![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..1/4 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
ReACTion | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Marutschke Thomas | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-8 | ca. 30 min | 12 | de | 2013 | ||
Party - Reaktion - Kreativ/Kommunikation | ||||||
ReACTion
Regeln einhalten! Man hat zwei Regelkarten und zieht eine; dann legt man eine dieser Karten auf das passende Planfeld oder das Nur-Du Tableau eines Mitspielers. Akteurskarten legen fest, für wen die Regel gilt, und Aktionskarten bestimmen die Regel; die Nur-Du-Karte gilt nur für einen Spieler; Akteur- und Aktionskarten gelten paarweise und werden durch Vorlesen aktiviert. Weitere Karten werden auf vorhandene gelegt und ändern Akteure oder Regel. Bei einem Regelverstoß, drückt man den Buzzer und nennt Regelbrecher sowie Verstoß; hat man Recht, zieht man vorwärts, für eigene Fehler und Falschmeldungen zurück. Der Erste im Ziel gewinnt!
Reaktions- und Partyspiel für 3-8 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Piatnik 2013 Autor: nicht genannt Grafiker: Thomas Marutschke Web: www.piatnik.com Art.Nr. 631771
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..2/4 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Spiel & Vergnügen Verdrehte Sprichwörter ( Das Spiel mit den bunt gemischten Lebensweisheiten ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Knizia Reiner Lach Bernhard Rapp Uwe | |||||
Grafik | Marutschke Thomas | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 45 min | ohne | de | 2008 | ||
Kreativ/Kommunikation - Karten | ||||||
Spiel
& Vergnügen Verdrehte Sprichwörter Ein
Spiel in der Reihe Spiel & Vergnügen, gedacht für die Generation 50+. Bekannte
und weniger bekannte Sprichwörter wurden in zwei Hälften geteilt. Die Hälften
werden getrennt gemischt, in jeder Runde gibt es einen Juror und die aktiven
Spieler. Diese kombinieren einen Anfang mit einem beliebigen Ende, der Juror
bewertet – er bekommt verdeckt alle Kombinationen der Spieler und eine
Zufallskombination so vorgelegt, dass er nicht weiß was von wem stammt. Der
Juror muss entscheiden, was die Zufallskombination ist und welche anderen
Schöpfungen ihm am besten und zweitbesten gefallen. Kommunikations-
und Ratespiel * Serie: Spiel & Vergnügen * 3-6 Spieler * ohne Altersangabe
* Autoren: Reiner Knizia, Bernhard Lach,
Uwe Rapp * Illustration: T. Marutschke * 27 506 9, Ravensburger,
Deutschland, 2008 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..3/4 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Stadtgespräch ( Das unglaubliche Spiel für Menschenkenner ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Wichmann Peter | |||||
Grafik | Marutschke Thomas | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-8 | ca. 60 min | 14-99 | 2004 | |||
Psychologie - Kreativ/Kommunikation - Party | ||||||
Stadtgespräch Wer seine
Mitspieler am besten einschätzen kann, wird Punkte bekommen, wer zuerst 25
Punkte überschreitet, gewinnt. Jede Runde besteht aus Frage vorlesen,
Einschätzung notieren, Partnerwahl, Min-/Max-Wahl und Auswertung. Bei
Partnerwahl legt man den eigenen Stein vor einen Spieler, von dem man glaubt,
dass er der eigenen Einschätzung möglichst nahe liegt, bei Min/Max vor den
Spieler von dem man glaubt, dass er die höchste/niedrigste Antwort gegeben hat.
Bei erfolgreicher Partnerwahl darf niemand zwischen den beiden Einschätzungen
liegen, die Min/Max-Wahl muss richtig sein. Kommunikationsspiel
* 3-8 Spieler ab 14 Jahren * Autor: Peter Wittmann * 27 393 6, Ravensburger, Deutschland, 2004 ***
Ravensburger Spieleverlag |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..4/4 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Take it easy! ( ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Burley Peter | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz Marutschke Thomas KniffDesign | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 45 min | 10+ | 2005 | |||
Lege | ||||||
Take it
easy! Jeder Spieler hat ein eigenes Spielfeld mit 19 Sechseckfeldern sowie
Kärtchen mit jeweils 3 verschiedenen Farbstreifen sprich Punktewerten. Er soll
seine Zahlen-Kärtchen so auslegen, dass ein durchgehendes, möglichst langes
Farbband von einer Seite zur anderen entsteht. Je wertvoller die Zahlen sind,
desto besser. Die Karten werden vom “Öffner” verdeckt gezogen, die anderen
suchen das so aufgedeckte Kärtchen aus ihrem Vorrat. Wer in Summe die meisten
Punkte erzielt, gewinnt. Neuauflage für bis zu 6 Spieler. Erstauflage F.X. Schmid, 1994, 71309.9 Zweite Auflage Ravensburger, 1999, Serie: FX, 27 251 8 Dritte Auflage Ravensburger 2001, 27 251 8 Legespiel * Serie: Ravensburger Klassiker * 1-6 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Peter Burley * 26 362
2, Ravensburger, Deutschland 2005 *** Ravensburger Spieleverlag *
www.ravensburger.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |