vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 16 von 60 ..1/593
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Disney Mickey Mouse Party, Party ( Das spaßige Würfelspiel )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Agentur Motive
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 4+ 2002
  Lauf - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema
Disney Mickey Mouse Party, Party

Disney Mickey Mouse Party, Party

 

Mickey läuft durch Entenhausen um alle zur Party einzuladen. Reihum wird gewürfelt und mit der Micky Maus Figur von Kärtchen zu Kärtchen gezogen. Am Ende des Zuges kann man das erreichte Kärtchen bekommen, wenn die gewürfelte Zahl höher oder gleich war wie die Zahl auf dem Kärtchen. Nun entscheidet der Spieler: Er kann auf Nummer Sicher gehen und das Kärtchen nehmen, oder man riskiert es als Einsatz um ein zweites Kärtchen zu bekommen. Dazu macht man einen zweiten Zug. Ist die Zahl wieder gleich oder höher als die Zahl auf dem Kärtchen, bekommt man beide. Ist die Würfelzahl aber niedriger, ist der Zug zu Ende und man bekommt nichts. Ist das letzte Kärtchen gewonnen, zählt jeder seine Punkte, die höchste Gesamtsumme gewinnt.

 

Würfelspiel * 2-5 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Reiner Knizia * ca. 25 min * 51092, Schmidt Spiele, Deutschland, 2002 *** Schmidt Spiele GmbH * Ballinstraße 16 * D-12359 Berlin * Fon: +49-30-6839020 * Fax: +49-30-6859078 * www.schmidtspiele.de *

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 16 von 60 ..2/593
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Disney Mickey Mouse Photorallye ( Das pfiffige Brettspiel mit Würfeln und Sammeln )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Agentur Motive
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5+ 2002
  Lauf - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema
Disney Mickey Mouse Photorallye

Disney Mickey Mouse Photorallye

 

Das schwarze Phantom treibt wieder einmal sein Unwesen und hat Mickeys Familienalbum verschwinden lassen, die Fotos von Freunden und Verwandten sind über die ganze Stadt verteilt. Immer zwei Freunde von Mickey bilden ein Team und laufen von Ort zu Ort um die Fotos wieder einzusammeln. Wer die meisten Bilder rettet, gewinnt das Spiel. Je 2 Bilder werden verdeckt auf die Plätze in Entenhausen gelegt, jeder Spieler hat 2 Figuren und 3 Aktionskärtchen. Reihum wird gewürfelt und die Spieler versuchen mit einer ihrer Figuren einen der Plätze in Entenhausen zu erreichen. Pro Feld nur eine Figur, besetzte Felder werden übersprungen, man darf Würfelpunkte verfallen lassen, auf den Plätzen dürfen mehr Figur, Ein- und Ausgang nach Entenhausen sind die vier Eckfelder. Steht die Figur auf einem Platz mit verdeckten Bildern, deckt man sie auf, stehen beide Figuren des Spielers auf Plätzen mit Fotos des gleichen Verwandten, darf man sie einsammeln. Ein Mickey Foto darf man sofort nehmen. Bei einer 1 darf man nochmals würfeln, nach dem Würfeln auch eines der Aktionskärtchen einsetzen.

 

Würfel- und Sammelspiel * Serie: Disney Mickey Mouse * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Reiner Knizia * ca. 25 min * 40401, Schmidt Spiele, Deutschland, 2002 *** Schmidt Spiele GmbH * Ballinstraße 16 * D-12359 Berlin * Fon: +49-30-6839020 * Fax: +49-30-6859078 * www.schmidtspiele.de *

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 16 von 60 ..3/593
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Disney Pixar The Good Dinosaur ( Abenteuer am Dino-Fluss )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Paul Windle Design
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5+ de fr it nl 2016
  Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema
Disney Pixar The Good Dinosaur Arlo & Spot Abenteuer am Dino-Fluss

Disney Pixar The Good Dinosaur

Arlo & Spot Abenteuer am Dino-Fluss

 

Ein junger Apatosaurus und ein Menschenkind müssen den Fluss entlang nach Hause finden. Flusskärtchen mit Start und Ziel liegen aus. Ein Flusskärtchen wird aufgedeckt und abgewickelt. Aufgaben sind Geschick beim Werfen von Chips, Merken und Erzielen von Würfelresultaten bzw. Gewinnen von Minispielen im Spiel. Erfolgreiches Abwickeln bringt das Flusskärtchen. Sind alle vergeben, gewinnt man mit den meisten Kärtchen ,

 

Lauf/Würfelspiel mit Sammeln für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2016

Autor: Reiner Knizia

Gestaltung: Paul Windle Design

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr.: 23 410 3

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 16 von 60 ..4/593
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Domino Knobelspass
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Bluguy
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-2 ca. 45 min 10+ de 2008
  Setz-/Position - Lege - Abstraktes Spiel - 2-Personen - Solitär
Domino Knobelspaß

Domino Knobelspaß

 

Im Spiel sind 30 Knobelaufgaben auf 15 Blättern und 2 x 21 Dominosteine. Mit diesem Material kann man allein, zu zweit oder gemeinsam knobeln. Allein und gemeinsam nimmt man sich eine der Aufgaben und versucht, die Vorlage nach den Dominoregeln zu belegen. Zu zweit nimmt man sich je eine Vorlage und schaut, wer schneller ist. Gefüllte Felder werden mit den abgebildeten Steinen belegt, leere Felder nach den Dominoregeln, die Ausrichtung spielt keine Rolle.

Die Lösungen für alle 30 Aufgaben gibt es auf www.kosmos.de

 

Lege- und Knobelspiel * 1-2 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Reiner Knizia * Illustration: Bluguy * 699055, Kosmos, Deutschland, 2008 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 16 von 60 ..5/593
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Double or Nothing
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Wagner Arthur
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 30 min 10+ 2007
  Karten
Double or nothing

Double or nothing

 

Die Spieler beginnen mit ihrer Figur auf dem Wert 0, ihr Plättchen zeigt „IN“. Jeder Spieler bekommt 3 Karten, dann werden die Bonuskarten ins Deck gemischt. Der Startspieler deckt die oberste Karte auf, dann können die Spieler reihum entweder eine Karte aufdecken und legen, oder eine Handkarte legen oder Punkte kassieren. Setzt die gelegte Karte nicht mindestens eine Symbolreihe fort, dreht man das Plättchen auf „OUT“. Wer punktet, dreht auf „OUT“ und zieht die Summe der ununterbrochenen Symbole. 2 aufgedeckte Bonuskarten bedeuten Rundenende, ebenso nur mehr ein Spieler mit „IN“, dieser spielt dann um „double or nothing“ mit 2 Karten, davon eventuell eine aus der Hand. Die 7. Bonuskarte beendet das Spiel, es gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.

 

Kartenspiel * 3-6 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Reiner Knizia * Illustration: Arthur Wagner * ca. 30 min * 641368, Piatnik, Österreich, 2007 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferdinand Piatnik & Söhne * www.piatnik.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 16 von 60 ..6/593
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Dr. Grips Logikpuzzle
  Verlag moses. Verlag
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Kreativbunker
  Redaktion Sachseneder Christian Gaca Daniel
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. var min 8+ de 2019
  Denk - Solitär
Dr. Grips Logik Puzzle

Dr. Grips Logik Puzzle

 

40 doppelseitige Karten zeigen geometrische abstrakte Formen als Aufgaben in vier Schwierigkeitsstufen, jede Aufgabe soll unter Verwendung der zehn Bauteile nachgelegt werden. Es werden nicht alle Bauteile immer genutzt, man muss selbst herausfinden, welche man braucht, kann die Teile drehen und rotieren und darf sie nur an den flachen Stellen - sie repräsentieren Knotenpunkte und Eckpunkte - übereinanderlegen oder überkreuzen. Das Lösungsheft biete sowohl komplette Lösungen als auch Hilfestellungen, es gibt oft mehrere Lösungen.

 

Logikrätsel für 1 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: moses. Verlag 2019

Autor: Reiner Knizia

Gestaltung: Kreativbunker

Web: www.moses-verlag.de

Art. Nr.: 90324

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 16 von 60 ..7/593
  FAMILIE Spiel der Spiele und SpielehitNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Drachenhort
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Nowatzyk Nora Vohwinkel Franz Pepperle Walter DE Ravensburger
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-7 ca. 60 min 8+ de 2015
  Lauf - Würfel - Fantasy/Science Fiction/Horror
Drachenhort

Drachenhort

 

Man soll mit Schätzen aus dem Labyrinth fliehen und die als Zielvorgabe gezogenen Abenteurer vom Drachen fernhalten. Man würfelt und bewegt irgendeinen Abenteurer entsprechend nur von hellen Feldern weg oder von beliebigen Feldern; einen Edelstein im Zielfeld nimmt man mit. Sind alle Abenteurer in dunklen Abschnitten, geht der Drache bis zu fünf Schritte; trifft er einen Abenteurer, schickt er ihn auf das niedrigste freie Feld der Wertungstafel. Sind alle Abenteurer auf der Tafel, spielt man einen zweiten Durchgang auf der Rückseite des Plans und gewinnt danach mit der höchsten Summe an Platzierungspunkten für seine drei Abenteurer.

 

Taktisches Laufspiel für 2-7 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2015

Autor: Reiner Knizia

Grafiker: Nora Nowatzyk, Franz Vohwinkel, Walter Pepperle

Web: www.ravensburger.com

Art.Nr.: 26 653 1

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 16 von 60 ..8/593
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Drachenland
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Wyatt David
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 9-99 2002
  Würfel - Fantasy/Science Fiction/Horror
Drachenland

Drachenland

 

Die Schätze der Drachen in den Vulkanen sind in Gefahr, die Drachen bitten Zwerge, Elfen, Menschen und Zauberer um Hilfe. Jeder Spieler versucht auf seinem Weg durch Drachenland Dracheneier und Edelsteine einzusammeln, dafür bekommt er Punkte. Als ersten Zug ziehen alle ihre Figur durch einen Eingang, der 1. Spieler 1, der zweite 2 Felder weit usw. Ab dem 2. Zug würfelt ein Spieler und darf genau 2 seiner 3 Figuren bewegen, dann kann er Schätze aufnehmen, wenn er auf einem Vulkan gelandet ist. Mit Plättchen kann man den Spielablauf verändern und sie müssen sich auf die aktive Figur beziehen. Wer am Ende die meisten Punkte hat, gewinnt, wenn das letzte Drachenei vom Plan genommen wird.

 

Fantasyspiel  * 2-4 Spieler ab 9 Jahren * Autor: Reiner Knizia * 26 302 8, Ravensburger, Deutschland, 2002 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 16 von 60 ..9/593
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Spiel der Spiele und SpielehitNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Drachenparade
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Cappel Josua
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 30 min 10+ de 2008
  Lege - Karten
Dragon Parade

Drachen Parade

 

Die Spieler kontrollieren mit ihren Karten den Drachen, der sich durch die Straßen bewegt. Man spielt eine Karte und zieht den Drachen Richtung Stadttor, erreicht er eines der Tore, endet das Spiel. Ansonsten setzt der Spieler einen seiner Straßenverkäufer. Nach drei solcher Runden legt jeder zwei Handkarten verdeckt ab. Zum Ende der Partie sollte man eine Karte und keinen Verkäufer mehr haben, danach spielt jeder seine letzte Karte und bewegt noch einmal den Drachen, oder es gibt ein plötzliches Ende. Dann wertet man entsprechend der gültigen Karte, je nachdem ob ein Spieler einen Verkäufer beim Drachen hat oder nicht. Nach so vielen Partien wie es Mitspieler gibt gewinnt der Spieler mit dem meisten Geld.

 

Positionsspiel mit Karten * 2-5 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Reiner Knizia * Illustration: Joshua Cappel * 636660, Piatnik, Österreich, 2008 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 16 von 60 ..10/593
  FAMILIE
Empfohlen für zwei Spieler
  Dragon Master
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Lohausen Dennis Wiese Jens
  Redaktion Ottmaier Klaus
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 20 min 8+ de en 2018
  Lege - Karten
Dragon Master
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite