vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 68 von 71 ..1/702
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Verfühlt nochmal! Groß und Klein! ( … eine koboldstarke Spielesammlung )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Dirscherl Dirscherl
  Grafik Wiechmann Heike Bieber Hartmut
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 10 min 4-99 de en es fr it nl 2009
  Lernen - Kleinstkinder - Tastspiel
Verfühlt noch mal! Groß und Klein ... eine koboldstarke Spielesammlung

Verfühlt noch mal!

 

Spielerisch werden Feinmotorik, Konzentration und Reaktionsschnelligkeit gefördert, die Zauberkobolde haben Unordnung gemacht und verstecken die Spielsachen im Zaubersäckchen. Wer erfühlt, was im Zaubersäckchen versteckt ist, bekommt sein Spielzeug wieder zurück. Zwei Varianten, „Zauberkobolde“ und „Riesengroß und koboldklein“ verlangen entweder das Erfühlen eines Gegenstands in richtiger Form und Größe entsprechend der Aufgabenkarte oder in der erwürfelten Größe. Bei Koboldmemo werden sechs Karten aufgedeckt und nach Ablauf der Sanduhr umgedreht, wer sich die meisten richtigen Figuren merken kann und sie auch richtig findet, bekommt die meisten Punkte und gewinnt.

 

Lernspiel * 1-4 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Wolfgang Dirscherl * Gestaltung: Heike Wiechmann, Markus Bieber * 4626, Haba, Deutschland, 2010 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 68 von 71 ..2/702
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Vernusst nochmal!
  Verlag Huch!
  Autor Muller Blaise
  Grafik Jeux Opla Huch!
  Redaktion Herzog Silvia
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 6+ de 2023
  Merk - Such/Sammel/schauen
Vernusst nochmal!

Vernusst nochmal!

 

Als Eichhörnchen Nüsse für den Winter sammeln, doch dazu muss man sich die Rückseiten merken. Die Auslage aus 3x3 Waldkarten und Nusskarten rundherum wird vorbereitet, jeder Spieler bekommt eine Eichhörnchenkarte. Diese wird an eine Reihe oder Spalte angelegt, um anzuzeigen, dass man die gegenüberliegende Seite haben will. Man wählt zu Spielbeginn Form oder Farbe; ist man am Zug, muss man die Rückseiten der Waldkarten auf dem Weg zu den gegenüberliegenden Nüssen richtig ansagen, entweder Form oder Farbe, und dreht die Karte um. Stimmt die erste, darf man weitermachen usw., bis man die Nusskarte erreicht; eine falsche Ansage beendet den Zug. Konnte man Nüsse sammeln, darf man seine Karte eine Position nach links oder rechts bewegen, und alle anderen müssen nun mit der alternativen Auswahl spielen – Formen statt Farben oder umgekehrt. Wer fünf Nüsse gesammelt hat, gewinnt. In Varianten spielt man unter anderem nur mit Formen oder nur mit Farben oder gewinnt mit drei gesammelten Karten.

 

Merk- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Huch! 2023

Lizenz: Jeux Opla © 2015

Autor: Blaise Muller

Redaktion: Silvia Herzog

Gestaltung: Jonathan Munoz, Jeux Opla, Huch!

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr. 883 025

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: cs de en fr ko pl ru sk zh * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 68 von 71 ..3/702
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Versailles ( Die Baumeister des Sonnenkönigs )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Novac Andrei
  Grafik Stamoglu Odysseas Kopera Agnieszka Muzy Loïc Machaczek Sabine
  Redaktion Eller Heiko Kopera Agnieszka Kubacki Blazej
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 75 min 12+ de 2014
  Lege - Bau Spiel - Worker Placement
Versailles

Versailles

 

Als Architekt und Innenarchitekt gestaltet man den Palast für Ludwig XIV. und wetteifert um seine Gunst. Man bewegt einen Arbeiter von einem Ort zum nächsten und aktiviert dort alle seine Arbeiter, jeder kann für eine mögliche Aktion genutzt werden: Ressourcen nehmen, Palastteile bauen, Innendekoration und Gartengestaltung entwerfen oder neue Technologien erwerben bzw. König bewegen; Gilden-Orte bieten mehrere Aktionen an und manche Aktionen kosten Ressourcen. Erreicht der König das Ende des Weges oder sind alle Felder im Bauhof belegt oder gibt es nicht mehr genug Palastkärtchen, gewinnt man nach der Schlusswertung mit den meisten Punkten.

 

Worker Placement und Lege-Spiel für 2-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: NSKN Games / Heidelberger Spieleverlag 2014

Autor: Andrei Novac

Gestaltung: Odysseas Stamoglu, Agnieszka Kopera, Loïc Muzy, Sabine Machacek

Web: -

Art. Nr. 14HE746

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en it ro * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 68 von 71 ..4/702
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Vier hintereinander
  Verlag Blatz Spiele
  Autor Bos Liesbeth
  Grafik Munck Hedwing Munck Andreas
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 15 min 4+ 2006
  Action - Geschicklichkeit - Merchandising / Lizenz Thema
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 68 von 71 ..5/702
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Volldampf ( Wer nicht fährt zur rechten Zeit, der muss sehen, was übrig bleibt! )
  Verlag TM Spiele
  Autor Wallace Martin
  Grafik Krüger Helmut Studio Krüger
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 120 min 10+ 2001
  Eisenbahn - Entwicklung/Aufbau - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 68 von 71 ..6/702
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Von Drachen und Schafen
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Mortensen Nathanael
  Grafik Akerlund Jonas Sensit Communication
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 9+ de 2015
  Karten - Such/Sammel/schauen
Von Drachen und Schafen

Von Drachen und Schafen

 

Drachen gehen auf Schatzjagd und nutzen dazu doppelseitige Karten, die eine Seite zeigt Schafe, die andere Seite Schätze und Aktionsmöglichkeiten. Vier Schafe liegen als Weide aus, in seinem Zug zieht man zuerst Karten von Weide oder Stapel und spielt dann zwei Karten aus oder passt. Karten können als Schatz oder Höhle ausgelegt werden oder als Aktionskarte gespielt werden. Schätze werden nach Farben abgelegt und kosten entsprechend Schafe, Höhlen sind gratis und bringen Zusatzpunkte, wenn es Farbübereinstimmung zwischen Höhlen und Schätzen gibt. Aktionen betreffen Handkarten oder Schutz vor bzw. Abwehr von Aktionen.

Spielt jemand seine 10. Schatzkarte, gewinnt man am Ende der Runde mit den meisten Punkten.

 

Sammelspiel mit Karten für 2-4 Spieler ab 9 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2015

Autor: Nathanael Mortensen

Grafiker: Jonas Akerlund

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 692438

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 9

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 68 von 71 ..7/702
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Vorsicht, kleiner Pirat!
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Marx Helmut Schyns Barbara
  Grafik Stolte Reiner Bluguy
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4+ 2003
  Kinder - Würfel
Vorsicht, kleiner Pirat

Vorsicht, kleiner Pirat

 

Die kleinen Piraten treiben Schabernack und versuchen trotzdem, als erster drei eigene Piraten auf die Insel zu bringen. Das Spiel wird genau nach Anleitung aufgebaut. Dann setzt jeder einen seiner Piraten ins Boot. Wer dran ist würfelt und schiebt die Drehscheibe langsam entlang der Punkte weiter. Dabei können sich unter den Booten Untiefen auftun und die Piraten verschlucken. Dann entscheiden die Spieler ob sie ihren Piraten im Boot lassen oder lieber in ein anderes Boot der eigenen Farbe versetzen. Stimmen in der Runde die inneren und äußeren Farbpunkte überein, darf man einen neuen Piraten ins Boot holen. Kehrt die Drehscheibe zum Ausgangspunkt mit Stern zurück, darf jeder Pirat im Boot auf die Insel in der Mitte gesetzt werden.

 

Würfel- und Drehspiel * Serie: KiKa Spiele * 2-4 Kinder ab 4 Jahren * Autoren: Helmut Marx und Barbara Schyns * 697310, Kosmos, Deutschland, 2003 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 68 von 71 ..8/702
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Wa Chat Bi ( Aurez-vou les yeux plus gros que le ventre? )
  Verlag Iello
  Autor Mura Kuraki
  Grafik Chong Wee Yee
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-7 ca. 20 min 8+ fr 2016
  Karten - Such/Sammel/schauen
Wa Chat Bi

Wa Chat Bi

 

Katzen veranstalten einen Fresswettbewerb und man will natürlich dass eine andere Katze sich überfrisst. Karten für Gerichte haben Ziffern 2-7, dazu kommen Aktionskarten und Karten für Magenverstimmung. In mehreren Runden kann man in seinem Zug Karten ziehen um Gerichte zu essen oder Karten auf den Stapel spielen um sie an andere Spieler zu verfüttern oder eine Aktionskarte ziehen oder den Stapel aus dem Spiel nehmen. Gespielte Karten müssen zur obersten Karte am Stapel passen. Zieht man Karten, muss man die Anzahl Karten gleich dem Gesamtwert de Karten im Stapel ziehen.  Erwischt man dabei eine Karte Magenverstimmung, endet die Runde und man nimmt einen Marker. Wer drei solche Marker hat, beendet das Spiel und man gewinnt mit den wenigsten Markern.

 

Französische Ausgabe, Neuauflage, Erstauflage Taiwan Snackbar Swan, Panasia 2011

 

Kartenspiel für 3-7 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Iello 2016

Autor: Kuraki Mura

Grafiker: Wee Yee Chong

Web: www.iello.fr

Art.Nr.: 51282

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: fr * Regeln: cn en fr * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 68 von 71 ..9/702
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Wanted: Igor!
  Verlag Kvasir Games
  Autor Brevik Anders Lystad Cutajar Simon Justinussen Tróndur Gudmundsdóttir Marin Ioana
  Grafik Gudmundsdóttir Kristin Marin Ioana
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 25 min 7+ en de dk 2013
  Karten - Lege - Such/Sammel/schauen - Familie
Wanted: Igor!

Wanted: Igor!

 

Man spielt Karten um Monster nach Dr. Frankensteins Anordnungen zu bauen und punktet, wenn man die meisten Marker auf einem fertigen Monster hat. Plankarten liegen aus und man muss Körperteile an die passenden Stellen anlegen und bekommt dafür Markierungen. Ist eine Kreatur komplett, bekommt man einen Siegpunkt, wenn man darauf die Mehrheit an Markierungen hat. Wer vier Siegpunkte gesammelt hat, gewinnt.

 

Sammelspiel mit Karten für 2-5 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Kvasir Games 2014

Autor: Anders Lystad Brevik, Simon Cutajar, Tróndur Justinussen, Kristín Gudmundsdóttir, Ioana Marin

Grafiker: Kristín Gudmundsdóttir, Ioana Marin

Web: www.kvasirgames.com

Art.Nr.: 34791 5

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de dk en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 68 von 71 ..10/702
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  WanTu ( Mit jedem Zug einer weniger … )
  Verlag Clemens Gerhards e.K.
  Autor Kommerell Hartmut
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 20 min 8+ de en 2023
  2-Personen - Setz-/Position - Abstraktes Spiel
WanTu

WanTu

 

16 Spielsteine in drei Farben werden zu Beginn zufällig am Brett verteilt, jeder Spieler erhält einen der beiden übrigen Steine als Tauschstein. In einem Zug nimmt man zwei Steiner gleicher Farbe, die auf der gleichen Linie stehen und eine andere Farbe haben als der aktuelle eigene Tauschstein, vom Brett und setzt den eigenen Tauschstein auf einen freien Punkt dieser Linie. Einer der beiden entfernten Steine ist ´der neue Tauschstein, der andere geht aus dem Spiel. Wer die letzten beiden Steine nehmen muss, verliert.

Serie: Die Minis

Neuauflage, frühere Auflagen bei HiKu Spiele und W4kangoeroe

 

Abstraktes Setzspiel für 2 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Gerhards Spiel & Design 2023

Autor: Hartmut Kommerell

Web: www.spielewerkstatt.eu

Art. Nr.: -

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de en fr it * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite