![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 29 von 60 ..1/594 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
IRISH WOLF | ||||||
Verlag | SPIELBOX | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-4 | 1992 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 29 von 60 ..2/594 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
It's Mine! ( Fast-Paced Card-Grabbing Fun! ) | ||||||
Verlag | Winning Moves | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 45 min | 7+ | 1998 | |||
Karten | ||||||
It's Mine! Der Geber legt Karte um Karte hin, wer haben will,
was daliegt, schlägt auf die It's Mine-Tafel, wenn
zwei gleichzeitig hingreifen, bekommt der Schnellere
die Karten. Manche Karten bringen aber nur etwas, wenn man davon die meisten
oder genau ein Paar hat oder werden abhängig von der Anzahl, die man davon hat,
gewertet. Kartenspiel * 3-5
Spieler ab 7 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 29 von 60 ..3/594 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ivanhoe | ||||||
Verlag | GMT Games | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 12+ | 2000 | |||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 29 von 60 ..4/594 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Jäger und Sammler | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Stephan Claus | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 10+ | de | 2010 | ||
Lauf - Such/Sammel/schauen - Merk | ||||||
Jäger und Sammler
Überleben in der Steinzeit, Sammeln, Jagen, Töpfern und ein bisschen Kunsthandwerk beschäftigen die Stammesangehörigen. In den zwei Phasen des Spiels sammelt man im Sommer Nahrung und legt Vorräte in Winterlagern an, im Winter nutzt man Waffen zur Mammutjagd und sammelt weiter Lebensmittel. Für jede Jahreszeit werden die entsprechenden Plättchen ausgelegt und von den Spielern gesammelt. In seinem Zug muss man zwei Bewegungspunkte nutzen, man darf nur Lager und Felder mit Plättchen betreten, und Plättchen nehmen oder eine Vorratskiste ablegen. Gesammelte Plättchen darf man nicht mehr anschauen. Im Winter bekommt man nur Figuren für Lager mit Vorratskisten. Sind alle Winterplättchen gesammelt, punktet man für Beeren, Knollen, Kräuter und Mammuts sowie gesammelte Güter und Vorratskisten im Lager.
Lauf- und Sammelspiel mit Merkkomponente * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Reinhard Knizia * Gestaltung: Claus Stephan * 00340, Amigo, Deutschland, 2010 *** Amigo Spiel + Freizeit GmbH * www.amigo-spiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 29 von 60 ..5/594 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Janosch Von einem zum andern ( JANOSCH ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele GmbH | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 25 min | 5+ | 2001 | |||
Würfel - Merk - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
JANOSCH Von
einem zum andern Heute
stehen gleich mehrere Parties auf dem Programm, aber am Ende kann nur einer
feiern – also müssen sich alle mit dem Austragen der Einladungen beeilen. Weitere
Details folgen. Würfelspiel
* 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Christoph Cantzler * ca. 15 min * Serie:
Nimm-mich-mit-Spiele / JANOSCH * 53042, Schmidt Spiele, Deutschland, 2001 ***
Schmidt Spiele GmbH * Ballinstraße 16 * D-12359 Berlin * Fon: +49-30-6839020 *
Fax: +49-30-6859078 * www.schmidtspiele.de
* |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 29 von 60 ..6/594 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Jumbo Grand Prix | ||||||
Verlag | Jumbo International | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 8+ | 1998 | |||
Karten - Familie | ||||||
Die Spieler konstruieren aus Karosserie, Motor,
Reifen und Fahrer ihr optimales Rennauto, für die beste Kombination gibt es die
meisten Siegpunkte. Jede Runde besteht aus 5 Phasen - Wertung - Kartentausch -
Karten legen - Wertungskarten vergeben - mischen. Kartenspiel * 2-5 Kinder ab 8 Jahren
* Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 29 von 60 ..7/594 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Jungolino | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Mell Carsten | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 10 min | 4+ | cz de fr it hu sk | 2015 | ||
Action - Geschicklichkeit - Kinder | ||||||
Jungolino
Okapi, Tiger, Nilpferd, Elefant, Orang-Utan und Löwe rufen uns in den Dschungel. In der Memo-Variante liegen die Matten und zwei Karten vom Stapel aus. Man merkt sich die Reihenfolge der Karten und Tiere und hüpft entsprechend von einem Tier zum nächsten. Zwischenschritte und Blicke auf die Karten sind nicht erlaubt. War alles richtig, legt man eine weitere Karte an, bei einem Fehler scheidet man aus. In der Tempo-Variante verteilt man die Matten weiträumig in Wohnung oder Haus, jeder hat einen Stapel Tiere und läuft mit der jeweils obersten Karte zur Matte. Wer alle Karten als Erster richtig ablegt, gewinnt.
Bewegungs-und Merkspiel für 2-5 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Piatnik 2015 Autor: Reiner Knizia Gestaltung: Carsten Mell Web: www.piatnik.com Art.Nr. 657443
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 4
Version: multi * Regeln: cz de fr hu it sk* Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 29 von 60 ..8/594 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
JUPITER | ||||||
Verlag | Edition Spielbox | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | 8+ | 1993 | ||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 29 von 60 ..9/594 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Jupiter ( Taktik mit Würfeln ) | ||||||
Verlag | franjos-Spieleverlag | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 8+ | 2004 | |||
Würfel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 29 von 60 ..10/594 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kalle Kängu ( Spring mit Würffelglück vor und zurück ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Saalfrank Heike | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4-10 | 2003 | |||
Lauf - Würfel - Rennspiel | ||||||
Kalle Kängu Die Kängurus wollen so schnell wie möglich zum
Eiswagen, weil es am Spielplatz so heiß ist. Die Wegfelder werden zwischen
Spielplatz und Eiswagen ausgelegt, alle Känguruhs
starten am Spielplatz. Wer dran ist würfelt und zieht das entsprechende
Känguru, entweder das Känguru der gewürfelten Farbe auf das nächste freie Feld
oder das letzte Känguru auf das nächste freie Feld oder mit dem vordersten
Känguru ein Feld zurück. Pro Wegfeld darf immer nur ein Känguru stehen. Wer den
Farbchip des Kängurus besitzt, das zuerst beim Eiswagen ankommt, hat gewonnen. Laufspiel * 2-4 Spieler von 4-10 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |