vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 33 von 60 ..1/596
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Korsar
  Verlag Nürnberger Spielkarten
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Vohwinkel Franz
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6,8 ca. 20 min 10+ 2002
  Karten
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 33 von 60 ..2/596
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Korsar
  Verlag Nürnberger Spielkarten
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Vohwinkel Franz
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6,8 ca. 20 min 10+ 2002
  Karten
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 33 von 60 ..3/596
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Korsar
  Verlag Asyncron Games
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Puaud Pierre-Louis Coulon Emma Robin Anthony
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 20 min 10+ de fr nl 2012
  Karten - Lege
Korsar

Korsar

 

25 Handelsschiffe und 48 Piratenschiffe werden gemischt und jeder Spieler beginnt mit sechs Karten. In seinem Zug zieht man eine Karte oder spielt eine Karte. Mehrere Spieler können ein Piratenschiff an ein Handelsschiff spielen, auch der Besitzer. Jede Farbe kann nur einmal für den Angriff auf dasselbe Handelsschiff verwendet werden, aber man kann mehrere Karten seiner ursprünglich gespielten Farbe dazu spielen. Piratenkapitäne sind stärker als jedes Schiff, dürfen aber nicht ohne zuvor gespieltes Schiff eingesetzt werden; bei mehreren eingesetzten Kapitänen zählt der zuletzt gespielte; den Admiral spielt man zur Verteidigung auf ein eigenes Schiff.

Man gewinnt ein Schiff, wenn ein eigenes Schiff eine Runde nicht angegriffen wurde oder wenn man an einem eigenen oder fremden Schiff eine Runde lang die höchste Kampfstärke besitzt

 

Kartenspiel für 2-6 oder 8 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Asynchron 2012

Autor: Reiner Knizia

Grafik: Puaud Pierre-Louis, Coulon Emma, Robin Anthony

Web: www.hds-fantasy.de

Art.Nr. 064 

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de fr * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 33 von 60 ..4/596
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Krabbel Trabbel
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Paletti-Grafik
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 6+ de 2017
  Karten - Kinder
Krabbel-Trabbel

Krabbel-Trabbel

 

Als Monster soll man kleine Krabbler loswerden, die auf einem herumspringen. Man hat eine Monsterkarte mit Krabblern, die Monsterchips werden verdeckt um den Aktionskartenstapel ausgelegt. Der aktive Spieler dreht die erste Karte um und führt die Aktion, eventuell gemeinsam mit anderen Spielern, aus - Monster unter den verdeckten Chips finden oder Krabbler nehmen oder Krabbler weitergeben, oder ein Monsterspielchen mit Wiederholen und Verlängern von Gesten-, Geräusch- oder Wortketten absolvieren; bei fehlerfreier Durchführung der Aufgaben wird man Krabbler los. Wer als Erster keine Krabbler mehr auf seiner Monsterkarte hat, gewinnt.

 

Ablegespiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2017

Autor: Reiner Knizia

Grafiker: Paletti Grafik

Web: www.amigo-spiele.de

Art.Nr.: 01716

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 33 von 60 ..5/596
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Kreuz & Quer ( Viele Wege führen zum Sieg )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Nolte Anja Buck Heiner Schwarzschild DE Ravensburger
  Redaktion Brück Stefan
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 20 min 8-99 de 2012
  Lege - Familie
Kreuz & Quer

Kreuz & Quer

 

Jeder Spieler hat seinen eigenen Spielplan und einen Satz von 28 Legekärtchen. Der Spielplan zeigt 24 Felder und ein Mittelfeld als Startfeld, am Rande sind Felder mit Zahlen und Anschlussstellen markiert. Man versucht, möglichst viele Zahlen am Rande des Plans mit dem Mittelfeld zu verbinden. Jede nicht angeschlossene Zahl zählt ihren Wert als Minuspunkte. Ein Spieler legt seine Kärtchen verdeckt aus, er dreht pro Runde eines um, nennt das Symbol und legt es ab, alle anderen suchen dieses Kärtchen und legen es ebenfalls ab. Abgelegt wird in beliebiger Ausrichtung, eine Verbindung muss passend fortgesetzt werden, kein Weg darf ins Leere gehen. Zahlen dürfen breit oder schmal angeschlossen werden oder abgeschnitten werden. Man darf nicht passende Kärtchen auch verkehrt ablegen, sie zählen am Ende -1.

 

Legespiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Autor: Reiner Knizia

Verlag: Ravensburger 2012

Redaktion: Stefan Brück

Web: www.ravensburger.de

Serien #: 26 559 6

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 33 von 60 ..6/596
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Kriss Kross ( Wer erreicht die höchste Punktezahl? )
  Verlag moses. Verlag
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Kreativbunker
  Redaktion Ganser Anneli
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 10 min 8+ de 2017
  Würfel
Kriss Kross

Kriss-Kross

 

Ein Würfelspiel um Symbole, die man in Reihen und Spalten seines Blatts in 5x5 Kästchen einträgt. Jeder Spieler wählt ein Symbol und trägt es im markierten Feld der ersten Reihe ein. Ein Spieler würfelt und sagt die beiden Symbole an - jeder muss nun diese Symbole eintragen, waagrecht oder senkrecht zueinander benachbart, nicht notwendigerweise benachbart zu schon vorhandenen Symbolen; sind keine zwei Kästchen nebeneinander frei, kann man nichts eintragen. Kann niemand mehr eintragen, wertet man Reihen und Spalten für lückenlose Gruppen von Symbolen aus - mit Bonus für vier und fünf gleiche Symbole - und gewinnt mit den meisten Punkten.

 

Würfelspiel für 1-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: moses. Verlag

Autor: Reiner Knizia

Grafiker: Kreativbunker

Web: www.moses-verlag.de

Art. Nr. 90267

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 33 von 60 ..7/596
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Kurzer Prozess ( Krimi-Kartenspiel für clevere Ganoven )
  Verlag Gmeiner Verlag
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Eberle Lutz Hölsch Simone Arnold Benjamin
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 30 min 10+ de 2017
  Karten - Ablegen
Kurzer Prozess

Kurzer Prozess

 

Schurken wollen ihre Untaten - Karten für Verbrechen, Zeugen und Schwarzer Peter - anderen in die Schuhe schieben. Der aktive Spieler legt eine Karte offen vor einen beliebigen Spieler, auch sich selbst: Jeder Spieler muss eine andere und immer die gleiche Farbe bekommen, Zeugen sind Farbjoker. Schwarze Peter spielt man vor sich selbst und alle geben alle Karten vor sich nach links weiter. Wer fünf oder mehr Punkte vor sich hat oder keine Karte spielen kann, ist überführt und nimmt alle ausliegenden Karten. Hat jemand keine Karte, erhalten alle Knastzeiten je nach Kartenbesitz. Nach drei Runden gewinnt man mit der in Summe kürzesten Knastzeit.

 

Kartenspiel für 3-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Gmeiner Verlag 2017

Autor: Reiner Knizia

Gestaltung: Lutz Eberle, Simone Hölsch, Benjamin Arnold

Web: www.gmeiner-verlag.de

Art. Nr. 4 260220 58160 4

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 33 von 60 ..8/596
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  L.A.M.A. ( … nimm's lässig )
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Spelger Barbara Sommerkamp Rey
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 8+ de 2019
  Karten - Lege
L.A.M.A.

L.A.M.A.

 

L.A.M.A. – ein Spiel um Vermeiden von Minuspunkten und Loswerden von Karten; es gilt die L.A.M.A. Regel: Lege alle Minuspunkte ab! Von 56 Karten - 8x 1-6 + 8 Lamas – erhält man sechs, eine Karte beginnt den Ablagestapel. Als aktiver Spieler kann man eine Karte ablegen – gleicher Wert oder Wert+1 der obersten Karte am Ablagestapel, Lama auf ein Lama oder auf eine 6, oder eine 1 auf ein Lama -  oder eine Karte nachziehen oder aussteigen und Handkarten weglegen. Hat jemand keine Karten mehr oder sind alle ausgestiegen, kassiert man Minuspunkte als Chips für jeden Kartenwert – nicht Karte! -vor sich und in der Hand und -10 pro Lama. Hat man keine Karten, darf man einen Chip – Wert 1 oder 10 – weglegen. Hat jemand 40 oder mehr Minuspunkte, gewinnt man mit den wenigsten.

 

Kartenablegespiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2019

Autor: Reiner Knizia

Gestaltung: Rey Sommerkamp, Barbara Spelger

Web: www.amigo-spiele.de

Art.Nr.: 01907

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 33 von 60 ..9/596
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  L.A.M.A. Dice
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Spelger Barbara Sommerkamp Rey
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 8+ de 2021
  Würfel - Ablegen
L.A.M.A. Dice

L.A.M.A. Dice

 

Wie immer bei L.A.M.A. gilt: Lege alle Minuspunkte ab. Eine Lamareihe 1-6 liegt aus, jeder Spieler zieht sechs Kärtchen vom verbliebenen Stapel und legt sie aus. Als aktiver Spieler kann man würfeln oder aussteigen. Wer würfelt, prüft seine Reihe - zeigt ein Würfel einen Wert der Reihe, kann man dieses Kärtchen ablegen. Zeigen alle Würfel ein Lama, kann man einen Chip abgeben. Zeigt kein Würfel einen Wert der Reihe, nimmt man ein passendes Kärtchen der Lama-Reihe. Passt kein Resultat zu eigener oder zur Lama-Reihe, beendet man die Runde und nimmt alle Kärtchen der Lama-Reihe. Wer aussteigt, dreht seine Kärtchen auf die Rückseite. Ist die Runde für alle zu Ende, zählt jedes Kärtchen der eigenen Reihe seinen Wert in Minuspunkten, Lamas zählen -10 Punkte, und man nimmt entsprechend Chips. Wer alle Kärtchen ablegen konnte und damit die Runde beendet hat, darf einen Chip abgeben. Hat am Ende einer Runde jemand 40 oder mehr Minuspunkte, gewinnt man mit den wenigsten.

 

Würfelspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2021

Autor: Reiner Knizia

Gestaltung: Rey Sommerkamp, Barbara Spelger

Web: www.amigo-spiele.de

Art. Nr.: 02103

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 33 von 60 ..10/596
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  L.A.M.A. Kadabra
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Spelger Barbara Sommerkamp Rey
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 8+ de 2024
  Karten - Lege
L.A.M.A. Kadabra

L.A.M.A. Kadabra

 

Wie im Grundspiel gilt: Lege alle Minuspunkte ab! Aber nun kann man auch bereits während der laufenden Runde Minuspunkte kassieren, aber auch anderen wieder unterjubeln. In seinem Zug kann man eine Karte ablegen oder eine Karte nachziehen oder aussteigen. Ablegen kann man: gleicher Wert oder Wert+1 der obersten Karte am Ablagestapel, Lama auf ein Lama oder auf eine 6, oder eine 1 auf ein Lama. Zusatz-Sonderaktionen auf Karten führt man beim Ausspielen aus – Chip weitergeben, Karte ziehen, Magischen Chip nehmen. It diesem kann man aussetzen. Legt man ein Lama und hat mindestens einen Chip, legt man seinen niedrigsten Chip auf die Zauberbühne. Ist man am Zug, wenn dort fünf oder mehr Chips liegen, kann man ein Lama und einen Chip ablegen oder muss alle Chips von der Bühne nehmen, dies beendet die Zaubershow und man macht einen normalen Zug. Am Ende eines Durchgangs gibt es Minuspunkte für verbliebene Karten; hat jemand 40 oder mehr Minuspunkte, gewinnt man mit den wenigsten.

 

Kartenablegespiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

Verlag: Amigo Spiele 2024

Autor: Reiner Knizia

Gestaltung: Rey Sommerkamp, Barbara Spelger

Web: www.amigo-spiele.de

Art.Nr.: 02403

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite