![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..1/5 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Cäsars Imperium | ||||||
Verlag | Holy Grail Games | |||||
Autor | Podevin Matthieu | |||||
Grafik | Bonvalet Alexandre Drans Joëlle Saint-Georges Quentin Breidenbach Max | |||||
Redaktion | Kessler Sophia Kox Christian Wolf Franziska | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 60 min | 10+ | de | 2021 | ||
Strecken- / Netzwerk-Bau - Lege - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema - Geschichte | ||||||
Cäsars Imperium
Streckenbau in der Welt von Asterix und Cäsar; wir bauen Straßen, um Rom mit anderen Städten zu verbinden, für Stadt- und Schatzmarker. In seinem Zug muss man Rom mit einer einzigen verfügbaren Stadt verbinden. Dazu legt man ein oder zwei Straßen auf Wege; eine solche Straße kann nicht andere Straßen überbauen oder verfügbare Städte durchqueren; bereits beanspruchte Städte ohne Marker kann man durchqueren. Dann nimmt man die Marker von der neu verbundenen Stadt; Schätze legt man in ihre eigene Spalte bzw. neben sein Tableau. Danach wertet man den Weg, der nach Rom führt; jede Straße bringt dem Besitzer einen Punkt. Sind alle Städte verbinden, addiert man Punkte für Stadtmarker und für Sets von gleichen oder verschiedenen Schätzen sowie für Gold und die meisten verbliebenen Straßen.
Streckenbau und Sammel-Spiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Holy Grail Games / Asmodee 2021 Lizenz: Asterix - © 2021 Les èditions Albert René Autor: Matthieu Podevin Redaktion: Sophia Kessler, Christian Kox, Franziska Wolf Lektorat; Raphael Alcantara, Georgina Parsons, Owen Hermsen, Kayla Soul Gestaltung: Alexandre Bonvalet, Joëlle Drans, Quentin Saint-Georges, Max Breidenbach Web: BGG Art. Nr.: HGGD0001
Zielgruppe: Familien
Version: de * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..2/5 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Encyclopedia ( Forschungsreise ins Tierreich ) | ||||||
Verlag | Holy Grail Games | |||||
Autor | Dubus Éric Melison Olivier | |||||
Grafik | Drans Joëlle Prugneaux Jérémie Toulhoat Ronan Breidenbach Max Miller Katja | |||||
Redaktion | Keßler Sophia Stallmann Veronika Ullrich Jessica | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 120 min | 14+ | de | 2023 | ||
Worker Placement - Würfel - Such/Sammel/schauen | ||||||
Encyclopedia
Man unterstützt Comte de Buffon bei der Vervollständigung seiner Enzyklopädie des Tierreichs. Zu Beginn einer Runde zieht man und wirft vier Würfel und verteilt sie auf seinem Forschungstableau. Dann, in seinem Zug, wählt man einen Würfel vom eigenen Tableau ohne Effekt oder von einem fremden Tableau für den Effekt der Würfelposition. Dann nutzt man den gewählten Würfel für eine Aktion – Botschaft, Bank, Universität, Akademie, Expedition und Veröffentlichung – für Geld und Siegel, um Experten zu rekrutieren, Tiere zur Erforschung zur wählen oder um Expeditionen zu Kontinenten zu leiten. Veröffentlichen von Forschungsergebnissen steigert das Ansehen. Sind alle Würfel auf allen Tableaus genommen und genutzt, endet die Runde. Nach sechs Runden wertet man noch Sammlungen mit mindestens vier Elementen – Forschungswürfel eines Merkmals oder Tier- und Expertenkarten, und außerdem noch verbliebene Ressourcen. Mit Mini-Erweiterung Sepultus Creature, enthält 6 spezielle Tierkarten für Dinosaurier-Fossilien.
Set-Sammel- und Worker Placement Game für 1-4 Spieler ab 14 JAhren
Verlag: Holy Grail Games 2023 Autor: Éric Dubus, Olivier Melison Redaktion & Lektorat FR: Raphaël Alcantara, Josée Guillemette & Georgina Parsons Redaktion & Lektorat DE: Sophia Keßler, Veronika Stallmann, Jessica Ullrich Übersetzung: Jessica Ullrich Gestaltung: Joëlle Drans, Jérémie Prugneaux, Ronan Toulhoat, Max Breidenbach, Katja Miller Art. Nr.: HGGD0007
Zielgruppe: Freunde Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: ct de en es fr hu ja pl ru * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..3/5 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mysterium Kids ( Der Schatz von Kapitän Buh ) | ||||||
Verlag | Libellud | |||||
Autor | Boccara Antonin Hirschfeld Yves | |||||
Grafik | Danchin Olivier da Silva Maëva Moinet Léa Forget Benoît | |||||
Redaktion | Aubert Mathieu Moinet Léa ForgetBenoît Keßler Sophia Planeta Monika Trzensky Steffen UllrichJessia | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-7 | ca. 21 min | 10+ | de | 2022 | ||
Detektiv-/Deduktion - Kreativ/Kommunikation - Kinder | ||||||
Mysterium Kids Der Schatz von Kapitän Buh
Auf der Suche nach dem Schatz in der nächtlichen Villa bietet der Geist von Kapitän Buh seine Hilfe an und lenkt uns mit seinem Tamburin auf die richtige Spur. Reihum ist einer der Spieler Kapitän Buh und nutzt das Tamburin für Hinweise auf die richtige Geräuschkarte, die Zahl der gesuchten Geräuschkarte steht auf dem Geisterplättchen, das Captain Buh geheim für die Runde zieht. Dann dürfen alle anderen beraten, nennen ihr Ergebnis und Buh deckt das Geisterplättchen auf. Stimmen die Zahlen auf Geisterplättchen und Geräuschkarte überein, ist ein Teil des Schatzes gefunden. In jedem Fall wird danach das Mondplättchen ein Feld weiter bewegt. Erreicht das Mondplättchen das letzte Feld, wird nach einer letzten Runde der Punktestand ermittelt – ein Punkt pro komplettem Stern. Kinderspiel des Jahres 2022 Deutschland
Kooperatives Geräusche-Raten für 2-6 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Libellud / Space Cow / Asmodee 2022 Autor: Antonin Boccara, Yves Hirschfeld Entwicklung, Redaktion: Mathieu Aubert, Léa Moinet, Benoît Forget, Sophia Keßler, Monika Planeta, Trzensky Steffen, Jessica Ullrich Gestaltung: Olivier Danchin, Maëva da Silva, Léa Moinet, Benoît Forget Web: www.asmodee.de Art. Nr.: LIBMYSTKID01DE
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de en fr hu nl * Text im Spiel: beb
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..4/5 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Naschfabrik | ||||||
Verlag | Funnyfox | |||||
Autor | Danede Thomas | |||||
Grafik | Boyer Alain | |||||
Redaktion | Nouvel Marine Delpuech Cyprien Girard-Dagnas Anouk Keßler Sophia Trzensky Steffen Wolf Franziska | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 8+ | de | 2022 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Naschfabrik
Bonbons müssen gefunden und verpackt werden, um Bestellungen zu erfüllen. In seinem Zug spielt man eine Karte aus um eine Bestellung zu erfüllen, nimmt die abgebildete Bonbon-Kombination – die Bonbons müssen genau wie abgebildet ausliegen, die Karte darf um 180° gedreht werden - vom Fließband und erledigt eventuelle Effekte der genommenen Bonbons. ODER man legt bis zu drei seiner Bonbons zurück um neue Karten zu ziehen ODER man zieht eine Karte, wenn die anderen Aktionen nicht möglich sind. Nimmt jemand das letzte Bonbon oder zieht die letzte Karte vom Stapel, addiert man die Punkte seiner Bonbons und erfüllter Bestellungen.
Set-Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Funnyfox 2022 Autor: Thomas Danede Entwicklung: Marine Nouvel, Cyprien Delpuech, Anouk Girard-Dagnas Redaktion: Sophia Keßler, Steffen, Trzensky, Franziska Wolf Gestaltung: Alain Boyer, Bertrand Loquet, Katharina Jauk Web: www.funnyfox.fr Art. Nr.: FFOD001
Zielgruppe: Familien
Version: de * Regeln: de en es fr it ja nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..5/5 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Zombie Teenz Evolution Demo Version | ||||||
Verlag | Le Scorpion Masqué | |||||
Autor | Lobet Annick Lemay Christian | |||||
Grafik | Nikao Sanchez Manuel Tornior Rémy Bizos Sébastien | |||||
Redaktion | Breidenbach Max Keßler Sophia Klinge Sebastian Stallmann Veronika | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 8+ | de | 2021 | ||
Kooperativ - Setz-/Position - Legacy | ||||||
Zombie Teenz Evolution Demo Version
Zombie Teenz Evolution ist die Fortsetzung zu Kidz Evolution, die Spiele sind kompatibel und kombinierbar. Die Zombies sind aus der Schule verjagt und haben sich eine Basis in der Kanalisation errichtet. Die Spieler müssen die vier Gegenmittel finden um die Zombies wieder in Menschen zu verwandeln. Die Demo-Version bietet eine Kurzversion zum Teste des Spiels.
Promo-Version zum Legacy-Abenteuer für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Le Scorpion Masqué / Asmodee 2021 Autor: Annick Lobet Gestaltung: Nikao, Manuel Sanchez, Remy Tornior, Sébastien Bizos Deutsche Ausgabe: Max Breidenbach, Sophia Keßler, Sebastian Klinge, Veronika Stallmann Web: www.scorpionmasque.com Art. Nr.: PROD2099 / ZTE01MINI-2021-01-DE
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |