![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 6 ..1/54 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Grenzenlos ( Europa und USA ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Chvatil Vlaada | |||||
Grafik | Cochard David Vavron Milan Pech Radim Murmak Filip Lososova Ivana | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 8+ | de | 2010 | ||
Geografie/Reise - Lernen | ||||||
Grenzenlos
Grenzenlos ist ein schnelles Spiel zum Thema Reisen. Man soll das oder die am besten den eigenen Vorlieben entsprechenden Länder wählen, und das schneller als die Mitspieler. Wie viele Grenzen überquert man auf der Reise von Frankreich nach Russland? Sind es mehr oder weniger als von Norwegen in die Türkei? Je nach Spielrunde muss man aus unterschiedlichen Auslagen Ziel- und Startländer wählen. Kenntnisse in Geographie können leicht durch Intuition und schnelle Entscheidungen ausgeglichen werden. Die Fakten zu mehr als 100 Ländern sind ein Bonus, kein Spielbestandteil.
Reisespiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Vlaada Chvatil Gestaltung: Davic Cochard, Radim Pech, Milan Vavron, Filip Murmak, Ivana Lososova * 030749, CGE, 2010 *** Heidelberger Spieleverlag * www.heidelbaer.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 6 ..2/54 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Im Wandel der Zeitalter ( Eine neue Geschichte der Zivilisation ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Chvatil Vlaada | |||||
Grafik | Vavron Milan Politzer Jakub Murmak Filip Pech Radim | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 120 min | 14+ | de | 2015 | ||
Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Konflikt/Simulation | ||||||
Im Wandel der Zeitalter
Eine neue Geschichte der Zivilisation! Wieder führt man eine Nation von der Antike in die Gegenwart und entwickelt möglichst viel Kultur. Die bestimmenden Faktoren einer Nation sind Bevölkerung, Produktion, Wissenschaft und Militär und die Balance dieser Kräfte. Eigentlich blieb alles gleich und doch hat sich viel geändert - z.B.: Wechselt man den Anführer, bekommt man eine Zivile Aktion zurück. Taktik wird wie gewohnt gespielt, jetzt aber markiert und andere können zwei Militäraktionen verwenden um die Taktik zu kopieren. Opfern von Einheiten in Aggression oder Krieg ist verboten, es gibt neue Ereignisse, neue Anführer und neue Wunder.
Neuauflage , Erstauflage als „Through the Ages“ bei Czech Board Games 2006
Entwicklungsspiel für 2-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2015 Autor: Vlaada Chvátil Gestaltung: Milan Vavron, Jakub Politzer, Filip Murmak, Radim Pech Web: www.heidelberger-spieleverlag.de Art.Nr. 033559 / 15CZ067
Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 6 ..3/54 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Im Wandel der Zeiten ( Eine Geschichte der Zivilisation ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Chvatil Vlaada | |||||
Grafik | Cortes Richard Niemeyer Paul Murmak Filip Scull Thomas C. Anderson Ralph Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 120 min | 12+ | de | 2009 | ||
Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Konflikt/Simulation | ||||||
Im Wandel der ZeitenEine Geschichte der Zivilisation
Man entwickelt eine Zivilisation von der Antike in die Moderne. Einfluss auf Literatur, Drama, Religion, Gebäude, Persönlichkeiten oder internationale Verträge liefern Kulturpunkte. In der ersten Runde nimmt man Karten. Danach kann man pro Zug Karten nachlegen, Aktionen nutzen und Produktion und Erhaltung abwickeln. Im Fortgeschrittenen-Spiel kommen Politische Aktionen, Zufriedenheit, Korruption und Taktik dazu. Das Komplett-Spiel bringt Luftwaffe und Krieg. Je nach Version gibt es verschiedene Spielende-Situationen, Strategie und Rohstoffmanagement sind gefragt. Deutsche Ausgabe von Through the Ages. Lizenz Fred Distribution
Aufbauspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Vlaada Chvatil * Grafik: Richard Cortes, Paul Niemeyer, Filip Murmak, Thomas C. Scull, Ralph Anderson, Hans-Georg Schneider * 51775G, Pegasus, Deutschland, 2009 *** Pegasus Spiele * www.pegasus.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 6 ..4/54 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Mage Knight ( Board Game ) | ||||||
Verlag | Wizkids | |||||
Autor | Chvátil Vlaada | |||||
Grafik | Lonnee Vavron Milan Raimo Chris Murmak Filip | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 240 min | 8+ | en | 2011 | ||
Abenteuerspiel - Lege - Setz-/Position - Experten, komplex | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 6 ..5/54 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Mage Knight ( Das Brettspiel ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Chvátil Vlaada | |||||
Grafik | Lonnee Vavron Milan Raimo Chris Murmak Filip | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 240 min | 14+ | de | 2012 | ||
Abenteuerspiel - Lege - Setz-/Position - Experten, komplex | ||||||
Mage Knight Das Brettspiel
Jeder Spieler ist ein Mage Knight und verfügt über die Figur, einige Marker und ein Aktionsdeck mit 16 Karten, das Spiel beginnt mit einigen aufgedeckten Landschaftsteilen, dem Magischen Portal und dessen Umgebung. Man spielt in Runden, jede Runde ist ein Tag oder eine Nacht, die einander abwechseln, jedes Szenario beginnt normalerweise mit einem Tag. In seinem Zug spielt man Handkarten für Aktionen, hat man keine Karten mehr kann Rundenende verkünden. Im Spiel gewinnt der Held Stärke durch Artefakte, Sprüche und andere Fortgeschrittene Aktionen, alles als Aktionskarten, sie verbleiben im Deck für weitere Szenarien. An Schauplätzen kann man auch lokale Einheiten rekrutieren und man gewinnt Ruhm durch manche Taten, vor allem Bekämpfen von Feinden. Auch mit Erreichen mancher Ruhmeslevel erwirbt man neue Fähigkeiten.
Aufbau- und Abenteuerspiel für 1-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2012 Autor:Vlaada Chvátil Web: www.pegasus.de Art.Nr.: 51840G
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 6 ..6/54 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Mage Knight Ultimate Edition ( Grundspiel + Die verschollene Legion + Krang + Tezlas Vermächtnis ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Chvátil Vlaada | |||||
Grafik | Lonnee Vavron Milan Madden Shane + Team Kröhnert Michael | |||||
Redaktion | Korejtko David Murmak Filip Pettifer Phil Grogan Paul Hein Sebastian Kröhnert Michael | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 240 min | 14+ | de | 2019 | ||
Abenteuerspiel - Lege - Setz-/Position - Experten, komplex | ||||||
Mage Knight Ultimate Edition
Jeder Spieler ist ein Mage Knight und verfügt über die Figur, einige Marker und ein Aktionsdeck mit 16 Karten, das Spiel beginnt mit einigen aufgedeckten Landschaftsteilen, dem Magischen Portal und dessen Umgebung. Man spielt in Runden, jede Runde ist ein Tag oder eine Nacht, die einander abwechseln, jedes Szenario beginnt normalerweise mit einem Tag. In seinem Zug spielt man Handkarten für Aktionen, hat man keine Karten mehr kann Rundenende verkünden. Im Spiel gewinnt der Held Stärke durch Artefakte, Sprüche und andere Fortgeschrittene Aktionen, alles als Aktionskarten, sie verbleiben im Deck für weitere Szenarien. An Schauplätzen kann man auch lokale Einheiten rekrutieren und man gewinnt Ruhm durch manche Taten, vor allem Bekämpfen von Feinden. Auch mit Erreichen mancher Ruhmeslevel erwirbt man neue Fähigkeiten. Neuauflage als Gesamtedition mit den Erweiterungen Die Verschollene Legion, Krang und Tezlas Vermächtnis.
Aufbau- und Abenteuerspiel für 1-5 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2019 Autor: Vlaada Chvátil Gestaltung: J. Lonnee , Milan Vavron, Shane Madden, Dallas Williams, Donovan Valdes, Jessica Salehi, Tariq Hassan, John Camacho Laura Sullivan Web: www.pegasus.de Art.Nr.: 51844G
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: cn cz de en es fr it kr pl pt ru * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 6 ..7/54 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mein Name ist Hase Elch | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Chvatil Vladimir | |||||
Grafik | Kucerovský Thomáš Murmak Filip | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 30 min | 9+ | de | 2009 | ||
Party - Reaktion | ||||||
Mein Name ist
Ein Spieler ist Erzähler, die anderen Hasen und Elche. Er legt Karten ab und zeigt damit, was der Jäger gerade jagen will, die anderen wollen natürlich das nicht sein! Sie zeigen durch die Stellung ihrer Hände an ihrem Kopf entweder Hasenohren oder Elchgeweih an und ändern dies ständig Ohren oben, hängend, Geweih angelegt etc., mal Hase, mal Elch. Erscheint eine Karte mit Jäger, frieren alle die Position ihrer Hände ein und es wird gewertet. Jeder zieht sein Tier weiter, wenn es punktet und versucht so dem Jäger zu entwischen. Nun ist der nächste Spieler als Erzähler dran.
Party- und Actionspiel * 3-6 Spieler ab 9 Jahren * Autor: Vlaada Chvatil * Grafik: Tomas Kucerovsky * Filip Murmak * 03054 1, Heidelberger, Deutschland, 2009 *** Heidelberger Spieleverlag * www.heidelberger-spieleverlag.de * Koproduktion mit Czech Games Edition
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 6 ..8/54 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Pictomania ( Cleveres Malen und Raten für Familien und Freunde ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Chvátil Vlaada | |||||
Grafik | Resch Andreas Murmak Filip Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | Kröpke Henning | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 45 min | 9+ | de | 2012 | ||
Kreativ/Kommunikation | ||||||
Pictomania
Ihr wisst, wie ein Zebra aussieht? Könnt ihr es auch zeichnen? Nein? Dann spielt Pictomania! Es genügt nämlich, so zu zeichnen, dass die anderen Mitspieler das Zebra von einem Auto unterscheiden können. Jeder weiß, was er zeichnen soll, muss aber gleichzeitig raten, was die anderen zeichnen. Glaubt man das zu wissen, legt man eine Zahlenkarte hin, die eine Wahl aus Optionen darstellt. Je früher man rät, desto mehr Punkte kann es geben. Je schneller man zeichnet, desto eher kann man raten. Wenn alle geraten haben, werden Punkte verteilt, die Wertung belohnt gute Tipps und erkennbare Zeichnungen. Neuauflage mit geändertem Cover
Zeichenspiel für 3-6 Spieler ab 9 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2012 Autor: Vlaada Chvátil Gestaltung: Andreas Resch, Filip Murmak, Hans-Georg Schneider Web: www.pegasus.de Art.Nr.: 54305G
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: cz de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 6 ..9/54 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Pictomania | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Chvátil Vlaada | |||||
Grafik | Resch Andreas Murmak Filip Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | Kröpke Henning | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 45 min | 9+ | de | 2011 | ||
Kreativ/Kommunikation | ||||||
Pictomania
Ihr wisst, wie ein Zebra aussieht? Könnt ihr es auch zeichnen? Nein? Dann spielt Pictomania! Es genügt nämlich, so zu zeichnen, dass die anderen Mitspieler das Zebra von einem Auto unterscheiden können. Jeder weiß, was er zeichnen soll, muss aber gleichzeitig raten, was die anderen zeichnen. Glaubt man das zu wissen, legt man eine Zahlenkarte hin, die eine Wahl aus Optionen darstellt. Je früher man rät, desto mehr Punkte kann es geben. Je schneller man zeichnet, desto eher kann man raten. Wenn alle geraten haben, werden Punkte verteilt, die Wertung belohnt gute Tipps und erkennbare Zeichnungen.
Zeichenspiel für 3-6 Spieler ab 9 Jahren
Verlag: Czech Games Edition / Pegasus Spiele 2011 Autor: Vlaada Chvátil Gestaltung: Andreas Resch, Filip Murmak, Hans-Georg Schneider Web: www.pegasus.de Art.Nr.: 54300G
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: cz de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 6 ..10/54 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Pictomania | ||||||
Verlag | Czech Games Edition | |||||
Autor | Chvátil Vlaada | |||||
Grafik | Allen Toby Zaoravolá Michaela Murmak Filip | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 45 min | 8+ | de | 2018 | ||
Kreativ/Kommunikation | ||||||
Pictomania
Ihr wisst, wie eine Krabbe aussieht? Könnt ihr sie auch zeichnen? Nein? Das ist in Pictomania egal! Es genügt nämlich, so zu zeichnen, dass die anderen Mitspieler die Krabbe von einer Schildkröte unterscheiden können. Jedem wird zugelost, was er zeichnen soll; ist er damit fertig muss er raten was die anderen zeichnen. Glaubt man das zu wissen, legt man eine Zahlenkarte hin, die eine von sieben Optionen bestimmt. Je früher man rät, desto mehr Punkte kann es geben. Je schneller man zeichnet, desto eher kann man raten. Wenn alle geraten haben, werden Punkte verteilt, die Wertung belohnt gute Tipps und erkennbare Zeichnungen.
Zeichenspiel für 3-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Czech Games Edition 2018 Autor: Vlaada Chvátil Gestaltung: Toby Allen, Michaela Zaoralová, Filip Murmak Web: www.czechgames.com Art.Nr.: CGED0043
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: cz de en it nl pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |