![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 28 von 60 ..1/594 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Honigbienchen | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Menzel Michael | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 15 min | 4+ | de | 2014 | ||
Kinder - Merk | ||||||
Honigbienchen
Die bunten Bienen wechseln, versteckt unter Bienenkörben, die Plätze. Die Karten werden gemischt und versteckt gestapelt. In seinem Zug deckt man eine Karte auf: Ist es eine Biene, sucht man sie unter einem Korb, auch unter einem Korb vor einem Spieler. Findet man die auf der Karte abgebildete Biene, zieht man den Korb zu sich. Zeigt die Karte einen Korb, zieht man einen Korb ohne Nachschauen zu sich. Hat man einen Bär aufgedeckt, muss man einen eigenen Bienenkorb in die Mitte schieben. Wer es schafft, vier Körbe vor sich stehen zu haben, gewinnt sofort. Andernfalls gewinnt man mit den meisten Körben, wenn der Kartenstapel aufgebraucht ist.
Merkspiel für 2-5 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Amigo Spiele Autor: Reiner Knizia Gestaltung: Michael Menzel Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr.: 04703
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 4
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 28 von 60 ..2/594 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Hopp Hopp Häschen | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Pätzke Anne Schiller Maike Geigenmüller Claudia | |||||
Redaktion | Geigenmüller Claudia | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 10 min | 3+ | de en | 2015 | ||
Kleinstkinder - Würfel | ||||||
Hopp Hopp Häschen
Im Sommerregen läuft der Hasenbau voll Wasser und die Häschen wollen nach oben kommen. Der Hasenbau hat fünf Ausgänge, die Häschen sitzen in der Mitte. Man würfelt mit dem Farbwürfel - ist der gleichfarbige Ausgang leer, setzt man ein Häschen aus dem Bau in den Ausgang. Sitzt im Ausgang schon ein Häschen, kann man es retten und stellt es vor sich hin. Würfelt man das Häschen-Symbol, nimmt man sich ein Häschen aus dem Bau. Gibt es im Bau kein Häschen mehr, gewinnt man mit den meisten Häschen. Häschen in Ausgängen werden nicht gezählt. Als Variante kann man beim Häschensymbol nochmals würfeln oder gar ein Häschen zurück in den Bau stellen.
Würfel- und Sammelspiel für 2-5 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2015 Autor: Reiner Knizia Gestaltung: Anne Pätzke, Maike Schiller, Claudia Geigenmüller Web: www.pegasus.de Art. Nr. 66005G
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 28 von 60 ..3/594 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Hot Potatoes ( Das brenzlige Familienspiel um heiße Kartoffeln! ) | ||||||
Verlag | W & L Verlagsgesellschaft | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Schurzmann Peter Danner Claus | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 6+ | 2002 | |||
Würfel - Setz-/Position | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 28 von 60 ..4/594 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Hot Wheels Speed Rallye | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6+ | de fr it nl | 2011 | ||
Rennspiel - Merchandising / Lizenz Thema - Würfel | ||||||
Hot Wheels Speed Rallye
Man soll mit dem eigenen Hot Wheels Racer zuerst die Ziellinie überfahren, aber unbedingt vor dem schwarzen Bone Shaker, sonst haben alle gemeinsam verloren. Die Recke wird beliebig zusammengesetzt. Man würfelt und zieht einen der Racer entsprechend weiter und dreht danach den entsprechenden Chip um, das Auto kann erst wieder fahren, wenn alle anderen auch gezogen wurden. Hindernisfelder müssen beachtet werden.
Mitbringgröße
Version : multi Regeln : de fr it Text im Spiel : nein
Würfelspiel mit Rennthema * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Reiner Knizia * 23 320 6, Ravensburger, Deutschland, 2011 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 28 von 60 ..5/594 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Indigo | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Freytag Eckhard Pepperle Walter DE Ravensburger | |||||
Redaktion | Sprick Philipp | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8-99 | de | 2012 | ||
Lege - Such/Sammel/schauen - Lauf | ||||||
Indigo
Die Spieler wollen die wertvollsten Edelsteine sammeln. Sie legen Wege und bewegen die Edelsteine zu den Ausgängen am Spielplanrand. Diese Ausgänge gehören entweder einem Spieler oder zwei Spielern, der bei Benutzen des gemeinsamen Ausgangs mit einem Edelstein aus dem Vorrat belohnt wird. Die Ausgänge werden nach Regelvorgabe mit Chips in den Spielerfarben markiert. Jeder zieht eine Wegetafel. Pro Zug legt man eine Wegetafel auf ein freies Feld, isoliert oder an andere angrenzend, aber man darf nicht zwei Ausgänge durch eine Kurve blockieren. Grenzen Edelsteine an soeben gelegte Tafeln, werden diese bis ans neue Ende bewegt, auch von Schatztafeln. Treffen Edelsteine auf einem Weg aufeinander, gehen beide aus dem Spiel! Sind alle Edelsteine vergeben, gewinnt man mit den meisten Punkten aus 3 pro Saphir, 2 pro Smaragd und 1 pro Bernstein.
Lege- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Autor: Reiner Knizia Verlag: Ravensburger 2012 Web: www.ravensburger.de Art.Nr.: 26 561 9
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 28 von 60 ..6/594 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Inferno | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Wagner Arthur | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-7 | ca. 30 min | 8+ | 2004 | |||
Karten | ||||||
Inferno Jeder Spieler
versucht seine 12 Karten abzuspielen, wer nicht geben kann, muss nehmen! Der Erste
spielt eine Karte und nennt Farbe und Wert. Reihum soll jeder Spieler eine Karte
zugeben, die in Farbe oder Wert gleich sein muss wie die erste Karte. Wer nicht
zugeben kann oder will, nimmt alle Karten und spielt eine neue aus. Wer seine
letzte Karte spielt, sagt „out“, es wird noch so lange weitergespielt, bis ein
Spieler die Karten nimmt. Dann zählen alle die Karten vor sich, Infernokarten
zählen ihren Wert, alle anderen eins. Nach so vielen Runden wie Mitspielern
gewinnt der Spieler mit den wenigsten Punkten. Kartenspiel * 3-7 Spieler
ab 8 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 28 von 60 ..7/594 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
INTERMEZZO | ||||||
Verlag | Edition Spielbox | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 10+ | 1993 | ||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 28 von 60 ..8/594 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
InuYasha Das Action Würfelspiel ( Die Jagd nach Splittern des Juwels der 4 Seelen ) | ||||||
Verlag | Gebrüder Schmid | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Racsmany Gabor | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 30 min | 10+ | 2005 | |||
Würfel - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 28 von 60 ..9/594 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
INVESTOPOLY | ||||||
Verlag | WÜRFEL & CO | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | 1987 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 28 von 60 ..10/594 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
INVESTOPOLY | ||||||
Verlag | SPIELBOX | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | 1991 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |