![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..1/3 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Frechdachs | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Hilgert Gabie | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4+ | 2000 | |||
Kinder - Lauf | ||||||
Frechdachs
Jeder Spieler beginnt mit
sieben Sachen derselben Art, also entweder Hosen oder T-Shirts oder Mützen oder
Socken und hat einen leeren Koffer vor sich. Dann würfeln die Spieler reihum im
Uhrzeigersinn. Zeigt der Würfel eine Farbe, öffnet man diesen Koffer und legt
ein Stück der eigenen Sachen hinein, steht der Frechdachs neben dem Koffer,
dann zwei. Wird der Frechdachs gewürfelt, den Koffer neben ihm öffnen, bei sich
ausleeren und wieder hinstellen, Frechdachs neben den nächsten Koffer setzen. Wer
durch die ausgeleerten Koffer vor sich schon verschiedene Sachen hat, kann
einen vollständigen Satz = Hose, T-Shirt, Mütze und Socken aus dem Spiel
nehmen. Wer als erster keine Sachen vor sich liegen hat, hat gewonnen. Farbwürfelspiel * 2-4
Kinder ab 4 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..2/3 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kleiner Spatz | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Meister Heinz | |||||
Grafik | Hilgert Gabie | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 4+ | 2001 | |||
Würfel - Rennspiel - Kinder | ||||||
Kleiner Spatz Vier
kleine Spatzen fliegen von Nest zu Nest. Sie beginnen im Nest der eigenen Farbe
und fliegen dann zum nächsten freien Nest in der gewürfelten Farbe. Wer dabei
etwas Glück beim Würfeln hat und beim Flug zum nächsten freien Nest andere Spatzen
überholen kann, bekommt für jeden überflogenen Spatz einen Wurm und darf ihn
ins eigene Nest legen. Wenn es kein freies Nest der gewürfelten Farbe gibt,
darf man noch einmal würfeln. Würfelspiel * 2-4 Kinder ab 4 Jahren * Serie: Mitbringspiel * Autor: Heinz Meister * 4421, Haba, Deutschland, 2001 * ca. 10.12 € *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * Postfach 1107 * D-96473 Bad Rodach * Fon +49-9564-929-0 * Fax +49-9564-929-119 * www.haba.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..3/3 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Schummelchen | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Grunau Jürgen P. K. | |||||
Grafik | Hilgert Gabie | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | 1999 | |||
Kinder - Bluffen/Knobeln, Schätzen | ||||||
Schummelchen Die Birnen
werden von Versteck zu versteck geschoben, aber Vorsicht! In einigen haben sich
Raupen eingenistet. Wer schafft es, beim Tauschen die Raupen weiterzugeben und
möglichst viele gute Birnen zu sammeln? Wer anfängt, nimmt sich die Raupensteine
und schiebt einen in die Mitte, dann schiebt jeder am Zug eine Birne um links
Sitzenden – dieser kann nun zweifeln, war die Birne gut, darf der Spieler am
Zug sie wieder nehmen und bekommt noch eine gute dazu, war sie mit Wurm, muss
er sie zurücknehmen und muss 2 Birnen ohne Wurm an den Zweifler geben. In jeder
Runde wird ein Raupenstein in die Mitte geschoben, wer nach drei Runden die
meisten guten Birnen hat, gewinnt. Rate- und
Bluffspiel * 2-4 Kinder ab 5 Jahren * Autor:
Jürgen P. Grunau * 4400, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |