vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 71 von 330 ..1/3299
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  DER WEISSE HAI
  Verlag SPIEL
  Autor Lidl Dieter
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2,3 1979
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 71 von 330 ..2/3299
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Der Wortwal ( Wr fndt gnz schnll pssnd Bchstbn? )
  Verlag IQ-Spiele
  Autor Galonska Susanne
  Grafik Mangold Andrea Schlegel Michael
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 15 min 9+ de 2010
  Lernen - Hör-Spiel, Musik, Geräusche
Der Wortwal

Der Wortwal

 

Gnz schnll pssnd Bchstbn fndn! Genau das ist die Aufgabe in diesem Reaktionsspiel. Willi, der Wortwal, hat nicht alle Buchstaben vom Meeresgrund hoch gebracht und braucht Hilfe. Die 36 Karten mit blauem Rand werden gemischt und an alle Spieler gleichmäßig verteilt, ebenso die Karten mit rotem Rand und Vokale nach oben gestapelt. Zwei Karten werden aufgedeckt und zeigen nur Konsonanten = Mitlaute. Wer als Erster ein Wort nennt, das aus den abgebildeten Konsonanten der aufgedeckten Karten gebildet werden kann, gewinnt beide ausliegenden Karten. Es dürfen beliebig viele Vokale vor, zwischen und hinter den abgebildeten Konsonanten angefügt werden. Ein gutes Training für schnelle Reaktion und Wortschatz sowie Sprachkompetenz.

 

Reaktions- und Sprachspiel für 1-6 Spieler ab 9 Jahren * Autor: Susanne Galonska * Gestaltung: Andrea Mangold, Michael Schlegel * 681810, IQ, 2010 *** IQ-Spiele * www.iq-spiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 71 von 330 ..3/3299
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Der zerstreute Pharao ( 25 Jahre Jubiläumsausgabe )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Baars Gunter
  Grafik Mitchell Chris Knitek IDL KniffDesign Mausreiter= Knorpp Martin
  Redaktion Hemme Lothar Weiß Frank
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 45 min 7+ 2022
  Schiebe, Dreh-, Rangier - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Merk
Der zerstreute Pharao

Der zerstreute Pharao

 

Der zerstreute Pharao hat seine Schätze in 48 Gruben unter Pyramiden versteckt. Man deckt eine Zielkarte auf und verschiebt eine Pyramide auf das freie Nachbarfeld. Öffnet sich die Lücke über einem falschen Schatz, endet der Zug. Bei einer leeren Grube darf man weitersuchen. Findet man den Schatz, nimmt man die Zielkarte. Mit den Zielkarten „2“ führt man die angegebene Aktion aus, wenn man eine solche Karte gewinnt: Sandsturm dreht das Spiel um 90 Grad, Skorpion lässt jeden Spieler reihum eine Pyramide verschieben, bis ein Schatz gefunden wird, der Finder muss einen seiner Schätze abgeben. Superkräfte erlaubt Verschieben einer Pyramiden-Reihe, und bei Duell versuchen zwei Spieler den Schatz des anderen zu finden. Sind alle Zielkarten vergeben, gewinnt man mit den meisten Punkten darauf. Mit Regel für Solo-Spiel und Erweiterungen „Fluch der Sphinx“ mit Minuspunkten und „Die verschollenen Forscher“ mit Retten von Forschern aus der Pyramide.

Neuauflage zum 25 Jahr Jubiläum, mit Glanzfolie und zwei Sonderkarten.

 

Erstauflage 1997, Ravensburger 26 121 6

Neuauflage in der Serie Unsere besten Familienspiele 2007, # 26 426 1

 

Such- und Merkspiel für 1-5 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2022

Autor: Gunter Baars

Redaktion: Lothar Hemme, Frank Weiß

Gestaltung: Chris Mitchell, IDL, Mausreiter = Martin Knorpp, Kinetik, KniffDesign

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr. 27 316 4

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 71 von 330 ..4/3299
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Descent: Die Reise ins Dunkel Die Gruft aus Eis ( Erweiterung )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Wilson Kevin Steinhurst Jason
  Grafik Childress Kevin Schomburg Brian Springer Will Ejsing Jesper
  Redaktion Eller Heiko Lipsky Christoph Düwel Susanne
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 240 min 12+ de 2010
  Abenteuerspiel - Ausstattungsspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel
Descent: Die Reise ins Dunkel Die Gruft aus Eis

Descent Die Reise ins Dunkel Die Gruft aus Eis

 

Descent vereint Elemente eines taktischen Figuren-Brettspiels auf neue Weise mit klassischem Fantasy-Rollenspiel. Ein Spieler verkörpert den Overlord, der kein Interesse daran, dass die Helden Erfolg haben. Sein Ziel ist das Scheitern der Mission und sein Spielmaterial stattet ihn auch mit übermächtigen Kräften aus. Bis zu vier Helden können nur durch äußerst raffiniertes Vorgehen und Kooperation ihr Abenteuer bestehen. Variierbare Pläne und Szenarien, der Spielablauf entspricht dem üblichen Schema, Räume betreten, Plättchen aufdecken, Ereignisse befolgen, Gegenstände sammeln, Monster bekämpfen.

Die Erweiterung enthält neues Material wie Charaktere, Figuren, Karten, Planteile etc.

An neuen Möglichkeiten kommen z.B. Verrat für den Overlordspieler und Leistungskarten für die Helden entsprechend ihrer Fertigkeiten in Kampf, Täuschung und Magie. Mit den neuen Questen Kessel der Tränen, Cousin Durnog, Der Schwarm, Die Burg der Drachen, Das Labyrinth des Matikors und die Gruft aus Eis.

Enthält auch Material zur Kombination mit Wege zum Ruhm.

 

Erweiterung zum Fantasy-Brettspiel * 2-5 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Kevin Wilson, Joson Steinhurst * Grafik: Kevin Childress, Brian Schomburg, Will Springer, Jesper Ejsing * Redaktion und Lektorat: Heiko Eller, Christoph Lipsky, Susanne Düwel * 631GE, 010840, Heidelberger, Deutschland, 2010 *** * Heidelberger Spieleverlag * www.hds-fantasy.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 71 von 330 ..5/3299
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Descent: Die Reise ins Dunkel Schrecken des Blutmeers ( Erweiterung )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Wilson Kevin Karkula Sally
  Grafik Navaro Andrew Eijsing Jesper Schomburg Brian WiL Springer
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 240 min 13+ de 2010
  Abenteuerspiel - Ausstattungsspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel
Descent Die Reise ins Dunkel Schrecken des Blutmeers

Descent Die Reise ins Dunkel Schrecken des Blutmeers

 

Die Helden segeln die Küste von Torue Albes entlang und erforschen exotische und unbekannte Inseln. Dabei entdecken sie vergessene Schätze und werden mit den Schiffen des Overlords konfrontiert. Die Helden brauchen Geschick an Kanonen, beim Entern und Navigieren um den Säbelzahnhaien im Wasser zu entgehen. Aber nicht nur die Helden gewinnen an Stärke, auch der Overlord.

Drei Questen bringen die Neuerungen zum Einsatz, darunter goldene und silberne Machtwürfel sowie Aufbewahrungsschachteln für Heldenmaterial.

Eine umfangreiche und großzügige Fortsetzung des Fantasy-Abenteuers, das Regelheft hat schon Buchformat, Spielerfahrung und Freude an umfangreichem Material sind von Vorteil für ein tolles Spielerlebnis in der Welt von Descent.

 

Erweiterung zum Fantasy-Brettspiel * 2-5 Spieler ab 13 Jahren * Autor: Kevin Wilson, Sally Karkula * Grafik: Andrew Navarro, Brian Schomburg, Wil Springer, Jasper Ejsing * 01120 5, Heidelberger, Deutschland, 2010 *** Heidelberger Spieleverlag * www.hds-fantasy.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 71 von 330 ..6/3299
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Descent: Die Reise ins Dunkel Zweite Edition ( Die ultmative Herausforderung für furchtlose Helden )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Sadler Adam Konieczka Corey Clark Daniel Lovat
  Grafik Mehlhoff Dallas und Team Navaro Andrew Henning Ludvigsen und Team
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 240 min 14+ de 2012
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Ausstattungsspiel
Descent 2. Edition Reise ins Dunkel

Descent 2. Edition Reise ins Dunkel

 

Die 2. Edition von Descent baut auf der 1. Edition auf. Das Charakter- und Kampfsystem wurde überarbeitet und man kann epische Kampagnen oder die einzelnen Abenteuer getrennt spielen. Ein Spieler verkörpert den Overlord, bis zu 4 Helden können nur durch äußerst raffiniertes Vorgehen und Kooperation ihre Abenteuer bestehen und den Overlord besiegen; die Ziele sind immer verschieden und man gewinnt immer als Gruppe. Neu sind Verteidigungswürfel, vereinfachte Regeln für „in Sichtweite“ und ein neuer Mechanismus für die Kräfte des Overlords sowie die Möglichkeiten, den Helden zu entwickeln und erfahrener zu machen.

 

Fantasy-Abenteuerspiel für 2-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag

Autor: K. Wilson, D. Clark, C. Konieczka, A. Sadler

Gestaltung: Dallas Mehlhoff and Team, Navaro Andrew, Henning Ludvigsen and Team

Zielgruppe: Für Experten

Web: www.heidelbaer.de

Art-Nr. 01224 0

 

Version: de * Regeln: cn de en es pl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 71 von 330 ..7/3299
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Descent: Die Reise ins Dunkel Zweite Edition Upgrade Kit
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Sadler Adam Konieczka Corey Clark Daniel Lovat Meredith Andrew
  Grafik Mehlhoff Dallas Beck Chris Fahrenbach Marina
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 240 min 14+ de 2012
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Ausstattungsspiel - Erweiterung ohne Basisspiel
Descent Zweite Edition Reise ins Dunkel Upgrade Kit

Descent Zweite Edition Reise ins Dunkel

Upgrade Kit

 

Die 2. Edition von Descent baut auf der 1. Edition auf. Das Charakter- und Kampfsystem wurde überarbeitet und man kann epische Kampagnen oder die einzelnen Abenteuer getrennt spielen. Ein Spieler verkörpert den Overlord, bis zu 4 Helden können nur durch äußerst raffiniertes Vorgehen und Kooperation ihre Abenteuer bestehen und den Overlord besiegen; die Ziele sind immer verschieden und man gewinnt immer als Gruppe. Neu sind Verteidigungswürfel, vereinfachte Regeln für „in Sichtweite“ und ein neuer Mechanismus für die Kräfte des Overlords sowie die Möglichkeiten, den Helden zu entwickeln und erfahrener zu machen.

Das Upgrade-Kit erlaubt Nutzen der Helden und Monster aus der Ersten Edition für die Zweite Edition, das Material ist für das jeweilige Produkt markiert. Mit drei Vertrauten-Karten für die Helden Challara, Ronan der Wilde und Vyrah der Falkner, 48 Heldenbögen und 50 Monsterkarten

 

Upgrade für Descent Reise ins Dunkel für 2-6 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2012

Autor: Daniel Lovat Clark, Corey Konieczka, Adam Sadler

Gestaltung: Dallas Mehlhoff, Christ Beck, Marina Fahrenbach

Web: -

Art-Nr. 1384SEP12

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 71 von 330 ..8/3299
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Descent: Journeys in the Dark The Road to Legend ( Expansion )
  Verlag Fantasy Flight Games
  Autor Wilson Kevin
  Grafik Scott Nicely Childress Kevin Ejsing Jesper Schomburg Brian Springer Will und Team
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 300 min 12+ en 2008
  Abenteuerspiel - Ausstattungsspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel
Descent Journeys in the Dark The Road to Legend

Descent Journeys in the Dark The Road to Legend

 

Descent vereint Elemente eines taktischen Figuren-Brettspiels auf neue Weise mit klassischem Fantasy-Rollenspiel. Ein Spieler verkörpert den Overlord, der kein Interesse daran, dass die Helden Erfolg haben. Sein Ziel ist das Scheitern der Mission und sein Spielmaterial stattet ihn auch mit übermächtigen Kräften aus. Bis zu vier Helden können nur durch äußerst raffiniertes Vorgehen und Kooperation ihr Abenteuer bestehen. Variierbare Pläne und Szenarien, der Spielablauf entspricht dem üblichen Schema, Räume betreten, Plättchen aufdecken, Ereignisse befolgen, Gegenstände sammeln, Monster bekämpfen.

Road to Legend bringt die neue Variante der Advanced Campaign, die Spieler kreieren Helden und begleiten sie bei ihrer Karriere und behalten Ausrüstungen und Fähigkeiten für die folgenden Abenteuer.

 

Fantasy-Brettspiel * 2-5 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Kevin Wilson * Grafik: Jesper Ejsing und Team * VA41, 94359 9, Fantasy Flight, USA, 2008 *** Fantasy Flight Games * www.fantasyflightgames.com * Vertrieb: Heidelberger Spieleverlag

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 71 von 330 ..9/3299
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Deus
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Dujardin Sébastien
  Grafik Deschamps Christine Misda (da Silva Maeva) Parovel Ian Laffond Paul
  Redaktion Reinartz Marco
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 14+ de 2014
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau
Deus

Deus

 

Man führt und entwickelt eine antike Zivilisation und muss sich mit den Göttern gutstellen. Man entscheidet in jedem Zug zwischen Gebäude bauen oder einem Gott opfern. Um zu bauen spielt man eine Gebäudekarte und setzt die Gebäude ein. Die Karte wird in die gleichfarbige Spalte gelegt und man kann von den Kräften aller Karten in dieser Spalte profitieren - Siegpunkte, Ressourcen, Geld, Wissenschaftsfortschritt oder Angriff auf die Nachbarn oder einen Tempel bauen. Für ein Opfer wirft man Karten ab und bekommt Hilfe von einem der Götter. Sind alle Barbarendörfer angegriffen oder alle Tempel gebaut, gewinnt man mit den meisten Siegpunkten.

 

Aufbauspiel für 2-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag / Pearl Games 2014

Autor: Sébastien Dujardin

Gestaltung: Christine Deschamps, Misda, Ian Parovel, Paul Laffond

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr. HE743

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 71 von 330 ..10/3299
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Deutschland deine Schwaben
  Verlag ASS Altenburger und Stralsunder Spielkarten Fabriken AG
  Autor Troll Thaddäus
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 10+
  Lauf - Such/Sammel/schauen
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite