![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 70 ..1/700 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Der Kleine König Badetag | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Kommerell Hartmut | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 15 min | 5+ | 2004 | |||
Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder | ||||||
Der kleine König Badetag Der kleine
König hat den ganzen Tag im Freien gespielt und ist schmutzig und soll baden,
doch er spielt lieber im Schaum mit seinen
Spielsachen statt sich zu waschen. Jeder bekommt eine 5-teilige Figur,
die mit der schmutzigen Seite nach oben ausgelegt wird. Vor jedem Spieler
liegen 2 Kärtchen, in seinem Zug zieht er noch ein Kärtchen und vergleicht es
mit seinen beiden: Zeigen alle das gleiche Motiv oder die gleiche Farbe, kann
man das Trio verdeckt ablegen, bei einem Waschlappen dreht man einen Streifen
der Figur auf sauber um, ansonsten legt man das Kärtchen wieder zurück. Wer
zuerst ganz sauber ist, beendet das Spiel, es gewinnt der Spieler mit den
meisten Punkten aus gesammelten Trios und noch schmutzigen Figurteilen. Sammelspiel
nach Motiven von Hedwig Munck * 2-5 Spieler ab 5
Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 70 ..2/700 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Der kleine König Rauf & Runter | ||||||
Verlag | Blatz Spiele | |||||
Autor | Bos Liesbeth | |||||
Grafik | Munck Hedwig Munck Andreas | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 15 min | 4+ | 2006 | |||
Action - Geschicklichkeit - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 70 ..3/700 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Der kleine König und seine Freunde ( Ein farbenfrohes Kartenspiel ) | ||||||
Verlag | Adlung Spiele | |||||
Autor | Naegele Bernhard Adlung Karsten | |||||
Grafik | Munck Hedwig | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 3+ | cz de en fr it pl | 2013 | ||
Karten - Kinder | ||||||
Der Kleine König und seine Freunde
Für "Hallo, kleiner König" zieht man eine König & Freunde Karte, dann reihum immer eine passende Farbkarte vom Stapel und legt sie offen daneben, jede Farbe nur einmal. Passt keine Farbe, zieht man eine Karte von einem der Stapel und legt sie neben die Stapel. Sobald solche Einzelkarten ausliegen, kann man auch diese nehmen anstatt die oberste vom Stapel. Wer alle Farben für seine König & Freunde Karte beisammen hat, zieht eine neue König & Freunde-Karte. Kann das jemand nicht, gewinnt man mit den meisten gesammelten Farbkarten. In den weiteren Varianten muss man sich die König & Freunde Karte merken oder alle gezogenen Karten oder auch noch die als unbrauchbar weggelegten Karten.
Farbkarten-Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Adlung Spiele 2013 Autor: Bernhard Naegele, Karsten Adlung Grafiker: Hedwig Munck Web: www.adlungspiele.de Art-Nr.: 131018
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: cz de en fr it pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 70 ..4/700 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Der Rat von Verona | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Eskue Michael Nickell Patrick | |||||
Grafik | Leyssenne Mathieu | |||||
Redaktion | Nickell Patrick Munoz Spencer Machacek Sabine Eller Heiko | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 8+ | de | 2014 | ||
Karten - Lege - Literatur | ||||||
Der Rat von Verona
Verona hat genug vom Konflikt zwischen Montague und Capulet, ein Rat soll den Streit schlichten und Frieden bringen. Man draftet seine Kartenhand, Karten haben Fähigkeiten oder eine Agenda; Man spielt eine Karte auf Rat oder Exil und kann optional die Eigenschaft nutzen; ebenso optional kann man einen Einflussmarker auf einen Charakter mit Einfluss-Icon spielen. Sind alle Karten gespielt, kann man ein letztes Mal einen Einflussmarker legen. Dann werden alle Karten, die ihrer Agenda nicht entsprechen, ignoriert und man wertet Einflussmarker auf Charakterkarten, die der Agenda entsprechen.
Karten- und Setzspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Ferti / Crash Games / Heidelberger Spieleverlag 2014 Autor: Michael Eskue Gestaltung: Mathieu Leyssenne Web: - Art. Nr. 14HE733
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 70 ..5/700 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Der Widerstand | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Eskridge Don | |||||
Grafik | Francisco Luis Koop Jordy Rassmussen Charles Team Fahrenbach Martina | |||||
Redaktion | Eller Heiko Worthington Travis | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
5-10 | ca. 30 min | 14+ | de en | 2012 | ||
Karten - Detektiv-/Deduktion | ||||||
Der Widerstand Mit Erweiterung Die Spannung Steigt
Ein Deduktionsspiel um geheime Identitäten. Man will die Regierung stürzen oder als Spion den Widerstand ersticken und gewinnt mit drei gelungenen oder drei fehlgeschlagenen Missionen. In jeder Runde wird zu Beginn diskutiert, und dann vertraut der Anführer einer Anzahl Spieler Pläne an. Danach stimmen alle ab, ob ihnen diese Auftragsvergabe passt. Bei Genehmigung entscheiden die beauftragten Spieler geheim, ob sie die Mission sabotieren oder unterstützen, dementsprechend gelingt oder misslingt sie. Mit Erweiterung Die Spannung Steigt
Deduktionsspiel für 5-10 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2012 Autor: Don Eskridge Grafik: Marina Fahrenbach, Team Indie Web: www.heidelbaer.de Art.nr.: 00088 9
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 70 ..6/700 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Der Zählefant im Zahlenland | ||||||
Verlag | Huch & Friends | |||||
Autor | Staupe Reinhard | |||||
Grafik | Wanitschke Irene Krüger Helmut Suzuki Mirko | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 05 min | 3+ | de | 2012 | ||
Lernen - Solitär | ||||||
Der Zählefant im Zahlenland
Der Zählefant reist durchs Zahlenland und trifft lustige Tiere, zum Beispiel eisschleckende Frösche oder Affen auf einer Lokomotive. Dem Buch ist ein Farbwürfel beigepackt und zehn Plättchen mit den den Zahlen 1 bis 10 sind in die Buchseiten eingepuzzelt. Man kann nun ein Lese-Spiel ohne Würfel spielen und die Zahlen passend einsetzen oder man kann die Zahlen auslegen und passend zur Farbe des Würfelwurfs ein Plättchen umdrehen und in eine neue Reihe legen und sich merken. Sind alle Plättchen umgedreht, versuchen die Spieler reihum das jeweils erste Plättchen zu erraten. Passt es, darf man es ins Bild einsetzen.
Lernspielbuch für 1 bzw. 2-4 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Huch! & friends Autor: Reinhard Staupe Grafik: Irene Wanitschke, Helmut Krüger, Mirko Suzuki Art.Nr. 87771 0
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 3 Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 70 ..7/700 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Destination X | ||||||
Verlag | Aporta Games | |||||
Autor | Østby Kristian Amundsen Tuseth Bard | |||||
Grafik | Bohne Gjermund | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-10 | ca. 20 min | 10+ | en no | 2017 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk | ||||||
Destination X
Ein Spion entkommt mit einer Geheimakte, doch es gibt sechs mögliche Destinationen für seine Flucht. Ein Spieler ist der Spion und hat das Handbuch, die anderen sind Detektive und erhalten im Spiel für 3-6 Spieler je drei Informanten-Karten. Sechs Zielkarten liegen Fahne nach oben aus. Für eine Runde wählt der Spion ein Ziel; die Detektive spielen jeweils eine Informantenkarte und erhalten vom Spion die entsprechende Information aus dem Handbuch und eliminieren dann nach Beraten ein Ziel. Die Detektive können jederzeit das Ziel nennen und gewinnen, wenn sie recht haben. Der Spion gewinnt, wenn die Detektive das Ziel eliminieren. Wer zuerst drei Runden gewinnt, gewinnt die Partie. Varianten für 2 bzw. mehr als 6 Spieler und schwierigere Informantenkarten.
Geographisches Deduktionsspiel für 2-10 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Aporta Games 2017 Autor: Kristian A. Østby, Bård Tuseth Gestaltung: Gjermund Bohne Web: www.aportagames.com Art. Nr. 10051
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: en no + kr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 70 ..8/700 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Detective Stories ( Black Stories junior - 50 streng geheime Rätsel für clevere Spürnasen ) | ||||||
Verlag | moses. Verlag | |||||
Autor | Harder Corinna | |||||
Grafik | Kollars Helmut | |||||
Redaktion | Mues Tanja | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 15 min | 8+ | de | 2021 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk - Kooperativ - Erzählspiel | ||||||
Black Stories Junior Detective Stories
Eine Junior-Ausgabe von Black Stories zum Thema seltsame Kriminalgeschichten; in 50 Fällen müssen die Spieler zu Geschichten um verschluckte Diamanten, kriminelle Papageien oder verspeiste Tatwaffen die Lösung finden. Der Spielleiter liest das Rätsel vor und beantwortet Fragen; der ausführliche Text unter der Lösung hilft ihm beim Beantworten von Fragen, sieht der Rätseltext keine Antwort auf eine Frage vor, muss er improvisieren. Die anderen Spieler als Mitschüler können untereinander beratschlagen. Wer es schwieriger will, versucht Fragen so zu formulieren, dass sie der Expeditionsleiter nur mit ja oder nein beantworten kann und man darf fragen, bis man eine Nein-Antwort bekommt.
Deduktives Fragespiel für 2 oder mehr Spieler ab 8 Jahren
Verlag: moses. Verlag 2021 Autor: Corinna Harder Gestaltung: Helmut Kollars Web: www.moses-verlag.de Art. Nr. 100675
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 70 ..9/700 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Deutschland ( Finden Sie Minden? ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Burkhardt Günter | |||||
Grafik | Sensit Communication | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 10+ | 2007 | |||
Geografie/Reise - Such/Sammel/schauen | ||||||
Deutschland Finden Sie Minden? Es geht um Städte, Sehenswürdigkeiten und Gebiete in Deutschland, die Spieler wählen frei, wie genau sie die Lage des Ortes mit Hilfe der Tippsteine angeben. Gespielt wird in Runden, eine Runde besteht aus Auslegen und Auswahl der Karten, eventuell Tauschen der Karten, Tipp-Phase und Auswertung. Getippt wird durch Platzieren der Steine, man muss einen westlich oder östlich der senkrechten Linie platzieren, dann kann man Norden, Mitte oder Süden entsprechend der waagrechten weißen Linien wählen, dann kann man noch ein Planquadrat tippen und auch noch, wo der Ort im Planquadrat liegt. Für jeden richtig gesetzten Stein darf man ein Feld ziehen, ist aber ein Stein falsch, zieht man gar nicht. Je nach Anzahl richtig gesetzter Tippsteine darf man auch die Karten als Bonus für die Schlusswertung behalten. Geografie-Suchspiel * 2-5 Spieler ab 10 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 70 ..10/700 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Deutschland ( Finden Sie Minden? ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Burkhardt Günter | |||||
Grafik | Sensit Communication | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 10+ | de | 2010 | ||
Such/Sammel/schauen - Geografie/Reise - Quiz | ||||||
Deutschland Finden Sie Minden?
Es geht um Städte, Sehenswürdigkeiten und Gebiete in Deutschland, die Spieler wählen frei, wie genau sie die Lage des Ortes mit Hilfe der Tippsteine angeben. Gespielt wird in Runden, eine Runde besteht aus Auslegen und Auswahl der Karten, eventuell Tauschen der Karten, Tipp-Phase und Auswertung. Getippt wird durch Platzieren der Steine, man muss einen westlich oder östlich der senkrechten Linie platzieren, dann kann man Norden, Mitte oder Süden entsprechend der waagrechten weißen Linien wählen, dann kann man noch ein Planquadrat tippen und auch noch, wo der Ort im Planquadrat liegt. Für jeden richtig gesetzten Stein darf man ein Feld ziehen, ist aber ein Stein falsch, zieht man gar nicht. Je nach Anzahl richtig gesetzter Tippsteine darf man auch die Karten als Bonus für die Schlusswertung behalten. Ausgabe für vier Spieler in der Bring-mich-mit-Größe, 90 neue Karten.
Geografie-Suchspiel * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Günter Burkhardt * Illustration: Sensit * 699505, Kosmos, 2010 *** Kosmos Verlag *www.kosmos.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |