![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 63 von 330 ..1/3295 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das Maß aller Dinge ( Das Schätzspiel mit den 300 maßlos abgedrehten Fragen ) | ||||||
Verlag | Game Factory | |||||
Autor | Steinwender Arno Puhl Christoph | |||||
Grafik | Game Factory | |||||
Redaktion | Mutter Rolf Danzer Daniel | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 14+ | de | 2018 | ||
Quiz - Bluffen/Knobeln, Schätzen | ||||||
Das Maß aller Dinge
Wie lange muss man seine Haare wachsen lassen, damit sie 2 m lang werden? 300 Karten stellen solch seltsame Fragen, aber nach einem exakten Wert innerhalb der dazu passenden Skala, die Karte wird über der „Maß aller Dinge“ Latte zentriert. Jeder deckt dann mit einer seiner Schätzleisten einen Bereich auf der Latte ab, auch über andere Leisten. Für die Antwort wird die Karte mit dem Bild an die Latte angelegt, ihr Pfeil weist auf die Lösung. Zeigt er auch auf die eigene Schätzleiste, punktet man die Strichanzahl darauf - je kürzer desto mehr Striche - und markiert sein Maßband entsprechend; der Erste bei 15 cm gewinnt!
Schätzspiel für 2-6 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Game Factory 2018 Autor: Arno Steinwender, Christoph Puhl Gestaltung: Game Factory Web: www.gamefactory-spiele.com Art. Nr. 646220
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 63 von 330 ..2/3295 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Das perfekte Alibi ( Ein höchst verdächtiges Spiel ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Roussel Pascal Lemay Christian | |||||
Grafik | Eller Heiko | |||||
Redaktion | Erhardt Oliver Eller Heiko Wagner Matthias | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
5-20 | ca. 15 min | 10+ | de | 2009 | ||
Karten - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Das perfekte Alibi Ein höchst verdächtiges Spiel
Zwei Spieler werden verdächtigt, ein Verbrechen begangen zu haben, doch sie erfinden ein Alibi, das den Befragungen der Beamten standhalten muss. Diese wiederum müssen das Alibi widerlegen und eine Verurteilung erreichen. Der Spielleiter als oberster Richter erfindet ein Verbrechen oder wählt eines aus den Karten. Die Verdächtigen ziehen eine Karte mit einem Alibi, V erbrechen und Alibi werden allen Mitspielern mitgeteilt. Die Verdächtigen dürfen sich 3 min beraten und sollten zu erwartende Fragen vorhersehen und sich auf übereinstimmende Antworten einigen, die Fahnder bereiten ihre Fragen vor. Dann werden die beiden Verdächtigen getrennt verhört, beim zweiten Verhör darf der erste Verhörte zuhören. Der Oberste Richter muss danach das Urteil fällen, bei mehr als 50% Übereinstimmung muss er die Angeklagten freisprechen. Diese gewinnen, bei weniger als 50% Übereinstimmung gewinnen die Fahnder.
Koproduktion mit Le Scorpion Masque und Fata Morgana
Kommunikationsspiel * 5-20 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Christian Lemay, Pascal Roussel * Gestaltung: Heiko Eller * Deutsche Ausgabe: Oliver Erhardt, Heiko Eller, Matthias Wagner * 00024, Heidelberger, Deutschland, 2009 *** Heidelberger Spieleverlag * www.heidelberger-spieleverlag.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 63 von 330 ..3/3295 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das regeln wir schon ( Denn wir wissen ja was wir tun, oder? ) | ||||||
Verlag | MOSKITO SPIELE | |||||
Autor | Schmiel Karl-Heinz | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 60 min | 14+ | 1994 | |||
Entwicklung/Aufbau - Verhandlung, Sprache, Diskussion | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 63 von 330 ..4/3295 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das Rollo Gebhard-Weltumsegler-Spiel | ||||||
Verlag | Edition Maritim | |||||
Autor | Fröschl Hermann | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | ohne | 1992 | |||
Lauf - Würfel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 63 von 330 ..5/3295 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Das Schwarze Auge Aventuria ( Das Abenteuerkartenspiel ) | ||||||
Verlag | Ulisses Spiele | |||||
Autor | Zack Lukas Palm Michael Plötz Markus Lonsing Christian | |||||
Grafik | Schäkel Nadine Lonsing Christian | |||||
Redaktion | Mingers Michael | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 90 min | 14+ | de | 2016 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Solitär - Experten, komplex - Karten | ||||||
Das Schwarze Auge Aventuria Das Abenteuerkartenspiel
Konflikte in der Welt von Aventurien, die Spieler müssen sich unentwegt neuen Herausforderungen stellen. Als Charakter wählt man Magierin, Zwerg, Halbelf oder Elfin und kann Kräfte bündeln und mit mächtigeren Waffen später zuschlagen oder weniger wirksame sofort einsetzen. Man kann Duell-Modus spielen und Held gegen Held kämpfen um die Lebenspunkte des Gegners auf Null zu setzen oder im kooperativen Abenteuer-Modus als Gruppe ausziehen und sich in Abenteuern behaupten. Pro Runde zieht man Aktionskarten, die die Fähigkeiten verbessern. Die Abenteuer der Grundbox gibt es jeweils in vier Schwierigkeitsstufen. Erweiterung Der Wald ohne Wiederkehr.
Fantasy-Abenteuer für 1-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Ulisses Spiele 2016 Autor: Lukas Zach, Michael Palm Gestaltung: Nadine Schäkel, Christian Lonsing Art. Nr. US25504
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 63 von 330 ..6/3295 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das Schwarze Auge Aventurien Am grossen Fluss ( Aventurische Regionen VI: Das westliche MIttelreich ) | ||||||
Verlag | Fantasy Productions | |||||
Autor | Evers Momo und Team | |||||
Grafik | Thiel Tom und Team | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 180 min | 14+ | 2005 | |||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Rollen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 63 von 330 ..7/3295 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das schwarze Auge Aventurien Die Dunkle Halle | ||||||
Verlag | Fantasy Productions | |||||
Autor | Fritz Patrick Schwefel Michelle | |||||
Grafik | Krasny Ian Patrick | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+3-6 | ca. 180 min | 14+ | 2004 | |||
Rollen - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 63 von 330 ..8/3295 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das Schwarze Auge Aventurien Erben des Zorns ( Aventurien ) | ||||||
Verlag | Fantasy Productions | |||||
Autor | Reinke Niklas | |||||
Grafik | Thiel Tom | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 240 min | 14+ | 2003 | |||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Rollen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 63 von 330 ..9/3295 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das Schwarze Auge Aventurien Karawanen Spuren ( Fünf DSA-Kurzabenteuer ) | ||||||
Verlag | Fantasy Productions | |||||
Autor | v.Ribbeck Stephanie Michel Olaf Grade David Wiesler André Bundt Armin Moussa Elias Gosse Chris | |||||
Grafik | Ruddell Gary und Team | |||||
Redaktion | Gosse Chris | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+3-5 | ca. 180 min | 14+ | 2005 | |||
Rollen - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 63 von 330 ..10/3295 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das schwarze Auge Aventurien Pfade des Lichts | ||||||
Verlag | Fantasy Productions | |||||
Autor | Evers Momo und andere | |||||
Grafik | Thiel Tom und andere | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+3-5 | ca. 180 min | 14+ | 2004 | |||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Rollen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |