![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 62 von 330 ..1/3295 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das kleine Ich bin ich Würfelpuzzle | ||||||
Verlag | Selecta Spielzeug | |||||
Autor | Dirscherl Wolfgang | |||||
Grafik | Weigel Susi | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 10 min | 4+ | de | 2012 | ||
Würfel | ||||||
Das kleine Ich bin ich Würfelpuzzle
Zum Grundmechanismus der Würfel-Puzzles bietet dieses Spiel eine nette Variante. Neun statt sechs Puzzleteile, auf der Rückseite markiert mit Frosch, Nilpferd, Hund, und dem kleinen Ich aus dem Buch. Die Teile eines Puzzles werden verdeckt in beliebiger Reihenfolge gestapelt. Man würfelt: Das kleine Ich bin ich ist ein Joker; man nimmt das oberste Teil im Stapel und legt es vor sich aus oder setzt es ein. Wer Hund, Frosch oder Nilpferd würfelt, kann das oberste Teil ablegen oder einbauen, wenn es das gleiche Symbol zeigt wie der Würfel. Für den Mond setzt man aus. Wer zuerst sein Puzzle komplettiert hat, gewinnt.
Würfel- und Legespiel für 1-4 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Selecta 2012 Autor: Wolfgang Dirscherl Grafik: Susi Weigel Art.Nr. 3500
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 62 von 330 ..2/3295 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das kleine Ich bin ich Würfelwettlauf | ||||||
Verlag | Selecta Spielzeug | |||||
Autor | Dirscherl Wolfgang | |||||
Grafik | Weigel Susi | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de | 2012 | ||
Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen | ||||||
Das kleine Ich bin ich
Das Buch von Mira Lobe erzählt die Geschichte von einem kleinen Tier, das vielen Tieren ähnlich sieht und erst nach langer Suche erkennt, dass nicht irgendwer, sondern es selbst ist. Das Spiel erzählt die Geschichte nach, von der Blume aus laufen die Spieler von Tier zu Tier, sie würfeln bis zu drei Mal und führen das Ergebnis aus: Für jedes Ich bin Ich einen Schritt gehen, oder stehen bleiben, für jedes Tier ein Puzzleteil nehmen, wenn man auf dem gewürfelten Tierfeld steht. Wer als erster sein Puzzle komplett hat und wieder die Blumenwiese erreicht, gewinnt.
Lauf/Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Selecta 2012 Autor: Wolfgang Dirscherl Web: www.selecta-spielzeug.de Art.Nr.: 3502
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 62 von 330 ..3/3295 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das kleine Wir | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Beukemann Felix | |||||
Grafik | Kunkel Daniela atelier198 | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4+ | de | 2023 | ||
Action - Geschicklichkeit - Kleinstkinder | ||||||
Das kleine Wir
Das kleine Wir soll wachsen, dazu muss der Spielplan, der es abdeckt, Schritt für Schritt nach unten verschoben werden. Der Plan zeigt vier verschiedene Symbole in vier Farben, drei Spielfiguren stehen zu Beginn am Plan. Für einen Spielzug wird ein Figurenplättchen aufgedeckt und die abgebildete Figur auf das Symbol gestellt, das die Figur hält. Dann wählt man eines der vier ausliegenden Kunstwerke und legt es auf die Figuren, es muss auf allen drei liegen. Gelingt es, wird der Plan für die kleinen Kunstwerke um zwei Schritte nach unten verschoben, für die großen um einen Schritt. Spiel zur Bilderbuch-Reihe
Kooperatives Geschicklichkeitsspiel zu Farben und Formen für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2023 © Carlsen Verlag Autor: Felix Beukemann Gestaltung: atelier198, Daniela Kunkel Web: www.kosmos.de Art. Nr. 683580
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 62 von 330 ..4/3295 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das Kollier ( Ein schmuckes Auktionsspiel um edle Klunker ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Frobel Andre | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 30 min | 10+ | 2000 | |||
Karten - Auktion, Bieten, Versteigerung | ||||||
Das Kollier
Auf Auktionen sammeln die
Spieler Edelsteine für ein möglichst wertvolles Kollier, ein Kollier ist
mindestens ein zentraler Stein und zwei andere gleiche Steine, der zentrale
Stein muss mehr wert sein als die anderen, sein Wert ist Wert der Steine mal
Anzahl der Steinarten. Edelsteinkarten und Geld werden verdeckt auf der Hand
gehalten, der Auktionator erhält eine Provision und hat ein Vorkaufsrecht. Er
entscheidet zwischen Versteigerung zu steigenden oder zu fallenden Preisen, bei
steigendem Preis setzt er den Startpreis fest. "Fallend" muss bar
bezahlt werden, bei "steigend" kann ab der 7. Runde auch mit Steinen
oder Kolliers gemäß deren Wert bezahlt werden. Bis Runde 6 muss bei
"steigend" der Auktionator den Grundpreis in bar haben, sonst muss er
fallend versteigern. Wurde der Edelsteinstapel zum 2. Mal komplett versteigert,
endet das Spiel, es gewinnt der Spieler mit dem wertvollsten Kollier. Versteigerungs/Kartenspiel
* 3-6 Spieler ab 10 Jahren * Autor:
André Frobel * ca. 30 min * ca. 5 € *
75013, Schmidt Spiele, 2000 *** Schmidt Spiel + Freizeit GmbH * Ballinstraße 16
* D-12359 Berlin * Fon: +49-30-6839020 * Fax: +49-30-6859078 * www.schmidtspiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 62 von 330 ..5/3295 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
DAS KOLLIER DER KÖNIGIN VON SABA | ||||||
Verlag | EDITION PERLHUHN | |||||
Autor | Ebel Martin Wittig Reinhold | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-7 | 1984 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 62 von 330 ..6/3295 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das letzte Paradies | ||||||
Verlag | Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel deutsch_lang english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 60 min | 12+ | de | 1993 | ||
Setz-/Position - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
Das letzte Paradies Wer träumt nicht von einer unberührten Insel,
natürlich mit allem Komfort - und genau darum geht es hier - eine unberührte
Insel wird vom Tourismusboom erfaßt und aus dem
Spannungsfeld zwischen Natur und Kommerz entsteht der Gedanke dieses Spieles,
wer am besten das Gleichgewicht hält, wird reüssieren. Für alle 16 Bauplätze
gibt es ein Kärtchen, das man kauft und auf die Insel setzt, entweder mit der Naturseite oder mit der
Immobilienseite. Die Gebäude sind dann mehr wert, wenn es rundherum viel Natur
gibt, die Natur ist wiederum wertvoll, wenn viele andere Gebäude rundherum
sind. Wirtschaftsspiel * Serie: Spiele Galerie * 3-5 Spieler ab 12 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 62 von 330 ..7/3295 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das magische Schnurspiel | ||||||
Verlag | Logika Ingo Uhl | |||||
Autor | Uhl Ingo | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 10 min | 6+ | 1996 | |||
Bau Spiel - Solitär | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 62 von 330 ..8/3295 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das magische Schnurspiel | ||||||
Verlag | Logika Ingo Uhl | |||||
Autor | Uhl Ingo | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 10 min | 6+ | 1996 | |||
Bau Spiel - Solitär | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 62 von 330 ..9/3295 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das magische Schnurspiel | ||||||
Verlag | Logika Ingo Uhl | |||||
Autor | Uhl Ingo | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 10 min | 6+ | 1996 | |||
Bau Spiel - Solitär | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 62 von 330 ..10/3295 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
DAS MAGISCHE TAROT ( Ein Spiel um die Geheimnisse der Vergangenheit und Zukunft! ) | ||||||
Verlag | Schuwiege System Spielwaren | |||||
Autor | Schumacher Johann Strobel Eugen | |||||
Grafik | STROBEL EUGEN | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
x | ohne | 1971 | ||||
Karten - Lege | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |