![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 8 ..1/79 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Terra on Tour ( Gut geschätzt ist halb gewonnen! ) | ||||||
Verlag | Huch & Friends | |||||
Autor | Friese Friedemann | |||||
Grafik | Kondirolli Sabine | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 10+ | de | 2016 | ||
Quiz - Lege | ||||||
Terra on Tour
Ein Herausforderer wählt eine Aufgabe, der Schätzmeister kann sie annehmen oder zur Beantwortung zurückgeben. Als Antwort wird ein Stein in ein Gebiet der Karte oder einen Wert einer Skala – Jahr, Länge/Distanz oder Anzahl - gesetzt. Die Mitspieler wetten dann auf die Antwort. Ist sie richtig, punkten Schätzmeister und alle die Ja gewettet haben. Wenn nicht, wird einer der Nein-Tipper neuer Schätzmeister und setzt seinerseits einen Stein usw. Man kann darauf wetten, dass niemand die richtige Antwort weiß. Die Karten sind auch als Erweiterung für Terra zu verwenden.
Quiz- und Schätzspiel für 2-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Huch & friends 2016 Autor: Friedemann Friese Gestaltung: Sabine Kondirolli Web: www.hutter-trade.com Art. Nr. 87935 6
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 8 ..2/79 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Think Str8! | ||||||
Verlag | Huch & Friends | |||||
Autor | Colovini Leo | |||||
Grafik | Kondirolli Sabine | |||||
Redaktion | Landwehr Tina | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 10+ | de en fr nl pl se | 2015 | ||
Würfel - Merk - Denk | ||||||
Think Str8!
Denken, eigene Zahlen erraten und mit den meisten Punkten gewinnen! Von Karten im Wert 0-7 pro Farbe geht eine aus dem Spiel und man nimmt je eine Karte pro Farbe, Rückseite zu sich. Man streicht alle Karten aus, die man bei anderen sieht. Einer würfelt für alle und setzt die drei Würfel auf Farbspalten des Plans. Dann wählt man ein Tippplättchen für einen Zahlenraum für die Summe noch möglicher Zahlen in den Würfelfarben. Die Mitspieler informieren einen über „passt, zu niedrig oder zu hoch“. Passt es, gibt es Punkte, ansonsten tauscht man eine Karte aus. Nach 8-10 Runden tippt man auf seine Zahlen, je weniger Tipps, desto mehr Punkte.
Deduktionsspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: HUCH! & friends 2015 Autor: Leo Colovini Grafiker: Sabine Kondirolli Web: www.hutter-trade.com Art.Nr. 87906 0
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en fr nl pl se * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 8 ..3/79 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Triovision | ||||||
Verlag | Huch & friends | |||||
Autor | Galonska Susanne | |||||
Grafik | Kondirolli Sabine HUCH! & friends | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 20 min | 7-99 | de en es fr nl | 2017 | ||
Setz-/Position - Lernen | ||||||
Triovision
Triovision will Planen und konstruieren trainieren, alle Spieler gleichzeitig versuchen eine der Figuren auf dem Plan so zu versetzen, dass drei Spielfiguren in der auf einer der ausliegenden Karten angegebenen Position stehen. Gelingt es, bekommt man die Karte, am Ende gewinnt wer die meisten Karten gesammelt hat. Ruft jemand nichts geht mehr, wird ebenfalls nachgeprüft, stimmt es, dann darf der Spieler 2 Figuren versetzen um eine Karte zu gewinnen. Spiegelverkehrte Lösungen sind ungültig! Koproduktion mit IQ-Spiele Neuauflage, Erstauflage 2008
Lernspiel für 1-6 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: HUCH! & friends 2017 Autor: Susanne Galonska Gestaltung: Sabine Kondirolli, HUCH & friends Web: www.hutter-trade.com Art.Nr.: 4 260071 87684 3
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en es fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 8 ..4/79 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Umbrella | ||||||
Verlag | Huch! | |||||
Autor | Dauphin Flavien Turpin Benoit | |||||
Grafik | Dutrait Vincent Kondirolli Sabine Wilmart Florent (Meeple Potion) | |||||
Redaktion | Stadler Stefan | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 30 min | 8+ | de | 2024 | ||
Schiebe, Dreh-, Rangier - Setz-/Position | ||||||
Umbrella
In New York dirigieren Regisseure Passanten mit bunten Regenschirmen zur Bildung von Mustern. Man will vier gleichfarbige Regenschirme positionieren. Man wählt einen Regenschirm aus einer der Wartezonen rund um sein Tableau und schiebt ihn orthogonal in den Bühnenbereich, der letzte Regenschirm dieser Reihe im Bühnenbereich geht in die angrenzende Wartezone. Ist damit im Bühnenbereich eine Formation eines Formationsplättchens erfüllt, markiert man seine Wertungsleiste entsprechend und gibt das erfüllte Plättchen weiter. Wurde der letzte Wertungsmarker platziert oder jemand gibt sein letztes Formationsplättchen weiter oder hat 10 Marker auf seiner Wertungsleiste platziert, wertet man am Ende der Runde sein Tableau für Wertungsmarker und Wartezone unter dem Tableau sowie eventuell weitere Punkte für die Wertungsleiste und gewinnt mit den meisten Punkten.
Musterbildungs- und Schiebespiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Huch! 2024 Lizenz: Lumberjack Studios © 2024 Autor: Flavien Dauphin, Benoit Turpin Redaktion: Stefan Stadler Gestaltung: Vincent Dutrait, Sabine Kondirolli, Florent Wilmart (Meeple Potion) Web: www.hutter-trade.com Art. Nr.: 883957
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: no
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 8 ..5/79 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Vudu ( Ein verflucht gutes Partyspiel ) | ||||||
Verlag | Huch! | |||||
Autor | Giovo Francesco Valtriani Marco | |||||
Grafik | Favaro Guido Kondirolli Sabine HUCH! | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 15 min | 10+ | de | 2018 | ||
Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Party | ||||||
Vudu
Mächtige Flüche, widerliche Zutaten, obskure Magie! Man beginnt mit einer Fluchkarte; in seinem Zug würfelt man sooft man will für Zutaten, muss aber immer einen weglegen. Mit dem Resultat macht man Aktionen, auch mehrmals die gleiche - Fluchkarte oder Artefakt ziehen, Artefakt nutzen oder Fluch mit Zutatenwürfeln sprechen; das Opfer muss die Effekte ausführen. Dann gibt man Vudu weiter. Wer am Punktezähler den Schädel erreicht, zieht einen Permanent-Fluch und muss ihn einhalten; ihn zu brechen bringt Strafpunkte. Bricht man einen Fluch und der Flucher merkt dies, erhält er die Punkte des Fluchs. 11 Punkte bringen den Sieg! Neuauflage, deutsche Erstauflage Nordlandsippe 2014
Würfelspiel für 3-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: HUCH! 2018 Autor: Francesco Giovo, Marco Valtriani Grafiker: Guido Favaro Web: www.hutter-trade.com Art.Nr.: 4 260071 88031 4
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en es fr it nl pl pt uk * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 8 ..6/79 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
We will rock you ( Bleib im Takt ) | ||||||
Verlag | Huch & friends | |||||
Autor | Ecoutin Gabriel | |||||
Grafik | Fagnère Olivier Kondirolli Sabine HUCH! & friends | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-12 | ca. 30 min | 10+ | de | 2015 | ||
Karten - Reaktion | ||||||
We Will Rock You
Fehlerfrei gestikulieren und klatschen, für Fehler kassiert man Kanonenkugelkarten. Wer die wenigsten davon hat, gewinnt. Alle klatschen im Rhythmus von „We will rock you“ mit beiden Händen 2x auf ihre Oberschenkel und 1x in die Hände. Dann klatscht ein Spieler 2x auf seine Schenkel und macht die Geste der vor ihm liegenden Karte nach, klatscht 2x auf seine Schenkel und macht die Geste eines Mitspielers nach. Dieser muss nun klatschen, seine Geste machen, klatschen und wieder eine Mitspielergeste machen usw. Fortgeschrittene nennen bei der Geste noch den eigenen Namen oder den des Mitspielers.
Reaktions- und Konzentrationsspiel für 4-12 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: HUCH! & friends Autor: Gabriel Ecoutin Gestaltung: Olivier Fagnere Web: www.hutter-trade.com
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 8 ..7/79 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Welt der 90er Jahre ( Das Quiz für 90er-Jahre-Fans ) | ||||||
Verlag | Huch & Friends | |||||
Autor | HUCH! & friends | |||||
Grafik | Kondirolli Sabine HUCH! & friends | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 14+ | de | 2017 | ||
Quiz - Party | ||||||
Welt Der 90er Jahre Das Quiz für 90er-Jahre-Fans
Eine neue Ausgabe in der Reihe der "Welt … ". Die Tipptafeln werden in aufsteigender Reihenfolge um den Spielplan ausgelegt, man hat eine Spielfigur und drei Tipp-Chips. Die Spieler entscheiden gemeinsam über die Anzahl der Fragen und damit über die Spieldauer. Eine Frage wird vorgelesen, es gibt immer vier Antworten; die Anzahl der richtigen Antworten variiert zwischen eins und drei liegen. Man setzt seinen Chip auf die entsprechende Tipp-Tafel und kann auf mehrere Antworten setzen. Wer auch nur einmal falsch tippte, nimmt alle Chips zurück. Wer bei allen Tipps richtig lag, zieht so viele Felder weiter wie er Tipps abgegeben hat.
Quiz mit Spezialthema für 2-5 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: HUCH! & friends 2017 Autor: nicht genannt Grafik: Sabine Kondirolli Art.Nr. 87966 0
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 8 ..8/79 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Welt der Spiele ( Das Quiz für Spielefreunde ) | ||||||
Verlag | Huch & Friends | |||||
Autor | HUCH! & friends | |||||
Grafik | Kondirolli Sabine HUCH! & friends | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 14+ | de | 2014 | ||
Quiz - Party | ||||||
Welt Der Spiele Das Qiuiz für SpieleFreunde
Eine neue Ausgabe in der Reihe der "Welt … ". Die Tipptafeln werden in aufsteigender Reihenfolge um den Spielplan ausgelegt, man hat eine Spielfigur und drei Tipp-Chips. Die Spieler entscheiden gemeinsam über die Anzahl der Fragen und damit über die Spieldauer. Eine Frage wird vorgelesen, es gibt immer vier Antworten; die Anzahl der richtigen Antworten variiert zwischen eins und drei liegen. Man setzt seinen Chip auf die entsprechende Tipp-Tafel und kann auf mehrere Antworten setzen. Wer auch nur einmal falsch tippte, nimmt alle Chips zurück. Wer bei allen Tipps richtig lag, zieht so viele Felder weiter wie er Tipps abgegeben hat.
Quiz mit Spezialthema für 2-5 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: HUCH! & friends 2014 Autor: nicht genannt Grafik: Sabine Kondirolli Art.Nr. 87850 2
Zielgruppe : Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 8 ..9/79 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Welt des Gartens ( Das Quiz für Gartenliebhaber ) | ||||||
Verlag | Huch & Friends | |||||
Autor | HUCH! & friends | |||||
Grafik | HUCH! & friends Kondirolli Sabine | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 14-99 | de | 2013 | ||
Quiz - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Welt des Gartens
Eine Karte wird gezogen, der Vorleser liest Frage samt vier Antworten vor. Danach legt jeder einen Tipp-Chip auf die Tipptafel mit der Antwortnummer, die er für richtig hält; es kann mehr als eine richtige Antwort geben und man kann auf bis zu drei Antworten setzen. Mindestens eine der vorgegebenen Antworten ist immer falsch. Danach wird ausgewertet, die richtigen Antworten stehen auf der Kartenrückseite – wer nur richtige Tipps abgegeben hat, egal wie viele, zieht so viele Schritte vorwärts wie er insgesamt Tipps abgegeben hat. Wer auch nur einmal falsch lag, zieht gar nicht. Sind alle Fragekarten gespielt, gewinnt, wer in Führung liegt!
Quizspiel mit Spezialthema für 2-5 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: HUCH!& friends 2013 Autor: nicht genannt Grafik: Sabine Kondirolli, HUCH! & friends Art.Nr.: 87789 5
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |