![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 59 von 71 ..1/701 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Sudoku Duell der Meister | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Sensit Communication | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 10+ | 2006 | |||
Lege - Denk | ||||||
Sudoku Duell der Meister Dieses Sudoku-Duell für zwei Spieler benutzt die Regeln von Sudoku für ein eigenständiges Spiel. Auf dem 9x9 Brett wird
zufällig in jedes 3x3 Quadrat eine der Zahlen 1-9 gelegt. Jeder Spieler hat 12
Wertungsmarker und 36 Zahlenkärtchen, die er verdeckt vor sich ablegt, jeder
zieht ein Kärtchen. Abwechselnd legen die Spieler ihr Kärtchen regelgerecht auf
den Plan und ziehen wieder ein Kärtchen. Ist eine Reihe, Spalte oder ein Block
komplett belegt oder kann ein Spieler nicht mehr überboten werden, darf der
Spieler mit der Mehrheit an Zahlenkärtchen einen Wertungsmarker setzen. Bei
Gleichstand gewinnt die Markierung der Spieler mit der höchsten Zahl. Wer alle
Marker setzen kann, gewinnt. Strategisches
Legespiel * Serie: Spiele für Zwei * 2 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Reiner
Knizia * ca. 30 Minuten * 691639, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 59 von 71 ..2/701 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Sudoku Kids ( Das rasante Kinderspiel ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Sensit Communication | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | 2007 | |||
Lege - Reaktion | ||||||
Sudoku Kids Vier Quadrate mit je vier Feldern in vier Farben werden mit vier lustigen Tieren ausgefüllt, in jeder Reihe, jeder Spalte und jedem Viererblock darf jedes Tier nur einmal vorkommen. Alle Mitspieler versuchen gleichzeitig, unter den ausliegenden Tierkärtchen das einzig passende zu finden. Das Feld wird durch Aufdecken eines Chips ermittelt, man sucht das Tier, das auf das Feld dieser Farbe passt. Sind noch beide Tiere da, gilt das Tier auf weißem Hintergrund. Gibt es kein freies Feld in der aufgedeckten Farbe mehr, muss man ein Farbkärtchen nehmen. Für das richtig gelegte Tier bekommt man den Farbchip. Lege- und Reaktionsspiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 59 von 71 ..3/701 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Sudoku Verdrehte Blöcke | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Sensit Communication | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 30 min | 8+ | 2006 | |||
Lege - Denk | ||||||
Sudoku Verdrehte Blöcke Diese Abwandlung von Sudoku benutzt nur die Regeln von Sudoku für ein Legespiel. Im Spiel sind 72 Sudoku-Teile in 4 Farben, die zusammengesetzt 8 komplette Sudokus ergeben, jeder Spieler bekommt alle Teile einer Farbe und setzt ein Sudoku zusammen. Die Teile sind beidseitig bedruckt, was die Sache ein bisschen kniffliger macht. Wie bei jedem Sudoku müssen die Teile so gelegt werden, dass jede Zahl nur einmal in Reihe, Spalte und kleinem Quadrat vorkommt. Wer als erster fertig ist, hat die Runde gewonnen. Strategisches Legespiel * 1-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Reiner Knizia * Design: SENSit * 691653, Kosmos, Deutschland, 2006 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 59 von 71 ..4/701 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Sudoku Verflixte Streifen | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Sensit Communication | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 10 min | 8+ | 2006 | |||
Lege - Denk | ||||||
Sudoku Verflixte Streifen Diese Abwandlung von Sudoku benutzt nur die Regeln von Sudoku für ein Legespiel. Im Spiel sind 36 Sudoku-Streifen, die zu 8 kompletten Sudokus ausgelegt werden können, jeder Spieler bekommt 9 Streifen einer Farbe. Alle versuchen mit ihren Streifen ein Sudoku zu legen, dazu platzieren sie die Streifen so untereinander, dass ein Sudoku entsteht, mit einer Zahl nur einmal in Reihe, Spalte und kleinem Quadrat. Die Streifen sind beidseitig bedruckt. Wer als erster fertig ist, hat die Runde gewonnen. Strategisches Legespiel * 1-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 59 von 71 ..5/701 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Sudoku Verhexte Quadrate | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Sensit Communication | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 10 min | 8+ | 2006 | |||
Lege - Denk | ||||||
Sudoku Verhexte Quadrate Diese Abwandlung von Sudoku benutzt nur die Regeln von Sudoku für ein Legespiel. Im Spiel sind 36 Sudoku-Teile in 4 Farben, die zusammengesetzt 8 komplette Sudokus ergeben, jeder Spieler bekommt alle Teile einer Farbe und setzt ein Sudoku zusammen. Die Teile sind beidseitig bedruckt, was die Sache ein bisschen kniffliger macht. Wie bei jedem Sudoku müssen die Teile so gelegt werden, dass jede Zahl nur einmal in Reihe, Spalte und kleinem Quadrat vorkommt. Wer als erster fertig ist, hat die Runde gewonnen. Strategisches Legespiel * 1-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Reiner Knizia * Design: SENSit * 691660, Kosmos, Deutschland, 2006 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 59 von 71 ..6/701 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Sukimono | ||||||
Verlag | Grounding | |||||
Autor | Suganuma Masao | |||||
Grafik | Hotta Noboru Takamura Hideaki | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 9+ | jp | 2012 | ||
Such/Sammel/schauen - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Merk - Realzeit | ||||||
Sukimono
Man sucht nach Waren für seinen Meister und erhält Ryo als Lohn und für die Differenz zwischen Ein- und Verkaufspreis. Pro Runde liegen fünf „Gesucht“-Karten aus. Man bekommt eine Zahlenkarte und 5 Ryo. In Reihenfolge der Zahlenkarten nimmt man einen Zugstapel und durchsucht ihn nach „Gesucht“-Objekten. Wer fertig ist, legt ihn zurück und nimmt eine Zahlenkarte. Sind alle fertig, bezahlt man die Objekte und kann sie zum Preis der „Gesucht“-Auslage in beliebiger Stückelung verkaufen oder sammeln. Nun wird noch die Auslage angepasst, Rang und Preis verkaufter Objekte sinkt. Hat jemand 50 Ryo oder mehr, gewinnt er, wenn nicht, spielt man eine neue Runde.
Sammel- und Spekulationsspiel für 2-6 Spieler ab 9 Jahren
Verlag: Grounding 2012 Autor: Masao Suganuma Gestaltung: Noboru Hotta, Hideaki Takamura
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: en jp * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 59 von 71 ..7/701 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
SUMERA ( DAS SIPPENSPIEL DER SUMERER ) | ||||||
Verlag | Witt Spiele | |||||
Autor | Witt Hartmut Schaubrenner Frank | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 5/E+ | 1999 | |||
Action - Setz-/Position | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 59 von 71 ..8/701 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Summ herum | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Tiggemann Christian | |||||
Grafik | Bieber Hartmut | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4-99 | 2005 | |||
Rennspiel - Kinder | ||||||
Summ herum Frosch Frederik fängt mit seiner langen Zunge die Bienen, diese versuchen
drei Honigtropfen zu sammeln und das Spiel zu gewinnen. Wer dran ist, würfelt
mit dem Augenwürfel und zieht eine seiner Bienen. Danach würfelt er mit dem
Froschwürfel und bewegt den Frosch. Ist das Zielfeld der Biene besetzt, zieht
sie auf das nächste freie Feld, sie dürfen nicht über die Froschzunge ziehen
und keine Würfelaugen verfallen lassen. Im Versteck sind die Bienen sicher,
aber immer nur eine. Wenn sich Frederik bewegt, werden Bienen unter seine Zunge
magisch angezogen und geht in den Bienenstock zurück. Auf einer Blüte sammelt
eine Biene Honig und geht in den Bienenstock zurück. Rennspiel mit Magneteffekt * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Christian
Tiggemann * Grafik: Hartmut Bieber * 4229, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 59 von 71 ..9/701 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Super Duo | ||||||
Verlag | The Amsterdam Superhero Association | |||||
Autor | Chaigneau Irma van Dodeweerd Marije Dormans Joris Groenewegen Laurens Luiten Jasper Mulder Alex | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 15 min | 8+ | en | 2014 | ||
Karten | ||||||
Super Duo
Man sammelt Muscle, Wit, Speed, Strength und Agility um Missionen zu erfüllen; vier davon liegen aus. Als aktiver Spieler zieht man eine Karte und hat dann eine Aktion - Mission füllen, Karten tauschen, Karte stehlen oder passen. Nur eine Karte kann eine Mission füllen, ihre Farbe bestimmt die Eigenschaft die man braucht und löst die Spezialregel der Mission aus.
Kartenspiel für 3-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: The Amsterdam Superhero Association 2014 Autor: Irma Chaigneau, Marije van Dodeweerd, Joris Dormans, Laurens Groenewegen, Jaser Luiten, Mulder Alex Remco van Swieten Gestaltung: nicht genannt Web:-
Zielgruppe: Für Familien
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 59 von 71 ..10/701 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Super Scrabble | ||||||
Verlag | Leisure Trends | |||||
Autor | Eskenazi Murrey | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 120 min | 8+ | 2007 | |||
Lege - Wort - Denk | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |