patentieren, Projekt im Hauptquartier komplettieren oder Würfelmodifikator kaufen. 3. In der Wertung bekommt man Technologiekuben und Punkte.

 

Aufbauspiel mit Würfeln für 2-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Czech Games Edition / Asmodee 2018

Autor: Vladímír Suchý

Gestaltung: Sören Meding, Filip Murmak

Web: www.czechgames.com

Art. Nr. CGED0039

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: cn de en fr it pl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 5 von 6 ..3/54
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Pulsar 2849
  Verlag Czech Games Edition
  Autor Suchý Vladimír
  Grafik Meding Sören Murmak Filip
  Redaktion Murmak Petr
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 100 min 14+ en 2017
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Würfel
Pulsar 2849

Pulsar 2849

 

Tausend Jahre nach dem Goldrausch nutzt die Menschheit Energie eines Pulsars für das erste Sternentor. Acht Runden haben drei Phasen: 1. Würfelphase - Jemand würfelt 7 oder 9 Würfel je nach Spieleranzahl und sortiert sie nach Werten. Nun wählen die Spieler reihum Würfel, die Wahl beeinflusst Initiative- und Technologieleiste. 2. In der Aktionsrunde nutzt man die zwei gewählten Würfel für eine Aktion dieses Werts - Schiff fliegen, Pulsar entwickeln, Energie Megastruktur erweitern, Technologie patentieren, Projekt im Hauptquartier komplettieren oder Würfelmodifikator kaufen. 3. In der Wertung bekommt man Technologiekuben und Punkte.

 

Aufbauspiel mit Würfeln für 2-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Czech Games Edition 2017

Autor: Vladímír Suchý

Gestaltung: Sören Meding, Filip Murmak

Web: www.czechgames.com

Art. Nr. CGE00042

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 5 von 6 ..4/54
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Sechsstädtebund
  Verlag Czech Games Edition
  Autor Suchy Vladimir
  Grafik Kriz Oldrich Murmak Filip
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 90 min 12+ 2007
  Auktion, Bieten, Versteigerung - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen
Sechsstädtebund

Sechsstädtebund

 

Trotz Konflikten in ganz Europa blüht der Handel in der Oberlausitz, die Spieler suchen als Steuereintreiber die Gunst des Königs. Die sechs Runden = Jahre werden in Phasen abgewickelt: 1)Vorbereitung - Ständekarten aufdecken, belagerte Städte auslösen, Steuermarken setzen. 2) Städte auswählen, dies ist die entscheidende Phase, in der um die Positionen in den Städten mit Knappen geboten wird, beim Städtewechsel nach Annahme eines Gebots zahlt man für Wegstrecken mit Knappen. 3) Zugreihenfolge nach Anzahl eingesetzter Knappen. 4) Steuer einnehmen 5) Waren einlagern je nach erhaltenen Pferden 6) Aufräumen

 

Handels- und Aufbauspiel * 3-5 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Vladimir Suchý * Illustration: Oldrich Kriz, Filip Murmak * ca. 90 Minuten *** 31002, CGE, Tschechien, 2007 *** Czech Games Edition * www.czechgames.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 5 von 6 ..5/54
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Sechsstädtebund Treues Gefolge
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Suchy Vladimir
  Grafik Kriz Oldrich Murmak Filip
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 90 min 12+ de 2008
  Auktion, Bieten, Versteigerung - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel
Sechsstädtebund Treues Gefolge

Sechsstädtebund Treues Gefolge

 

Trotz Konflikten in ganz Europa blüht der Handel in der Oberlausitz, die Spieler suchen als adelige Steuereintreiber die Gunst des Königs. Um damit erfolgreich zu sein, brauchen sie Unterstützung aus allen Gesellschaftsschichten. Die Regeln und die Struktur des Grundspiels bleiben erhalten. Die Erweiterung liefert Material und Regeln für einen sechsten Spieler und einen neuen Spielaspekt: Wenn ein Spieler eine Stadt besucht, erhält er Unterstützung aus den unterschiedlichsten Gesellschaftsschichten und baut sich so eine Gefolgschaft auf. Diese hilft im Spiel und bringt in der Endwertung Punkte.

 

Gemeinschaftsproduktion Heidelberger Spieleverlag und Czech Games Edition

EAN Code Heidelberger, daher unter Heidelberger

 

Erweiterung zum Handels- und Aufbauspiel * 3-6 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Vladimir Suchý * Illustration: Oldrich Kriz, Filip Murmak * ca. 90 Minuten ***03014 5, CGE, Tschechien, 2008 *** Czech Games Edition * www.czechgames.com *** Heidelberger Spieleverlag * www.hds-fantasy.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 5 von 6 ..6/54
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Sneaks & Snitches
  Verlag Czech Games Edition
  Autor Chvatil Vladimir (Vlaada)
  Grafik Vavron Milan Murmak Filip
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 60 min 10+ en 2010
  Karten - Lege - Such/Sammel/schauen
Sneaks & Snitches

Sneaks & Snitches

 

Als Mastermind koordiniert man Gentlemen-Diebe auf Beutezug nach Kunstwerken, Gold, Technologie oder Juwelen. An den Orten A bis G liegt pro Runde eine Beutekarte. Man setzt an zwei Orten Diebe ein, einmal für Beute, einmal zum Bewachen. Dann wird aufgedeckt und angelegt, zuerst der Dieb, dann der Bewacher. An bewachten Orten passiert nichts, die Beute bleibt liegen. Ein Dieb allein macht Beute. Mehrere Diebe verscheuchen einander, bekommen aber eine Versteckkarte zur Belohnung, die Beute bleibt liegen. Beute wird in Marker umgetauscht, die am Ende in Siegpunkte für Mehrheiten umgewandelt werden.

Koproduktion in Englisch mit Gryphon Games

 

Legespiel mit Karten * 2-5 Spieler ab 9 Jahren * Autor: Vlaada Chvatil * Illustration: Milan Vavron, Filip Murmak * ca. 90 Minuten *** 31009, CGE, Tschechien, 2010 *** Czech Games Edition * www.czechgames.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 5 von 6 ..7/54
  EXPERTEN Spiel der Spiele und SpielehitNeuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Space Alert
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Chvatil Vladimir
  Grafik Murmak Filip Zapletal David Vavron Milan
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 10 min 12+ de 2008
  Entwicklung/Aufbau - Fantasy/Science Fiction/Horror - Solitär - Kooperativ
Space Alert

Space Alert

 

Gemeinsames Überleben im Weltraum als Crew auf einem Raumschiff. Die Schiffe müssen in einen Sektor springen, dort scannen und zurückspringen. Alles ist computergesteuert, die Crew wird nur gebraucht, wenn das Schiff Probleme hat. Und genau das passiert. Nun muss man laut Informationen des Zentralcomputers von CD oder Szenario-Karte Angriffe abwehren, Reparaturen vornehmen, Fehlfunktionen ausgleichen etc. Die Spieler müssen sich einigen, wer was übernimmt, und ihre Aktionen koordinieren. Und das alles in der Realzeit von 10 Minuten, wenn die Crew und das Schiff diese Zeitspanne überleben, haben sie gewonnen.

© 2008 Czech Games Edition

Exklusivvertrieb und Produktion der dt. Ausgabe Heidelberger Spieleverlag

 

Reaktions-, Kommunikations- und Kooperativspiel * 1-5 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Vlaada Chvatil * Grafik: Filip Murmak, David Zapletal, Milan Vavron * 03015 2, Heidelberger, Deutschland, 2008 *** Heidelberger Spieleverlag * www.heidelberger-spieleverlag.de * Kooperation mit Czech Games Edition*

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 5 von 6 ..8/54
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Through the Ages Neue Anführer und Wunder ( Eine neue Geschichte der Zeit )
  Verlag Heidelbär Games
  Autor Chvatil Vladimir
  Grafik Vavron Milan Jablonovský Dávid Murmak Filip Horálek František Pech Radim
  Redaktion Eller-Bilz Heiko Machaczek Sabine Lagerpusch Peer Masche Tanja
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 120 min 12+ de 2020
  Entwicklung/Aufbau - Konflikt/Simulation - Experten, komplex - Geschichte
Through the Ages Neue Anführer und Wunder

Through the Ages Neue Anführer und Wunder

Eine neue Geschichte der Zivilisation

 

Jeder Spieler entwickelt eine Zivilisation von der Antike in die Moderne, er bekommt Kulturpunkte für deren Einfluss über Literatur, Drama, Religion, Gebäude, Persönlichkeiten und auch internationale Verträge. Drei Versionen sind möglich, Einfach, Fortgeschritten und Komplett. Nach dem Aufbau des Spiels wird reihum in Runden gespielt, in der ersten Runde nutzt man seine Aktionen zum Karten nehmen, ab Runde zwei besteht ein Zug aus Karten nachlegen, Aktionen nutzen, Produktion und Erhaltung abwickeln. Im Fortgeschrittenen-Spiel kommen Politische Aktionen, Zufriedenheit, Korruption und Taktik dazu, manches wird auch obsolet. Im Komplett-Spiel kommt Luftwaffe und Krieg dazu, je nach Version gibt es verschiedene Spielende-Situationen.

Die Erweiterung Neue Anführer und Wunder bringt drei unabhängig voneinander spielbare Module – Angepasste Grundspielkarten mit 6 neuen Aktionskarten für das Spiel mit drei oder mehr Personen und drei auf 3+ geänderten Technologiekarten, Neue Militärkarten mit 16 neuen Karten, 3 Militärbonuskarten und Anpassung von Reiches Gebiet I an die Digitalversion, sowie Neue Anführer und Wunder mit 40 neuen Anführern und Wundern, mit teils komplexeren Effekten, sie können die Karten des Grundspiels ersetzen oder mit denen des Grundspiels zufällig oder in offener Mischung genutzt.

 

Erweiterung zu Through the Ages für 2-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Heidelbär Games 2020

Lizenz: Czech Games Edition © 2019

Autor: Vlaada Chvátil

Übersetzung: Ferdinand Köther

Mitarbeit: Heiko Eller-Bilz, Sabine Machaczek, Peer Lagerpush, Tanja Masche

Gestaltung: Milan Vavroň, Dávid Jablonovský, Filip Murmak, František Horálek, Radim Pech

Web: www.heidelbaer.de

Art. Nr.: CZ109

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: cs de en es fr it ko pl ru * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 5 von 6 ..9/54
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Through the Ages Neue Anführer und Wunder ( Eine neue Geschichte der Zeit )
  Verlag Heidelbär Games
  Autor Chvatil Vladimir
  Grafik Vavron Milan Jablonovský Dávid Murmak Filip Horálek František Pech Radim
  Redaktion Eller-Bilz Heiko Machaczek Sabine Lagerpusch Peer Masche Tanja
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 120 min 12+ de 2020
  Entwicklung/Aufbau - Konflikt/Simulation - Experten, komplex - Geschichte
Through the Ages Neue Anführer und Wunder

Through the Ages Neue Anführer und Wunder

Eine neue Geschichte der Zivilisation

 

Jeder Spieler entwickelt eine Zivilisation von der Antike in die Moderne, er bekommt Kulturpunkte für deren Einfluss über Literatur, Drama, Religion, Gebäude, Persönlichkeiten und auch internationale Verträge. Drei Versionen sind möglich, Einfach, Fortgeschritten und Komplett. Nach dem Aufbau des Spiels wird reihum in Runden gespielt, in der ersten Runde nutzt man seine Aktionen zum Karten nehmen, ab Runde zwei besteht ein Zug aus Karten nachlegen, Aktionen nutzen, Produktion und Erhaltung abwickeln. Im Fortgeschrittenen-Spiel kommen Politische Aktionen, Zufriedenheit, Korruption und Taktik dazu, manches wird auch obsolet. Im Komplett-Spiel kommt Luftwaffe und Krieg dazu, je nach Version gibt es verschiedene Spielende-Situationen.

Die Erweiterung Neue Anführer und Wunder bringt drei unabhängig voneinander spielbare Module – Angepasste Grundspielkarten mit 6 neuen Aktionskarten für das Spiel mit drei oder mehr Personen und drei auf 3+ geänderten Technologiekarten, Neue Militärkarten mit 16 neuen Karten, 3 Militärbonuskarten und Anpassung von Reiches Gebiet I an die Digitalversion, sowie Neue Anführer und Wunder mit 40 neuen Anführern und Wundern, mit teils komplexeren Effekten, sie können die Karten des Grundspiels ersetzen oder mit denen des Grundspiels zufällig oder in offener Mischung genutzt.

 

Erweiterung zu Through the Ages für 2-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Heidelbär Games 2020

Lizenz: Czech Games Edition © 2019

Autor: Vlaada Chvátil

Übersetzung: Ferdinand Köther

Mitarbeit: Heiko Eller-Bilz, Sabine Machaczek, Peer Lagerpush, Tanja Masche

Gestaltung: Milan Vavroň, Dávid Jablonovský, Filip Murmak, František Horálek, Radim Pech

Web: www.heidelbaer.de

Art. Nr.: CZ109

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: cs de en es fr it ko pl ru * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 5 von 6 ..10/54
  EXPERTEN Spiel der Spiele und SpielehitNeuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Tzolk'in ( Der Maya Kalender )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Tascini Daniele Luciani Simone
  Grafik Vavron Milan Murmak Filip
  Redaktion Eller Heiko Dillingerová Monika
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 13+ de 2012
  Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
Tzolk'in

Tzolk‘in: Der Maya Kalender

 

Fünf Maya-Städte werden durch ein großes Tzolkin-Rad und fünf damit verbundene kleine Zahnräder dargestellt, als Maya-Stämme entwickeln die Spieler damit ihre Zivilisation. Man setzt entweder Arbeiter auf die Zahnräder oder nimmt sie weg, um die Aktion auszuführen, die sie erreicht haben. Am Ende einer Runde bewegt sich Tzolkin um einen Tag und bewegt damit alle Arbeiter auf allen Rädern eine Position weiter. Korn ist Nahrung und Währung, Aktionen sind Produktion, Rohstoffe, Gebäude und Technologien; manche Aktionen beeinflussen einen der drei Götter; sie geben Siegpunkte, so wie auch Gebäude oder Kristallschädel in Chichen Itza.

 

Worker Placement Spiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren, ca. 90 min

 

Verlag: Czech Games Edition / Heidelberger Spieleverlag 2013

Autor: Simone Luciani, Daniele Tascini

Artist: Milan Vavroň, Filip Murmak

Web: www.czechgames.com

Art.Nr. 20358 3

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite