![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 60 ..1/596 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
L.A.M.A. Lachen | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Spelger Barbara Sommerkamp Rey | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 8+ | de | 2020 | ||
Karten - Lege - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
L.A.M.A. Lachen
L.A.M.A. – ein Spiel um Vermeiden von Minuspunkten und Loswerden von Karten; es gilt die L.A.M.A. Regel: Lege alle Minuspunkte ab! Von 56 Karten - 8x 1-6 + 8 Lamas – erhält man sechs, eine Karte beginnt den Ablagestapel. Als aktiver Spieler kann man eine Karte ablegen – gleicher Wert oder Wert+1 der obersten Karte am Ablagestapel, Lama auf ein Lama oder auf eine 6, oder eine 1 auf ein Lama - oder eine Karte nachziehen oder aussteigen und Handkarten weglegen. Hat jemand keine Karten mehr oder sind alle ausgestiegen, kassiert man Minuspunkte als Chips für jeden Kartenwert – nicht Karte! -vor sich und in der Hand und -10 pro Lama. Hat man keine Karten, darf man einen Chip – Wert 1 oder 10 – weglegen. Hat jemand 40 oder mehr Minuspunkte, gewinnt man mit den wenigsten. L.a.m.a.-Lachen liegt neben dem Ablagestapel; legt man ein Lama ab, legt man seinen niedrigsten Chip auf das L.a.m.a.-Lachen. Liegen dort fünf oder mehr Chips, legt man als aktiver Spieler entweder ein Lama ab und einen Chip dazu oder man kann kein Lama ablegen, nimmt alle Chips vom L.a.m.a.-Lachen und wählt dann Karte ablegen, Karte ziehen oder aussteigen.
Promo-Erweiterung zu L.A.M.A. für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2020
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 60 ..2/596 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
L.A.M.A. No Drama | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Spelger Barbara Sommerkamp Rey | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 8+ | de | 2019 | ||
Karten - Lege - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
L.A.M.A. No Drama
L.A.M.A. – ein Spiel um Vermeiden von Minuspunkten und Loswerden von Karten; es gilt die L.A.M.A. Regel: Lege alle Minuspunkte ab! Von 56 Karten - 8x 1-6 + 8 Lamas – erhält man sechs, eine Karte beginnt den Ablagestapel. Als aktiver Spieler kann man eine Karte ablegen – gleicher Wert oder Wert+1 der obersten Karte am Ablagestapel, Lama auf ein Lama oder auf eine 6, oder eine 1 auf ein Lama - oder eine Karte nachziehen oder aussteigen und Handkarten weglegen. L.a.m.a.-No Drama liegt neben dem Ablagestapel; steigt man aus und es ist noch mindestens ein Spieler im Spiel, nimmt man die No Drama Karte und darf vor der Abrechnung eine Handkarte ablegen.
Promo-Erweiterung zu L.A.M.A. für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2019
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 60 ..3/596 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
L.A.M.A. Party Edition | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Spelger Barbara Sommerkamp Rey | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 8+ | de | 2020 | ||
Karten - Lege | ||||||
L.A.M.A. Party Edition
Noch immer gilt: Lege alle Minuspunkte ab! Von 56 Karten - 8x 1-6 + 8 Lamas – erhält man sechs, eine Karte beginnt den Ablagestapel. Als aktiver Spieler legt man eine Karte ab – gleicher Wert oder Wert+1 der obersten Karte am Ablagestapel, Lama auf Lama oder eine 6, eine 1 auf ein Lama - oder zieht eine Karte nach oder steigt aus und legt seine Karten weg. Pluskarten liefern sofort einen weiteren Zug, das neue pinke Lama passt auf jede Karte. Auf das Lama legt man ein Lama oder eine 1. Hat jemand keine Karten mehr oder sind alle ausgestiegen, kassiert man Minus-Chips für jeden Kartenwert – nicht Karte! - in verbliebenen Karten und --10 pro Lama, das pinke Lama bringt -20 Punkte! Aber! Hat man alle Karten abgelegt, darf man einen Minus-Chip nach Wahl abgeben, sogar den pinken. Hat jemand 40 oder mehr Minuspunkte, gewinnt man mit den wenigsten.
Kartenablegespiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2020 Autor: Reiner Knizia Gestaltung: Rey Sommerkamp, Barbara Spelger Web: www.amigo-spiele.de Art. Nr.: 02008
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 60 ..4/596 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Lava Dragon | ||||||
Verlag | The Lego Group | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | Knizia Reiner | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 25 min | 7+ | de en fr it | 2009 | ||
Lauf - Würfel - Bau Spiel - Familie | ||||||
Lava Dragon
Ein Drache an der Spitze des Vulkans muss besiegt werden. Die Spieler erklettern den Vulkan mit Hilfe des Würfels. Sie würfeln, ziehen die Anzahl erwürfelter eigener Plättchen – 1 Feld wenn noch kein Plättchen auf der Würfelseite vorhanden ist - und setzen ein eigenes Bewegungsplättchen auf die Würfelseite, wenn dafür noch Platz ist. Auch andere Spieler mit Plättchen auf der Würfelseite bewegen ihre Figur. Für ein orangefarbenes Plättchen versetzt man einen Lavastein zur Blockade anderer Figuren. Wer einen der Gipfelpunkte erreicht hat, gewinnt, wenn er ein oranges Vulkanplättchen würfelt und so den Drachen besiegt. Varianten mit Vulkanausbruch und Kletterseil sind angegeben, dafür wird der Würfel mit andersfarbigen Plättchen modifiziert.
Laufspiel * 2-4 Spieler ab 7 Jahren * Redaktionsberatung: Reiner Knizia * 3838, Lego, Deutschland, 2009 *** The Lego Group * www.games.lego.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 60 ..5/596 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Lego Champion | ||||||
Verlag | The Lego Group | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | Knizia Reiner | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-8 | ca. 60 min | 7+ | de en fr it nl | 2011 | ||
Bau Spiel - Kreativ/Kommunikation - Familie | ||||||
Champion
Auf der Suche nach dem Champion und dem Weg zum Ziel bauen die Spieler gemeinsam ihren Weg. Das Spiel wird aufgebaut und dann wird reihum gewürfelt. Wer grün würfelt, zieht vorwärts auf den grünen Stein. Für jede andere Farbe wird eine Herausforderung gespielt, der Spieler am Zug ist der Herausforderer. Er setzt einen Stein der erwürfelten Farbe auf das freie Wegfeld vor sich und zieht im Uhrzeigersinn auf den ersten Stein der erwürfelten Farbe und spielt dann die Herausforderung. Wer sie gewinnt, zieht sofort auf den nächsten grünen Stein. Die Herausforderungen heißen Dicht dran, Steine-Bluff, Wackelturm, Code-Knacker und Wett-Bauen. Wer ziehen muss und keinen Stein der nötigen Farbe vor sich hat, zieht ins Ziel, wer als Erster im Ziel eine Herausforderung gewinnt, gewinnt das Spiel.
Spiel mit verschiedenen SuböSpielen * 3-8 Spieler ab 7 Jahren * * 3861, Lego, Deutschland, 2011 *** The Lego Group *games.lego.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 60 ..6/596 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Level 8 ( Das Kartenspiel ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Wagner Arthur | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 10+ | 2007 | |||
Karten | ||||||
Level 8 Die Spieler müssen 8 Levels erfüllen, jeder mit anderen Karten-Kombinationen, wer als Erster alle Level erfüllt, gewinnt. Man beginnt mit 10 Karten und nimmt jeweils eine Karte, vom verdeckten Stapel oder irgendeinem Abwurfstapel, und wirft eine Karte ab. Wer einen Level ansagen kann, legt ihn sichtbar aus und dreht den Levelmarker um, die Karten bleiben liegen. Danach kann er in jedem Zug weitere Handkarten passend an bereits ausgelegte Karten anlegen, auch bei Mitspielern, damit kann kein Level erfüllt werden. Wer alle Karten ablegen kann, beendet die Runde und darf den nächsten Levelmarker umdrehen. Kartenspiel * 2-6
Spieler ab 10 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 60 ..7/596 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Liliput | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | de fr hu pl | 2012 | ||
Setz-/Position - Familie | ||||||
Liliput
Die Bewohner von Liliput wollen Gulliver gefangen nehmen, gemeinsam können sie es schaffen. 30 Figuren sind an der Unterseite je 4 x mit 0, 1, 2, 3, 4, und 5 markiert sowie 6x mit einem Seil. Alle Figuren werden gemischt und man zieht zufällig vier Liliputaner für seine Tafel. Man nimmt eine Figur, nennt den Wert und kann sie in die Familie aufnehmen: Man wählt eine Figur von der Tafel, nennt den Wert ersetzt sie durch die neue Figur. Zeigt die Figur ein Seil, stellt man sie auf die Gullivertafel und vertauscht dann einen eigenen Liliputaner mit einem von einem Mitspieler, die Werte beider Figuren werden genannt. Mit der vierten Figur auf Gulliver endet das Spiel, alle addieren die Werte ihrer Liliputaner auf der Familientafel, wer die geringste Summe erreicht, gewinnt.
Setzspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Piatnik 2012 Autor: Reiner Knizia Gestaltung: nicht genannt Web: www.piatnik.com Art.Nr.: 632648
Zielgruppe: Für Familien Alter: 5
Version: multi * Regeln: de fr hu pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 60 ..8/596 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
LIMELIGHT | ||||||
Verlag | GAMES & PUZZLES NEU | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 10+ | 1995 | ||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 60 ..9/596 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
LIMES | ||||||
Verlag | Edition Spielbox | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 10+ | 1995 | ||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 60 ..10/596 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
LINEA | ||||||
Verlag | SPIELBOX | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 1992 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |