vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 10 von 16 ..1/151
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Locomotive Werks
  Verlag Queen Games
  Autor Danziger Dieter
  Grafik Lieske Harald
  Redaktion Queen Games Team
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 120 min 12+ de en 2012
  Eisenbahn - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Lege - Entwicklung/Aufbau
Lokomotive Werks

Locomotive Werks

 

Lokomotiven werden produziert, am Ende gewinnt der Spieler mit dem meisten Geld, wenn ein Spieler nach Zahlung der Steuern 300$ oder mehr besitzt. Eine Runde besteht aus Lokomotiven-Entwicklungsphase, Produktionskapazitätsphase, Lokomotivproduktionsphase und Steuererhebungsphase mit Spielende oder neuer Bestimmung der Spielreihenfolge. Danach kommt die Marktnachfrageerhebung und das Spiel wird mit einer neuen Entwicklungsphase fortgesetzt. Die Werte für Lokomotivdaten und Erstaufträge werden ausgewürfelt.

Neue Auflage, Serie Iron Horse Collection No. 2; Erstauflage Winsome Games 2002

 

Eisenbahnspiel für 3-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Queen Games 2012

Autor: Dieter Danziger

Gestaltung: Harald Lieske

Web: www.queen-games.com

Art. Nr.: 60931

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 10 von 16 ..2/151
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Lost Valley
  Verlag Kronberger Spiele
  Autor Goslar Roland Goslar Tobias
  Grafik Lieske Harald Scheinberger Felix
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-4 ca. 60 min 10+ 2004
  Lege - Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 10 von 16 ..3/151
  FREUNDE Deutscher SpielepreisNeuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Macao ( Das spannende Strategiespiel für clevere Kapitäne und gewitzte Gouverneure )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Feld Stefan
  Grafik Delval Julien Lieske Harald
  Redaktion Brück Stefan
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 100 min 12+ de 2009
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
Macao

Macao

 

Als portugiesischer Abenteurer handelt man mit Europa, baut Macao aus und besetzt Ämter und Positionen, alles für Prestige. In der Kartenphase einer Runde werden Bauwerk/Personen-Karten aus der Auslage genommen. Dann werden die 6 Würfel geworfen, jeder Spieler entscheidet sich für 2 davon und nimmt die Aktionssteine passender Zahl und Farbe für die Felder seiner Windrose und dreht diese weiter. Die Steine neben dem Pfeil kann er nun für Aktionen nutzen: Karten aktivieren, Stadtteil besetzen, Bewegen, Prestige oder Karten nutzen. Nach 12 Runden gewinnt der Spieler mit dem meisten Prestige.

 

Positions- und Handelsspiel * 2-4 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Stefan Feld * Gestaltung: Julien Delval, Harald Lieske * ca. 100 min * 26 913 6 / alea 13 * alea, Deutschland, 2009 *** alea * Ravensburger Spieleverlag * www.aleaspiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 10 von 16 ..4/151
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Maori
  Verlag Hans im Glück Verlag
  Autor Burkhardt Günter
  Grafik Menzel Michael Lieske Harald
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 45 min 8+ de 2009
  Lege - Setz-/Position
Maori

Maori

 

Die Spieler gehen auf den Spuren der Maoris durch die Südsee, spüren neue Inseln auf und schaffen eigene Inselwelten. Man beginnt mit Tableau und fünf Muscheln, 16 Plättchen und das Entdeckerschiff stehen in der Mitte. In seinem Zug bewegt man zuerst das Entdeckerschiff mindestens einen Schritt und maximal um die Anzahl der Boote auf dem eigenen Tableau. Dann muss man entweder 1 Plättchen aus der Auslage nehmen und es auf das Tableau oder in den Speicher legen oder ein Plättchen aus dem Speicher aufs Tableau legen oder ein Plättchen aus dem Tableau entfernen oder nichts tun. Hat ein Spieler sein Tableau gefüllt, haben die anderen noch einen Zug und dann werden unfertige Inseln entfernt und fertige Inseln gewertet. Es punkten Palmen mit und ohne Hütte, Blumenkränze und Mehrheiten bei Booten und Muscheln. Wasserfelder bringen Punkteabzüge.

 

Lege- und Positionsspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Günter Burkhardt * Grafik: Michael Menzel, Harald Lieske * 48196, HiG, Deutschland, 2009 *** Hans im Glück Verlags-GmbH * www.hans-im-glueck.de

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 10 von 16 ..5/151
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Marchia Orientalis
  Verlag Ostia Spiele
  Autor Risthaus Stefan
  Grafik Lieske Harald Malz Stefan
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 45 min 10+ de 2014
  Lege - Bau Spiel
Marchia Orientalis

Marchia Orientalis

 

Als Marktgraf in Marken östlich der Elbe soll man Wohlstand und Zivilisation verbessern. Man verschiebt Gebäude am Markt und wählt dann Gebäude bauen oder Gebäude ziehen und Steuern einheben. Man nimmt ein Gebäude zum Bauen vom Markt, bezahlt und baut es sofort ein, angrenzend an ein Gebäude anderer Art, mit übereinstimmenden Symbolen an den Kanten. Beliebiges Anlegen kostet Geld! Abgeschlossene Gebäude bringen Siegpunkte. Treibt man Steuern ein, deckt man das Münzensymbol auf einem Gebäude ab. Nach Erscheinen der Spielende-Burg hat jeder noch zwei Züge; dann sind nicht abgeschlossene Gebäude die Hälfte wert und es gibt Gebäude-Boni.

 

Lege- und Bauspiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Ostia Spiele 2014

Autor: Stefan Risthaus

Grafiker: Harald Lieske

Web: www.ostia-spiele.de

Art.Nr.: -

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 10 von 16 ..6/151
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Marchia Orientalis Erweiterung 1 ( Bonuskarte )
  Verlag Ostia Spiele
  Autor Risthaus Stefan
  Grafik Lieske Harald Malz Stefan
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 45 min 10+ de 2014
  Lege - Bau Spiel - Erweiterung ohne Basisspiel
Marchia Orientalis 1. Erweiterung

Marchia Orientalis 1. Erweiterung

 

Als Marktgraf in Marken östlich der Elbe soll man Wohlstand und Zivilisation verbessern. Man verschiebt Gebäude am Markt und wählt dann Gebäude bauen oder Gebäude ziehen und Steuern einheben. Man nimmt ein Gebäude zum Bauen vom Markt, bezahlt und baut es sofort ein, angrenzend an ein Gebäude anderer Art, mit übereinstimmenden Symbolen an den Kanten. Beliebiges Anlegen kostet Geld! Abgeschlossene Gebäude bringen Siegpunkte. Treibt man Steuern ein, deckt man das Münzensymbol auf einem Gebäude ab. Nach Erscheinen der Spielende-Burg hat jeder noch zwei Züge; dann sind nicht abgeschlossene Gebäude die Hälfte wert und es gibt Gebäude-Boni.

Die 1. Erweiterung ist eine Bonuskarte für 8 Siegpunkte für den Spieler, der als Erster ein Gebäude jeden Typs ins einer Mark besitzt.

 

Erweiterung für Marchia Orientalis ab 10 Jahren

 

Verlag: Ostia Spiele 2014

Autor: Stefan Risthaus

Grafiker: Harald Lieske

Web: www.ostia-spiele.de

Art.Nr.: -

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 10 von 16 ..7/151
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Mayfair Game Variants & Mini Expansions Set #2 ( Monuments: Heroes, Traders & Science )
  Verlag Mayfair Games Inc.
  Autor Risthaus Stefan
  Grafik Lieske Harald
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 10+ en 2012
  Bau Spiel - Karten - Erweiterung ohne Basisspiel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 10 von 16 ..8/151
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Ming Dynastie
  Verlag Hans im Glück Verlag
  Autor Watson Robert F.
  Grafik Lieske Harald
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 10 2007
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau
Ming Dynastie

Ming Dynastie

 

Die Spieler sind Kaiserliche Prinzen und versuchen, am Wachstum des chinesischen Volkes teilzuhaben. In sechs Runden werden folgende Phasen gespielt: Familienmitglieder auf Provinzfelder setzen. Bewegungskarten auswählen – Prinzen bewegen, Familienmitglieder einsetzen -  Werten nach den Runden 2, 4 und 6 – Rundenende. Zur Wertung werden Mehrheiten bestimmt und entsprechend Familienmitglieder in die Stadt verschoben. Dort bringen sie Provinzplättchen, und können dann wieder in die Provinz geschickt werden. Verbliebene Mitglieder in der Stadt und im Kloster punkten, jene in der Stadt gehen aus dem Spiel.

 

Aufbauspiel * 2-4 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Robert F. Watson * Illustration: Harald Lieske * ca. 90 min * 48176, Hans im Glück, Deutschland, 2007 *** Hans im Glück Verlags-GmbH * www.hans-im-glueck.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 10 von 16 ..9/151
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Monuments ( Wunder der Antike )
  Verlag Abacusspiele
  Autor Risthaus Stefan
  Grafik Lieske Harald
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 10+ de 2008
  Bau Spiel - Karten
Monuments

Monuments

 

Die Spieler versuchen Ruhm zu erlangen und bauen dafür Monumente, sie können Weltwunder erschaffen oder bestehende Monumente nachbauen und das Original an Größe übertreffen. Der Wert der Monumente wird auch durch über sie geschriebene Berichte erhöht. Wer dran ist kann entweder einen Monument-Zug oder einen Geschichtsschreiber-Zug machen. Ein Monumentzug besteht aus Karten nachziehen und Karten ausspielen, man hat drei Aktionen – Karte ziehen, Monument bauen, Monument erweitern oder Siegpunkte erwerben. Der Geschichtsschreiber-Zug kann nur gemacht werden, wenn ein anderer Mitspieler eines oder mehrere Monumente aus mindestens 2 Karten ausliegen hat und der aktive Spieler einen Geschichtsschreiber vorrätig hat. Er nimmt von jedem Monument jedes Spielers die vorderste ausliegende Karte und versetzt die Schreiberfigur dementsprechend, nicht genutzte Geschichtsschreiber bringen am Ende Minuspunkte.

 

Ko-Produktion mit Mayfair, © 2008 Mayfair, Vertrieb Deutschland Abacus

 

Karten- und Setzspiel mit Bauthema * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Stefan Risthaus * Grafik: Harald Lieske * ca. 45 Minuten * 23081, Abacus, Deutschland, 2008 *** Abacusspiele * www.abacusspiele.de * Mayfair Games * www.mayfairgames.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 10 von 16 ..10/151
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Monuments Antipatros
  Verlag Ostia Spiele
  Autor Risthaus Stefan
  Grafik Lieske Harald
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 10+ de en 2011
  Bau Spiel - Karten - Erweiterung ohne Basisspiel
Monuments Antipatros

Monuments Antipatros

 

Jeder Spieler erhält ein Set von drei Markern, man kann sie im Verlauf des Spiels oder am Ende einsetzen, jeden nur einmal; der Einsatz eines Markers ist keine Aktion. Während des Spiels kann man mit einem Marker eine zusätzliche Aktion kaufen oder die Sonderfunktion des Markers nutzen – Siegpunkte für Symbole, Bericht über eigenes Monument oder Monument schützen. Bei Spielende kann man alle verbliebenen Marker einsetzen, für je eine normale Aktion oder die Sonderfunktion, man muss alle einsetzen, bevor der Nächste dies tut. Hat man alle drei Marker, kann man stattdessen eine Geschichtsschreiber-Aktion ausführen.

 

Erweiterung zu Monuments für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Ostia Spiele 2011

Autor: Stefan Risthaus

Gestaltung: Harald Lieske

Web: www.ostia-spiele.de

Art.Nr.: -

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 10

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite