![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 8 ..1/80 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Snake Oil ( It Cures what Ails Ya! ) | ||||||
Verlag | Out of the Box Publishing | |||||
Autor | Ochs Jeff Kaufman Patricia Hayes | |||||
Grafik | Kovalic John Kaufman Patricia Hayes | |||||
Redaktion | Osterhaus Mark Waller Al Winter Ellen Strom Tom | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-10 | ca. 30 min | 10+ | en | 2013 | ||
Wort - Kreativ/Kommunikation - Party | ||||||
Snake Oil
Snake Oil war ein reales Produkt, doch aufgrund von Fälschungen wurde es zum Begriff für wertlosen Plunder und Snake Oil Salesman zum Synonym für betrügerische Verkäufer. Im Spiel gibt es Wortkarten und doppelseitige Kundenkarten. Die Spieler sind reihum Kunde, ziehen eine der Kundenkarten und suchen sich eine der Rollen aus. Die anderen Spieler haben jeweils sechs Wortkarten auf der Hand und müssen binnen 30 sec aus zwei Begriffen ein für den Kunden interessantes Produkt kreiieren und dann reihum binnen 30 sec das Produkt anpreisen. Der Kunde kann jedes Angebot, das länger dauert, abbrechen und gibt am Ende der Präsentationen seine Kundenkarte dem Spieler, dessen Angebot er annimmt. Waren alle Spieler einmal Kunde, gewinnt man mit den meisten Kundenkarten.
Kreatives Wortspiel für 3-10 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Out of the Box 2013 Autor: Jeff Ochs, Patricia Hayes Kaufman Grafiker: John Kovalic, Patricia Hayes Kaufman Web: www.otb-games.com Art.Nr.: 1869 PN002
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 8 ..2/80 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Spiel mir das Lied vom Munchkin! | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Jackson steve | |||||
Grafik | Kovalic John | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 60 min | ohne | 2007 | |||
Merk - Such/Sammel/schauen - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Spiel mir das Lied vom Munchkin 168 Karten in der Packung und Munchkin goes West, wir haben Cowboys und Indianer, Gesetzlose und Dudes, nutzen Kuhfladen und Bürgerkriegskanonen als Waffen.
Diese Ausgabe ist wieder ein Basisspiel
mit Regeln und mit allen anderen Basisspielen zu kombinieren. Fantasy-Kartenspiel * 3-6 Spieler * ohne Altersangabe * Autor: Steve
Jackson * Grafik: John Kovalic * 17175G, Pegasus,
Deutschland, 2007 *** Pegasus Spiele * www.pegasus.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 8 ..3/80 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Star Munchkin ( Töte die Monster Klau den Schatz Erstich Deine Kumpel im Weltall ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Jackson Steve | |||||
Grafik | Kovalic John | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 60 min | ohne | 2005 | |||
Karten - Satire, Schwarzer Humor - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Star Munchkin Die Munchkins sind im All gelandet, und
erscheinen als Mutanten, Cyborgs und Katzenmenschen,
sie verwenden Vibroschwerter, Laserwaffen und
Supernovablitzgranaten, Photonenmacheten und ähnliches gegen so Furcht erregende
Gegner wie Fangzahn-Flaumknäuel. Auf 170 vierfarbigen Karten tummeln sich auch
noch das Gehirn im Glas und kleine grüne Männchen im eigenständigen Spiel mit
den Regeln von Munchkin, es kann mit anderen Spielen
kombiniert werden und neu im Spiel sind die Handlanger. Das Spiel enthält
Karten exklusiv für die deutsche Ausgabe. Lizenz Steve Jackson Games Satirisches
Kartenspiel * 3-6 Spieler * ohne Altersangabe * Autor: Steve Jackson * Grafik:
John Kovalic * 17130G, Deutschland, 2005 *** Pegasus
Spiele * www.pegasus.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 8 ..4/80 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Star Munchkin 2 Die Clown-Kriege | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Jackson Steve | |||||
Grafik | Kovalic John | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 60 min | ohne | 2006 | |||
Karten - Satire, Schwarzer Humor - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Star Munchkin 2 Die Clown-Kriege Die Munchkins bleiben im All, min neuen Rassen
wie Insekten und neuen Klassen wie Space-Rangers, der
Meteoritengürtel wird zur Waffe und die richtigen Überraschungen bringen die
neuen Karten, die Räume – vom der Kantine bis zum Alien-Badezimmer.
Diese Erweiterung enthält 112 Karten einschließlich 4 Blankokarten für eigene
Ideen, dazu die Regeln für Epische Weltraumabenteuer und die Räume. Lizenz Steve Jackson Erweiterung zum satirisches
Kartenspiel * 3-6 Spieler * ohne Altersangabe * Autor: Steve Jackson * Grafik:
John Kovalic * 17131G, Deutschland, 2006 *** |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 8 ..5/80 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Super Circles ( The Radical Ring Race ) | ||||||
Verlag | Out of the Box Publishing | |||||
Autor | Hiron Maureen Badkin Ron Badkin Caron | |||||
Grafik | Kovalic John Quinn-Kinney Cathleen | |||||
Redaktion | Osterhaus Mark Waller Al Winter Ellen | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 8+ | en | 2009 | ||
Karten | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 8 ..6/80 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Super Munchkin ( Schau! Dort oben am Himmel ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Jackson Steve | |||||
Grafik | Kovalic John | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 60 min | ohne | 2006 | |||
Karten - Satire, Schwarzer Humor - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Super Munchkin 168 Karten ergänzen das absurde satirische Kartenspiel um tote Monster und
deren Schätze, man kann nun in die Rolle eines Superhelden schlüpfen und Mutant, Exot, Mystiker oder Techno
sein, man kann fliegen und die Super-Schurken erledigen. Eigenständiges Spiel, neu sind die Herkünfte, die Kräfte gab es schon in Munchkin beißt – mit allen anderen Munchkin-Spielen
kompatibel. Fantasy-Kartenspiel * 3-6 Spieler * ohne Altersangabe * Autor:
Steve Jackson * Grafik: John Kovalic * 17190G, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 8 ..7/80 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
The Good, The Bad, and the Munchkin | ||||||
Verlag | Steve Jackson Games | |||||
Autor | Jackson Steve | |||||
Grafik | Kovalic John | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 45 min | ohne | 2007 | |||
Karten - Satire, Schwarzer Humor | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 8 ..8/80 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tutankhamen ( The Engaging Game of Treasure and Fame ) | ||||||
Verlag | Out of the Box Publishing | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Kovalic John | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 8+ | 2004 | |||
Lege - Such/Sammel/schauen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 8 ..9/80 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Word on the Street ( The Hilarious Tug of Words ) | ||||||
Verlag | Out of the Box Publishing | |||||
Autor | Degnan Jack | |||||
Grafik | Kovalic John Quinn-Kinney Cathleen | |||||
Redaktion | Osterhaus Mark Waller Al Winter Ellen Strom Tom | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-10 | ca. 30 min | 12+ | en | 2009 | ||
Wort - Lege | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 8 ..10/80 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Word on the Street ( Das rasante Wörterduell! ) | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Degnan Jack | |||||
Grafik | Max Winter Osterhaus Kovalic John Design Edge | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-10 | ca. 25 min | 12+ | de | 2013 | ||
Wort - Lege - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Word on the Street
Ein Wortspiel um Buchstaben für zwei Teams, man muss 8 der 17 in der Mitte ausliegenden Konsonanten erobern um zu gewinnen. Ein Team zieht eine Karte und liest die gültige Kategorie vor, gleichzeitig startet das andere Team den Timer. Das aktive Team sucht in der Laufzeit ein gültiges Wort und bewegt die entsprechenden Buchstaben jeweils um eine von fünf möglichen Positionen zur eigenen Seite des Bretts. Zieht man dabei Buchstaben vom Brett, sind sie erobert. Eroberte Buchstaben können weiter genutzt werden, werden aber nicht mehr bewegt.
Wortlegespiel für 2-10 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2013 Autor: Jack Degnan Gestaltung: Max Winter Osterhaus, John Kovalic, Edge Design Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr.: 03340
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |