![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 23 von 23 ..1/230 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
We will rock you ( Bleib im Takt ) | ||||||
Verlag | Huch & friends | |||||
Autor | Ecoutin Gabriel | |||||
Grafik | Fagnère Olivier Kondirolli Sabine HUCH! & friends | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-12 | ca. 30 min | 10+ | de | 2015 | ||
Karten - Reaktion | ||||||
We Will Rock You
Fehlerfrei gestikulieren und klatschen, für Fehler kassiert man Kanonenkugelkarten. Wer die wenigsten davon hat, gewinnt. Alle klatschen im Rhythmus von „We will rock you“ mit beiden Händen 2x auf ihre Oberschenkel und 1x in die Hände. Dann klatscht ein Spieler 2x auf seine Schenkel und macht die Geste der vor ihm liegenden Karte nach, klatscht 2x auf seine Schenkel und macht die Geste eines Mitspielers nach. Dieser muss nun klatschen, seine Geste machen, klatschen und wieder eine Mitspielergeste machen usw. Fortgeschrittene nennen bei der Geste noch den eigenen Namen oder den des Mitspielers.
Reaktions- und Konzentrationsspiel für 4-12 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: HUCH! & friends Autor: Gabriel Ecoutin Gestaltung: Olivier Fagnere Web: www.hutter-trade.com
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 23 von 23 ..2/230 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Welt der 90er Jahre ( Das Quiz für 90er-Jahre-Fans ) | ||||||
Verlag | Huch & Friends | |||||
Autor | HUCH! & friends | |||||
Grafik | Kondirolli Sabine HUCH! & friends | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 14+ | de | 2017 | ||
Quiz - Party | ||||||
Welt Der 90er Jahre Das Quiz für 90er-Jahre-Fans
Eine neue Ausgabe in der Reihe der "Welt … ". Die Tipptafeln werden in aufsteigender Reihenfolge um den Spielplan ausgelegt, man hat eine Spielfigur und drei Tipp-Chips. Die Spieler entscheiden gemeinsam über die Anzahl der Fragen und damit über die Spieldauer. Eine Frage wird vorgelesen, es gibt immer vier Antworten; die Anzahl der richtigen Antworten variiert zwischen eins und drei liegen. Man setzt seinen Chip auf die entsprechende Tipp-Tafel und kann auf mehrere Antworten setzen. Wer auch nur einmal falsch tippte, nimmt alle Chips zurück. Wer bei allen Tipps richtig lag, zieht so viele Felder weiter wie er Tipps abgegeben hat.
Quiz mit Spezialthema für 2-5 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: HUCH! & friends 2017 Autor: nicht genannt Grafik: Sabine Kondirolli Art.Nr. 87966 0
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 23 von 23 ..3/230 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Welt der Spiele ( Das Quiz für Spielefreunde ) | ||||||
Verlag | Huch & Friends | |||||
Autor | HUCH! & friends | |||||
Grafik | Kondirolli Sabine HUCH! & friends | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 14+ | de | 2014 | ||
Quiz - Party | ||||||
Welt Der Spiele Das Qiuiz für SpieleFreunde
Eine neue Ausgabe in der Reihe der "Welt … ". Die Tipptafeln werden in aufsteigender Reihenfolge um den Spielplan ausgelegt, man hat eine Spielfigur und drei Tipp-Chips. Die Spieler entscheiden gemeinsam über die Anzahl der Fragen und damit über die Spieldauer. Eine Frage wird vorgelesen, es gibt immer vier Antworten; die Anzahl der richtigen Antworten variiert zwischen eins und drei liegen. Man setzt seinen Chip auf die entsprechende Tipp-Tafel und kann auf mehrere Antworten setzen. Wer auch nur einmal falsch tippte, nimmt alle Chips zurück. Wer bei allen Tipps richtig lag, zieht so viele Felder weiter wie er Tipps abgegeben hat.
Quiz mit Spezialthema für 2-5 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: HUCH! & friends 2014 Autor: nicht genannt Grafik: Sabine Kondirolli Art.Nr. 87850 2
Zielgruppe : Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 23 von 23 ..4/230 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Welt des Gartens ( Das Quiz für Gartenliebhaber ) | ||||||
Verlag | Huch & Friends | |||||
Autor | HUCH! & friends | |||||
Grafik | HUCH! & friends Kondirolli Sabine | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 14-99 | de | 2013 | ||
Quiz - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Welt des Gartens
Eine Karte wird gezogen, der Vorleser liest Frage samt vier Antworten vor. Danach legt jeder einen Tipp-Chip auf die Tipptafel mit der Antwortnummer, die er für richtig hält; es kann mehr als eine richtige Antwort geben und man kann auf bis zu drei Antworten setzen. Mindestens eine der vorgegebenen Antworten ist immer falsch. Danach wird ausgewertet, die richtigen Antworten stehen auf der Kartenrückseite – wer nur richtige Tipps abgegeben hat, egal wie viele, zieht so viele Schritte vorwärts wie er insgesamt Tipps abgegeben hat. Wer auch nur einmal falsch lag, zieht gar nicht. Sind alle Fragekarten gespielt, gewinnt, wer in Führung liegt!
Quizspiel mit Spezialthema für 2-5 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: HUCH!& friends 2013 Autor: nicht genannt Grafik: Sabine Kondirolli, HUCH! & friends Art.Nr.: 87789 5
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 23 von 23 ..5/230 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Wie der Blitz! ( … für blitzschnelle Kartenleger ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Hiron Maureen Badkin Ron Badkin Carol | |||||
Grafik | Freudenreich Oliver | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 8-99 | de en fr it nl | 2009 | ||
Karten | ||||||
Wie der Blitz!
Im Spiel sind 56 Blitzkarten, die nach Farbregeln abgelegt werden sollen, wer dabei am schnellsten ist, bekommt einen Blitz aus Holz, wer zuerst drei Blitze gesammelt hat, gewinnt. Eine Karte liegt verdeckt aus, die anderen werden gleichmäßig an die Spieler verteilt. Jeder nimmt vier Karten auf die Hand, die Karte in der Mitte wird aufgedeckt und alle können ablegen, dabei muss die neue Karte zwei Punkte in der Farbe haben, die der Blitz auf der obersten Karte am offenen Stapel hat. Man kann jederzeit nachziehen, darf aber nur vier Karten auf der Hand haben. Kann niemand ablegen, wird die oberste Karte entfernt.
Kartenspiel * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autoren: Maureen Hiron, Ron Badkin und Caron Badkin * Grafik: Oliver Freudenreich * ca. 10 min * 4719, Haba, Deutschland, 2009 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 23 von 23 ..6/230 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Witch's coming! | ||||||
Verlag | KogeKogeDo | |||||
Autor | Sayaka Takahiro | |||||
Grafik | Mushi | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 15 min | 7+ | en jp | 2013 | ||
Karten - Lege | ||||||
Witch’s coming!
Halloween – Hexen gegen Dorfbewohner! Schaffen es alle drei Hexen in die Häuser, bevor der Zeitmarker 0 erreicht, gewinnen die Hexen, ansonsten die Dorfbewohner. Hexenspieler und Dorfspieler ziehen abwechselnd. Der Hexenspieler wählt fünf seiner Karten und legt sie vor leere Häuser. Dann vertreibt der Dorfbewohner beliebig viele dieser Karten durch Wegschieben, aber nur von Häusern mit geschlossener Tür. Dann wird aufgedeckt und ausgewertet; je nachdem ob Kind oder Hexe vertrieben wurden oder eintreten konnten, werden Haustüren geöffnet oder geschlossen bzw. sind Häuser sicher vor Hexen oder eine Hexe ist im Haus.
Legespiel für 2 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: KogeKogeDo / Japon Brand 2013 Autor: Sayaka, Takahiro Gestaltung: Mushi Weg: www.japonbrand.com Art.Nr. -
Zielgruppe: Für Familien Alter: 10 Spezial: 2 Spieler
Version: jp * Regeln: de en jp * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 23 von 23 ..7/230 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Workshop Tonttu | ||||||
Verlag | KogeKogeDo | |||||
Autor | AmiokaTakahiro Amioka Sayaka | |||||
Grafik | Suoh Chie | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 20 min | 9+ | jp | 2016 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Workshop Tonttu
Als Elf erzeugt man Geschenke für Kinder, muss aber schneller sein als die anderen Elfen, um zu punkten. Man hat fünf Materialkarten, wählt eine aus, legt sie auf die Werkbank und macht ein Geschenk oder erwirbt eine weitere Karte. Hat man zwei oder mehr Karten auf der Hand, wird gedraftet. In der Variante „Nachdenken“ zeigt man auf eine ausliegende Material- oder Geschenkkarte, in der Variante „Tempo“ spielt man eine Materialkarte und legt sofort seine Hand auf eine Material- oder Geschenkkarte in der Auslage. In beiden Fällen kann man dann das Geschenk herstellen. Hat jeder nur mehr eine Karte endet die Runde. Sind alle Geschenke hergestellt, punktet man für Geschenke pro Ziel.
Set-Sammelspiel für 3-6 Spieler ab 9 Jahren
Verlag: KogeKogeDo / Japon Brand 2016 Autor: Sayaka Amioka, Takahiro Amioka Gestaltung: Chie Suoh Web: www.japonbrand.com Art. Nr.: -
Zielgruppe: Für Familien Alter: 9
Version: jp * Regeln: jp * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 23 von 23 ..8/230 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Z ( Eine Stadt sucht eine Zahl. ) | ||||||
Verlag | ASS Altenburger und Stralsunder Spielkarten Fabriken AG | |||||
Autor | Hiron Maureen | |||||
Grafik | Stephan Sabine Spieker Hinkel | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 25 min | 8+ | 1999 | |||
Familie - Karten - Taktik | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 23 von 23 ..9/230 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
ZITADELLE: DUEL FOR KURSK | ||||||
Verlag | WORLDWIDE WARGAMER | |||||
Autor | Yamazaki Mashimiro | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 18+ | 1992 | ||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 23 von 23 ..10/230 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Zombeasts ( Bei Vollmond geht's rund! ) | ||||||
Verlag | Huch & Friends | |||||
Autor | Kinjiro | |||||
Grafik | Freudenreich Oliver Freudenreich Sandra | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8+ | de en fr nl | 2014 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Zombeasts
Man legt reihum eine Karte um Vollmonde zu beginnen oder fortzusetzen, dabei ist Weiß ein Joker und man darf gleichzeitig nur einen Vollmond pro Farbe ausliegen haben. Joker kann man auslegen oder gegen Karten anderer tauschen. Ein fertiger Vollmond wird verdeckt für Punkte weggelegt, die Farbe ist wieder frei. Ein Vollmond mit vier verschiedenen Tieren bringt eine Bonuskarte. Man zieht Karten laut Dunkelziffer der gespielten Karte vom Stapel, der Auslage oder von Mitspielern. Kann man keine Karte der Hand nutzen, werden diese Karten Minuspunkte! Ist der Ziehstapel leer, gewinnt man am Ende der Runde mit den meisten Punkten. Mit Meister-Variante.
Set-Sammelspiel mit Karten für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: HUCH! & friends 2014 Autor: Kinjiro Grafiker: Oliver und Sandra Freudenreich Web: www.hutter-trade.com Art.Nr.: 878663
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |