vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 98 von 335 ..1/3347
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Duell um Cardia
  Verlag Hans im Glück Verlag
  Autor Rivero Mathieu Boughida Faouzi
  Grafik Stämmele Franz-Georg Mayer Dominik Schmutzler Jonas Schell Ingram Khalidah Qistina Herold Florian
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 15 min 9+ de 2025
  Karten
Duell um Cardia

Duell um Cardia

 

Ein Abenteurer befreite einen Djinn aus einem Sumpf und gemeinsam bauten Sie die Stadt Cardia, in der heute vier Fraktionen um die Macht ringen – Rebellion, Akademie, Gilde und Dynastie. Man hat ein Deck aus 16 Charakterkarten als verdeckten Stapel und zieht fünf. Jede Karte gehört zu einer Fraktion, hat einen Wert 1 bis 16 als Einfluss und eine eigene Fähigkeit, einmalig oder dauerhaft. Jede Runde spielt jeder eine Karte als Begegnung, die Karte mit mehr Einfluss erhält ein Siegel, die andere aktiviert die Fähigkeit und führt sie so vollständig wie möglich aus, und man zieht nach. Wer fünf Siegel auf eigenen Karten hat, gewinnt, oder man gewinnt, wenn der Gegner keine Karte mehr spielen kann, oder man gewinnt durch Aktivieren einer Fähigkeit.

 

Kartenspiel für 2 Spieler ab 9 Jahren

 

Verlag: Hans im Glück Verlag 2025

Lizenz: Forgenext

Autor: Mathieu Rivero, Faouzi Boughida

Gestaltung: Franz-Georg Stämmele, Dominik Mayer, Johannes Schmutzler, Ingram Schell, Quistina Khalidah, FlorianHerold

Web: www.hans-im-glueck.de

Art. Nr.: HIGD1029

 

Zielgruppe: Familien

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: cs de el en es et fr hu it ko lt lv nl pl pt sr uk * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 98 von 335 ..2/3347
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Dummy ( Gut gelegt ist halb gewonnen )
  Verlag Klee-Spiele GmbH
  Autor Colovini Leo de Toffoli Dario
  Grafik Pohl & Rick= Pohl Anke Rick Thilo
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 25 min 7-88 1998
  Familie - Karten - Lege
DUMMY

Dummy

 

Es gibt die Karten 3 bis 7, für jeden Wert werden getrennte Stapel gebildet, der Spieler am Zug spielt bis zu 3 Karten aus, legt ein Spieler die letzte Karte eines Stapels (z.B. die 3. Karte im 3er-Stapel), darf er ihn nehmen, wer alle Karten abgelegt hat, beendet das Spiel, es gewinnt der Spieler mit den meisten Karten, egal welchen Wertes.

 

Kartenlegespiel * 2-5 Spieler ab 7 Jahren * Autoren: Leo Colovini und Dario di Toffoli * 91172, Klee, Deutschland, 1998 *** Klee Spiele GmbH

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 98 von 335 ..3/3347
  EXPERTEN
  Dune ( Intrigue et Conquête dans l'univers de Frank Herbert )
  Verlag Jeux Descartes
  Autor Uhl Mick Hamblen Richard A.
  Grafik Uhl Mick Baer Jean Vatine Olivier Lamy Fabrice Peulvast Christophe
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 240 min 14+ fr 1992
  Merchandising / Lizenz Thema - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 98 von 335 ..4/3347
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Dune Imperium
  Verlag Dire Wolf
  Autor Dennen Paul mit Cohen Justin Burkhart Corey Lorentz Evan Pardee Sam Scott-Vargas Luis Spak Kevin
  Grafik Brooks Clay Nienburg Brett Ramos Raul Storm Nate Guzey Attila Herring Derek Löhr Vanessa
  Redaktion Kraft Susanne Cox Christian Stallmann Veronika
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 120 min 13+ de 2022
  Geschichte - Deckbau - Fantasy/Science Fiction/Horror - Reaktion - Worker Placement
Dune Imperium

Dune Imperium

 

Es gibt zwei Anführer für jedes der vier Häuser, und man wählt einen Anführer mit zwei einzigartigen Fähigkeiten. Spielziel ist, die Feinde zu besiegen, den Einfluss zu stärken und Allianzen zu bilden. Man beginnt mit einem Startdeck aus 10 Karten und zwei Agenten, erwirbt neue Karten und damit neue Strategien. Eine Runde besteht aus fünf Phasen – 1. Rundenbeginn mit Aufdecken einer Konfliktkarte, 2. Spielerzüge, entweder Agentenzug oder Aufdeckzug, 3. Kampf, davor Ausspielen von Kampf-Intrigenkarten, 4. Sandwürmer mit Spice auf Felder ohne Agenten legen. 5. Rückruf – hat niemand 10 oder mehr Siegpunkte, wird die nächste Runde vorbereitet, ansonsten beginnt das Finale – Ausspielen aller Finale-Intrigenkarten, danach gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Deckbau und Worker Placement auf Basis von Roman und Film fr 1-4 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Dire Wolf / Asmodee 2020

Lizenz: Legendary © 2020

Autor: Paiu Dennen

Entwicklung: Justin Cohen, Corey Burkhart, Evan Lorentz, Sam Pardee, Luis Scott-Vargas, Kevin Spak, Yuri Tolpin

Redaktion: Susanne Kraft, Christian Cox, Veronika Stallmann

Übersetzung: Effective Media

Gestaltung: Clay Brooks, Brett Nienburg, Nate Storm, Atilla Guzey, Derek Herring, Kenan Jackson, Raul Ramos, Vanessa Löhr

Web: www.direwolfdigital.com

Art. Nr.: DWDD0001

 

Zielgruppe: Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: cs de en es  fr hu it ko ja pl pt ru sr uk zh * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 98 von 335 ..5/3347
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Dungeon Fighter Zweite Edition
  Verlag Heidelbär Games
  Autor Silva Lorenzo Sorrentino Tucci Lorenzo Buonfino Aureliano
  Grafik Ghigini Giulia Frencl Fábio Vassali Noa Del Bono Antonio Fahrenbach Marina Machaczek Sabine
  Redaktion Sasdelli Renato Lugli Andrea Machaczek Sabine
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 45 min 8+ de 2022
  Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Würfel
Dungeon Fighter Zweite Edition

Dungeon Fighter Zweite Edition

 

Neue Abenteuer im finsteren Verlies, gegen groteske Monster in einer Neuauflage mit neuen Illustrationen, Grafiken und überarbeiteten Regeln. In Runden aus drei Phasen treten wir als Helden an und absolvieren die Phasen Verlies, Kampf und Ausruhen, dazu kommt noch Einkaufen und die ultimative Herausforderung Endgegner nach Einkauf in drei Läden. Eine von zwei Verlieskarten bestimmt die Anzahl der Schritte, die Gruppe braucht 10 Ladensymbole, um einen Laden zu erreichen, dort kann man Ausrüstung, Heilung oder Bonuswürfel kaufen. Soforteffekte der Verlieskarte werden ausgeführt.  Dann wird noch ein Monster aufgedeckt, es verursacht Schaden und kann eine Spezialfähigkeit haben. In der Kampfphase kämpft man gegen die Monster, mit einem der farbigen Würfel durch Wurf auf die Zielscheibe mit vorher Abprallen von der Spielfläche. Manche Karten geben bestimmte Ausführung der Würfelwürfe vor, z.B. unter dem Bein des Helden durch. Ist das Monster besiegt, folgt Ausruhen, wenn nicht kämpft der nächste Held. Passende Symbole auf farbigen Würfeln können Heldenfähigkeiten aktivieren. Sind die farbigen Würfel verbraucht, kann man einen Bonuswürfel verwenden oder gegen Schaden in Höhe der Monsterstufe alle farbigen Würfel zurückholen. Sind irgendwann alle Lebenspunkte der Helden verbraucht, ist das Spiel verloren.

 

Neuauflage des Abenteuerspiel für 1-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2022

Autor: Lorenzo Silva, Lorenzo Tucci Sorrentino, Aureliano Buonfino

Entwicklung: Renato Sasdelli, Lorenzo Silva, Andrea Lugli

Redaktion: Sabine Machaczek

Gestaltung: Giulia Ghigini, Fábio Frencl, Noa Vassalli, Antonio Del Bono, Marina Fahrenbach, Sabine Machaczek

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr. HR042

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: cs de en es fr hu it ko li pl pt ru uk  * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 98 von 335 ..6/3347
  FREUNDE Spiel der Spiele und SpielehitDeutscher SpielepreisNeuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Dungeon Lords
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Chvatil Vladimir
  Grafik Cochard David Murmak Filip
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 12+ de 2009
  Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
Dungeon Lords

Dungeon Lords

 

Die Spieler bauen sich ihre Verliese und Katakomben und schicken Diener an die Oberfläche, um Nahrung, Baubewilligungen oder Schürfrechte zu besorgen. Sie heuern auch Arbeiter und Kreaturen an und beschaffen Pläne zum Fallenbau und zum Gänge erweitern. Man hat drei Diener und eine Aktion kann von maximal drei Spielern beansprucht werden. Nach vier Runden Verliesbau wird es der Bevölkerung zu bunt und sie hetzt Helden in die Katakomben. Die Verliesbauer wehren sich mit Helden und Kreaturen. Nach einem zweiten Durchgang wird gewertet, was gebaut wurde, was übrig blieb und ob man etwas besonders gut kann.

Koproduktion der deutschen Ausgabe Heidelberger Spieleverlag/Czech Games Edition

© Czech Games Edition

 

Aufbauspiel mit Fantasythema * 2-4 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Vlaada Chvatil * Grafik: David Cochard, Filip Murmak * 303534, Heidelberger, Deutschland, 2009 *** Czech Games Edition * Heidelberger Spieleverlag * www.heidelberger-spieleverlag.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 98 von 335 ..7/3347
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Dungeon Lords Die fünfte Jahreszeit
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Chvátil Vlaada
  Grafik Cochard David Murmak Filip
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 13+ de 2012
  Bau Spiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel
Dungeon Lords Die Fünfte Jahreszeit

Dungeon Lords: Die Fünfte Jahreszeit

 

Mit der Erweiterung Festival Season dauert das Jahr in Dungeon Lords nun fünf Jahreszeiten und der Kampf fünf Runden. Pro Jahr gibt es zwei Spezialereignisse und man hat vier Abenteurer und eventuell einen Paladin vor dem Dungeon. Der Barde ist eine neue Art Abenteurer, er kommt auf den letzten verfügbaren Platz und singt für die ersten Abenteurer entsprechend seiner Anzahl Lauten. Pro Jahr gibt es nun auch zwei Paladine, einen stärkeren und einen schwächeren und natürlich neue Monster, Räume und Haustiere und viele Änderungen bei den einzelnen Aktionen; es gibt eine zusätzliche Aktion pro Runde.

 

Erweiterung zu Dungeon Lords für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Czech Games Edition / Heidelberger Spieleverlag 2012

Autor: Vlaada Chvátil

Grafiker: David Cochard, Filip Murmak

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr. 03259 0

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: cz de en fr  * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 98 von 335 ..8/3347
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Dungeon Lords Festival Season
  Verlag Z-Man Games
  Autor Chvátil Vlaada
  Grafik Cochard David Murmak Filip
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 13+ de 2012
  Bau Spiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel
Dungeon Lords Festival Season

Dungeon Lords: Festival Season

 

Mit der Erweiterung Festival Season dauert das Jahr in Dungeon Lords nun fünf Jahreszeiten und der Kampf fünf Runden. Pro Jahr gibt es zwei Spezialereignisse und man hat vier Abenteurer und eventuell einen Paladin vor dem Dungeon. Der Barde ist eine neue Art Abenteurer, er kommt auf den letzten verfügbaren Platz und singt für die ersten Abenteurer entsprechend seiner Anzahl Lauten. Pro Jahr gibt es nun auch zwei Paladine, einen stärkeren und einen schwächeren und natürlich neue Monster, Räume und Haustiere und viele Änderungen bei den einzelnen Aktionen; es gibt eine zusätzliche Aktion pro Runde.

 

Erweiterung zu Dungeon Lords für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Czech Games Edition / Z-Man Games 2012

Autor: Vlaada Chvátil

Grafiker: David Cochard, Filip Murmak

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr. ZMG70441

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: cz de en fr  * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 98 von 335 ..9/3347
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Dungeon Petz
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Chvátil Vlaada
  Grafik Cochard David Murmak Filip
  Redaktion Lektorat: Eller Heiko Jost Carsten-Dirk
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 12+ de 2011
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Fantasy/Science Fiction/Horror
Dungeon Petz

Dungeon Petz

 

Die Kobolde aus Dungeon Lords haben eine neue Geschäftsidee: sie wollen aus kleinen Tierchen Monster für die Dungeon Lords züchten. Man nützt Kobolde und Geld, um sich kleine Tierchen, Käfige, Essen usw. zu kaufen und hat alle Hände voll zu tun, um sich um die Bedürfnisse der Tierchen zu kümmern, repräsentiert durch Karten. Diese zieht man für das eigene Tier und als Reserve. Kombiniert man die Karten richtig und nützt die Kobolde klug, überstehen Petz und Kobolde die Runde ohne Kratzer und auch noch die Ausstellung der schönsten Tierchen. Dafür gibt es Siegpunkte; wird das Petz verkauft, kassiert man Geld und Siegpunkte.

 

Ressourcenmanagementspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag / CGE 2011 / 2020

Autor: Vlaada Chvátil

Gestaltung: David Cochard, Filip Murmak

Übersetzung: Thomas Römer

Lektorat: Carsten-Dirk Jost, Heiko Eller

Web: www.heidelbaer.de

Art. Nr. CZ022

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: cs de en es fr pl pt ru zh * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 98 von 335 ..10/3347
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Dungeon Petz
  Verlag Z-Man Games
  Autor Chvatil Vladimir
  Grafik Cochard David Murmak Filip
  Redaktion Petr Murmak
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  deutsch_kurz
  english_short
  english_long
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 13+ en 2011
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
Dungeon Petz

Dungeon Petz

 

Die Kobolde aus Dungeon Lords haben eine neue Geschäftsidee: sie wollen aus kleinen Tierchen Monster für die Dungeon Lords züchten. Man nützt Kobolde und Geld, um sich kleine Tierchen, Käfige, Essen usw. zu kaufen und hat alle Hände voll zu tun, um sich um die Bedürfnisse der Tierchen zu kümmern, repräsentiert durch Karten. Diese zieht man für das eigene Tier und als Reserve. Kombiniert man die Karten richtig und nützt die Kobolde klug, überstehen Petz und Kobolde die Runde ohne Kratzer und auch noch die Ausstellung der schönsten Tierchen. Dafür gibt es Siegpunkte; wird das Petz verkauft, kassiert man Geld und Siegpunkte.

 

Ressourcenmanagementspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Z-Man Games / Czech Games Edition 2011

Autor: Vlaada Chvátil

Web: www.zmangames.com

Serien #: ZMG7093

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite