![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 37 von 334 ..1/3338 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Boxenstopp | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Nikisch Markus | |||||
Grafik | Seidel Stefan | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 4+ | 2007 | |||
Lege - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Boxenstopp Die Spieler
ziehen je eine Autokarte, die Puzzleteile liegen verdeckt aus. Alle spielen
gleichzeitig und suchen unter den Puzzleteilen die zur Karte passenden Teile. Hat
jemand sein Auto fertig, wird kontrolliert, der Spieler bekommt ein Rennauto. Wer
zuerst zwei Autos vor sich liegen hat, gewinnt. Legespiel *
2-4 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Markus Nikisch * Illustration: Stefan Seidel *
2525, Haba, Deutschland, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 37 von 334 ..2/3338 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Braggart | ||||||
Verlag | Spiral Galaxy Games | |||||
Autor | Daniel Kyle | |||||
Grafik | Paull Vicki | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 10+ | en | 2014 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Braggart
Als Möchtegern Held prahlt man mit seinen Taten In Runden spielt man die Phasen Draft und Boast. Für Draft wählt jeder Spieler eine der ausliegenden Karten. Für Boast geht man zur Bar - man zieht drei Karten - oder prahlt. Dazu spielt man beliebig viele Ploy Karten and prahlt dann mit zwei bis vier Karten - mindestens eine davon muss Deed/Tat sein und eine Foe/Feind, Szene und/oder Resultat sind optional - die man vorliest. Am Ende der Runde addieren alle die Werte ihrer Prahlereien, der höchste Wert gewinnt die Runde und alle Karten gehen in den Punktestapel. Alle anderen können eine Karte der Prahlerei in den Punktestapel legen. Lügner-Karten spielt man, um eine Karte in der Prahlerei eines anderen Spielers auszutauschen.
Sammelspiel mit Karten für 2-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Spiral Galaxy Games 2013 Autor: Kyle Daniel Gestaltung: Vicki Paull Web: www.spiralgalaxygames.co.uk
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: yes
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 37 von 334 ..3/3338 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
BraveRats | ||||||
Verlag | Blue Orange Games | |||||
Autor | Kanai Seiji | |||||
Grafik | Swal Christophe | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 05 min | 7+ | fr | 2014 | ||
Karten - 2-Personen | ||||||
BraveRats
Die Prinzen zweier Rattenclans rivalisieren um die Kontrolle des Königreichs, jeder der beiden liebt die Schwester des anderen. Jeder Spieler hat 8 Karten - Prinz, Prinzessin, General, Zauberer, Botschafter, Attentäter, Spion und Musiker. Man legt verdeckt eine Karte aus und deckt sie auf: grundsätzlich gewinnt die stärkere, außer Spezialeffekte der Karte ändern dies. Dann spielt man eine neue Karte daneben; bei Gleichstand geht die Runde an den Gewinner der nächsten Runde. Wer vier Runden gewinnt, gewinnt das Spiel. Sind die Karten vorher aufgebraucht, endet das Spiel unentschieden. Erstausgabe als „R“ bei Kanai Factory/Japon Brand 2012
Kartenlegespiel für 2 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Blue Orange Games 2014 Autor: Seiji Kanai Gestaltung: Christopher Swal Web: www.blueorangegames.eu Art.Nr. 00601
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: cz de en fr jp nl pt uk * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 37 von 334 ..4/3338 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Break Free ( Befrei dich von der Handschelle! ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | DE Ravensburger | |||||
Redaktion | Frimpel Stefanie | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 6+ | de | 2018 | ||
Action - Geschicklichkeit - Familie | ||||||
Break Free
Spieler in Handschellen! Sie wollen als Agenten in geheimer Mission Fähigkeiten trainieren und sich in verschiedenen Trainings-Leveln von den Handschellen befreien. Die Handschellen mit grünem Einsatz werden angelegt, Aneinanderketten erfolgt nach Belieben. Auf ein Signal nehmen alle ihren Dietrich und versuchen, den Weg durch das Labyrinth des Einsatzes zu finden. Wer sich befreit, nimmt sich den höchsten verfügbaren Gewinnchip. Sind alle Handschellen offen, entfernt man den Dietrich und setzt für weitere, schwierigere Runden den gelben und dann den roten Einsatz ein. Nach drei Runden gewinnt man mit den meisten Punkten. Mit Varianten.
Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Ravensburger 2018 Web: www.ravensburger.de Art. Nr. 22 334 3
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 37 von 334 ..5/3338 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Break In Alcatraz ( Flucht /aus/ nach Alcatraz ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Yakos David | |||||
Grafik | Downer Stephen | |||||
Redaktion | Dündar Anatol; Story & Rätsel - Cravotta Nicolas Bleau Rebecca | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 120 min | 12+ | de | 2021 | ||
Geschicklichkeit - Detektiv-/Deduktion - Denk - Kooperativ | ||||||
Break In Alcatraz
1962 – einziger erfolgreicher Ausbruch aus Alcatraz – unmöglich ohne Hilfe von außen; daher müssen wir in das Gefängnis einbrechen. Wie zumeist bei solchen Spielen „erlebt“ man eine Geschichte mit teils überraschenden Wendungen, löst dabei ätsel, kombiniert und erledigt Aufgaben; dafür erhält man Materialien, Hinweise aus Texten und Bildern im Spiel. Die mehrfach Matrjoschka-artig verschachtelte Spieleschachtel simuliert den bekannten Tempel und seine Umgebung, die immer weiter erforscht werden soll. Man darf jedoch niemals etwas öffnen oder anschauen, bevor man dazu aufgefordert wird. Wiederspielbar.
Escape Room Spiel für 1-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2021 Autor: David Yakos Lizenz: PlayMonster © 2020 Geschichte und Rätsel: Nicolas Cravotta, Rebecca Bleau Übersetzung: Kanut Kirches Redaktion: Matthias Karl Gestaltung: Steve Downer Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 49381
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en hu ko * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 37 von 334 ..6/3338 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Break In Chichén Itzá ( Lüfte das Geheimnis es Maya Tempels ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Yakos David | |||||
Grafik | Downer Stephen Fiore GmbH | |||||
Redaktion | Dündar Anatol; Story & Rätsel - Cravotta Nicolas Bleau Rebecca | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 120 min | 12+ | de | 2021 | ||
Geschicklichkeit - Detektiv-/Deduktion - Denk - Kooperativ | ||||||
Break In Chichén Itzá
Auf den Spuren der Mayas nutzt man astronomische Hinweise auf den Standort von Chichén Itzá und des Kukulkan Tempels und vielleicht auch zum legendären Jaguar-Thron. Wie zumeist bei solchen Spielen „erlebt“ man eine Geschichte mit teils überraschenden Wendungen, löst dabei Rätsel, kombiniert und erledigt Aufgaben; dafür erhält man Materialien, Hinweise aus Texten und Bildern im Spiel. Die mehrfach Matrjoschka-artig verschachtelte Spieleschachtel simuliert den bekannten Tempel und seine Umgebung, die immer weiter erforscht werden soll. Man darf jedoch niemals etwas öffnen oder anschauen, bevor man dazu aufgefordert wird. Wiederspielbar.
Escape Room Spiel für 1-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2021 Autor: David Yakos Lizenz: PlayMonster © 2020 Geschichte und Rätsel: Nicolas Cravotta, Rebecca Bleau Übersetzung: Birgit Irgang Redaktion: Anatol Dündar Gestaltung: Steve Downer, Fiore GmbH Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 49382
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 37 von 334 ..7/3338 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Breaking Bad | ||||||
Verlag | Edge Entertainment | |||||
Autor | Rofidal Thomas Morfan Antoine | |||||
Grafik | Sony | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-8 | ca. 120 min | 14+ | de | 2018 | ||
Karten - Entwicklung/Aufbau - Such/Sammel/schauen | ||||||
Breaking Bad
Crystal Meth = Blue Sky Produktion im Untergrund von Albuquerque auf Basis der TV-Serie – man ist entweder kriminell oder Bundesagent, jeweils mit speziellen Eigenschaften des individuellen Charakters. Als Krimineller produziert und verkauft man Blue Sky oder eliminiert Gegner; als Agent stürmt man die Labors oder eliminiert/verhaftet Gegner. Man hat zwei Aktionen, Optionen sind Karte ziehen, Karte spielen oder Sonderfähigkeit nutzen. Kriminelle können noch Labor in Betrieb nehmen, Chemiker entfernen, Blue Sky herstellen oder Blue Sky verkaufen.
Kartengesteuerter Konkurrenzkampf für 3-8 Spieler ab 18 Jahren
Verlag: Edge Entertainment / Asmodee 2018 Autor: Thomas Rofidal, Antoine Morfan Gestaltung: David Ardila, Louis E. Sanchez Art.Nr.: EDGD0002
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr it pt * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 37 von 334 ..8/3338 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bridgette ( 35th Anniversary Edition ) | ||||||
Verlag | Xanadu Leisure | |||||
Autor | Kansil Joli | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | ohne | 2004 | |||
Karten | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 37 von 334 ..9/3338 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
BRIDGETTE | ||||||
Verlag | XANADU LEISURE | |||||
Autor | Kansil Joli | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 1981 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 37 von 334 ..10/3338 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
bridgette | ||||||
Verlag | MAYFAIR GAMES INC. | |||||
Autor | Kansil Joli | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 1991 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |