vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 70 von 330 ..1/3299
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Der König der Diebe ( Finger weg von meiner Beute! )
  Verlag Jeux Descartes
  Autor Schacht Michael Faidutti Bruno
  Grafik Delval Julien
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 30 min 12+ 2001
  Setz-/Position
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 70 von 330 ..2/3299
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Spiel des JahresNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Der Krähenschatz ( eine tierische Gaunerei )
  Verlag Werksiedlung St. Chrstoph Kandern
  Autor Geissler Uli
  Grafik Kühnel Monika
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 30 min 8+ 2003
  Merk - Kinder
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 70 von 330 ..3/3299
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Der Pate
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Rieneck Michael
  Grafik Vohwinkel Franz
  Redaktion TM-Spiele
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 12+ de 2010
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau
Der Pate

Der Pate

 

Die Spieler sind Paten von vier Mafia-Clans und kümmern sich um Finanzen sowie Einfluss und Ansehen, vermerkt auf zwei Entwicklungsleisten. In sieben Runden bezieht man Einnahmen aus den Geschäften in New York. Das Ergebnis von vier Würfeln verteilt man entsprechend den jeweiligen Ablagekriterien auf die Sparten „Geschäfte“, „Politik“, „Ereignis“ und „Anruf“, mit Auswirkungen auf Ansehen und Einfluss. Geschäfte fremder Familien kann man übernehmen. Das Auto blockiert Razzien oder Übernahmen. Ereignisse machen eine der Leisten zur K.O. Leiste. Nur wer diese Leiste beendet und das meiste Geld hat, gewinnt.

 

Entwicklungsspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Michael Rieneck  * Illustration: Franz Vohwinkel * Redaktion: TM-Spiele * 691233, Kosmos, Deutschland, 2010 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 70 von 330 ..4/3299
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Der perfekte Plan
  Verlag moses. Verlag
  Autor Lach Linda Spaan Mathias
  Grafik Stephan Claus Stephan Antje
  Redaktion Smaha Magdalena Vogel Elke
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 90 min 14+ de 2023
  Denk - Detektiv-/Deduktion - Kooperativ
Der perfekte Plan

Der perfekte Plan

 

Der Boss befiehlt den Diebstahl von Monets Lotusblütenteich und erwartet dazu einen perfekten Plan; an Unterlagen hat man Karten, Lagepläne, einen Zeitungsartikel und Bargeld. Die Karten zeigen Aktionsmöglichkeiten, jede Aktion kostet Geld. Es gibt nur das erhaltene Budget und die Polizei ist im Spiel – erreicht sie das letzte Feld der Polizei, ist das Spiel verloren. Am Ende erwartet der Boss Antworten auf vier Fragen – Wie gelangt man ins Gebäude – Tag des Einbruchs – Standort des Gemäldes – Wie gelingt die Flucht?

 

Kooperatives Krimispiel für 2-6 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: moses. Verlag 2023

Autor: Linda Lach, Mathias Spaan

Gestaltung: Antje und Claus Stephan

Redaktion: Magdalena Smaha, Elke Vogel

Web: www.moses-verlag.de

Art. Nr.: 90151

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 70 von 330 ..5/3299
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Der Rat von Verona
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Eskue Michael Nickell Patrick
  Grafik Leyssenne Mathieu
  Redaktion Nickell Patrick Munoz Spencer Machacek Sabine Eller Heiko
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 8+ de 2014
  Karten - Lege - Literatur
Der Rat von Verona

Der Rat von Verona

 

Verona hat genug vom Konflikt zwischen Montague und Capulet, ein Rat soll den Streit schlichten und Frieden bringen. Man draftet seine Kartenhand, Karten haben Fähigkeiten oder eine Agenda; Man spielt eine Karte auf Rat oder Exil und kann optional die Eigenschaft nutzen; ebenso optional kann man einen Einflussmarker auf einen Charakter mit Einfluss-Icon spielen. Sind alle Karten gespielt, kann man ein letztes Mal einen Einflussmarker legen. Dann werden alle Karten, die ihrer Agenda nicht entsprechen, ignoriert und man wertet Einflussmarker auf Charakterkarten, die der Agenda entsprechen.

 

Karten- und Setzspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Ferti / Crash Games / Heidelberger Spieleverlag 2014

Autor: Michael Eskue

Gestaltung: Mathieu Leyssenne

Web: -

Art. Nr. 14HE733

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 70 von 330 ..6/3299
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Der reimende Sprechdachs ( 5 Reim- und Erzählspiele )
  Verlag Huch & Friends
  Autor Stoop Robert Camenzind Thomas
  Grafik Wanitschke Irene Mörtl Renate
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 5+ de 2009
  Lernen
Der reimende Sprechdachs

Der reimende Sprechdachs

 

5 Reim- und Erzählspiele schaffen Sprechanlässe und trainieren das Erkennen und Unterscheiden von Lauten, man kann auch selbst eigene Varianten erfinden.

Zaubersprüche – man nimmt ein Bildpaar und erfindet einen Zauberspruch mit den sich reimenden Wörtern. Schnellreimer – Ein Wort wird genannt, die Spieler suchen das Bild für das dazu passende Reimwort. Reimgedächtnis -  man versucht in Memo-Art Reimpaare aufzudecken. Rätsel – Die Kärtchen sind nach Paaren geordnet, der aktive Spieler beschreibt ein Bildpaar und die Spieler raten die passenden Wörter. Wer hat es? – Man spielt eine Schwarze Peter-Variante und fragt nach passenden Kärtchen zu dein eigenen und legt Paare ab. Wer kein Kärtchen mehr hat, gewinnt. Selbstkontrolle durch die Anzahl und Anordnung der bunten Punkte in der Raupe auf dem Kärtchen.

 

Version        : de

Regeln         : de

Text im Spiel : ja

 

Lern- und Sprachspiel * 2-6 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Robert Stoop, Thomas Camenzind * Illustration: Irene Wanitschke, Renate Mörtl * 87657 7, Huch & Friends, Deutschland, 2009 *** Huch & Friends * www.huchandfriends.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 70 von 330 ..7/3299
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Der Schatz von Castellina
  Verlag moses. Verlag
  Autor Rossi Carlo A.
  Grafik Menzel Michael Freudenreich Sandra Resch Andreas
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de 2013
  Such/Sammel/schauen
Der Schatz von Castellina

Der Schatz von Castellina

 

Saphire, Rubine, Smaragde und Zitrine funkeln um die Wette, aber nur, wer nicht aktiv ist, sieht sie. Man schaut sich den Schlosshof 10 Sekunden an und dreht dann das Schloss. Dann darf man versuchen, mit der Hand durchs Tor zu greifen und einen eigenen Stein herauszuholen; weiße Fälschungen sollte man dabei auf keinen Fall erwischen. Schafft man das, hat man noch einen Versuch; ist es ein fremder Stein, gibt man ihn dem Besitzer. Ist es eine Fälschung, muss man ihn behalten, eine Fehlfarbe wirft man zurück. Wer drei Fälschungen hat, scheidet aus; wer alle zehn Steine gesammelt hat, gewinnt.

 

Tast- und Merkspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: moses. Verlag 2013

Autor: Carlo A. Rossi

Gestaltung: Michael Menzel, Sandra Freudenreich, Andreas Resch

Web: www.moses-verlag.de

Art.Nr. 90210

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 70 von 330 ..8/3299
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Der Schwarm ( Frank Schätzing )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Kramer Wolfgang Kiesling Michael
  Grafik Vohwinkel Franz
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 75 min 12+ de 2008
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Literatur
Der Schwarm

Der Schwarm

 

Das Spiel zum gleichnamigen Öko-Thriller von Frank Schätzing, eine intelligente maritime Lebensform bedroht die Menschheit. Die Spieler sind die den Schwarm bekämpfenden Nationen. Man muss Forschungsstationen errichten, Proben einsammeln, untersuchen, zurückbringen und mit eigener Boje markieren. Mit eigenen Bojen soll man eine Verbindung zur Schwarmkönigin herstellen. Ehrgeizige Konkurrenten und Gefahren wie Krebsschwärme, Wale und Tsunamis müssen bewältigt werden. Alle Aktionen laufen über Aktionskarten, die Forschungspunkte kosten. Diese Forschungspunkte entscheiden aber am Ende über den Sieg.

 

Aufbauspiel * 2-4 Spieler ab 12 Jahren * Autoren: Wolfgang Kramer, Michael Kiesling * Grafik: Franz Vohwinkel * 690465, Kosmos, Deutschland, 2008 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 70 von 330 ..9/3299
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Der Turmbau zu Babel ( .. oder warum das Achte Weltwunder nie erbaut wurde )
  Verlag Hans im Glück Verlag
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Vohwinkel Franz
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 45 min 10+ 2005
  Lege - Bau Spiel - Setz-/Position
Der Turmbau zu Babel

Der Turmbau zu Babel

…oder warum das Achte Weltwunder nie gebaut wurde

 

Die Spieler bauen gemeinsam an den 8 Weltwundern der Antike und versuchen, sich die Mehrheit an Bauteilen bei den einzelnen Weltwundern zu sichern und möglichst viele Bauscheiben zu sammeln, für beides gibt es Siegpunkte, der Spieler mit den meisten Siegpunkten gewinnt. Der aktive Spieler kann passen oder bauen – für Passen erhalten alle eine Baukarte und die Spielreihenfolge wird verändert. Wer baut wählt ein Weltwunder und eine Bauscheibe, die Mitspieler machen Angebote über ihre Beteiligung, der aktive Spieler wählt und muss jeweils das gesamte Angebot annehmen und zum Bau wenn nötig mit eigenen ergänzen. Ist die letzte Bauscheibe einer Sorte vergeben, wird gewertet.

 

Bau- und Positionsspiel * 3-5 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Reiner Knizia * ca. 45 min * Grafik: Franz Vohwinkel * 48149, Deutschland, 2005 *** Hans im Glück Verlags-GmbH *  www.hans-im-glueck.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 70 von 330 ..10/3299
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Der weisse Hai
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Hall Prospero
  Grafik Ravensburger North America
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 12+ de 2020
  Strategie - Merchandising / Lizenz Thema - Literatur
Der weisse Hai

Der weisse Hai

 

Ein Spieler übernimmt die Rolle des weißen Hais, die anderen Spieler sind die Besatzung und übernehmen die Rollen von Quint, Chief Brody und Hooper, um den Hai in zwei Akten zur Strecke zu bringen. Erfolge aus Akt 1 bringen Vorteile für Akt 2, die Akte können auch einzeln gespielt werden. In Akt 1- Amity - bewegt sich der weiße Hai durch die Gewässer um die Insel, frisst Schwimmer und versucht, nicht gefunden zu werden; das Team rettet Schwimmer und sucht den Hai. Akt 2 - Die Orca - wird auf der Rückseite des Plans gespielt; die Spieler wählen Waffen und versuchen, den Standort des Hais vorherzusagen; dann taucht der Hai auf und greift Boot und Besatzung an, bevor er verschwindet. Akt 1 bestehen aus Runden mit Phasen Ereignis, Hai und Besatzung mit mehreren Aktionen für Hai und jedes Team-Mitglied. Runden in Akt 2 enthalten die Phasen Auftauch-Option, Hai-Entscheidung, Vorbereitung des Teams, Auftauchen des Hais, Angriff der Besatzung, Angriff des Hais.

 

Strategie-Spiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2020

Autor: Prospero Hall Studios

Gestaltung: Ravensburger North America

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr. 26 799 6

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en es fr it * Text im Spiel:

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite