vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..1/16
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Black Jacky
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Krenner Johannes
  Grafik Dynamo Ltd.
  Redaktion Ulmer Anette Sprick Philipp
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 10+ de 2018
  Karten - Wett / Rate / Zocker
Black Jacky

Black Jacky

 

Nur nicht 21 erreichten! Man hat eine Katzenkarte und drei Herzen und bekommt zwei Mäusekarten. Wer dran ist, darf tricksen - dazu legt man eine Mäusekarte offen aus und nutzt deren Fähigkeit. Dann muss man zocken, also entweder eine Karte vom Stapel ziehen, oder eine Karte weglegen und eine Karte von Stapel oder Nachziehstapel ziehen oder klopfen und nichts tun; wer klopft, löst das Ende der Runde aus, alle anderen sind noch einmal dran und können auch klopfen, das schützt gegen Tricks. Danach verliert wer 21 oder mehr hat, ein Herz; hat das niemand, verliert ein Herz, wer die niedrigste Summe hat. Wer keine Herzen mehr hat, scheidet aus, der Letzte mit Herz gewinnt!

 

Kartenzocken für 2-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2018

Autor: Johannes Krenner

Gestaltung: Dynamo Ltd.

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr.: 29 784 8

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..2/16
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Black Stories Das Verhör
  Verlag Moses. Verlag
  Autor Krenner Johannes
  Grafik Skopnik Bernhard Küsters Kirsten
  Redaktion Ganser Anneli
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 20 min 12+ de 2015
  Denk - Kreativ/Kommunikation
Black Stories Das Verhör

Black Stories Das Verhör

 

Nach ersten Ermittlungen treffen sich Detektive zur Besprechung. Verdächtige, Fallkarten und Verhörkarten liegen bereit. Man wählt eine Fallkarte samt allen zugehörigen Verhörkarten und jeder Spieler zieht einen Verdächtigen und bekommt je nach Spieleranzahl 5 bis 8 Verhörkarten. Jedem Verdächtigen ist ein Buchstabe zugeordnet, der sich auf Textbausteine der Verhörkarten bezieht. Nach genauen Vorgaben nutzt man Vorder- und Rückseite der Verhörkarten, darf Namen und Verhörkartennummern notieren bzw. markieren und ansonsten zuhören und vor der Auflösung auf den Täter tippen. Täter ist, wer am häufigsten auf den Ermittlerblättern eingekreist wurde.

 

Detektivspiel für 3-6 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: moses. Verlag 2015

Autor: Johannes Krenner

Grafiker: Bernhard Skopnik, Kirsten Küsters

Web: www.moses-verlag.de

Art.Nr. 90016

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..3/16
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  Challengers
  Verlag 1 More Time Games
  Autor Krenner Johannes Slawitscheck Markus
  Grafik Harvey Jeff Lindsoe Bree
  Redaktion Gravel Sophie Bouchard Martin Rybiczka Steindorfer Julian
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-8 ca. 40 min 8+ de 2022
  Abenteuerspiel - Karten - Konflikt/Simulation
Challengers

Challengers

 

Ungewöhnliche Verbündete wie Kraken, Aliens oder Staubsauger, insgesamt 75 Optionen,  im Kampf um den Sieg im Fahnenraub-Turnier. Man hat seinen Turnierplan und sein Startdeck, 3-8 Spieler spielen ein Turnier über 7 Runden aus Deck-Phase und Match-Phase. In der Deck-Phase wechselt man eventuell den Park, wählt aus 5 gezogenen Karten und wirft eventuell Karten ab. In der Match-Phase greift man an, bis eine eigene Karte die Fahne besitzt und nimmt die oberste Trophäe, wenn man gewinnt, entweder wegen mangelnder Gesamtstärke des Gegners oder mangels freier Sitze für Karten auf der Bank des Gegners. Hat man nach sieben Runden die meisten oder zweitmeisten Fans, spielt man das Finale. Mit Regeln für ein Solo-Spiel und ein Spiel zu zweit.

 

Konflikt mit Karten für 1-8 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: 1 More Time Games / Z-Man Games 2022

Lizenz: White Castle Games

Autor: Johannes Krenner, Markus Slawitscheck

Redaktion: Sophie Gravel, Roman Rybiczka, Martin Bouchard, Julian Steindorfer

Gestaltung: Jeff Harvey, Bree Lindsoe

Web: www.1moretimegames.com

Art. Nr.: ZMO26DE

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1, 2 oder viele Spieler

 

Version: de * Regeln: cs de en es fr it ja ko pl uk * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..4/16
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Crime & Mystery Bakerstreet Files
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Krenner Johannes
  Grafik Krenner Johannes
  Redaktion Bilz Harald Eller Heiko
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 30 min 12+ de 2010
  Denk - Detektiv-/Deduktion
Crime & Mystery: Bakerstreet Files

Crime & Mystery: Bakerstreet Files

 

Die Spieler sind Detektive mit Hauptquartier in der Baker Street. Man sammelt Indizien zu Verdächtigen, abends am Kamin wird analysiert. Ein Fall wird gewählt und Verdächtige werden den Spielern zugelost. Dann bekommt man Indizien zugeteilt und protokolliert sie. Nun berichtet jeder zu seinen Indizien in den Kategorien „vor der Tat“, „zur Tat“, „nach der Tat“ und „Täterprofil“, jedes Indiz passt zu zwei Verdächtigen. Dann werden aus allen Indizien 7 zufällig gezogen und deren Tathinweise vorgelesen. Für jedes Indiz tippt man auf einen Verdächtigen und am Ende auf den oder die Täter und punktet für richtige Zuordnung.

 

Kommunikations-/Detektivspiel für 3-6 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Johannes Krenner * Gestaltung: Johannes Krenner * Redaktion: Harald Bilz, Heiko Eller * 00066 7, Heidelberger, 2010 *** Heidelberger Spieleverlag * www.heidelbaer.de

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..5/16
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Die heisse 6
  Verlag Joker Design
  Autor Krenner Johannes
  Grafik Krenner Johannes
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 30 min 8+ de 2018
  Karten
Die Heiße 6

Die Heiße 6

Hot 6

 

Stichspiel mit Trumpfkarten, diese werden getrennt gestapelt und eine als Trumpffarbe der Runde aufgedeckt, die Karten werden gleichmäßig verteilt. Jeder wählt zwei Karten und gibt eine davon nach links und eine nach rechts weiter. Auf ein Signal zeigen alle mit ihren Fingern, wie viele Stiche sie machen möchten. Der Startspieler beginnt mit einer Karte, die anderen bedienen Farbe oder spielen eine beliebige Farbe; den Stich gewinnt die höchste Karte der gespielten Farbe oder die höchste Trumpfkarte. Sind alle Karten gespielt, ist jeder Stich 1 Punkt, erfüllte Ansage bringt 10 Punkte und wer die rote 6 in einem Stich hat, kassiert -6. Hat jemand 50 oder mehr Punkte, gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Stichspiel für 3-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Joker Design 2018

Autor: Johannes Krenner

Gestaltung: Johannes Krenner

Web: www.jokerdesign.at

Art. Nr.: 749595

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..6/16
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Duck
  Verlag Huch!
  Autor Krenner Johannes
  Grafik Fiore GmbH Kondirolli Sabine
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 15 min 8+ de en fr nl 2020
  Karten
Duck

Duck

 

Man beginnt mit sieben Zahlenkarten auf der Hand und einer Karte als Beginn des persönlichen Ablagestapels. Man spielt beliebig viele Karten einer Zahl, Farbe egal, oder eine Reihe aus mindestens drei Zahlen gleicher Farbe und zieht dann eine Karte vom Stapel oder einem der benachbarten Ablagestapel. Oder man glaubt, dass die eigene Handkartensumme die niedrigste am Tisch ist und „duckt“ sich. Hat ein Spieler als Erster all seine Handkarten abgespielt oder sich erfolgreich geduckt, bekommt er die oberste Rettungsringkarte. Wer sich falsch duckt, bekommt den Rettungsring umgedreht als Minuspunkte. Alle bis auf den Spieler mit der höchsten Summe dürfen ihre höchste Karte weglegen. Nach fünf Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Kartenablagespiel für 3-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Huch! 2020

Autor: Johannes Krenner

Gestaltung: Christian Fiore, Fiore GmbH

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 881441

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..7/16
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Game of Quotes ( Verrückte Zitate )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Kling Marc-Uwe Pfleger Martin Krenner Johannes
  Grafik Klein Roman Klein Alexander
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 25 min 12+ de 2017
  Literatur - Wort - Party
Game of Quotes

Game of Quotes

 

Man kombiniert möglichst witzig Zitate und falsche Quellen, die Mitspieler vergeben Stempel-Marker für 1 oder 2 Witzig-Punkte dafür. In vier Runden erfüllt man vier unterschiedliche Aufgabenstellungen, alle spielen gleichzeitig: Handkarten auf sieben Karten auffüllen - Kombination der Runde erstellen, immer mit weitergeben von Handkarten, teilweise mit nur Wählen von Zitat oder Quelle oder auch mit Aufschreiben von Zitat oder Quelle - Zitat-Kombinationen vorlesen, eventuell die Beschreibung statt der eigentlichen Quelle - Stempelmarker vergeben. Nach vier Runden addiert man seine Witzig-Punkte und gewinnt mit den meisten Punkten hat.

 

Zitatenspiel für 3-6 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2017

Autor: Marc-Uwe Kling, Martin Pfleger, Johannes Krenner

Grafiker: Roman & Alexander Klein

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 692926

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..8/16
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Ganz Wien in U-Bahn, Bus und Bim
  Verlag Wiener Linien
  Autor Steinwender Arno
  Grafik Opperer Christian Krenner Johannes
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8+ de 2014
  Lauf - Würfel - Geografie/Reise
Ganz Wien - mit U-Bahn, Bus und Bim

Ganz Wien

Mit U-Bahn, Bus und Bim

 

Man nutzt das öffentliche Verkehrsnetz um Ziele in Wien zu erreichen. Man würfelt alle Würfel; dann dürfen alle Mitspieler eine Ereigniskarte spielen und ausführen, danach man selbst. Hat man einer gespielten Fahrscheinkontrolle keinen Fahrschein auf der Hand, verfällt der Zug, die Figur geht ins Kundenzentrum. Danach fährt man für jedes gewürfelte Symbol eine Station mit dem entsprechenden Verkehrsmittel. Kann man nicht alle Würfel nutzen, können die Mitspieler reihum einen davon nutzen. Hat man eines seiner Ziele erreicht und besitzt einen Fahrschein, legt man beides ab.

Doppelseitiger Plan mit Tag- und Nachtseite.

Basiert auf dem „Wiener Stadtbahn Spiel“.

 

Lauf/Würfel/Reise-Spiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Wiener Linien 2014

Autor: Arno Steinwender

Gestaltung: Johannes Krenner, Christian Opperer

Web: www.-

Art. Nr.: -

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..9/16
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Junta Las Cartas
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Krenner Johannes Reiser Christoph Resl Sebastian
  Grafik Stephan Claus Kersten Anna Schneider Hans-Georg
  Redaktion Steines Jan Christoph
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 60 min 12+ de 2016
  Karten - Konflikt/Simulation - Satire, Schwarzer Humor
Junta Las Cartas

Junta Las Cartas

Intrigen, Geld und Revolution

 

Bananenrepublik wie gehabt, Intrigenküche und ein Selbstbedienungsladen für die eigene Tasche. In Runden spielt man Phasen: Entwicklungshilfe kassieren, der Präsident - Budget vorschlagen; Präsident auf Basis der gezogenen Geldkarten, er kann lügen - Über Budget abstimmen; 2x Politikkarte spielen oder eine Karte nachziehen - Putsch, falls Budget abgelehnt wurde; mit Bestimmung des Rebellenführers und Kampf der Fraktionen Präsident gegen Rebellen; für den Kampf gelten nur Einflusskarten, andere können als Bluff gespielt werden - Politikkarten nachziehen. Kann der Präsident nicht mehr genug Geldkarten ziehen, gewinnt man mit dem meisten Geld.

 

Kartenspiel für 3-6 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2016

Autor: Johannes Krenner, Christoph Reiser, Sebastian Resl

Grafiker: Claus Stephan, Kersten Anna, Hans-Georg Schneider

Web: www.pegasus.de

Art.Nr. 18150G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..10/16
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Kyoto
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Krenner Johannes Harrer Sabine
  Grafik Opperer Christian
  Redaktion Kobilke Viktor Eggert Peter
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 45 min 10+ de 2020
  Bluffen/Knobeln, Schätzen - Verhandlung, Sprache, Diskussion - Kooperativ
Kyoto

Kyoto

 

Ökologie versus Konsum und Produktion. Mit den Währungen Geld und Karten konkurrieren Nationen um das Durchsetzen der eigenen Interessen, es wird verhandelt, gespendet, investiert und lobbyiert - Agrar-, Öl-, Auto-, Stahl-, Atom- und Chemielobby sind im Spiel. Zwölf Verhandlungsrunden bestehen aus 4 Phasen: Vergütung für den Vorsitz - Studienverlesung - 90 Sekunden Aushandlungsphase mit Optionen für Wohlstandskarten und Geld beisteuern oder andere Länder zu bestechen versuchen - Auswirkungen abwickeln. Ist am Ende einer Runde ein kritischer Wert bei einer Art Umweltschaden erreicht oder ist der Studienstapel aufgebraucht, endet das Spiel frühzeitig. In diesem Fall gewinnt nach der Schlusswertung das Land mit den zweitmeisten Punkten, ansonsten das Land mit den meisten Punkten.

 

Pseudo-kooperatives Verhandlungs- und Bluffspiel für 3-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele / Deep Print Games 2020

Autor: Sabine Harrer & Johannes Krenner

Gestaltung: Christian Opperer

Web: www.pegasus.de, www.deep-print-games.com

Art. Nr. 57801G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite