![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 8 ..1/79 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Schwarzmaler | ||||||
Verlag | Huch! | |||||
Autor | Hiese Kirsten | |||||
Grafik | kagado.de Kondirolli Sabine | |||||
Redaktion | Landwehr Tina | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. var min | 9+ | de | 2019 | ||
Kreativ/Kommunikation - Denk - Solitär | ||||||
Schwarzmaler
Ein neues Spiel zum Thema Rätsel lösen - 83 große Karten tragen Zahlen auf der Rückseite, alle Karten mit gleicher Zahl gehören zu einem Rätsel. Man beginnt auf Seite 3 des Geschichtenhefts zu lesen, folgt den Anweisungen und nimmt für jedes Rätsel die entsprechenden Karten und legt sie so aneinander oder übereinander, dass sich eine Abbildung ergibt und ein oder zwei Buchstaben sichtbar sind. Diese Buchstaben notiert man für die endgültige Lösung - Wort / Phrase.
Lege- und Worträtsel für 1 oder mehr Spieler ab 9 Jahren
Verlag: Huch! 2019 Autor: Kirsten Hiese Gestaltung: kagado.de Web: www.hutter-trade.com
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 8 ..2/79 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Shaun das Schaf Das Kartenspiel | ||||||
Verlag | Huch! | |||||
Autor | Brückner Steffen | |||||
Grafik | Kondirolli Sabine HUCH! | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 8+ | de | 2019 | ||
Karten - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Shaun das Schaf Das Kartenspiel
Die Tiere der Mossy Bottom Farm wollen ein möglichst schönes Gruppenfoto machen! 90 Karten zeigen Shaun und seine Freunde, in den Farben Grün, Blau und Orange. Man hat drei Karten und legt eine davon vor sich oder vor einen Spieler; dabei kann man neue Auslagen beginnen oder vorhandene Auslagen vergrößern oder vorhandene Karten abdecken. Zwei Stapel mit gleicher Zahl werden übereinandergelegt. Hat jemand sechs Stapel oder der Zugstapel ist leer, addieren alle Spieler mit drei Farben in ihrer Auslage die Werte ihrer obersten Karten in den Stapeln. werten alle Spieler ihre Auslage, die drei Kartenfarben in ihrer Auslage haben. Erreicht jemand 150 Punkte, gewinnt man mit den meisten.
Kartensammelspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Huch! 2019 Autor: Steffen Brückner Gestaltung: Sabine Kondirolli, Huch! Web: www.hutter-trade.com
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 8 ..3/79 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Shaun das Schaf Wo stecken Shaun & Co? | ||||||
Verlag | Huch! | |||||
Autor | Kübler Sven | |||||
Grafik | Kondirolli Sabine HUCH! | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 6+ | de | 2019 | ||
Würfel - Merk | ||||||
Shaun das Schaf Wo stecken Shaun & Co?
Die Tiere verstecken sich, der Farmer muss sie finden. Vor jedem Ort des runden Plans liegt ein Tier-Chip, Fragezeichen nach oben. Alle Tierkarten liegen offen aus. Der aktive Spieler würfelt und geht mit dem Farmer zu einem Ort und schaut den Tier-Chip an, oder geht zu einem Ort und zeigt den Chip allen, oder geht ein Gebäude weiter und schaut den dortigen Chip an oder vertauscht zwei Tierchips oder mischt zwei und legt sie unbesehen zurück. Wer glaubt alle Verstecke zu kennen, kündigt es an und legt je eine Tierkarte neben jeden Chip und prüft geheim - stimmt alles, hat man gewonnen und deckt alles auf; wenn nicht ist man aus dem Spiel.
Merk- und Suchspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: HUCH! 2019 Autor: Sven M. Kübler Gestaltung: Sabine Kondirolli, Huch! Web: www.hutter-trade.com Art. Nr. 88080 2
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 8 ..4/79 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Sherlock Express | ||||||
Verlag | Huch! | |||||
Autor | Kermarrec Henri | |||||
Grafik | Ammar Benedicte Kondirolli Sabine | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 10 min | 7+ | de en | 2019 | ||
Detektiv-/Deduktion - Such/Sammel/schauen - Reaktion - Familie | ||||||
Sherlock sucht die Täter, doch wenn alle Verdächtigen ein Alibi haben, dann hat Moriarty persönlich zugeschlagen. 36 Karten Alibi werden gleichmäßig an alle verteilt und unbesehen verdeckt gestapelt, ebenso alle Karten Verdächtige in der Mitte, sechs davon liegen offen aus. Reihum deckt jeder seine oberste Karte Alibi mit Tier, Ort, oder Accessoire auf und nennt das Alibi. Jeder Verdächtige mit einem dieser Merkmale ist unschuldig. Wer als Erster den übrig gebliebenen Verdächtigen oder den verdeckten Stapel, falls alle eine ein Alibi haben, berührt, gewinnt.
Such- und Reaktionsspiel für 2-6 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Huch! 2019 Autor: Henri Kermarrec Gestaltung: Bénédicte Ammar Web: www.hutter-trade.com Art.Nr.: 4 260071 88071 0
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 8 ..5/79 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Shopping Queen Stadt, Land, Fashion | ||||||
Verlag | HUCH! | |||||
Autor | Schäfer Nicola | |||||
Grafik | Kreativbunker Kondirolli Sabine HUCH! | |||||
Redaktion | Landwehr-Rödde Tina | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 10+ | de | 2020 | ||
Wort - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Shopping Queen
Man sammelt Fashion-Punkte und wird mit den meisten zur Shopping Queen gekrönt. Man wählt eines von zwei Mottos und muss es nicht nennen, aber bei Spielende möglichst erfüllen. Man würfelt, zieht Guido und beantwortet eine Frage, macht eine Aktion, wählt Wissen oder Aktion oder geht - von Guidos Startfeld - shoppen. Für richtig beantwortete Fragen oder gut gemachte Aktionen - die Hälfte der Mitspielerinnen war zufrieden - darf man würfeln und entsprechend shoppen. Man hat 8 Planumrundungen Guidos Zeit, kann mit den must-haves der Mottos aber früher auf den Laufsteg. Dort präsentiert und begründet man seine Kollektion und punktet dafür.
Spiel zur TV-Sendung für 3-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: HUCH! & friends 2015 Autor: Nicola Schäfer, Michael Feldkötter Grafiker: Folko Streese, Kreativbunker Web: www.hutter-trade.com Art.Nr. 87885 4
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 8 ..6/79 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Skibe | ||||||
Verlag | Huch! & friends | |||||
Autor | Fühler Arve D. | |||||
Grafik | Fiore GmbH Kondirolli Sabine HUCH! & friends | |||||
Redaktion | Hopp Simon | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 20 min | 8+ | de en es fr it nl | 2016 | ||
Karten - Setz-/Position | ||||||
Skibe
Erik der Rote will Grönland besiedeln und verlangt Wikinger. Als Stammeshäuptling baut man Schiffe, rüstet sie aus und bringt Männer an Bord. Begonnene Schiffe und Wikingerkarten liegen aus. In seinem Zug legt man zum Weiterbau eine Karte aus Stapel oder Auslage an ein Schiff und belädt dann ein Schiff laut der soeben gelegten Karte. Oder man legt eine Heckkarte an und wertet, spätestens bei Erreichen des Wikingermaximums im Schiff – Häuptlingskarten werden ausgeführt, Punkte verteilt und das Schiff aufgeräumt. Nach der letzten Wikingerkarte und einer Schlusswertung, auch unfertiger Schiffe, gewinnt man mit den meisten Punkten.
Legespiel für 3-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: HUCH! & friends 2016 Autor: Arve D. Fühler Gestaltung: Sabine Kondirolli, Fiore GmbH, HUCH! & friends Web: www.hutter-trade.com Art. Nr. 879325
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 8 ..7/79 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Stichwahl | ||||||
Verlag | Huch! | |||||
Autor | Knittel Jochen | |||||
Grafik | Sonnberger Stefan Kondirolli Sabine | |||||
Redaktion | Weidl Joseph | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-4 | ca. 20 min | 10+ | de | 2024 | ||
Karten | ||||||
Stichwahl
Stichspiel für 3 oder 4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Huch! 2024 Autor: Jochen Knittel Gestaltung: Stefan Sonnberger, Sabine Kondirolli Web: www.hutter-trade.com Art. Nr.: 883 728
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 8 ..8/79 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
TA-KE | ||||||
Verlag | Huch & friends | |||||
Autor | Fühler Arve D. | |||||
Grafik | Kondirolli Sabine Fiore GmbH | |||||
Redaktion | Hopp Simon | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 10 | de en es fr it nl | 2017 | ||
Lege - 2-Personen - Abstraktes Spiel | ||||||
Ta-Ke
Als Shogun holt man Personen an seinen Hof, für Macht und Einfluss aus deren Fähigkeiten. Personenchips-Stapel werden laut Vorgabe gezogen. Als aktiver Spieler kann man eine Aktion jeder vor ihm liegenden Person im eigenen Audienzsaal durchführen, dann nimmt man einen freien Personenstein von einem Stapel, legt einen Geisterstein zur Blockade auf den Stapel und legt die genommene Person in die unterste Reihe des eigenen Innenhofs. Danach werten beide Spieler den Einfluss der durch das Wegnehmen der Person sichtbar gewordenen Personengruppe: Anzahl solcher Personen im Audienzsaal x persönlichem Einfluss aus solchen Personen und Samurai im Innenhof.
Setzspiel für 2 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Huch! 2017 Autor: Arve D. Fühler Gestaltung: Sabine Kondirolli, Fiore GmbH Web: www.hutter-trade.com Art. Nr. 87993 6
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 8 ..9/79 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Tenno | ||||||
Verlag | Huch & friends | |||||
Autor | Zack Lukas Palm Michael | |||||
Grafik | Fiore GmbH Kondirolli Sabine | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-7 | ca. 30 min | 8+ | de en fr nl | 2017 | ||
Karten - Taktik - Bluffen/Knobeln, Schätzen | ||||||
Tenno
Die Gunst des Tenno ist gefragt, man muss dafür möglichst viele Gefangene machen. Man hat einen Satz von elf Personen, legt daraus die Bauern Wert 1-2-3 - verdeckt beliebig vor sich aus - Reihenfolge ändern ist verboten! Der aktive Spieler greift einen Gegner an: Er vergleicht eine Karte seiner Auslage mit der des Gegners; meist gewinnt die höhere Karte, außer bei Karten mit Sonderfunktion. Je nach Gewinner gehen Karten aus dem Spiel oder in den Gefangenenstapel bzw. zurück in die eigene Auslage. Dann werden Lücken der Auslage mit einer Handkarte aufgefüllt. Kann dies jemand nicht, endet das Spiel und alle addieren die Werte ihrer Gefangenenstapel.
Bluffspiel für 2-7 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Huch! 2017 Autor: Lukas Zach, Michael Palm Gestaltung: Fiore GmbH, Sabine Kondirolli Web: www.hutter-trade.com Art. Nr. 4 26071 87988 2
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 8 ..10/79 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Terra | ||||||
Verlag | Huch & Friends | |||||
Autor | Friese Friedemann | |||||
Grafik | Kondirolli Sabine | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 60 min | 10+ | de | 2014 | ||
Quiz - Lege | ||||||
Terra
Wunder der Natur, versunkene Reiche, Meisterwerke der Architektur - Auf Basis des Spielprinzips von Fauna beschäftigt sich Terra mit den Fakten zu unserer Erde. Man sieht Informationen auf der aktuellen Karte und platziert Schätzsteine auf noch freien Positionen auf den Skalen oder der Weltkarte für die Antworten zu den Aufgaben - Anzahl der Gebiete mit dem Thema oder einzuschätzende Maße wie Jahr, Anzahl oder Länge/Distanz. Man punktet für richtige Schätzungen und gibt für falsche Schätzungen einen Setzstein ab, hat aber zu Rundenbeginn mindestens drei davon. Nach der vorher vereinbarten Anzahl Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.
Quiz- und Schätzspiel für 2-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: HUCH! & friends 2014 Autor: Friedemann Friese Gestaltung: Sabine Kondirolli Web: www.hutter-trade.com Art.Nr. 87830 4
Zielgruppe: Für Familien Alter: 10
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |