![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 23 ..1/229 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
The Edict of King Budeaunia | ||||||
Verlag | KogeKogeDo | |||||
Autor | Amioka Takahiro Amioka Sayaka | |||||
Grafik | Team | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 8+ | jp | 2014 | ||
Karten | ||||||
The Edict of King Budeaunia
Ein König träumt von einer heißen Quelle und lässt sie suchen! Ein Zug besteht aus Wache für Grabe-Bonus anheuern, Graben mit untersuchen, graben, sprengen, Monster bekämpfen und Spezialist anheuern sowie Arbeiter heimschicken oder Arbeiter aus Krankenhaus freikaufen oder in anderes Spital verlegen oder eventuell neuen Arbeiter anheuern. Sind beide Quellen ausgegraben oder 5 Grabungsstätten leer, endet das Spiel. Wer beide Quellen findet, gewinnt sofort, ansonsten der Spieler mit den meisten Punkten aus unterirdischem Fluss, Monstern, Schätzen, Quellen und Geld. Ist bei vier leeren Grabungen keine Quelle gefunden, haben alle verloren.
Worker Placement Spiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: KogeKogeDo 2014 Autor: Takahiro Amioka Grafiker: Mushi, Suo, Iori Watanabe Web: www.koge2do.hateblo.jp Art.Nr.: -
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: jp * Regeln: de en jp * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 23 ..2/229 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
THE GAME OF STICK AROUND ( STICK AROUND AND WIN! ) | ||||||
Verlag | GREAT AMERICAN TRADING Company | |||||
Autor | Hiron Maureen | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 6+ | 1999 | |||
2-Personen - Lege | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 23 ..3/229 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
The Little Witches and the Mysterious House | ||||||
Verlag | KogeKogeDo | |||||
Autor | AmiokaTakahiro Amioka Sayaka | |||||
Grafik | Suoh Chie | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 75 min | 9+ | jp | 2014 | ||
Lauf - Such/Sammel/schauen - Kooperativ | ||||||
The Little Witches and the Mysterious House
Als Abschlussprüfung in der Hexenschule müssen die Hexen die Lehrerin am Fertigstellen magischer Zirkel hindern. Ein Spieler ist Lehrerin, die anderen Hexen und man wählt die Regeln „nette Lehrerin“ mit kooperativem Spiel oder „gemeine Lehrerin“ mit alleine spielen. Die Lehrerin legt Spuren oder Zutaten. Für einen Zirkel müssen auf sechs Feldern gleicher Form und Farbe Chips platziert werden. Die Hexen drehen diese Chips um und sammeln Zutaten ein. Nach sieben Runden gibt es Punkte für Chips und einen Bonus, wenn die Lehrerin keinen Zirkel komplettiert hat. Reichen die Punkte für gute Noten, ist das Spiel gewonnen.
Lauf- und Sammelspiel für 2-5 Spieler ab 9 Jahren
Verlag: KogeKogeDo / Japon Brand 2014 Autor: Takahiro Amioka, Sayaka Amioka Gestaltung: Suoh Chie Web: www.japonbrand.com Art. Nr. -
Zielgruppe: Für Familien
Version: jp * Regeln: jp de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 23 ..4/229 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Think Str8! | ||||||
Verlag | Huch & Friends | |||||
Autor | Colovini Leo | |||||
Grafik | Kondirolli Sabine | |||||
Redaktion | Landwehr Tina | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 10+ | de en fr nl pl se | 2015 | ||
Würfel - Merk - Denk | ||||||
Think Str8!
Denken, eigene Zahlen erraten und mit den meisten Punkten gewinnen! Von Karten im Wert 0-7 pro Farbe geht eine aus dem Spiel und man nimmt je eine Karte pro Farbe, Rückseite zu sich. Man streicht alle Karten aus, die man bei anderen sieht. Einer würfelt für alle und setzt die drei Würfel auf Farbspalten des Plans. Dann wählt man ein Tippplättchen für einen Zahlenraum für die Summe noch möglicher Zahlen in den Würfelfarben. Die Mitspieler informieren einen über „passt, zu niedrig oder zu hoch“. Passt es, gibt es Punkte, ansonsten tauscht man eine Karte aus. Nach 8-10 Runden tippt man auf seine Zahlen, je weniger Tipps, desto mehr Punkte.
Deduktionsspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: HUCH! & friends 2015 Autor: Leo Colovini Grafiker: Sabine Kondirolli Web: www.hutter-trade.com Art.Nr. 87906 0
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en fr nl pl se * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 23 ..5/229 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Trench | ||||||
Verlag | Wise Games | |||||
Autor | Monteiro Rui Alipio | |||||
Grafik | Monteiro Rui Alipio | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 60 min | 10 | de en es fr pt | 2013 | ||
Abenteuerspiel - Setz-/Position - 2-Personen | ||||||
Trench
Trench beschreibt präzise und kurz das Spielziel: Aus dem Graben in das gegnerische Territorium eindringen. Kein Tabletop mit Miniaturen, sondern ein elegantes abstraktes Spiel in schwarz/weiß. Die Einheiten stehen auf einem rautenförmigen Brett, getrennt durch besagten Graben, die Gestaltung verursacht einiges an optischen Illusionen. Die Armeen umfassen mehrere Einheiten, die sich je nach Rang unterschiedlich weit und auf unterschiedliche Art bewegen. Man soll eigene Einheiten verteidigen und gegnerische fangen. Wer den Graben besetzt, hat einigen strategischen Vorteil auf seiner Seite.
Abstraktes Positionsspiel für 2 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Wise Games 2013 Autor: Rui Alipio Monteiro Gestaltung: Rui Alipio Monteiro Web: www.wisegames.net Art.Nr.: TR001
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de en es fr pt * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 23 ..6/229 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Trickerion ( Meister der Magie ) | ||||||
Verlag | Corax Games | |||||
Autor | Peter Viktor Amann Richard | |||||
Grafik | Farkas Villö Biro Csilla Fejes Lacza Stadt Agnes Adam Gergö Safrant Attila Kiss Gyula Marton | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 120 min | 15+ | de | 2016 | ||
Würfel - Karten - Worker Placement - Such/Sammel/schauen | ||||||
Trickerion
Vier Zauberer sind von Dahlgaard, dem größten lebenden Magier, berufen um seine Nachfolge, den mächtigen Trickerion Stein, zu kämpfen. Würfel bestimmen verfügbare Tricks und Charaktere sowie Geld von der Bank. Man lernt Zaubertricks, erwirbt deren Bestandteile und dann erweitert man sein Team für mehr Aktionen in einem Zug und Spezialfähigkeiten. Tricks werden in der Werkstätte des Zauberers vorbereitet und aufbewahrt. Vorstellungen werden im Theater geplant und am Ende jedes Zuges kann jeder Magier auftreten und Ruhm, Reichtum und Splitter des Trickerion-Steins gewinnen. Wer nach fünf Wochen, also fünf Runden, am berühmtesten ist, hat gewonnen.
Worker Placement Spiel für 2-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Corax Games 2016 Autor: Viktor Peter, Richard Amann Gestaltung: Villö Farkas, Csilla Biro, Lacza Fejes, Agnes Staudt, Gergö Adam, Attila Safrant, Gyula Marton Kiss Web: www.corax-games.com Art. Nr. 1018082
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en es kr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 23 ..7/229 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Trickerion ( Legends of Illusion ) | ||||||
Verlag | Mindclash Games | |||||
Autor | Peter Viktor Amann Richard | |||||
Grafik | Farkas Villö Biro Csilla Fejes Lacza Stadt Agnes Adam Gergö Safrant Attila Kiss Gyula Marton | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 120 min | 15+ | en | 2015 | ||
Würfel - Karten - Worker Placement - Such/Sammel/schauen | ||||||
Trickerion Legends of Illusion
Vier Zauberer sind von Dahlgaard, dem größten lebenden Magier, berufen um seine Nachfolge, den mächtigen Trickerion Stein, zu kämpfen. Würfel bestimmen verfügbare Tricks und Charaktere sowie Geld von der Bank. Man lernt Zaubertricks, erwirbt deren Bestandteile und dann erweitert man sein Team für mehr Aktionen in einem Zug und Spezialfähigkeiten. Tricks werden in der Werkstätte des Zauberers vorbereitet und aufbewahrt. Vorstellungen werden im Theater geplant und am Ende jedes Zuges kann jeder Magier auftreten und Ruhm, Reichtum und Splitter des Trickerion-Steins gewinnen. Wer nach fünf Wochen, also fünf Runden, am berühmtesten ist, hat gewonnen.
Worker Placement Spiel für 2-4 Spieler ab 15 Jahren
Verlag: Mindclash Games 2015 Autor: Viktor Peter, Richard Amann Gestaltung: Villö Farkas, Csilla Biro, Lacza Fejes, Agnes Staudt, Gergö Adam, Attila Safrant, Gyula Marton Kiss Art. Nr. 789267
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: de en es kr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 23 ..8/229 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Trimau Grand Tour | ||||||
Verlag | KogeKogeDo | |||||
Autor | AmiokaTakahiro | |||||
Grafik | Zirconicusso Freepik | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 14+ | jp de en fr | 2019 | ||
Sport - Rennspiel - Karten | ||||||
Trimau Grand Tour
Fahrerkarten spielen und ohne Karten gewinnen! Man hat fünf Karten, der Bahnmarker steht auf der ersten Karte und eine Karte beginnt die Strecke. Man spielt eine Karte oder zieht eine Karte und darf die gezogene Karte spielen. Spielt man die Karte als Einzelbahn, müssen die Fahrer in der markierten Bahn auf Stapel und gespielter Karte farblich übereinstimmen, und man kann einen Angriff erklären - man hat noch einen Zug, wenn der nächste Spieler nicht spielen kann. Kann er spielen, zieht man zwei Karten. Für das Spielen als Doppelbahn müssen die Fahrer in den beiden nicht markierten Bahnen auf Stapel und gespielter Karte übereinstimmen.
Radrennspiel für 2-6 Spieler ab 9 Jahren
Verlag: KogeKogeDo / Japon Brand 2019 Autor: Takahiro Amioka Gestaltung: Zirconicusso / Freepik Web: www.japonbrand.com
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en fr jp * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 23 ..9/229 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
TRINIDAD ( The Games Collection 3 ) | ||||||
Verlag | Pin International Co. Ltd. | |||||
Autor | Hiron Maureen | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 10+ | 2001 | |||
2-Personen - Setz-/Position - Abstraktes Spiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 23 ..10/229 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Triovision | ||||||
Verlag | Huch & friends | |||||
Autor | Galonska Susanne | |||||
Grafik | Kondirolli Sabine HUCH! & friends | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 20 min | 7-99 | de en es fr nl | 2017 | ||
Setz-/Position - Lernen | ||||||
Triovision
Triovision will Planen und konstruieren trainieren, alle Spieler gleichzeitig versuchen eine der Figuren auf dem Plan so zu versetzen, dass drei Spielfiguren in der auf einer der ausliegenden Karten angegebenen Position stehen. Gelingt es, bekommt man die Karte, am Ende gewinnt wer die meisten Karten gesammelt hat. Ruft jemand nichts geht mehr, wird ebenfalls nachgeprüft, stimmt es, dann darf der Spieler 2 Figuren versetzen um eine Karte zu gewinnen. Spiegelverkehrte Lösungen sind ungültig! Koproduktion mit IQ-Spiele Neuauflage, Erstauflage 2008
Lernspiel für 1-6 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: HUCH! & friends 2017 Autor: Susanne Galonska Gestaltung: Sabine Kondirolli, HUCH & friends Web: www.hutter-trade.com Art.Nr.: 4 260071 87684 3
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en es fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |