vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 80 von 331 ..1/3304
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Die Panzerknacker ( Alarm! Wer schnappt zuerst die Beute? )
  Verlag IQ-Spiele
  Autor Dirscherl Wolfgang
  Grafik Mangold Andrea
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 10 min 8+ de 2011
  Denk - Lernen - Such/Sammel/schauen - Würfel
Die Panzerknacker

Die Panzerknacker

 

Alle suchen die vom Würfel vorgegebene Beutekarte. Auf drei Farbwürfeln sind die Zahlen von 1 bis 18 aufgedruckt, der Pfeil des weißen Würfels bestimmt den Farbwürfel, es gilt entweder der Würfel mit der höchsten oder der niedrigsten Zahl. Damit steht eine farbige Karte fest. Sie gibt nun vor, welche Rechenoperation mit den Zahlen auf dem gelben und blauen Würfel ausgeführt werden muss. Das Ergebnis der Rechenoperation bestimmt wiederum das Beutestück. Wer meint, das richtige gefunden zu haben, auch bei einem Spieler, legt die Hand drauf. Hat er Recht, bekommt er die Karte. Wer fünf Beutekarten besitzt, gewinnt.

 

Rechen- und Logikspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: IQ Spiele

Autor: Wolfgang Dirscherl

Web: www.iq-spiele.de

Art.Nr.: 682916

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 80 von 331 ..2/3304
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Die Patin
  Verlag Simba Toys
  Autor Thunborg Pim
  Grafik Jung Alexander Richtberg Oliver
  Redaktion Knittel Anton
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 150 min 12+ de en 2023
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Mehrheiten - Flächenmanagement - Worker Placement
Jung Alexander, Richtberg Oliver

Die Patin

 

Als Mafia-Bossin in Beasty Town will man den Einfluss seines Clans erweitern. 36 Ortsplättchen zeigen 9x4 Geschäfte, die auf die für die Spielerzahl verwendeten Gebiete verteilt werden. Reihum grenzen die Spieler Startgebiete ab und platzieren Ratten. In fünf Runden platziert man Handlanger – ein Handlanger hat zwei Aktionen, Optionen sind Ratte bestechen, Beute ergattern, Hinterzimmer einrichten und Gebiete beanspruchen. Handlager außerhalb des eigenen Territoriums können Ratte bestechen und Gebiet beanspruchen, allerdings gegen Abgeben von Beutemarkern. Die Bossin mit speziellen Fähigkeiten agiert entsprechend einer zu Beginn gewählten Intrigenkarte. Sind alle Figuren gesetzt kann man eine Mission bei Erfüllen der Bedingungen mit alleiniger Mehrheit werten. Nach fünf Runden wertet man noch platzierte Missionsplättchen, Geschäftsketten und Trophäen gegnerische Hinterzimmer.

 

Worker placement und Mehrheiten Spiel für 2-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Zoch Verlag / Simba Toys 2023

Autor: Pim Thunborg

Redaktion; Anton Knittel

Gestaltung: Alexander Jung, Oliver Richtberg

Web: www.zoch-verlag.com

Art. Nr.: 60 110 5185

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de en * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 80 von 331 ..3/3304
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Die rasante Dino-Rallye ( Schleich Dinosaurs )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Dirscherl Wolfgang
  Grafik Wollinsky & Partner
  Redaktion Kluska Katja
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 20 min 6+ de fr it 2021
  Rennspiel - Such/Sammel/schauen - Kooperativ
Die rasante Dino-Rallye

Die rasante Dino-Rallye

 

Als die Forscher Maxx, Luis und Flynn erforschen wir die letzten Dinosaurier im Amazonas-Dschungel. Gemeinsam müssen wir – in drei Schwierigkeitsgraden - alle Dinosaurier in der Forschungsstation in Sicherheit bringen und den Zaun aktivieren, bevor der Spinosaurus de Station erreicht. Man würfelt – für den Spinosaurus zieht dieser ein Feld; Für Werte 1 bis 5 wählt man offene Aktionskarte und bewegt die Figur. Die drei Forscher sammeln Dino-Plättchen auf ihrem Anhänger, wenn sie über ein Dino Plättchen ziehen, für jeden Forscher gelten Sonderregeln. Um die Dinos am Anhänger zu sichern, muss man zur Forschungsstation laufen. Erreicht der Spirosaurus die Station vor allen Plättchen und Forschern oder zieht er auf/über ein Feld mit Forscher oder Plättchen, ist das Spiel verloren. Mit Varianten.

Serie: Schleich Dinosaurs

 

Lauf- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2021

Autor: Wolfgang Dirscherl

Redaktion: Katja Kluska

Gestaltung: Wollinsky & Partner

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 40623

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de fr it * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 80 von 331 ..4/3304
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Spiel der Spiele und SpielehitDeutscher SpielepreisNeuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Die Säulen der Erde ( Ken Follett )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Rieneck Michael Stadler Stefan
  Grafik Pohl & Rick= Pohl Anke Rick Thilo Menzel Michael
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 10+ 2006
  Entwicklung/Aufbau
Ken Follett

Ken Follett

Die Säulen der Erde

 

Die Spieler Baumeister, die an einer Kathedrale bauen, dazu müssen sie Handwerker beschäftigen, Rohstoffe beschaffen und die Baumeister einsetzen. Das Spiel besteht aus sechs Runden, jede Runde beginnt mit der Auswahl von Baustoffkarten und Handwerkern, denn werden die Baumeister eingesetzt und danach die Spielplanaktionen in der Reihenfolge Ereignis – Schutz vor Ereignis – Einnahmen -Vorteilskarte nehmen - Siegpunkte erzielen - Erträge aus Baustofffeldern – Steuern am Königshof – Handwerker nehmen – Zusatzarbeiter bekommen – Baustoffmarkt – Siegpunkte in der Kathedrale – nächster Startspieler abgehandelt. Nach Ende der 6. Runde gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.

 

Aufbauspiel * 2-4 Spieler ab 12 Jahren * Autoren: Michael Rieneck und Stefan Stadler * Grafik: Michael Menzel, Pohl & Rick * 69 15 30, Kosmos, Deutschland, 2006 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 80 von 331 ..5/3304
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Die Säulen der Erde Das Kartenspiel ( Ken Follett )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Rieneck Michael
  Grafik Pohl & Rick= Pohl Anke Rick Thilo Menzel Michael
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-4 ca. 60 min 10+ de 2010
  Karten - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema
Die Säulen der Erde Kartenspiel

Die Säulen der Erde Kartenspiel

 

Ein Stichspiel zu Bestseller und Brettspiel. Die Karten haben Werte, Handwerker gehören zu Farben, die den Spielern zugeordnet sind. Rohstoffe und Sonderkarten sind neutral. Sind die Karten verteilt, versucht man im Stichspiel an die fehlenden Karten zu kommen. Ist die höchste Karte im Stich eine neutrale, bekommt den Stich derjenige, der ausspielte, ansonsten der Spieler, dem die Farbe der höchsten Karte gehört. Am Ende der Runde kombiniert man aus den Stichen Rohstoffe und Handwerker für Punkte. Nach mehreren Runden gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.

 

Kartenstichspiel für 3-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Michael Rieneck * Gestaltung: Michael Menzel * 740177, Kosmos, 2010 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 80 von 331 ..6/3304
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Die Säulen der Erde Die Erweiterung ( Ken Follet )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Rieneck Michael Stadler Stefan
  Grafik Pohl & Rick= Pohl Anke Rick Thilo Menzel Michael
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 90 min 12+ 2007
  Entwicklung/Aufbau - Erweiterung ohne Basisspiel
Ken Follett Die Säulen der Erde Die Erweiterung

Ken Follett

Die Säulen der Erde Die Erweiterung

 

An der Kathedrale können nun bis zu sechs Spieler bauen, der zusätzliche Spielplan kann auch im Spiel zu dritt oder viert eingesetzt werden. Dieser Plan bringt Küsten, Zeltlager zur Rekrutierung für Kreuzzüge und Schiffe, die Baumaterial kaufen. Neu dazu kommen auch 10 Vorteilskarten, 4 Ereigniskarten und 6 Handwerkerkarten. Im Mutterland der Kathedralen, Frankreich, holt man sich Inspiration und Arbeitskraft. Der Steuereintreiber kassiert anstatt zu zahlen. Raffiniert gelöst ist das Einsetzen der Baumeister, wer einen der ersten sechs einsetzt, muss nun einen weiteren ganz hinten in Warteposition bringen.

 

Erweiterung zum Aufbauspiel * 2-6 Spieler ab 12 Jahren * Autoren: Michael Rieneck und Stefan Stadler * Grafik: Michael Menzel, Pohl & Rick * 69 04 27, Kosmos, Deutschland, 2007 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 80 von 331 ..7/3304
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Die Säulen der Erde Duell der Baumeister ( Ken Follett )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Feld Stefan
  Grafik Pohl & Rick= Pohl Anke Rick Thilo Menzel Michael
  Redaktion TM Spiele
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 40 min 10+ de 2009
  2-Personen - Action - Geschicklichkeit - Entwicklung/Aufbau
Ken Follet Die Säulen der Erde Duell der Baumeister

Ken Follett

Die Säulen der Erde Duell der Baumeister

 

Die Spieler verkörpern Prior Philipp und Bischof Waleran und bauen an Kathedrale und Burg, dazu müssen sie Rohstoffe in Werkstoffe umwandeln, unterstützt von Freunden und Verbündeten. In vier Runden werden pro Runde 27 Karten gespielt. Je neun werden im Raster 3x3 ausgelegt, ein Spieler wählt eine waagrechte, senkrechte oder diagonale Reihe und legt seine Marker auf die Karten, der zweite wählt eine der verbleibenden Alternativen – damit liegen auf genau einer Karte 2 Siegel. Der Besitzer dieser Karte wird durch Schnippen der Siegel entschieden. Danach werten die Spieler die Karten aus und bauen eventuell am Gebäude. Wer zuerst sein Bauwerk fertiggestellt hat, gewinnt. Hat dies nach vier Runden kein Spieler erreicht, gewinnt, wer mehr Bauabschnitte ausliegen hat.

 

Aufbauspiel mit Aktionselementen * 2 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Stefan Feld * Grafik: Michael Menzel, Pohl & Rick * 69 06 70, Kosmos, Deutschland, 2009 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 80 von 331 ..8/3304
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Die Säulen der Erde Neue Handwerker ( Erweiterung )
  Verlag Edition Spielbox
  Autor Rieneck Michael Stadler Stefan
  Grafik Menzel Michael
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 60 min 12+ 2007
  Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 80 von 331 ..9/3304
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Spiel der Spiele und SpielehitNeuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Die Säulen von Venedig
  Verlag Goldsieber Spiele
  Autor Fiore Christian Happel Knut
  Grafik Fiore Christian
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 60 min 10+ 2006
  Bau Spiel - Entwicklung/Aufbau
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 80 von 331 ..10/3304
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Die Schätze des ALI BABA
  Verlag HISTORIEN SPIELE GALERIE
  Autor du Poel Jean
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 60 min 8+ 1999
  Such/Sammel/schauen - Familie
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite