vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 19 von 32 ..1/312
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Jolly & Roger Kanonenkugel ( Katalog-Edition 18 )
  Verlag Abacusspiele
  Autor Graham Shaun Huntington Scott
  Grafik Menzel Michael
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 20 min 8+ de 2017
  Karten - Lege - Erweiterung ohne Basisspiel
Jolly & Roger Kanonenkugel

Jolly & Roger Kanonenkugel

 

Jeder Spieler erhält zu Beginn eine Kanonenkugel. Sie schützt vor dem Effekt einer Krake, wenn man es schafft, sie von der eigenen Tischkarte aus auf die Krake zu werfen. Bleibt sie darauf liegen, ist die Krake eliminiert. Wenn nicht, wird der Effekt der Krake ausgeführt. In beiden Fällen geht die Kanonenkugel an den Spieler zurück. Bei Spielende können nicht vergebene Schiffe mit Kanonenkugeln erobert werden; beide Spieler werfen sie abwechselnd auf nicht vergebene Schiffe. Bleibt sie dort liegen, bekommt der Spieler das Schiff. Es wird so lange geworfen, bis alle Schiffe vergeben sind. Katalog-Edition 18

 

Ergänzung zu Jolly & Roger für 2 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Abacusspiele 2017

Autor: Shaun Graham, Scott Huntington

Grafiker: Michael Menzel

Web: www.abacusspiele.de

Art.Nr.: Katalog 2017

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 19 von 32 ..2/312
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Junior Pharao
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Baars Gunter
  Grafik Menzel Michael
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5+ de 2019
  Schiebe, Dreh-, Rangier - Such/Sammel/schauen - Merk - Kinder

Junior Pharao

 

Der kleine Pharao liebt Verstecken spielen mit seinen Tieren und findet sie durch Verschieben der Pyramiden und Merken des Wegs. Findet man die Mumie in einem Loch im Boden, gibt es eine Extra-Belohnung. Das Spielfeld mit Drehscheibe wird mit Pyramiden abgedeckt, Sandfelder bleiben frei. Eine Suchkarte wird aufgedeckt. Man verschiebt Pyramiden auf ein freies Feld – findet man im freigelegten Feld das Objekt der Suchkarte, bekommt man die Karte. Für eine Suchkarte mit Mumie gelten Sonderregeln, man verwendet die Drehscheibe; wer die Mumie findet, bekommt Suchkarte und Pharaokarte. Sind alle Karten verteilt, gewinnt man mit den meisten Karten.

 

Merk- und Suchspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2019

Autor: Gunter Baars

Gestaltung: Michael Menzel

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr.: 21 435 8

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de fr * Text im Spiel: nein

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 19 von 32 ..3/312
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Kaispeicher ( Erweiterung zu Die Speicherstadt )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Feld Stefan
  Grafik Menzel Michael Lieske Harald Schulz Alfred Viktor Schneider Hans-Georg
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 90 min 8+ de en 2012
  Auktion, Bieten, Versteigerung - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel
Kaispeicher

Kaispeicher

 

Kaispeicher ist die erste Erweiterung zu Die Speicherstadt:

Es gibt nun neue Warensteine für Hand, Tuch und Glas, 50 neue Handelskarten, die zum leichteren Sortieren Markiert sind, 2 Pausenkarten, einen neuen Arbeiter pro Spieler und zwei graue Arbeiter sowie 25 Metallmünzen. Die neuen Handelskarten bestehen aus insgesamt 35 verschiedenen Karten, von Auftrag bis Versicherung gegen das gefürchtete Feuer und von Davidwache zum Leuchtturm, auch Spitzel und Schmuggler tauchen nun in Hafen auf. Für das Angebot legt man aber nun oberhalb des Spielplans noch einmal Anzahl Mitspieler + 1 Karten aus.  In der Phase Nachfrage kann man nun wie gewohnt einen Arbeiter in ein Gebäudefeld stellen oder aber eine Karte in der Reihe über dem Plan zu reservieren. Beim Kauf werden zuerst die Wasserfelder-Karten abgewickelt, dann werden die reservierten Karten angeboten, eine reservierte Karte kostet, wenn man sie kaufen möchte – man muss nicht – so viel wie reservierte Karten in der Reihe liegen. Als Einkommen bekommt man bei Verwendung des Kaispeichers 2 Münzen + eine Münze, wenn man keine Handelskarte gekauft hat.

 

Erweiterung zu Die Speicherstadt für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Autor: Stefan Feld

Verlag: Eggertspiele / Pegasus 2012

Web: www.eggertspiele.de

Art.Nr.: 54520G

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 19 von 32 ..4/312
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Kalle Kanalratte
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Fraga Roberto
  Grafik Menzel Michael
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 15 min 4-99 2007
  Merk - Such/Sammel/schauen - Kinder - Lauf
Kalle Kanalratte

Kalle Kanalratte

 

Ein Spieler ist Kalle, die anderen die Mäusepolizisten, die ihn fangen wollen. 16 Gullydeckel werden ausgelegt, dann tauscht Kalle geheim einen Deckel gegen den mit seinem Bild aus. Wer dran ist zieht den Mäusepolizisten eine Karte weiter und deckt sie auf. Ist Kalle gefunden, bekommt der Spieler ein Käsestück. Wenn nicht, legt er den Deckel offen zurück und der Kalle-Spieler vertauscht zwei Gully-Deckel. Sind 8 Kanaldeckel aufgedeckt und Kalle nicht gefangen, bekommt der Kalle-Spieler ein Käsestück, wenn er nun Kalle aufdeckt.  War jeder zweimal Kalle, gewinnt, wer die meisten Käsestücke besitzt.

 

Suchspiel * 2-5 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Roberto Fraga * Grafik: Michael Menzel * 4544, Haba, Deutschland, 2007 * *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 19 von 32 ..5/312
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Käpt'n Kuck
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Tiggemann Christian
  Grafik Menzel Michael
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5-99 2007
  Merk - Such/Sammel/schauen - Kinder
Käpt’n Kuck

Käpt’n Kuck

 

Die Spieler sind reihum Käpt’n Kuck, er verteilt die obersten 8 Schätze vom Stapel offen auf der Seekarte. Dann schauen die Spieler durch ihr Fernrohr und merken sich die Schätze. Nach Ablauf der Zeit nimmt Käpt’n Kuck alle Schätze verdeckt in die Hand und fragt reihum jeden Matrosen, ob er einen Schatz nennen kann, wenn ja, gibt er ihm die Karte. Wer sich irrt oder einen Schatz doppelt nennt, darf in dieser Runde nicht mehr mit raten. Für jede erhaltene Karte ziehen die Spieler ihren Matrosen weiter und die nächste Runde beginnt. War jeder zweimal Käpt’n Kuck, gewinnt, wer am weitesten vorgerückt ist.

 

Merkspiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Christian Tiggemann * Grafik: Michael Menzel * 4346, Haba, Deutschland, 2007 *** Haba Spiele, Habermaaß * www.haba.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 19 von 32 ..6/312
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Kecke Frösche ( )
  Verlag Goldsieber Spiele
  Autor Neugebauer Peter
  Grafik Menzel Michael Atelier Krapplack
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 40 min 7+ 2005
  Karten
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 19 von 32 ..7/312
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Kimono
  Verlag Zoch Verlag
  Autor Hayashi Hisashi
  Grafik Menzel Michael Richtberg Oliver
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 30 min 10 de en 2017
  Such/Sammel/schauen - Karten
Kimono

Kimono

 

Japanische Kuriositäten sammeln, zu viele kosten Strafe. Der Meister legt einen Rundenstapel offen aus, teilt die Reihe in zwei Gruppen, eine mit Anwärterkarte. Alle wählen geheim eine Gruppe und decken auf. Eine nicht gewählte Gruppe geht in die Abfalltonne. Will nur ein Spieler eine Gruppe, bekommt er sie. Wollen mehrere die Gruppe, gilt: Hat sie nur eine Karte, geht sie in die Tonne und alle bekommen einen Kimono. Bei mehreren Karten wird erneut geteilt und gewählt. Sind alle Karten vergeben, gehen Karten in der Tonne an den Spieler mit Anwärterkarte, er ist nächster Meister. Nach fünf Runden summiert man Gegenstände, Goldmünzen und Feuer.

 

Set-Sammelspiel für 3-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Zoch Verlag 2017

Autor: Hisashi Hayashi

Gestaltung: Michael Menzel, Oliver Richtberg

Web: www.zoch-verlag.com

Art. Nr. 60 110 5123

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 19 von 32 ..8/312
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Kinderspiele aus aller Welt
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Haferkamp Kai
  Grafik Krause Joachim Menzel Michael
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 4-7 de 2019
  Spielesammlung - Kinder
Kinderspiele aus aller Welt

Kinderspiele aus aller Welt

 

In zwei Varianten werden die Karten mit Spielen aus fünf Kontinenten genutzt. Im Einführungsspiel wird das Flugzeug zum Kontinent der obersten Karte geflogen und dann das Spiel gespielt, wer es gewinnt, erhält einen Punkt. Sind vier Karten gespielt, gewinnt man mit den meisten Punkten. Im Weltentdeckerspiel werden alle Karten genutzt. Alle geben einen Tipp für den Kontinent ab, wer richtig liegt, erhält einen Punkt für die Zählleiste. Dann wird wieder zum Kontinent geflogen und das Spiel gespielt. Auch in dieser Variante gewinnt man nach vier Karten mit den meisten Punkten.

 

Spielesammlung für 2-4 Spieler von 4-7 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2019

Autor: Kai Haferkamp

Gestaltung: Joachim Krause, Michael Menzel

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr.: 21 441 9

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 19 von 32 ..9/312
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Kingsbridge Das Spiel ( Ken Follett )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Kramer Wolfgang
  Grafik Menzel Michael Fine Tuning Osenau Kirstin
  Redaktion Lüdtke Wolfgang Wenzlaff Sebastian
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 20 min 10+ de 2021
  Karten - Literatur
Ken Follett Kingsbridge Das Spiel

Kingsbridge Das Spiel

Ken Follett

 

In Kartenreihen legt man die Geschichte von Kingsbridge aus, fortlaufend und aufsteigend. Kartenreihenkönnen umgebaut werden, um eigene Karten anzulegen, im vollen Spiel auch mithilfe von Personenkarten. Startkarten für sechs Kartenreihen liegen aus; der aktive Spieler kann Handkarten anlegen oder Handkarten austauschen. Legt man Karten an, gehen diese in eine oder mehrere Kartenreihen, aufsteigend und lückenlos. Während des Anlegens kann man auch Reihen umbauen, das heißt Teileeiner Reihe nehmen und in eine andere Reihe legen, man kann aber nicht aus der Mitte herausnehmen oder Lücken schaffen. Um Karten zu tauschen, legt man sie unter den eigenen Nachziehstapel und zieht auf sechs Handkarten nach.  Ist eine Reihe komplett, wird sie entfernt und man kann eine neue Reihe beginnen. Wer als Erster alle eigenen Karten anlegen konnte gewinnt.

 

Kartenspiel auf Basis des Romans, für 1-5 Spieler ab 10 Jahren

  

Verlag: Kosmos Verlag 2021

Autor: Wolfgang Kramer

Redaktion: Wolfgang Lüdtke, Sebastian Wenzlaff

Gestaltung: Bluguy Grafikdesign, Jackie Morris, Alison O‘Toole

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 682132

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 19 von 32 ..10/312
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Kleine Fische Jubiläumsedition ( Einer geht noch, einer beißt noch an )
  Verlag Goldsieber Spiele
  Autor Neugebauer Peter
  Grafik Vohwinkel Franz Menzel Michael
  Redaktion TM-Spiele
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 7+ de 2009
  Karten
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite