vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 90 von 335 ..1/3347
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Spiel der Spiele und SpielehitNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Die Zwergenstadt ( Bau mit im Zwergental - Schnell, schnell und Stein auf Stein )
  Verlag Klee-Spiele GmbH
  Autor Schyns Barbara Engel Tanja
  Grafik Wrede Anja
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4+ 2002
  Würfel - Bau Spiel - Kooperativ - Kinder
Die Zwergen-Stadt

Die Zwergen-Stadt

 

Im Spiel sind beidseitig bedruckte Baukarten, eine Seite gibt die Steine vor und auch wie man sie zusammensetzen muss, die andere Seite zeigt Phantasiebauten, die die Kinder beliebig nachbauen. Jeder hat 2 Karten, wer dran ist würfelt und schaut ob passende Formen in der erwürfelten Farbe vorhanden sind, egal für welches Gebäude, und verbaut danach die erwürfelten Steine. Für einen weißen Punkt darf man eine Farbe wählen. Wer fertig ist hilft den Mitspielern, wird blau gewürfelt, wird ein Koboldstein gelegt, zeigt er dazu noch den Kobold, wirft dieser ein fertiges Haus um. Sind alle Karten verbaut, gewinnen die Kinder, wird der Kobold zuerst fertig, hat er gewonnen. In der Variante Einer gegen Alle spielt ein Spieler nur für den Kobold.

 

Kinderspiel * Serie: Schyns Didaktische Spiele * 2-4 Spieler ab 3 Jahren * Autoren: Tatjana Engel, Barbara Schyns * ca. 20 min * 93103 4, Klee, Deutschland, 2002 ***  Kosmos/Klee Spiele GmbH * www.kosmos.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 90 von 335 ..2/3347
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  DIEPPE
  Verlag Simulation Games
  Autor Newberg Stephen M. Smith Paul K.
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 1977
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 90 von 335 ..3/3347
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Differix extrem ( Das rasante Konzentrationsspiel auf Zeit )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Richter Elisabeth Team Ravensburger
  Grafik Menzel Michael DE Ravensburger Kinetic Miki Orange Design
  Redaktion Helming Vera Perkert Jutta
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 20 min 5-10 de 2013
  Such/Sammel/schauen - Denk - Lernen
Differix extrem

Differix extrem

 

Bei 16 Motiven müssen die winzigen Unterschiede gefunden werden. Bei Memo-Differix sucht man zuerst wie in Memo Paare, hat einer alle Paare gefunden, ordnen alle ihre Kärtchen den Bildern auf der Tafel zu. Differix ganz fix spielt man gegen die Uhr, alle versuchen ihre Kärtchen schnellstmöglich richtig auf der Tafel abzulegen. Bei Differix im Kreis soll man über 4 Runden möglichst viele Kärtchen auf vier Tafeln für Punkte richtig platzieren, nach Ablauf der Zeit werden die Tafeln weitergegeben. Differix mit Weitergeben wird analog in Teams gespielt, die Tafel geht an ein Teammitglied. Kontrolle über Markierungen auf einer Folie. 

 

Suchspiel für 1-4 Spieler von 5-10 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2013

Autor: Elisabeth Richter

Grafik: Michael Menzel

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr.: 25070 7

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 90 von 335 ..4/3347
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Digitale Achtsamkeit
  Verlag Bosodo Games
  Autor Feth Sascha
  Grafik Edited Al Content
  Redaktion Utomo Markus Bitzer Georg
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 12+ de 2024
  Karten - Electronic - Lernen
Digitale Achtsamkeit

Digitale Achtsamkeit

 

Ein Lernspiel zur Intensivierung der digitalen Achtsamkeit und Vermeidung der digitalen Ablenkung. Im Spiel sind 18 Wissens-Karten und 18 Monsterkarten im gemischten Stapel, man zieht zwei davon. Ist man aktiv, muss man jemanden mit einer Monster-Karte angreifen, das Monster muss mit Wissenskarten besiegt werden, dabei müssen Symbole auf Monster- und Wissenskarten übereinstimmen und man muss argumentieren, warum das Wissen gegen das Monster hilfreich ist. Wurden alle Symbole passend kombiniert, ist das Monster besiegt und der Verteidiger bekommt die Karte. Wer fünf Monsterkarten hat, gewinnt. In der Expertenvariante hat man eine Charakterkarte und verliert ein Herz, wenn das Monster nicht besiegt wurde. Besiegte Monster bringen Spezialfähigkeiten.

 

Kartenspiel für 2-4 Spieler, ohne Altersangabe

 

Verlag: BOSODO games 2024

Autor: Sascha Feth

Entwicklung, Redaktion: Markus Utomo, Georg Bitzer

Gestaltung: Edited Al Content

Web: www.bosodo.de

Art. Nr.: -

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 90 von 335 ..5/3347
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Digitale Achtsamkeit
  Verlag TH3
  Autor Feth Sascha
  Grafik Edited Al Content
  Redaktion Utomo Markus Bitzer Georg
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 12+ de 2024
  Karten - Electronic - Lernen - Variante
Digitale Achtsamkeit

Digitale Achtsamkeit

 

Ein Lernspiel zur Intensivierung der digitalen Achtsamkeit und Vermeidung der digitalen Ablenkung. Im Spiel sind 18 Wissens-Karten und 18 Monsterkarten im gemischten Stapel, man zieht zwei davon. Ist man aktiv, muss man jemanden mit einer Monster-Karte angreifen, das Monster muss mit Wissenskarten besiegt werden, dabei müssen Symbole auf Monster- und Wissenskarten übereinstimmen und man muss argumentieren, warum das Wissen gegen das Monster hilfreich ist. Wurden alle Symbole passend kombiniert, ist das Monster besiegt und der Verteidiger bekommt die Karte. Wer fünf Monsterkarten hat, gewinnt. In der Expertenvariante hat man eine Charakterkarte und verliert ein Herz, wenn das Monster nicht besiegt wurde. Besiegte Monster bringen Spezialfähigkeiten.

Analog zur Bosodo Ausgabe

 

Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: TH3 2024

Autor: Sascha Feth

Entwicklung, Redaktion: Markus Utomo, Georg Bitzer

Gestaltung: Edited Al Content

Web: www.th3.de

Art. Nr.: -

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 90 von 335 ..6/3347
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  DINO JAGD
  Verlag Pegasus Press
  Autor Finkernagel Andreas Kathe Peter Jackson Steve
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8+ 1996
  Würfel - Such/Sammel/schauen - Lauf
DINO JAGD

DINO JAGD

 

Jeder Spieler reist mit einer Gruppe Jäger und Wissenschaftler in die Vergangenheit, geschossen wird mit Betäubungsstrahlern, um die Saurier in die Gegenwart schicken und studieren zu können. Jeder Spieler versucht seinen eigenen Dino-Park zu gründen. In seinem Zug muss ein Spieler seine Batterien aufladen, eine Spezialkarte ziehen, würfeln und so viele Saurierkarten in ihre Zeitalter legen. Dann kann er noch durch die Zeit reisen und jagen. Die Jagd erfolgt mit Würfelwurf und kann durch eigene Spezialkarten und von den Gegnern ausgespielte Spezialkarten beeinflusst werden. Sind alle Saurier gefangen oder abgelegt, endet das Spiel, man punktet mit Dinosauriern und manchen Spezialkarten, wer die meisten Punkte hat, gewinnt.

 

Sammelspiel 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Steve Jackson * PP00031 5000G, Deutschland, 1996* Pegasus Spiele

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 90 von 335 ..7/3347
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Dinomino
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Roschal Andreas Juras Dominik
  Grafik Bayer Robert
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 7+ 8 Sprachen 2015
  Lege - Familie
Dinomino

Dinomino

 

Dinos sind im Anmarsch. Wer clever legt, bringt seinen Dino voran, die Drachenfrucht bringt mehr Power. Der 10x10 Felder große Plan ist von einer Laufstrecke umgeben, 100 Plättchen zeigen Symbole mit farbigem Hintergrund, 8 Plättchen sind Drachenfrucht-Joker. Jeder zieht drei Plättchen, vier weitere liegen auf den Startfeldern im Plan. Man legt ein Plättchen in den Plan, zu anderen Kärtchen benachbarte Symbole müssen immer übereinstimmen, und zieht seinen Dino so viele Schritte wie man Übereinstimmungen mit Plättchen im Plan erzielt hat. Kann jemand nicht legen, scheidet er aus. Kann niemand mehr legen, gewinnt, wer am weitesten vorne liegt.

 

Lege- und Laufspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2015

Autor: Andreas Roschal, Dominik Juras

Gestaltung: Robert Bayer

Web: www.Piatnik.com

Art.Nr. 634475

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: cz de en fr hu it nl pl sk * Text im Spiel: Nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 90 von 335 ..8/3347
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Dinosaurs of the Lost World
  Verlag The Avalon Hill Game Company
  Autor Uhl Mick Greenwood Don
  Grafik Talbot Jim Kibler Charles de Simone Regina
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 90 min 8+ 1987
  Abenteuerspiel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 90 von 335 ..9/3347
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Dippi Totale
  Verlag Hans im Glück Verlag
  Autor Schmiel Karl-Heinz Brunnhofer Bernd
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 300 min 1985
  Erweiterung ohne Basisspiel - Geschicklichkeit - Verhandlung, Sprache, Diskussion
Dippi Totale

Dippi Totale

 

Diplomacy-Erweiterung auf alle 6 Kontinente, neben Armeen und Flotten gibt es noch Geschwader, die über zwei Gebiete hinweg wirksam sind. Maximale Spieleranzahl 6, jeder führt einen Kontinent: Nordamerika, Südamerika, Afrika, Europa, Asien und Ozeanien.

 

Diplomacy-Erweiterung – 2-6 Spieler * Autor: Karl-Heinz Schmiel * Hans im Glück Verlag

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 90 von 335 ..10/3347
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Discover ( Zu unentdeckten Landen )
  Verlag Fantasy Flight Games
  Autor Konieczka Corey
  Grafik Brocal Juliette Chau Chan Widjaja Keny
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 120 min 12+ de 2018
  Abenteuerspiel - Lauf - Such/Sammel/schauen - Kooperativ
Discover

Discover

 

In der Wildnis, ohne Information zu Wo und Warum! Daher: Nahrung und Wasser finden und Umgebung erkunden, Spielziel und Spielgewinn für alle ist Überleben bis zum Ende der Partie, dazu meistert man Questen und muss die Balance zwischen gegenseitiger Hilfe und Eigennutz finden. Jedes Exemplar von Discover ist einzigartig! Man spielt ein Szenario pro Partie mit der Geschichte einer anderen Gruppe Überlebender; in der Tagphase bewegt man sich, sammelt Ressourcen, erzeugt Gegenstände etc., in der Nachtphase gibt es negative und positive Effekte und man erhält Ausdauer. Die finale Queste der Partie muss gemeinsam bewältigt werden.

 

Unikat-Abenteuer für 1-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Fantasy Flight Games / Asmodee 2018

Autor: Corey Konieczka

Gestaltung: Juliette Brocal, Chan Chau, Keny Widjaja

Web: www.asmodee.de

Art. Nr. FFGD0164

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: cz de en es fr pl ru * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite