![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 5 ..1/42 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tricky Wave | ||||||
Verlag | Game Factory | |||||
Autor | Rudell Elliot Hoffmann Guido Schliemann Jens-Peter | |||||
Grafik | Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de | |||||
Redaktion | Mutter Rolf | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6+ | de en fr it | 2018 | ||
Würfel - Lauf - | ||||||
Tricky Wave
Schildkrötenfamilien wollen vom Strand ins offene Meer. Drei Schildkröten pro Spieler beginnen einzeln am Strand. Man würfelt: -> Zahl - man bewegt eine seiner Schildkröten Richtung Meer; sie kann als letzten Schritt eine eigene oder fremde kleinere abdecken und diese später mitnehmen oder auf den Rücken einer größeren springen und mitgetragen werden; man kann auch auf die Welle springen oder darüber hinwegziehen. ->Tricky Wave - sie bewegt sich Richtung Strand, schiebt Schildkröten vor sich her und nimmt alle Schildkröten auf sich mit. Vom letzten Wasserfeld weg beginnt sie neu am ersten. Wer seine drei Schildkröten im Meer hat, gewinnt.
Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Game Factory 2018 Autor: Elliot Rudell, Guido Hoffmann, Jens-Peter Schliemann Gestaltung: Anoka Design Web: www.gamefactory-spiele.com Art.Nr.: 646190
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 5 ..2/42 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Wühlmäuse ( Das wilde Blätterspiel ) | ||||||
Verlag | Drei Hasen in der Abendsonne | |||||
Autor | Schliemann Jens-Peter Hoffmann Guido | |||||
Grafik | Rüttinger Johann Kappler Paul | |||||
Redaktion | Kappler Kathi Kappler Lena | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 5+ | de en fr it | 2019 | ||
Such/Sammel/schauen - Merk - Kinder | ||||||
Wühlmäuse
Unter dem Laub am Waldboden finden sich Tiere, Früchte, Zapfen und vieles mehr - mit jedem Zug kommt ein neues Motiv zum Suchen und Finden dazu. Blätter ohne Motiv werden auf dem Waldboden = Schachtelboden verteilt. Der aktive Spieler wählt ein Blatt mit Motiv aus dem Säckchen, schaut es an und versteckt es zwischen/unter den Blättern in der Schachtel. Alle anderen suchen dann gleichzeitig mit einer Hand nach dem Motiv; wer glaubt das neueste gefunden zu haben, bekommt eine Goldmünze. Ist es das falsche Motiv oder der Name wird falsch genannt, geht man leer aus. Ist das letzte Blatt gefunden und korrekt benannt, gewinnt man mit den meisten Münzen.
Such- und Merkspiel für 2-5 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Drei Hasen in der Abendsonne 2019 Autor: Jens-Peter Schliemann, Guido Hoffmann Gestaltung: Johann Rüttinger, Paul Kappler Art.Nr.: 60888-0028
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |