![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 60 ..1/596 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
King Arthur ( Wer wird Englands neuer König? ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Vallejo Boris Vohwinkel Franz Pepperle Walter | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 8-99 | 2003 | |||
Lauf - Abenteuerspiel - Electronic - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
King Arthur Wer das Schwert aus dem Felsen zieht, wird Englands neuer König, dazu
braucht er je nach Spielvariante 30 oder
40 Siegpunkte und 2 oder 3 Ausrüstungsgegenstände. All dies findet er in den
Dörfern, Burgen, Türmen, Märkten und sonstigen Schauplätzen auf dem Spielplan,
die er mit seiner Figur besucht. Eine elektronische Steuereinheit wird durch
Berühren der Figur und der Aktions-Flächen aktiviert und gibt über eine von 47
neutralen Spielfiguren Spielsituationen vor, der Spieler entscheidet wieder
mittels Berührung, wie er darauf reagiert. Die Steuereinheit merkt sich
Standort, Punktestand und Aktionen der Figur und reagiert darauf. Abenteuerspiel mit Fantasyelementen und
elektronischer Steuereinheit * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 60 ..2/596 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
King Arthur | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Vallejo Boris Vohwinkel Franz Pepperle Walter | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8-99 | 2004 | |||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Electronic | ||||||
King Arthur Wer das Schwert
aus dem Felsen zieht, wird Englands neuer König, dazu braucht er je nach Spielvariante 30 oder 40 Siegpunkte
und 2 oder 3 Ausrüstungsgegenstände. All dies findet er in den Dörfern, Burgen,
Türmen, Märkten und sonstigen Schauplätzen auf dem Spielplan, die er mit seiner
Figur besucht. Eine elektronische Steuereinheit wird durch Berühren der Figur
und der Aktions-Flächen aktiviert und gibt über eine von 47 neutralen
Spielfiguren Spielsituationen vor, der Spieler entscheidet wieder mittels
Berührung, wie er darauf reagiert. Die Steuereinheit merkt sich Standort,
Punktestand und Aktionen der Figur und reagiert darauf. Neuauflage, mit
Logo „Spiel der Spiele“ Abenteuerspiel mit
Fantasyelementen und elektronischer Steuereinheit *
2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Reiner Knizia * 26 265 6, Ravensburger,
Deutschland, 2003 *** Ravensburger Spieleverlag *
www.ravensburger.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 60 ..3/596 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
King Arthur ( Smart Play Starter Set ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz Nowatzyk Nora Schwarzschild Pepperle Walter KniffDesign Knorpp Martin | |||||
Redaktion | Türck Clemens | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 45 min | 8+ | de | 2014 | ||
Lauf - Würfel - Electronic - Bau Spiel | ||||||
King Arthur smartPLAY Starter-Set
In dieser Neuauflage des interaktiven Brettspiels setzt man sein Smartphone ins Stativ ein und spielt los. Die App in Gestalt von Merlin gibt Anweisungen, Kommentare und nennt den Spielstand. England braucht einen neuen König. Die Spieler bewegen ihre Ritter zu den Orten am Plan und erleben dort Begegnungen mit app-gesteuerten Charakteren, mit denen sie handeln, kämpfen oder sonst wie interagieren können. Wer als Erster mit der nötigen Ausrüstung, Stärke und Ritterlichkeit zum Stein zurückkehrt und dort eine Würfelprobe besteht, wird Englands neuer König. Als Metaspiel kann man über mehrere Partien hinweg den Heiligen Gral suchen. Serie smartPLAY, als Starter-Set mit Halterung für Smartphone
Abenteuerspiel mit App für 1-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Ravensburger 2014 Autor: Reiner Knizia Grafiker: Franz Vohwinkel, Nora Nowartzyk, Walter Pepperle Web: www.ravensburger.de Art.Nr.: 26805 4
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8 Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 60 ..4/596 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
King Arthur Das Kartenspiel ( Wer wird der erste Ritter des Königs ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 30 min | 8-99 | 2005 | |||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
King Arthur Das Kartenspiel Ziel ist hier, der Erste Ritter an der Tafelrunde König Arthurs zu werden, und dazu muss man möglichst viele ritterliche Abenteuer bestehen. Die Widersacher werden ausgelegt und werden von den Spielern durch Abgabe von Ritterkarten besiegt und aufgenommen. Mit diesen besiegten Widersachern kann man dann Abenteuerkarten aufnehmen, die Abenteuerkarten geben die benötigte Kombination an Widersachern an. Sind alle bis auf eine Abenteuerkarte aufgenommen, gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten aus Abenteuerkarten und Widersachern auf der Hand. Kartenspiel * 2-5 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Reiner Knizia
* Grafik: Franz Vohwinkel * ca. 30 min * 26 364
6, Ravensburger, Deutschland, 2005 *** Ravensburger
Spieleverlag * www.ravensburger.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 60 ..5/596 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kingdoms | ||||||
Verlag | Fantasy Flight Games | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Schomburg Brian Pavelec Jim Lofgren Eric | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 9+ | 2002 | |||
Lege | ||||||
Kingdoms Es werden Schlösser
gelegt und damit Gold kassiert. Der leere Spielplan mit 30 Feldern muss in
jeder Runde mit Plättchen völlig belegt werden. Eine Partie dauert 3 Runden,
die gelegten Plättchen bestimmen, ob in den Reihen und Spalten Gold kassiert
wird oder nicht. Der Spieler am Zug kann ein eigenes Schloß auf einem freien
Feld platzieren, ein verdecktes Plättchen vom Stapel auf einem freien Feld
platzieren oder sein ursprüngliches Plättchen auf ein freies Feld legen. Ist
alles besetzt, kommt es zur Wertung, die Lage der Schlösser bestimmt die
Einnahmen oder Zahlungen. In Runde zwei und drei werden Schlösser im Wert 2,3
oder 4 aus dem Spiel genommen, Schlösser 1 gehen an die Spieler zurück,
ansonsten verlaufen alle Runden gleich. Wer nach 3 Runden das meiste Gold
besitzt, gewinnt. Neuauflage
von Heller & Pfennig mit geändertem Thema Ablegespiel
* 2-4 Spieler ab 9 Jahren * Autor: Reiner Knizia * KN03, 940312 4, USA, 2002
*** www.fantasyflightgames.com
* ffg@fantasyflightgames.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 60 ..6/596 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kingdoms | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Childress Kevin Silsby Michael Finér Anders Tikos Peter Ludwigsen Henning | |||||
Redaktion | Eller Heiko | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 40 min | 14 | de | 2012 | ||
Lege | ||||||
Kingdoms
Auf einem Raster von 6 x 5 Feldern legen wir Burgen und Landschaften aus, um Schätze anzuhäufen. Lage und Wechselwirkung der Plättchen mit verschiedenen Effekten bestimmt die Ausbeute. In einem Zug kann man eine eigene Burg einsetzen oder ein Plättchen ziehen und einsetzen oder das eigene Startplättchen einsetzen. Man wertet Reihen und Spalten für jeden Spieler: Man addiert jeweils die Werte aller Landplättchen und zieht die Gefahrenplättchen ab, das Ergebnis wird mit dem Rang /den Rängen aller eigenen Burgen in Reihe oder Spalte multipliziert. Berge, Goldminen, Zauberer und Drachen beeinflussen das Resultat. In Runde zwei und drei hat man nur die Burgen mit Rang 1 zur Verfügung. Wer nach 3 Runden das meiste Gold besitzt, gewinnt. Neuauflage von Heller & Pfennig
Ablegespiel für 2-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2012 Autor: Reiner Knizia Grafiker: Kevin Childress, Michael Silsby, Anders Finer, Peter Tikos, Henning Ludvigsen Web: www.heidelbaer.de Art.Nr.: 01202 8
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 60 ..7/596 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
King's Gate ( A Game of Medieval Intrigue ) | ||||||
Verlag | Fantasy Flight Games | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Schomburg Brian Mannewitz Tobias Djurdjevic Marko | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 9+ | 2002 | |||
Lege - Setz-/Position | ||||||
King’s Gate Vier Lords rivalisieren um die Kontrolle der Stadt und die Nachfolge des
Königs. Jede Runde wird ein Ort ausgelegt und Spieler platzieren ihre
Bezirkskärtchen angrenzend, bis der Ort von 10 Kärtchen umgeben ist. Dann wird
gewertet, die Spieler bekommen Siegpunkte und ein neuer Ort wird gelegt. Man
muss pro Zug mindestes ein Plättchen spielen, beliebig viele vom Wert 1 oder
eines mit höherem Wert als 1. Für Friedhof, Kaserne und Turnierplatz gelten
Sonderregeln, für manche Orte bekommt man auch Charakter Marker, die man später
einsetzen kann. Das Spiel endet, wenn niemand mehr Plättchen hat, oder nach
einer Wertung nur mehr ein Spieler Plättchen hat oder der zehnte Ort gewertet
wird. Wer die meisten Siegpunkte hat, gewinnt. Lege- und Positionsspiel * 2-4 Spieler ab 9 Jahren * Autor: Reiner Knizia *
Grafik: Brian Schomburg, Marco Djurdjevic,
Tobias Mannewitz * ca. 60 min * KN05, 94075 8,
Fantasy Flight,
USA, 2002 *** Fantasy Flight Games * Vertrieb:
Heidelberger Spieleverlag *
www.fantasyflightgames.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 60 ..8/596 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kleiner Rabe Lass nichts fallen, kleiner Rabe | ||||||
Verlag | Klee-Spiele GmbH | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Rudolph Annett Moost Neele | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4-12 | de | |||
Kinder - Merchandising / Lizenz Thema - Geschicklichkeit | ||||||
Kleiner
Rabe Lass nichts fallen, kleiner Rabe! Der kleine Rabe zieht um und will alles auf
einmal ins neue Nest tragen, daher versuchen die Spieler möglichst viele
verschiedene Gegenstände an der Rabenfigur fest zu hängen. Wer dran ist würfelt
und nimmt einen entsprechenden Gegenstand vom Tisch, bei lila oder schwarz oder
wenn kein passender Gegenstand mehr da ist, nimmt man irgendeinen. Wenn etwas
herunterfällt oder der Rabe umfällt, hat der Verursacher verloren, sind alle
Gegenstände am Raben, dann gewinnen alle gemeinsam. Zu den Büchern von Annett
Rudolph und Nele Moost Geschicklichkeitsspiel
* 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 60 ..9/596 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kniffel 7 | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Schiffer Leon | |||||
Redaktion | Dündar Anatol | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8+ | de | 2024 | ||
Würfel | ||||||
Kniffel 7
Sieben Würfel für mehr Kombinationen und höhere Punktzahlen – die sieben Würfel sind alle verschieden, es gibt darauf die Zahlen 1 bis 7, auf jedem Würfel fehlt eine andere Zahl. Gespielt wird nach den bekannten Regeln für Kniffel. Sind im oberen Teil des Blatts alle sieben Kästchen gefüllt und der Gesamtwert erreicht mindestens 63, erhält man einen Bonus von 35, für einen Gesamtwert von mindestens 84 gibt es nochmals 35 Punkte. Zusätzliche Super-Kniffel bringen 60 Punkte in ein beliebiges freies Kästchen.
Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2024 Autor: Reiner Knizia Entwicklung, Redaktion: Anatol Dündar Gestaltung: Leon Schiffer Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 49436
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 60 ..10/596 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Komplize gesucht | ||||||
Verlag | Gmeiner Verlag | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Eberle Lutz Franze Julia | |||||
Redaktion | Liebsch Frank | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-8 | ca. 60 min | 14+ | de | 2021 | ||
Karten - Denk - Party | ||||||
Komplize gesucht
Man sucht den am besten geeigneten Komplizen für unterschiedlichste kriminelle Vorhaben. 55 doppelseitige Karten geben die Coups vor, 110 Personen-Karten die möglichen Komplizen. Man hat vier Personen auf der Hand, der oberste Coup wird aufgedeckt. Alle wählen eine möglichst gut passende Person für den Coup und legen sie verdeckt dazu. Haben alle gewählt, wird aufgedeckt und der Startspieler entfernt die Person, die er für am wenigsten geeignet für den aktuellen Coup hält. Wer diese Karte spielt, entfernt die nächste Person, usw. bis eine Person übrigbleibt. Wer diese Person spielte, erhält die Coup-Karte und wird neuer Startspieler. Sind alle zu Beginn ausgewählten Coup-Karten gespielt, gewinnt man mit den meisten.
Krimi-Party-Spiel für 3-8 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Gmeiner Verlag 2021 Autor: Reiner Knizia Gestaltung: Lutz Eberle, Julia Franze Web: www.gmeiner-verlag.de
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |