![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 38 von 334 ..1/3338 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
BRIDGETTE | ||||||
Verlag | XANADU LEISURE | |||||
Autor | Kansil Joli | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 1970 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 38 von 334 ..2/3338 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
BRIDGETTE | ||||||
Verlag | XANADU LEISURE | |||||
Autor | Kansil Joli | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 1970 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 38 von 334 ..3/3338 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
BRIDGETTE | ||||||
Verlag | GAMUT OF GAMES | |||||
Autor | Kansil Joli | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 1972 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 38 von 334 ..4/3338 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Brix | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Chevaliier Charles Denoual Thierry | |||||
Grafik | Fiore GmbH Schneider Hans Georg | |||||
Redaktion | Hein Sebastian | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 15 min | 6+ | de | 2017 | ||
Abstraktes Spiel - 2-Personen - Setz-/Position | ||||||
Brix
Brixsteine bestehen aus einem roten und einem blauen Kubus; jeder Kubus ist mit 2 X und 2 O markiert, es liegt immer ein oranges X neben einem blauen O, und umgekehrt. Man wählt eine Farbe und baut mit dem Gegner eine gemeinsame Mauer; es gewinnt, wer zuerst vier Würfel seiner Farbe nebeneinander platziert. Abwechselnd setzt man einen Stein, stehend oder liegend, bündig zu Mauer und ohne Lücken oder Überstehen, auf einer Breite von maximal acht Steinen. In einer Variante muss die Reihe aus Orange X bzw. Blau O bestehen.
Abstraktes Setzspiel für 2 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2017 Autor: Charles Chevallier, Thierry Denoual Gestaltung: Fiore GmbH, Hans-Georg Schneider Web: www.pegasus.de
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: cn de en es fr it nl pt ru * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 38 von 334 ..5/3338 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Brügge | ||||||
Verlag | Hans im Glück Verlag | |||||
Autor | Feld Stefan | |||||
Grafik | Menzel Michael | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 10+ | de | 2013 | ||
Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex | ||||||
Brügge
Kaufleute in Brügge streben nach Einfluss bei den Mächtigen, wehren sich gegen die Konkurrenz und beugen Einflüssen von außen vor. Ablauf einer Runde: Phase Eins - Karten ziehen, Phase Zwei - Würfeln und Bedrohungsmarker, Phase Drei – Karten spielen für Aktionen, Phase 4 - Mehrheitenkontrolle und Startspielerwechsel. In Phase Drei spielt man vier Mal je eine Karte aus und nutzt sie für eine der sechs möglichen Aktionen – 2 Handlanger nehmen, 1-6 Gulden nehmen, 1 Bedrohungsmarker abgeben, 1 Kanalplättchen bauen, 1 Haus bauen oder 1 Person auslegen. Man punktet für Personen, Häuser, Vorteile, Mehrheitsmarker, Kanalteile und Aufstieg.
Aufbauspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Hans im Glück 2013 Autor: Stefan Feld Gestaltung: Michael Menzel Web: www.hans-im-glueck.de Art.Nr.: 48233
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 38 von 334 ..6/3338 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Brügge Die Stadt am Zwin ( Erweiterung ) | ||||||
Verlag | Hans im Glück Verlag | |||||
Autor | Feld Stefan | |||||
Grafik | Menzel Michael | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 60 min | 10+ | de | 2014 | ||
Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Brügge Die Stadt am Zwin
Vier unabhängige Module zur Erweiterung von Brügge, einzeln oder in Kombination zu verwenden. Modul 1: Neue Bürger - Zusätzliche Karten, das heißt zwei neue Karten für jede der 11 Gruppen aus dem Grundspiel. Modul 2: 5. Spieler - Platz und Material für einen 5. Spieler; der Plan wird unter dem Grundplan angelegt und zeigt links zwei Kanalabschnitte, es gibt keine Regeländerung zum Spiel zu viert. Modul 3: Das Zwin - Zusätzliche Aktionen beim Kanalbau, man setzt ein Schiff in der Farbe jener Würfel ein, die 3 oder 4 zeigen und kann Schiffe auf Anlegeplätzen nutzen. Modul 4: Die Börse - Pro Runde ist eine der sechs möglichen Aktionen verbessert
Erweiterung zu Brügge für 2-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Hans im Glück 2014 Autor: Stefan Feld Gestaltung: Michael Menzel Web: www.hans-im-glueck.de Art.Nr.: 48241
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 38 von 334 ..7/3338 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Brüssel 1897 | ||||||
Verlag | Kobold Spieleverlag | |||||
Autor | Schuster Moritz Kischkel Malte | |||||
Grafik | Miramon Sabrina | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 10+ | de | 2020 | ||
Karten - Geografie/Reise - Deckbau | ||||||
Brüssel 1897
Auf Basis von Bruxelles 1893. Jugendstil erobert Brüssel, die Weltausstellung öffnet. Um seinen Ruf in der Kunstgeschichte zu festigen, verkauft und stellt man Kunstwerke aus, errichtet architektonische Meisterwerke und gewinnt VIPS als Mäzene. Die drei Phasen einer Runde sind Vorbereitung, Aktionen und Mehrheitenwertung. Vorbereitung ab Runde 2 beinhaltet Rücknahme bzw. Entfernen von Karten, reaktivieren von Mäzenen und Auffüllen des Jugendstil Tableaus sowie Auslegen der vier Bonuskarten. Die Phase Aktionen beinhaltet jeweils eine Aktion für den aktiven Spieler, bis alle gepasst haben, entweder im Jugendstiltableau gegen Bezahlung oder in gratis in Brüssel, oder passen. Aktionen erfordern Architektenkarten. In der Phase Mehrheitenwertung wertet man für die Spalten des Jugendstil Tableaus die Werte seiner Architekturkarten für einen Mehrheitsbonus, die meisten Beiträge für komplette Stadtpatron-Wappen und die meisten in Brüssel gespielten Karten. Nach vier Runden bezahlt man Mäzene, erhält SP für Gebäude, Baustoffkarten und Besitz der Ausstellungskarte sowie Boni für Spaltenmehrheiten im Jugendstil-Tableau.
Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Kobold Spieleverlag 2020 Lizenz: Geek Attitude Games © 2019 Autor: Etienne Espreman Lektorat: Lars Frauenrath, Sven Tscheppainz Übersetzung: Lutz Pietschker Gestaltung: Vincent Joassin Web: www.b-rex-entertainment.com Art. Nr.: 1024816
Zielgruppe: Freunde
Version: de * Regeln: de en es fr ko nl pt zh* Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 38 von 334 ..8/3338 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bubbles | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Dirscherl Wolfgang | |||||
Grafik | Bayer Robert | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 6+ | de + 8 Sprachen | 2015 | ||
Würfel - Such/Sammel/schauen | ||||||
Bubbles
Karten liegen aus, sie zeigen Bubbles in vier Farben und verschiedenen Größen. Vier Würfel in den vier Farben der Bubbles tragen verschieden hohe Zahlen. Die Bubbles-Karten liegen aus - je nach Schwierigkeitsgrad mit der grauen oder orangen Rahmen-Seite - und der aktive Spieler würfelt. Nun suchen alle von den ausliegenden Karte jene, die dem Würfelresultat entspricht; für rot 20, grün 19, gelb 14 und blau 5 muss auf der Karte der rote Bubbles am größten sein, gefolgt vom grünen und gelben, der blaue ist der Kleinste. Wer die Karte findet, nimmt sie - auch von einem Mitspieler - und legt sie vor sich aus. Wer vier Karten hat, gewinnt.
Such- und Reaktionsspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Piatnik 2015 Autor: Wolfgang Dirscherl Grafiker: Robert Bayer Web: www.piatnik.com Art.Nr.: 657696
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 6
Version: multi * Regeln: cz de en fr hu it nl pl sk * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 38 von 334 ..9/3338 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Buchstabendomino | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Haba Redaktion Spiel & Buch | |||||
Grafik | Fiore GmbH | |||||
Redaktion | Schumann Therese | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 10 min | 6+ | de en es fr it nl | 2019 | ||
Lege - Kinder - Lernen | ||||||
Buchstaben-Domino
Domino-Karten zeigen in einer Hälfte ein Bild, in der anderen zwei Buchstaben. Es wird immer an ein Bild eine Karte mit passendem Buchstaben angelegt und an Buchstaben ein zu einem der Buchstaben passendes Bild. In der Variante Drachenlauf liegen 12 Karten aus, darauf läuft der Drache laut Würfelwurf und man kann je nach seinem Standort passende Karten abwerfen und zieht nach; in der Variante ABC-Domino bilden alle die gewohnte Domino-Auslage als Reihe, Buchstaben an Bild und umgekehrt. In beiden Varianten gewinnt, wer alle Karten ablegen kann.
Lege- und Lernspiel für 2-6 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Haba 2019 Autor: Haba Redaktion Spiel & Buch Gestaltung: Fiore GmbH Web: www.haba.de
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 38 von 334 ..10/3338 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Buchstabengitter ( Word Grid ) | ||||||
Verlag | IQ-Spiele | |||||
Autor | Dirscherl Wolfgang | |||||
Grafik | Burgstaller Juliane | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8+ | de | 2011 | ||
Wort - Such/Sammel/schauen - Familie | ||||||
Buchstabengitter
In jeder Rätselzeitschrift zu finden: Buchstabengitter, in denen man vorgegebene Wörter sucht. Hier wird das Rätsel zum schnellen Spiel gegen die Mitspieler, denn alle suchen gleichzeitig. Der Würfel bestimmt die Anzahl gesuchter Wörter, so viele Karten werden aufgedeckt und jeder sucht auf seinem Vorlageblatt. Die Wörter können aus waagrecht, senkrecht oder diagonal angeordneten Buchstaben bestehen und in Leserichtung oder gegen die Leserichtung angeordnet sein. Wer alle Wörter gefunden hat, stoppt die Runde, jeder bekommt für jedes richtige Wort einen Punkt Wer stoppt und nicht alle Worte gefunden hat, bekommt gar keine Punkte! Nach vier Runden gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten. Beim Spiel mit den Kategoriekarten wird eine Karte aufgedeckt und man sucht die vom Würfel festgelegte Anzahl zur Kategorie passender Wörter. Ausgabe und deutsch/englisch
Wortsuchspiel * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Wolfgang Dirscherl * Gestaltung: * Juliane Burgstaller * 68301 2, IQ-Spiele, 2011 *** IQ Spiele *www.iq-spiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |